Tablets


Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Hi,

ich bin derzeit am Überlegen, ob ich mir ein Tablet zulegen soll. Während die generelle Frage, ob es wirklich nötig ist, wohl am besten von jedem selbst beantwortet werden sollte, bin ich mir nicht sicher, welches Tablet aktuell am empfehlenswertesten ist.

Grundsätzlich plane ich nicht, das Gerät ausserhalb von WLAN Hotspots zu verwenden, also wäre 3G nicht unbedingt erforderlich. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob das eine sinnvolle Einstellung ist.

Wie habt Ihr Euch entschieden? Welches Tablet sehen die Experten unter Euch aktuell vorn?

Danke im voraus.
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Hi,

ich bin derzeit am Überlegen, ob ich mir ein Tablet zulegen soll. Während die generelle Frage, ob es wirklich nötig ist, wohl am besten von jedem selbst beantwortet werden sollte, bin ich mir nicht sicher, welches Tablet aktuell am empfehlenswertesten ist.

Grundsätzlich plane ich nicht, das Gerät ausserhalb von WLAN Hotspots zu verwenden, also wäre 3G nicht unbedingt erforderlich. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob das eine sinnvolle Einstellung ist.

Wie habt Ihr Euch entschieden? Welches Tablet sehen die Experten unter Euch aktuell vorn?

Danke im voraus.

das Thema wurde auch schon in diesem Thread behandelt.

Ich habe mich damaks für das Acer Iconia Tab A210 entschieden und habe es bisher nicht bereut.

Media Markt hat gerade ein Samsung Tablet für 260€ im Angebot. Das hat soweit ganz gute Kritiken bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sisko19801

Nachwuchsspieler
Beiträge
132
Punkte
0
Also ich will jetzt keine Empfehlung abgeben, da ich mich auf dem Tablet-Markt nicht so auskenne, aber da ich mir vor kurzem auch eins gekauft habe, gebe ich dazu mal meinen Senf ab. Ich hab meiner Frau (und natürlich auch mir ein bisschen) ein iPad-mini geschenkt. Sie wollte was, was man bequem in einer Hand halten kann, das ist einfacher, wenn man sich noch nebenbei um Kinder kümmern muss. Das war das mini grade recht von der Größe. Apple hab ich einfach gewählt, weil wir auch iPhones haben und man dann Apps besser wiederverwenden kann und mich Apple auch qualitativ überzeugt.

Vom Display her finde ich merkt man schon, dass es kein Retina-Display hat, ist manchmal etwas pixelig, meine Frau achtet da nicht so drauf, aber falls ich mir eventuell auch noch ein Tablet zulege, würde es wohl eher die große Variante mit Retina-Display sein. Ist aber letztlich kein Problem. Da wir das Teil eigentlich auch nur zu Hause benutzen, wo wir eh WLAN haben, hab ich auch eins ohne 3G geholt, im Notfall benutz ich einfach mein Handy als WLAN-Hotspot, da brauch das Tablet keins zu haben.

Allgemein muss ich noch sagen, dass ich auch erst nicht so recht wusste, ob wir ein Tablet brauchen, wir haben ja auch Laptops, aber ich muss sagen, seit wirs haben, bin ich doch ganz froh, im Bett oder auf der Couch ist es einfach bequemer als ein Laptop, nicht so laut (der Lüfter von meinem Laptop ist leider nich so doll) und man (oder ich) mache doch auch andere Sachen damit, z.B. Zeitschriften lesen oder Comics und zum Youtuben find ichs auch sehr bequem, kurz gesagt Tablets an sich haben mich überzeugt.

Ich hab keine Erfahrung mit Android, ich schätze mal, dass die Android-Tablets natürlich im Durchschnitt billiger sein werden, ich hab mich aber jetzt erstmal an Apple gewöhnt, das ist einfach zu bedienen, die Akkus halten gut. Ich schätze mal die Profis werden dir aber eher was Richtung Nexus oder was von Samsung empfehlen, auf jeden Fall viel Spass mit deinem neuen Tablet.
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
das Thema wurde auch schon in diesem Thread behandelt.

Ich habe mich damaks für das Acer Iconia Tab A210 entschieden und habe es bisher nicht bereut.

Media Markt hat gerade ein Samsung Tablet für 260€ im Angebot. Das hat soweit ganz gute Kritiken bekommen.

Hatte keinen speziellen Thread hierzu gefunden. Zudem mögen die Informationen in einem Apple-spezifischen Thread nicht ganz so offensichtlich sein. Dachte mir daher, dass ein eigener Thread hier durchaus Sinn macht.
 

nick the greek

Nachwuchsspieler
Beiträge
282
Punkte
0
Ort
Norderstedt
Also, Tablet ist ja nicht gleich Tablet. :)

Die wichtigste Frage ist wohl, noch vor dem Betriebssystem, welche Größe soll es haben? 7 oder 10 Zoll?

Ich persönlich habe das Nexus 7, meine Freundin das Samsung Note 10.1. Ein 7-Zoller liegt deutlich einfacher in der Hand und ist für unterwegs praktischer. Bahn, Bus etc. Mit meinem Nexus 7 bin ich sehr zufrieden. Für 249 gibt es meines Erachtens kein besseres Gesamtpaket. Software immer aktuell, Hardware sehr schnell. Die Verarbeitung sieht gut aus, man hat aber nicht diese Edel und Topqualität, wie bei Apple. Allerdings auch kein sogenannter Platikbomber ala Samsung :)

Der 10 Zoller hingegen ist praktischer wenn man ZUSAMMEN im Bett einen Film oder so gucken möchte. Wenn du alllerdings eine PS3 oder einen Laptop mit hdmi Anschluss und einen TV hast, fällt dieser Punkt natürlich nicht so schwer ins Gewicht.

Letztlich sicher auch eine Frage des Geldes und des Speichers.

Mit dem Note 10.1. ist meine freundin sehr zufrieden und ich finde das Teil auch gelungen. Sicherlich besser als das normale Samsung tab.

Ein sehr interessantes Gerät in der 10 Zoll Kategorie ist auch hier das Nexus 10.

Vorteile: Neuste Software von Android, Klasse Gesamtpaket, Top-Display. Preis (399 Euro).

Nachteile (und hier wären wir bei einem weiteren sehr wichtigen Punkt): keine sd Karte

Kommen wir zum zweiten wichtigen Punkt: Speicherplatz. Wieviel Speicherplatz brauchst du? Auf meinem Nexus 7 habe ich von formatierten knapp 30GB noch 3 frei. Allerdings muss ich dazu sagen, dass davon rund 10 GB an Filmen sind, die man natürlich einfach löschen kann. baer für eine längere Reise möchte man ja auch vtl. einiges gucken. Und auch die Spiele werden nicht unbedingt kleiner. Most Wanted benötigt 2GB, andere genausoviel. ich würde bei einem Tablet zu 32 GB raten, wenn man zum Beispiel schon eine große Filmesammlung aht und die sich jetzt unterwegs angucken möchte. Guckt amn nur hin und wieder etwas drauf und benutzt es mehrheitlich zum Spielen einfacher Apps und Youtuben reichen 16 Gb. (Achtung: 16 GB sind meistens nur 12 GB)

Der nächste Punkt: Mobiles Internet. Bist du viel unterwegs? Hast du 15 Euro im Monat zuviel und die 50- 100 Euro Aufpreis und ist es dir wichtig immer und überall schnell mit dem Tab Highspeed zu surfen? Dann ja. Ansonsten hat man ja immer noch sein Smartphone für die kleineren Dinge im Leben. Und die möglichkeit von tethering gibt es ja auch. Also das Smartphone als Hotspot zu benutzen.

Und nun der letzte Punkt: Andorid oder Ios (apple)

Um es vorweg zu nehmen: Android kommt für mich als einziges in Frage.

Ein Iphone sieht sehr schick aus, ohnde Zweifel. Die IPads find ich zu breit. Gehe am betsen selber mal zu Saturn etc. und vergleiche das Nexus 7 mit dem Ipad Mini.

Einige Vorteile von Android. Bei Android hats du eine absolute Freiheit was Medien angeht. tab an den Pc und Musik, Filme, Bilder rüberziehen. Fertig aus. Hinzu kommt die Flash Unterstützung. Auch bei 4.1 bzw. 4.2.
Meines Erachtens ist es immer noch möglich qualitativ Flash Inhalte bei Android zu genießen. Zum Bsp. Videos im Internet. Flash wird zwar offiziell nicht mehr unterstützt, aber es geht trotzdem noch. Bei Apple schaust du in die Röhre. Nicht zuletzt geht es sicher auch um den Preis. Apple ist teurer, allerdings "normal" teurer. Nicht so verrückt wie bei dem Iphone oder Mac.

Fazit: Für unterwegs und preislich günstigste Variante ist das Nexus 7 mit 32 GB zu empfehlen. Preis 249. Erhältlich in jedem MM oder Saturn. mit 3G 299.

Wenn es etwas größer sein darf ist sicherlich das Nexus 10 empfehelenswert, allerdings kostet dieses in der 16GB Version 399 und in der 32GB Version 499 Euro. 3G gibt es nicht! Allerdings gibt es auch einige andere gute Geräte von Acer und Samsung. Am besten ein Bild vor Ort machen.

Über Ios habe ich relativ wenig geschrieben, ganz einfach weil ich die Geräte nicht so gut kenne. Und ich möchte dir hier nichts falsches erzählen. Sicher gibt es auch einen Ios Experten hier im Forum. Bei Fragen kannst du mich gerne per PN anschreiben.
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Prinzipiell ist ein kleineres Tablet, sei es das iPad mini oder das Nexus 7, ja eher dazu gedacht, es auch mal unterwegs zu nutzen, in der Bahn, im Zug oder sonstwo und wozu auch immer. Die größeren, iPad, Galaxy Tab, Nexus 10, etc. dann doch eher für das Liegen im Bett, auf dem Sofa, das Couchsurfen eben.

Ich empfinde das 10 Zoll Format schon fast zu groß und unhandlich (trotz klodeckelartiger Hände), muss aber dazu sagen, dass ich ein Verfechter davon bin, im Schlafzimmer ist Lesen das Maximum, TV oder ähnliches, inklusive Filme, gehören da nicht hin. Deswegen kommt es da auf dich drauf an. Ein Film in 7 Zoll ist wahrlich kein Genuss, allerdings eBooks natürlich klasse, ist ja in etwa die momentane eBook-Reader-Größe.

Es ist eben ein Ding, was willst du damit machen? eBooks sind derzeit auf einem Nexus 7 ganz gut, das iPad mini hat leider kein Retina und wirkt vom Lesen her nach ein paar Seiten, als würde alles flimmern. Klar, Tablets sind nicht primär zum langen Lesen da, aber warum nicht eBook-Reader und im Internet surfen in einem?

Generell bin ich eher pro-Apple oder besser gesagt pro-iOS eingestellt, werde mir auch die zweite Auflage des iPad minis zulegen (sollte Retina an Bord sein), wobei da auch viel dran hängt, dass ich schon einige Apple-Geräte und die verbunden iOS-Vorzüge nutzen kann und möchte.

Viel Gelaber, wenig Substanz für dich, aber nun dazu:

Schau, was du machen willst, die großen Tablets eher für längeren Multimediagenuss, die kleinen sind portabler. Brauchst du unbedingt unterwegs Internet oder lohnen die knapp 100€ Aufpreis nicht? Wieviel Speicher ist wichtig? (kommt auch drauf an, wie du es einsetzen willst) Für die Uni, inklusive Schreibstift, ist so ein 10er auch nicht übel!

Wenn dir das Betriebssystem egal ist, dann wäre der Blick auf das Nexus 7 (evtl. gleich 32Gb) definitiv wert! Beim großen Bruder das Nexus 10, wobei so langsam auch die 10er Galaxy Tabs verramscht werden.

Am Besten wird sein, du schaust mal in einem Fachmarkt, nimmst alle in die Hand, surfst kurz oder liest ein paar Zeilen und entscheidest dann.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
... dass es kein Retina-Display hat...

und für die extra portion milch isst du kinder schokolade?

retina-display ist ein reiner apple-marketingbegriff ohne auch nur einen hauch technischer relevanz. wenn du den betrachtungsabstand nur ausreichernd vergrößerst kannst du jedes display als "retina-display" bezeichnen, selbst bei iphones sind die pixel erkennbar wenn man nah genug rangeht
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Retina, oder wie auch immer du es nennen willst, hat einfach eine bessere Pixeldichte und man kann es besser und vor allem länger lesen. Dass man Pixel sieht, wenn man mit der Nase ans Display geht, tut nichts zur Sache und hat hier auch keinen Bestand, außer Gelapp, aber das weißt du ja selber am besten ;)
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Hatte keinen speziellen Thread hierzu gefunden. Zudem mögen die Informationen in einem Apple-spezifischen Thread nicht ganz so offensichtlich sein. Dachte mir daher, dass ein eigener Thread hier durchaus Sinn macht.

so war das auch nicht gemeint. sollte lediglich der hinweis sein, dass es in dem Thread auch schon Infos dazu gibt
 
Oben