Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.105
Punkte
113
Viel einfallsloser als hässliche Trikots aus den 90ern neu aufzulegen geht es wirklich nicht. Das deutsche geht noch einigermaßen (durch den Verzicht auf die Farben auch immerhin etwas weniger schlimm als das Original), vor allem Spanien und Belgien sind aber wirklich grauenvoll.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Jetzt müssen die Belgier auch noch die umgefärbten alten Rauten-Shirts von Ivan Lendl auftragen...:laugh:

893b2b381b7033315a55574f5d8d7ee5--adidas-vintage-vintage-tennis.jpg
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wahrscheinlich ist es so, dass die Originaltrikots eh nur in "reichen" erste Welt Staaten gekauft werden und die Konsumdekadenz da eh so hoch ist, dass man da auch Kartoffelsäcke mit Adler drauf verkaufen kann ohne signifikante Einbußen. Die Hauptzielgruppe bei Trikots dürfte zwischen 6 und 30 Jährigen liegen und die haben noch nie 90er-Jahre Verirrungen angehabt, also wärmt man sie nochmal auf. Irgendwie symptomatisch für den ganzen "Fußballdreck" heute.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Vlcht auch nur ein Trick um die alten Restbestände loszuwerden. Sobald die weg sind ("schnell, bevor wir mit dem ****** bei Public Viewing auflaufen müssen") kommt dann das echte neue Trikot um die Ecke :saint:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Der Schlafanzug der Japaner ist auch erwähnenswert ...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wahrscheinlich ist es so, dass die Originaltrikots eh nur in "reichen" erste Welt Staaten gekauft werden und die Konsumdekadenz da eh so hoch ist, dass man da auch Kartoffelsäcke mit Adler drauf verkaufen kann ohne signifikante Einbußen. Die Hauptzielgruppe bei Trikots dürfte zwischen 6 und 30 Jährigen liegen und die haben noch nie 90er-Jahre Verirrungen angehabt, also wärmt man sie nochmal auf. Irgendwie symptomatisch für den ganzen "Fußballdreck" heute.

Hängt eher damit zurück dass auch bei den Alltagsklamotten die gruseligen 90er wieder "cool" sind...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wahrscheinlich ist es so, dass die Originaltrikots eh nur in "reichen" erste Welt Staaten gekauft werden und die Konsumdekadenz da eh so hoch ist, dass man da auch Kartoffelsäcke mit Adler drauf verkaufen kann ohne signifikante Einbußen. Die Hauptzielgruppe bei Trikots dürfte zwischen 6 und 30 Jährigen liegen und die haben noch nie 90er-Jahre Verirrungen angehabt, also wärmt man sie nochmal auf. Irgendwie symptomatisch für den ganzen "Fußballdreck" heute.


6-30 kann sich die sündhaft teuren Schlafanzüge nicht leisten, ich sehe die Dinger eigentlich nur in XXXXL-Format an Ü55 jährigen mit lustigem Flock hinten drauf.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Oh man sind die ganzen Trikots hässlich. Aber bei Adidas nichts neues. Da muss man sich nur mal die fussballschuhe der letzten Jahre ansehen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
bin etwas überrascht, dass es so schlecht wegkommt... ich finde es ganz gut, v.a. im vergleich mit vielen anderen trikots zuletzt. es ist simpel, aber nicht langweilig, ähnlich wie das 2010er.

hier mal eine übersicht, einiges war schon arg schlimm :crazy:

Alle-Deutschland-Trikots-1965-2015.jpg
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
bin etwas überrascht, dass es so schlecht wegkommt... ich finde es ganz gut, v.a. im vergleich mit vielen anderen trikots zuletzt. es ist simpel, aber nicht langweilig, ähnlich wie das 2010er.

hier mal eine übersicht, einiges war schon arg schlimm :crazy:

Alle-Deutschland-Trikots-1965-2015.jpg

Das Problem ist halt Adidas. Nike ist ein wesentlich besser geführtes Unternehmen.

Mit Schwarz und Weiss kann man eigentlich ziemlich geile Sachen machen. ZB Schwarz wesentlich dominanter sein lassen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
Das Problem ist halt Adidas. Nike ist ein wesentlich besser geführtes Unternehmen.

Mit Schwarz und Weiss kann man eigentlich ziemlich geile Sachen machen. ZB Schwarz wesentlich dominanter sein lassen.

inwiefern besser geführt? und was hat das mit dem trikot-design zu tun? (ist nicht polemisch gemeint oder so, interessiert mich wirklich)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
bin etwas überrascht, dass es so schlecht wegkommt... ich finde es ganz gut, v.a. im vergleich mit vielen anderen trikots zuletzt. es ist simpel, aber nicht langweilig, ähnlich wie das 2010er.

hier mal eine übersicht, einiges war schon arg schlimm :crazy:
2010 fand ich deutlich besser, weil eben simpler oder schlichter. Direkt schlimm finde ich das neue Trikot nicht, aber sicher auch kein Highlight - ich würde es bei den bisher 23 Leibchen so auf 13-15 einsortieren. Blöd waren/sind immer die, wo das schwarz-rot-gold dominiert (waren auch immer ätzende Muster und Anordnungen) und die mit den Polohemdkragen u.ä. . Einfach schlicht schwarz-weiß, keine Applikationen, runder, unauffälliger Kragen, Adler rechts, Spielernummer links und nicht zu groß, keine Betonungen im Zuschnitt: fertig. So will ich das haben.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Eben, das Trikot muß man eben nicht alle zwei Jahre krampfhaft neu erfinden. Schwarz-weiß mit dezenten Schwarz-rot-gold-Applikationen und fertig ist das Ding. Genau so wie das Ausweichtrikot für mich einfach das DFB-Grün haben muß.

Deshalb war für mich das beschissene komplett rote Trikot eine Frechheit und der olle rote Balken im 14er Trikot ebenfalls.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
In rot und weiß hat Deutschland mal gegen England gespielt. Die Tommys dafür in ihrem weiß-dunkelblauen "Ausweich"-Trikot.
Das hat mich komplett kirre gemacht. :mad:

Edit:

freekickpic.jpg


:panik:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
inwiefern besser geführt? und was hat das mit dem trikot-design zu tun? (ist nicht polemisch gemeint oder so, interessiert mich wirklich)

Naja, klar Nike ist erfolgreicher als Adidas, das meine ich aber nicht, ich finde die ganze Designsprache die sich durch das Unternehmen zieht bei Nike wesentlich ansprechender. Sehr viel mehr aus einem Guss. Und ich finde es schon besser geführt wenn man es schafft ne ordentliche, einheitliche Designsprache hinzubekommen.

Bin kein Nike Fanboy und sehe Nike sicherlich auch nicht als das Optimum an.

Da sind wir wieder auch bei Markenwahrnehmung die bei mir auch sicherlich getrübt ist von dem das Adidas ganz groß bei Schwarzgeld Zahlungen war (Betonung liegt natürlich auf "war" für das "jetzt" gibt es natürlich keine Belege). Sei es bei den Bayern oder auch anscheinend dokumentiert in den 70ern und 80ern.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...geflecht-des-fc-bayern-muenchen-aid-1.4109824
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben