Toronto Raptors 2019-20 - Nach dem Titel


pietscha

Nachwuchsspieler
Beiträge
73
Punkte
18
Derzeit leider beruflich ausgelastete, keine Spiele gesehen, nu paar Podcasts im Auto, absolute geile Saison bisher. Was die Rumpftruppe teilweise abfängt ist schon klasse. RHJ, Boucher und Powell mit super Power von der Bank bzw. zuletzt Powell ja auch Starter.

Spiel gegen Phily muss die Messe gewesen sein, permanentes Doppeln und Embiid total ausgeschaltet (alles nur Podcast Infos:kopfpatsch:)...Start auch nach heutiger Niederlage mehr als prima mit 15/5.....

Lowry und Ibaka sind wieder an Bord und man kann sich weiter einspielen, vor den Playoffs muss jedenfalls keiner Angst haben, wenn die Mannschaft so zusammenbleibt, gehe ich von Heimvorteil aus....:jubel:

Kleine Kritik, die Minuten sind teilweise zu hoch, da wird ganz schön gepowert....o_O
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Kleine Kritik, die Minuten sind teilweise zu hoch, da wird ganz schön gepowert....o_O

Absolut. Die Raptors spielen seit Start der Saison Playoff-Basketball inkl entsprechender Minutenverteilung :LOL: Aber die Verletzungsmisere sollte Nurse eigtl gezeigt haben, dass er die Aufgaben auf mehr Schultern verteilen kann.

Heute gab's aber ausgerechnet beim Lowry-Comeback die erste Saison-Niederlage daheim, inkl. Playoffs haben die Fans sowas schon lange nicht mehr erlebt. Nach Overtime aber letztendlich verdient. Ich war mit der Defense nicht so zufrieden und die Heat (jetzt ja im Osten auf 2 und den Platz gewechselt mit Toronto) sind echt ein starkes und schwer zu greifendes Team. Spannendes Game!

Schade, dass Norm Powells Leistung unbelohnt blieb... Highlight wie er einmal gegen alle 5 Heatler zum Korb zog :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Während die Raptors grad Probleme haben all die Rekonvaleszenten wieder vernünftig in System zu bringen scheint Coach Nurse - sicherlich auch dank passendem Spielermaterial - einen neuen Tweak gefunden zu haben um Harden zu verteidigen. Neulich wurde er auch ziemlich abgemeldet ehe die Raps am Ende etwas undiszipliniert verteidigten:


Vorgestern gab's ja immerhin den ersten Sieg mit Comebacker Lowry, ein ganz schwaches 93-92-Gewürge vs die strugglenden Bulls. Während man in Q4 sträflicherweise vergessen hatte Siakam ordentlich einzubinden gelang dem alten, langsamen, chubby Marc Gasol einmal mehr ein großes defensives Crunchtime-Play:
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Sehr bitter. Die Championship-Euphorie geht so allmählich bisschen flöten, zumindest erscheint mir die bisher hysterische Home-Crowd mittlerweile etwas gedämpfter.

Kyle Lowry legt seit seiner Verletzungspause ordentliche 16/6/8 auf, trifft aber nur 32% FG bzw 26% 3er... und bringt damit das Teamgefüge durcheinander.

Mit Lowry durften die Raps ganze zwei Spiele in Fast-Bestbesetzung. Dann verletzte sich der zuvor so grandios aufspielende Frank VanVleet. Kaum ist der wieder halbwegs D2D und Pat McCaw wieder fit (keine Ahnung warum Nurse auf diesen limitierten Spieler so sehr steht) verabschieden sich nun Pascal Siakam und Marc Gasol für die nächsten Wochen. Norm Powell (ohne FVV 20+ ppg) muss wohl auch zumindest einmal aussetzen.

Vielleicht ist es nur nur Pech, vielleicht aber auch die "heavy minutes" (oftmals an die Belastungsgrenze), die Coach Nurse seinen Leistungsträgern bisher aufbürdete. Für die nächsten Spiele sieht die Rota dann ungefähr so aus:

Ibaka - Boucher
RHJ
Anunoby
T.Davis - McCaw
Lowry

:rolleyes:
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Eine Raptors-Legende kam mal wieder in die Stadt. DeMar DeRozan ist Franchise-Leader bei Spielen, Punkten, Minuten, FGs, FTs und sowieso fast überall vorne dabei. Der viel gescholtene Dreier-Verweigerer leitete höchstpersönlich per furchterregendem Slam die Aufholjagd seiner Spurs ein:


Sehr viele warme Worte und gegenseitige Wertschätzung kamen aus der DeRozan-Lowry-Ecke, nach dem Game soll DeRozan sogar einfach in den Raps-Locker-Room gesprungen sein und mit den alten Kameraden rumgeblödelt haben. Danach gingen die beiden Buddies zum Essen. Übrigens nicht die einzige Bromance: Auch Pöltl und Siakam verstehen sich noch prächtig.

https://www.reddit.com/r/nba/comments/eny4j8
Es war einmal mehr ein ganz enorm packendes Spiel bis zur Schlusssekunde, aber mir schmeckt einfach nicht, dass mittlerweile viele Home-Games abgegeben werden. Bis zum 4.12. hielt man das Air Canada Center sauber, seitdem bilanziert man 5-7 daheim... Hinderlich natürlich die ganzen Verletzten. Immerhin meldeten sich zum Spurs-Spiel wieder Siakam (sehr rostig) und Norm Powell (gar nicht rostig) nach knapp einem Monat Verletzungspause zurück.

Sehr erfreulich natürlich der ungedraftete Rookie Terence Davis. Nach seinem erstes Spiel als Starter (23P, 11R, 5A, +18 vs Hornets) frag ich mich schon allmählich wo sein Ceiling ist? Ähnliches gelang in dieser Saison nur Russ, Harden, CP3 und Devin Booker... keine schlechte Gesellschaft. Dabei waren bei diesem Spiel auch einige Clutch Buckets dabei und seine Defense nervte Terry Rozier so dermaßen, dass der sich den Rookie nach dem Spiel mal vorknöpfen wollte. Um gepflegte Basketballsprache zu verwenden: Terence Davis ist der "biologische Vater" von Rozier :LOL:


Gegen die Spurs hatte der 22-jährige übrigens überhaupt nix zu melden. 12 Minuten von der Bank, 0-6 Würfe... :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Der GM der Raptors war übrigens beim Spiel von Alba Berlin gegen Maccabi Tel Aviv in der Halle. Avdija und Zoosman bei Tel Aviv und Mattisseck bei Berlin sind wohl die interessantesten Nachwuchsspieler. Auch Albas Giedraitis hat NBA-Rollenspieler-Potenzial.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Coole Info (y) @KillerHornet Ich hab nun noch gelesen, dass Ujiri gleich ne kleine Europa-Tour macht(e). ASVELs Maledon hat er zB auch gescoutet.

Zum Spiel letzte Nacht. Marc Gasol ist wieder fit und der Coach konnte quasi seit ewiger Zeit mal wieder aus den Vollen schöpfen (nur FVV fehlt). Er zauberte eine Riesen-Startformation aus dem Hut: Gasol - Ibaka - Siakam - Anunoby - Lowry. Also mit OG auf der Zwei, der schon paar Starts auf der Vier hatte. Als OKCs Adams nach wenigen Minuten vom Court musste verschärfte die Lage -> Toronto machte 73 Punkte zur Hälfte... Wie man die Raps kennt wurde es trotzdem wieder viel zu spannend, aber der Gegner mit seinen Heimfans ist halt nicht zu unterschätzen. Natürlich musste Kyle Lowry durch Clutch-Actions die Kohlen aus dem Feuer holen.

Pat McCaw gilt ja als Liebling von Coach Nurse. Ab und zu liefert er ganz ordentliche Stats, aber seine Deep Stats sehen ziemlich grauslig aus. So trifft dieser Tweet vielleicht halbwegs passend die Lage: ;)
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Man kann mit mir gerne drüber diskutieren, ob nicht Jimmy Butler den zweiten Forward-Spot im Ost-Team verdient gehabt hätte. Aber, dass Siakam nun All-Star-Starter ist kommt einem unwirklich vor. Erst vor 8 Jahren begann er mit Basketball. Vor zwei Jahren in die Saison kommend war er in der Rotation nur der 11./12.Mann... Ich hab übrigens gar nicht mitbekommen, dass er im Oktober ne 129/4-Rookie-Extension unterschrieben hat! Holla, stolze Summe.

Kyle Lowry habe ich dieses Jahr nicht unbedingt als AllStar gesehen, da er viele schlechte Shooting-Spiele hatte... die er wiederum oft genug am Ende per Clutch-Plays rettete. Also zum 6.mal in Folge, nach Adam Riese war er also satte 28 beim ersten AS-Game. Mittlerweile ist er sogar All-Time-Assist-Leader der Franchise. Was ihn für mich stets auszeichnet: Auch mit 34 noch ein gefährlicher Kettenhund und irgendwie macht er jeden Mitspieler besser. Ich finde es hat vor allem mit ihm zu tun, dass der Bench Mob der Raps so herrlich funktioniert.

Die Spiele des Teams sind einfach fast immer eng. Schön, dass auch der alte Marc Gasol (grad 35 geworden) zuletzt einige Vintage-Shots raushaute, die man ihm garnicht mehr zutraute. Bei Clutch-Shooting-Stats zählte er ja tatsächlich immer zu besten Spielern der Liga. Aber sind die Raptors ein Contender? Trotz Ost-Rang 2 und Overperformance nicht wirklich und so hängt man etwas in der Zwickmühle, oder? Mit all den schönen Assets der auslaufenden Verträge von Gasol, Ibaka, VanVleet und Co könnte einen gelungenen Restart aufziehen. Vermutlich kommt aber kein großer Trade mehr und so dürften die genannten Jungs in der wenig tiefen Free Agency 2020 bestimmt ziemlich teuer werden.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Man kann mit mir gerne drüber diskutieren, ob nicht Jimmy Butler den zweiten Forward-Spot im Ost-Team verdient gehabt hätte. Aber, dass Siakam nun All-Star-Starter ist kommt einem unwirklich vor. Erst vor 8 Jahren begann er mit Basketball. Vor zwei Jahren in die Saison kommend war er in der Rotation nur der 11./12.Mann... Ich hab übrigens gar nicht mitbekommen, dass er im Oktober ne 129/4-Rookie-Extension unterschrieben hat! Holla, stolze Summe.

Kyle Lowry habe ich dieses Jahr nicht unbedingt als AllStar gesehen, da er viele schlechte Shooting-Spiele hatte... die er wiederum oft genug am Ende per Clutch-Plays rettete. Also zum 6.mal in Folge, nach Adam Riese war er also satte 28 beim ersten AS-Game. Mittlerweile ist er sogar All-Time-Assist-Leader der Franchise. Was ihn für mich stets auszeichnet: Auch mit 34 noch ein gefährlicher Kettenhund und irgendwie macht er jeden Mitspieler besser. Ich finde es hat vor allem mit ihm zu tun, dass der Bench Mob der Raps so herrlich funktioniert.

Die Spiele des Teams sind einfach fast immer eng. Schön, dass auch der alte Marc Gasol (grad 35 geworden) zuletzt einige Vintage-Shots raushaute, die man ihm garnicht mehr zutraute. Bei Clutch-Shooting-Stats zählte er ja tatsächlich immer zu besten Spielern der Liga. Aber sind die Raptors ein Contender? Trotz Ost-Rang 2 und Overperformance nicht wirklich und so hängt man etwas in der Zwickmühle, oder? Mit all den schönen Assets der auslaufenden Verträge von Gasol, Ibaka, VanVleet und Co könnte einen gelungenen Restart aufziehen. Vermutlich kommt aber kein großer Trade mehr und so dürften die genannten Jungs in der wenig tiefen Free Agency 2020 bestimmt ziemlich teuer werden.

Würdest du das Team auseinanderreißen?
Natürlich könnte ich deinen Ansatz verstehen und mit so viel Assets wie möglich neu zu starten. Mir fällt das sehr schwer. Auch wenn Toronto mMn ebenfalls kein klassischer Contender ist, kann das eine gute Saison werden. Womöglich stehen Milwaukee und Philly sogar im gleichen brackett. Dann wären CF für einige Teams möglich. Das wäre immerhin das zweitbeste Ergebnis der Historie. Dazu der Hype als Titelverteidiger. Das find ich schwer aufzugeben. Gerade wenn der Gegenwert vermutlich nicht riesig sein wird.

Dann find ich die Situation im Sommer auch noch sehr undurchsichtig. Teams mit massig Capspace sind meist Rebuilding Teams. Damit könnte v.Vleet teuer werden. Aber Gasol und Ibaka? Gerade wenn sie weiter bei einem Topteams spielen wollen, ist die MLE womöglich das beste Angebot. Toronto könnte dabn eventuell a la Lowry um 1 Jahr mit hohen Bezügen verlängern oder ein s&t einfädeln.

Und dann ist da noch die Personalie Giannis. Wenn er keinen Supermax unterschreiben SOLLTE, steht ja sogar ein Trade zur Debatte. Da würde sicherlich auch Toronto mitbieten. Plötzlich wäre man wieder Contender und hätte weiterhin die Birdrechte der FAs. Wäre dann Gold wert.

Daher find ich eine Optimallösung derzeit nicht zu prognostizieren. Zu viele wenn und aber.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Daher find ich eine Optimallösung derzeit nicht zu prognostizieren. Zu viele wenn und aber.

So geht's mir auch. Um kurz die Frage zu beantworten: NEIN, keinesfalls würde ich das Team aufreißen! Vor allem dürfte man in den Playoffs ja wegen der variablen Defense wieder auf alles ne Antwort haben und ich sehe sie sogar favorisiert gegen die Sixers und Celtics.

Ich mache aber schon auf die Zwickmühle aufmerksam, dass man Assets schnell verlieren kann. Gasol fühlt sich pudelwohl in Toronto, aber wohl keinem wird verborgen geblieben sein welch Nemesis er für Embiid ist. Grade den stark Pick-bestückten Celtics könnte dies doch JETZT noch was wert sein. Ibaka macht wirklich sehr solide und athletische Arbeit an beiden Enden des Feldes.Zudem hat er keinerlei Probleme sich in den Team-Dienst zu stellen. Zumindest einen davon könnte man abgeben, Chris Boucher scheint ja für mehr Minuten bereit zu sein. Bei VanVleet merkten Beobachter an, dass er bis zu 30 Mio in der FA sehen kann. Er hat bisher noch nicht viel verdient und darf sich seine Leistungen vergolden lassen.

Aber natürlich hab ich mal wieder vergessen, dass es S&T-Deals gibt :LOL: zum wiederholten Male musst du mich dran erinnern. Jahrelang interessierte sich kein Mensch dafür, aber mittlerweile wirklich ne gute Option. Von daher erscheint mir das auch als bester Weg.

Giannis und Raptors? Sollte er die Bucks verlassen, dann geht der Weltstar-Grieche doch niemals in den hohen Norden... oder hab ich da was verpasst?
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
So geht's mir auch. Um kurz die Frage zu beantworten: NEIN, keinesfalls würde ich das Team aufreißen! Vor allem dürfte man in den Playoffs ja wegen der variablen Defense wieder auf alles ne Antwort haben und ich sehe sie sogar favorisiert gegen die Sixers und Celtics.

Ich mache aber schon auf die Zwickmühle aufmerksam, dass man Assets schnell verlieren kann. Gasol fühlt sich pudelwohl in Toronto, aber wohl keinem wird verborgen geblieben sein welch Nemesis er für Embiid ist. Grade den stark Pick-bestückten Celtics könnte dies doch JETZT noch was wert sein. Ibaka macht wirklich sehr solide und athletische Arbeit an beiden Enden des Feldes.Zudem hat er keinerlei Probleme sich in den Team-Dienst zu stellen. Zumindest einen davon könnte man abgeben, Chris Boucher scheint ja für mehr Minuten bereit zu sein. Bei VanVleet merkten Beobachter an, dass er bis zu 30 Mio in der FA sehen kann. Er hat bisher noch nicht viel verdient und darf sich seine Leistungen vergolden lassen.

Aber natürlich hab ich mal wieder vergessen, dass es S&T-Deals gibt :LOL: zum wiederholten Male musst du mich dran erinnern. Jahrelang interessierte sich kein Mensch dafür, aber mittlerweile wirklich ne gute Option. Von daher erscheint mir das auch als bester Weg.

Giannis und Raptors? Sollte er die Bucks verlassen, dann geht der Weltstar-Grieche doch niemals in den hohen Norden... oder hab ich da was verpasst?

Erstmal zu Gasol und Boston:
Gut möglich, dass die Celtics da Picktechnisch was springen lassen würde. Seh solch einen Deal aus Boston Sicht trotzdem nicht. Problem ist mMn die Gehaltskompensation. Wenn die Hayward oder Smart abgeben (und letzteres würde noch nicht mal ansatzweise allein reichen), um das nötige Gehalt zusammen zu bekommen, reißt man andere Löcher auf. Und das für einem "alten" C mit auslaufendem Vertrag. Allein das find ich schon sehr fragwürdig. Picks dazu :nono:.

Das Giannis ganz oben auf Ujiris Wunschliste steht, wird ja von vielen Seiten berichtet. Durch die Afrika-Hilfsprogramme sollen beide eine recht enge Beziehung haben. Dazu die hervorragende sportliche Situation und Besitzer, die Steuern bezahlen. Ich kann es selbst nicht beurteilen. Aber Toronto wird häufig als Mitfavorit gehandelt. Dazu bin ich mir unsicher, was Milwaukee machen würde, wenn Giannis die vorzeitig Verlängerung ablehnt. Lässt man ihn wirklich FA werden. Keine Ahnung. Und wenn's wirklich zu einem Trade kommen sollte, wäre Toronto mit einem potenziellen Tradeangebot um Siakam - wenn sie AllIn gehen - sicher in keiner schlechten Situation. Das können kaum Teams toppen.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
@durant35 Tja mein Lieber. Aber irgendwas müssen die Cs schon opfern, denn nach aktuellem Stand werden sie einfach abgeschossen vom Embiid. Aber so richtig: 0-4, maximal 1-4 in einer Serie. Irgendwas mit 3-Team-Deal könnten sie sich schon einfallen lassen. Toronto ging letztes Jahr das Risiko ein, leerte seine Bank um den Embiid-Stopper zu holen. Und ich denke dann doch, dass es ne gute Entscheidung war...
Es sei denn Boston findet wo anders noch eine Embiid-Nemesis oder nimmt's als weiteres Übergangsjahr. Im wie vielten Übergangsjahr hintereinander sind die Grün-Weißen eigtl grad? Kannst Du mir da schnell weiterhelfen, kann nicht so weit zählen? :clowns:

Spaß, du hast passende Einwände aufgezeigt. Ich glaub die Raps geben Gasol außerdem eh nur bei nem sehr, sehr guten Deal ab.

Zwecks Giannis. Masais Afrika-Vision muss medial ja für jeden Pipe Dream herhalten. Mal Butter bei die Fische: Ich glaube eher dran, dass Masai nach NY geht um dort seine Visionen durchzusetzen als dass ein Superstar nach Toronto kommt.

Obwohl Toronto ja noch aus anderen Gründen gar nicht so verkehrt ist. Es ist sauber, modern, multikulturell, kulturell sehr interessant und man hat kaum Staus. Kawhi fllog ja immer von seinem Haus in San Diego per Hubschrauber zum Training und Flughafen (übrigens mit Kobes Hubschrauber und Piloten), in Toronto war das nicht nötig.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
@durant35 Tja mein Lieber. Aber irgendwas müssen die Cs schon opfern, denn nach aktuellem Stand werden sie einfach abgeschossen vom Embiid. Aber so richtig: 0-4, maximal 1-4 in einer Serie. Irgendwas mit 3-Team-Deal könnten sie sich schon einfallen lassen. Toronto ging letztes Jahr das Risiko ein, leerte seine Bank um den Embiid-Stopper zu holen. Und ich denke dann doch, dass es ne gute Entscheidung war...
Es sei denn Boston findet wo anders noch eine Embiid-Nemesis oder nimmt's als weiteres Übergangsjahr. Im wie vielten Übergangsjahr hintereinander sind die Grün-Weißen eigtl grad? Kannst Du mir da schnell weiterhelfen, kann nicht so weit zählen? :clowns:

Spaß, du hast passende Einwände aufgezeigt. Ich glaub die Raps geben Gasol außerdem eh nur bei nem sehr, sehr guten Deal ab.

Zwecks Giannis. Masais Afrika-Vision muss medial ja für jeden Pipe Dream herhalten. Mal Butter bei die Fische: Ich glaube eher dran, dass Masai nach NY geht um dort seine Visionen durchzusetzen als dass ein Superstar nach Toronto kommt.

Obwohl Toronto ja noch aus anderen Gründen gar nicht so verkehrt ist. Es ist sauber, modern, multikulturell, kulturell sehr interessant und man hat kaum Staus. Kawhi fllog ja immer von seinem Haus in San Diego per Hubschrauber zum Training und Flughafen (übrigens mit Kobes Hubschrauber und Piloten), in Toronto war das nicht nötig.

Gut möglich, dass Giannis ein Traum bleiben wird. Sehe die Wahrscheinlichkeit auch eher als gering ab. Habe aber einen Leonard DeRozan Deal auch nahezu ausgeschlossen. Toronto agiert zumindest so, als hätte man 2021 was großes vor. Ob man das umsetzen kann ist eine andere Sache.

Toronto (letztes Jahr) und Boston sind mMn nicht vergleichbar. Raptors hatten höchst wahrscheinlich genau eine Chance. Celtics Kern ist deutlich jünger. Ich würde da eher mittel- bis langfristig planen. Dazu wäre Boston mMn selbst nach einem Gasol für Hayward bzw Smart+x nicht wirklich Titelfavorit. Würde sogar soweit gehen, dass Gasol NUR in der Philly Serie ein klares Upgrade wäre. Ob es diese überhaupt geben wird? Daher seh ich jetzt nicht einen vergleichbaren Vorteil wie ihn Toronto mit dem Gasol Deal hatte.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Gut möglich, dass Giannis ein Traum bleiben wird. Sehe die Wahrscheinlichkeit auch eher als gering ab. Habe aber einen Leonard DeRozan Deal auch nahezu ausgeschlossen. Toronto agiert zumindest so, als hätte man 2021 was großes vor. Ob man das umsetzen kann ist eine andere Sache.

Toronto (letztes Jahr) und Boston sind mMn nicht vergleichbar. Raptors hatten höchst wahrscheinlich genau eine Chance. Celtics Kern ist deutlich jünger. Ich würde da eher mittel- bis langfristig planen. Dazu wäre Boston mMn selbst nach einem Gasol für Hayward bzw Smart+x nicht wirklich Titelfavorit. Würde sogar soweit gehen, dass Gasol NUR in der Philly Serie ein klares Upgrade wäre. Ob es diese überhaupt geben wird? Daher seh ich jetzt nicht einen vergleichbaren Vorteil wie ihn Toronto mit dem Gasol Deal hatte.

Kawhi damals war aber auch ne einzigartige Situation. Genauso wie damals der beste Spieler der Welt (Durant) bei fast vollem Gehalt zum besten Team wechselte. Es waren dies fast schon schicksalhafte Glücksmomente, die weder reproduzier- noch planbar sind.

Ich glaube indes wir beide haben eine unterschiedliche Meinung über den Wert von Gordon Hayward... ;)
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Kawhi damals war aber auch ne einzigartige Situation. Genauso wie damals der beste Spieler der Welt (Durant) bei fast vollem Gehalt zum besten Team wechselte. Es waren dies fast schon schicksalhafte Glücksmomente, die weder reproduzier- noch planbar sind.

Ich glaube indes wir beide haben eine unterschiedliche Meinung über den Wert von Gordon Hayward... ;)

Das wäre möglich. Für mich der beste Allrounder auf dem Flügel. Dazu extrem wertvoll, wenn man Walker Off ball einsetzen will. Und das Walker mit und ohne Ball extrem gefährlich ist, ist in Stevens System sehr wertvoll. Als Hayward verletzt raus war, hat er definitiv gefehlt. Würde in ihm einen großen Verlust sehen.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Die Raptors halten weiterhin die Füße still zur Deadline... der Covington-Capela-Trade interessiert einen Raps-Fan nicht die Bohne und auch bei Iggy und evtl Gallo in Miami harre ich relativ entspannt der Lage. Die größte Gefahr droht von Masai Ujiri... aber da spinnen die Medien eine Geschichte weiter, die es eigtl gar nicht gibt. Vielleicht in 2 Jahren wenn der Vertrag ausläuft, aber auch da habe ich ein gutes Gefühl, dass er doch bleibt. Die Stadt liebt ihn, er hat dort alle Freiheiten. Hätte er den Wunsch, dürfte er jetzt schon gehen... aber das würde Picks kosten. Eine lustige Vorstellung GM vs Picks zu tauschen... :LOL:
Selber geben die Raps wohl nicht mal einen Rondae Hollis-Jefferson ab. Den kleinen Combo-Forward hab ich auch lieb gewonnen im Raptors-Jersey. Sympathischer Hustler, der wegen seines tadellosen Charakters einfach super ins Team passt.

Das Spiel letzte Nacht gegen die Pacers... ich weiß nicht wie man das wieder beschreiben soll. Als "tour de force" vielleicht! Erst dominiert man traumhaft um darauf komplett den Faden zu verlieren. 20 Punkte hinten und keiner absehbar, der sich so richtig aufbäumen kann. Dann muckt plötzlich der ungedraftete Rookie Terence Davis auf und schon übernimmt "Clutch-Lowry" und Ibaka mit etlichen Wunderdingern.

-> 12.Sieg in Serie, Franchiserekord, kostete ja nur'n paar Lebensjahre...
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
Schade, dass kein "Kawhi light" 2-way Forward auf dem Markt ist, den Raptors fehlt nicht viel für einen möglichen Repeat. Für Covington, Gallo, Iggy hätte ich an Ujiris Stelle auch keine Assets abgegeben.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
So, 15 Siege in Serie. Der 40-Saisonsieg! Leider die 7-Siege-in-Serie-Celtics so ein bisschen im Nacken. Die sollen mal chillen, denn die "Atlantic Division" gehört ein weiteres Jahr der unwahrscheinlichen Truppe aus Ontario, die Spielerausfälle so gewohnt kompensiert.

Während sich Masai übrigens grad in Afrika auf Promo-Tour mit dem kanadischen Premierminister befindet hat der eine Cop, den Masai in den letzten Finals leicht wegschubste (ihr erinnert euch bestimmt?), seine Story zum 98.mal verändert und Masai auf Schmerzensgeld verklagt.

Schade, dass kein "Kawhi light" 2-way Forward auf dem Markt ist

OG nahm sich deine Worte mit 25/12 und 3/4 Dreiern zu Herzen. Der Brite gibt sein bestes. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben