Transfers zur BuLi-Saison 09/10


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich halte Haggui eher für Eggimann Vol. 2. :clown:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@ Maple Leaf:

Wer noch außer Eggimann? Ismael hat in Hannover vor allem aus Gesundheitsgründen kein Bein mehr an die Erde bekommen. Frank Fahrenhorst hatte 12 starke Spiele, die ihn nach Bremen gebracht haben. Danach und davor war er ein mittelmäßiger Verteidiger. Thomas Kleine hat jetzt auch in Gladbach nachgewiesen, dass die Bundesliga zu hoch für ihn ist.

Hannover hat insgesamt Pech gehabt mit seinen Verpflichtungen. Ismael, Eggimann, Kleine und Fahrenhorst konnten die teilweise berechtigten Erwartungen nicht erfüllen. Ich sehe da aber kaum einen Hinweis, dass dies irgendwie auf die Struktur oder die Abläufe im Verein zurückzuführen wäre.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
in der Trümmerabwehr von 96 nützt es wenig, einzelne Spieler auszutauschen. Jetzt soll schon ein zurückkehrender solider und hoffentlich gesunder Vinicius zum Retter mutieren....
Die Gegentorflut liegt am Spielsystem, wenn denn überhaupt mal eins zu erkennen ist, aber dafür ist wer anders zuständig, und der wird wohl leider erst nach den ersten drei Pleiten der neuen Saison ausgetauscht.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Eugen Polanski wechselt von Getafe zu Mainz. Kenne Polanskis genaue Position im Mittelfeld nicht wirklich, aber scheint quasi als Ersatz für den nach Dortmund gewechselten Feulner gekommen zu sein.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich habe Polanski eher als defensiven Mittelfeldspieler in Erinnerung. Ein Kämpfer und Beißer, der aber sicher in Spanien nicht so gut zurechtgekommen wäre, wenn er nicht spielerisch und technisch wenigstens auf solidem Niveau ist.

Für mich ist er daher nicht der Feulnerersatz, sondern vielleicht eher die Anerkennung des Alters von Pekovic und Karhan.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
nur geschWA(et)Z, aber irgendwie lustig:


Nach Informationen der "WAZ" bestätigte Real Madrid gestern: "Wolfsburg hat bei uns wegen zwei Spielern angefragt." Ihr habt richtig gelesen, der VfL will bei den Königlichen einkaufen. Angeblich handelt es sich dabei um Klaas Jan Huntelaar und Javier Saviola. Während der Niederländer 20 Millionen Euro kosten soll, gibt es den kleinen Argentinien-Dribbler für etwa acht Millionen. Wer glaubt bei diesen Namen eigentlich noch an einen Verbleib von Edin Dzeko.

da muss vw aber viele autos verkaufen um die gehälter zu finanzieren
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Oder bei Koks und Nutten Abstriche machen

Mainz kann man zu Polanski nur gratulieren. Ich denke, der wird eine richtig starke Saison spielen und finde es dementsprechend auch schade, dass Bruchhagen ihn abgelehnt hat.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Kleine Verbesserung: Polanski wird von uns erst einmal für ein Jahr ausgeliehen, da wir eine Ablöse von ~2 Mio noch nicht finanzieren können. Die Leihgebühr soll 350 000 Euro betragen, nach der Saison hat sich Heidel aber eine Kaufoption gesichert für einen Vertrag für drei weitere Jahre. Besser kann man das bei einem 23-jährigen Deutschen, der sich in Spanien durchgesetzt hat, nicht machen, wenn man Mainz 05 heißt.:thumb:

Ich habe Polanski eher als defensiven Mittelfeldspieler in Erinnerung. Ein Kämpfer und Beißer, der aber sicher in Spanien nicht so gut zurechtgekommen wäre, wenn er nicht spielerisch und technisch wenigstens auf solidem Niveau ist.

Für mich ist er daher nicht der Feulnerersatz, sondern vielleicht eher die Anerkennung des Alters von Pekovic und Karhan.

Ich gehe davon aus, dass Polanski Feulners Position einnehmen wird, auch wenn er sie möglicherweise anders interpretiert.

In der letzten Saison gab es eigentlich nur zwei Systeme bei uns, die Andersen je nach Gegner und eigenem Spielermaterial variiert hat. 4-4-2, wie unsere NM es spielt, sowie ein 4-5-1 mit zwei defensiven zentralen Mittelfeldspielern. Im ersten System nahm Feulner einen der beiden defensiven Posten vor der Abwehr ein, im zweiten spielte er hinter der einen Spitze, als offensiver MF vor den beiden 6ern.

Nach meiner Einschätzung wird Polanski in zweitem System nicht hinter dem Stürmer spielen können, ich sehe ihn in jedem Fall im defensiven Mittelfeld. Daneben wird in meinen Augen zuerst mal Pekovic spielen, der in den letzten zehn Zweitligaspielen unser bester Mann war und Eigenschaften zeigte, die man von ihm kaum kannte (ballsicher, technisch stark), zusätzlich zu seiner bekannten Zweikampfstärke und dem Kampfgeist.:love2:
Karhan könnte erster Backup sein oder einen der anderen beiden ersetzen, wenn die Form nicht stimmt. Das ist aber ein Luxusproblem. Eher ungern würde ich ihn weiterhin als RM sehen, denn dafür fehlt ihm Schnelligkeit und seine Technik und Übersicht bei Pässen in der Spieleröffnung kommt weniger zur Geltung. Es bleibt abzuwarten, ob rechts oder im Sturm noch jemand verpflichtet wird, Heidel kündigte einen Neuzugang an, über den wir uns wundern werden. Der Name Odonkor geistert dabei in den Foren herum (schwierig zu sagen, ob er zu uns passen würde), nur bedeutet das bei uns noch weniger als woanders, wie die bisherigen Überraschungszugänge Müller und Polanski wieder einmal bewiesen.
Wird rechts nicht mehr nachgebessert, sehe ich dort Karhan als ersten Anwärter, da Trojan, Amri, Soto und Baljak ihre Stärken über links vor allem haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

El_Residento

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Wanne-Eickel
Rangelov wechselt für vier Jahre nach Dortmund. Ablöse soll eine Million Euro sein.

Find ich mindestens 1 Jahr zu lang. Ich glaube, dass sich Rangelov meistens auf der Bank wieder finden wird, wofür bestimmt auch geholt worden ist.
Vorhersage: Nach spätestens 1 1/2 Jahren aufgrund von Unzufriedenheit wieder bei einem kleineren Klub in der 1.BL oder im Ausland. Schätze in so wie Radu beim Vfl ein.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich gehe davon aus, dass Polanski Feulners Position einnehmen wird, auch wenn er sie möglicherweise anders interpretiert.

Also Pekovic und Polanski als Doppel 6 funktioniert imho nicht. Wenn dann Karhan plus einer der beiden P.s

Was das Offensivspiel angeht, würde ich auch sehr viel eher Trojan die Feulnerrolle (diese ist nun einmal die des Torvorbereiters) zutrauen, als Polanski.

Zwar beobachte ich die Mainzer nicht regelmäßig, aber Feulners Rolle schien mir doch vor allem offensiv angelegt zu sein. Dass wird Polanski in der Form nicht bringen können.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich denke man hat Trojan und Polanski geholt, um beide Stärken Feulners auszugleichen - kann ja auch gut klappen. Trojan ist offensiv mindestens auf Feulners Level, Polanski defensiv klar stärker. Pekovic wird sicher aus der Stammelf fallen und sich das gesamte Mittelfeldsystem eben etwas ändern.
Grundsätzlcih sind aber beide, Trojan und Polanski, absolut bundesligatauglich - für einen Aufsteiger allemal - zudem relativ jung und trotzdem BL-erfahren. Ein 1:1 Ersatz für Feulner hätte locker 2,x Mio gekostet und wäre zudem nur im Ausland möglich gewesen. Heisst: Integrationsrisiko und das Geld hat man eh nicht.
Ich halte die Lösung angesichts der Mittel für stimmig und auch durchaus erfolgversprechend.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Also Pekovic und Polanski als Doppel 6 funktioniert imho nicht. Wenn dann Karhan plus einer der beiden P.s

Naja, es wird sehr viele Spiele geben, wo man klarer Underdog ist. Da heißt es erst einmal sicher stehen, viel Spielaufbau wird da nicht gefordert sein. Eher schnelle Konter, wofür man nicht unbedingt spielstarke 6er braucht. Klar, Polanski und Trojan vor der Abwehr wäre auch möglich, aber bei Trojan dachte ich eher daran, dass er über links kommt, weil ich Karhan/Peko lieber sehe, als Amri/Soto. Ich habe aber auch beide Spieler fast noch nie über 90 Minuten gesehen, sodass ich da auch erst einmal die ersten Spiele abwarte. Pekovic ist halt bei uns ein Publikumsliebling dank seinem Kampf, so jemandem wünsche ich immer den Stammplatz. Daher überschätze ich ihn vielleicht, auch wenn er wirklich am Ende der Saison überragend war, bspw. beim Sieg in Fürth.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ausserdem ist es doch nur gut, wenn man auf gewissen Positionen doppelt und gleichwertig besetzt ist.Die 6 ist gerade bei einem Aufsteiger, der eher nicht das Spiel machen wird, eminent wichtig. Karhan wird nicht immer das ganz grosse Tempo mitgehen können und Pekovic und Polanski Gelbsperren bekommen..dazu kommen Verletzungen etc. Gegen das obere Drittel kann man sicher auch mit Pekovic und Polanski spielen, Karhans Qualitäten sind da wahrscheinlich eher weniger gefragt - dafür umso mehr gegen direkte Konkurrenten.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
der Vollständigkeit halber: Djakpa per Leihe nach Hannover.

Ich habe Djakpa vor zwei Jahren bei der U21 in Toulon gesehen und hielt ihn für einen Rieseneinkauf. Leider hat er bei Bayer kaum Land gesehen, obwohl auf ihn gesetzt wurde (Kadlec kam erst zur Winterpause als man Djakpa den Durchbruch nicht mehr zutraute).

Ich hoffe, dass er es in Hannover vielleicht packt. Hat eigentlich alle Anlagen zu einem guten Linksverteidiger.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Leider hat er bei Bayer kaum Land gesehen, obwohl auf ihn gesetzt wurde (Kadlec kam erst zur Winterpause als man Djakpa den Durchbruch nicht mehr zutraute).


das ist nicht richtig, kadlec kam in den letzten tagen der ersten transferperiode, also ende august.

solange hatte djapka also keine zeit, sich zu beweisen. ;)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
echt? Egal, Djakpa hatte seine Chancen zu Beginn der Spielzeit(Stammplatz). Da bekam er es nicht auf die Kette und verlor das Vertrauen. Dennoch sehr talentierter Spieler meiner Meinung nach.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.811
Punkte
113
Mich hatte Djakpa bei seinen wenigen Auftritten nicht überzeugt. Dass er sauviel mit dem Ball drauf hat, war zu sehen. Tricksen und Zaubern kann er. Nur schien er mir nie seine Fähigkeiten aufs richtige Fußballspiel übertragen zu können und zumindest gegen unseren Kuba hatte er auch defensive große Probleme, aber das hat ja auch jeder ;)
 
Oben