Super Bowl 50 - Old guard vs. next generation - Will Peyton win his last or Cam his first ring?


Wer gewinnt den Super Bowl?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Ja kuhn hat es toll erklärt. Die False Start sind echtes Zittern der Beine der O-liner.

Das ist klasse zum Angucken!

So ich versuche es wirklich jetzt mit der Brechstange

Meine Hoffnung bleibt der Defensive TD. Norman war kurz davor gerade.....

Sie werden sicher versuchen den Ex-Falcon McClain isoliert zu bekommen, wenn er nur die Fähigkeit hätte Routen zu jumpen.........
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Glückwunsch an die Broncos u. an Litte natürlich. Aber auch an den Ex-Falcon HC Phillips. Verdienter Sieger, weil die Defense noch einen Tick besser war, sie konnte noch Punkte erzwingen.

Glückwunsch, war trotzdem ein tolles Spiel!

Von Miller wird reich u. da bleibe ich bei verdient!

Jetzt trete ich gegen mein schaumstoffpferd. Also bitte, das kannst du nicht pfeiffen, dann bitte auch die PI gegen Ginn. Sonst ist das einfach unschön!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Mal sehen, Vielleicht passiert ja noch was verrücktes

So oder so ein geiles Spiel, aber viel zu viele Fehler auf Seiten der Panthers
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Schade, war für die Panthers. Einfach weil sie noch nie was gewonnen hatten hingegen zu den Broncos.

Shame, shame, shame.
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
die nächsten Strafyards,
aber IMO war das nix - okay jetzt brauchen die Panthers mehr als ein Wunder
 

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
Und der alte Mann spielspielt auch mit weniger Fehler und nach Gameplan besser.
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Jetzt noch mehr unter Druck zerfällt die Panthers Offense noch mehr^^

Harter Tag für Newton
 

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
Tja, Jubel Backe kann halt null wenn der Gegner stark ist. Überworfen unter Druck sehr oft und dann kann er seine Offense null Einstellen darauf. Da ist zwar immer noch ein OK im Hintergrund aber er kann null Motivieren sein Team wenn es nicht läuft.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Das war ein Spiel zum Zungeschnalzen. Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
@701

Meine Fresse wir haben verstanden, dass du Newton *******e findest, aber nach der Saison und den PO bis heute so zu tun, als ob er nichts drauf hat, ist einfach blinde Haterei.

Manning hat heute auch nicht gerade Glanzpässe gespielt, aber seine Mitspieler waren halt auf der Höhe.

Anderes Thema: Finde es tatsächlich bemerkenswert, dass einige lieber den Ton ganz abstellen statt den Kommentar zu ignorieren. Mir zumindest würde (trotz Generve) zuviel Stimmung flöten gehen, wenn ich tatsächlich alles mute.
Heute fand ich die Gruppe ziemlich nervig, was vor allem daran lag, dass es bei so einem Spiel, wo Manning ein quasi Nullfaktor gewesen ist, trotzdem alle 2 Minuten über ihn gesprochen wurde.

Auch wenn die Offense der Panthers viel Häme abbekam, so wae es für mich erschreckend was die Defense der Panthers dort fabriziert hat - bezeichnend einfach der Punt-Return. Es waren ja nicht zwingend irgendwelche Wunderdinge oder Pässe der Broncos, trotzdem konnte man oft ziemlich einfach einiges an Raumgewinn erzielen - die Strafen kamen dann ja noch hinzu.

Frage an Obmann oder andere Experten: Wäre es - und dass dachte ich nicht erst nach dem Ergebnis - nicht klüger gewesen von den Panthers sich beim Cointoss für Return zu entscheiden? Jetzt fernab von irgendwelchen konkreten Gedanken bzgl. des Matchups mit den Broncos, sondern im Hinblick darauf, dass man in den vergangenen Games so starke Starts ablieferte und damit ein Zeichen setzen könnte, dass man dort weiter machen will. Stattdessen punkten die Broncos nach wenigen Minuten und man steht erstmal mit einem wtf im Gesicht da...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Ich bin ja immer sehr erfreut, wenn Defender ins Rampenlicht kommen und da passt mir der verdiente MVP-Titel für Miller doch sehr. Meine zweite Wahl wäre ebenfalls aus Denvers D gewesen, nämlich Ware, von daher..Daumen hoch. :thumb::D

...

Übrigens kann ich das ganze Geheule über Buschi nicht mehr hören. Ja, der sollte nur Basketbll kommentieren, Football kann er nicht. Ist völlig richtig, nur ist das auch nicht erst seit heute bekannt und wenn man nicht vollkommen am Hungertuch nagt, sollte man sich dann einfach mal den Gamepass holen..
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Ich bin ja immer sehr erfreut, wenn Defender ins Rampenlicht kommen und da passt mir der verdiente MVP-Titel für Miller doch sehr. Meine zweite Wahl wäre ebenfalls aus Denvers D gewesen, nämlich Ware, von daher..Daumen hoch. :thumb::D

...

Übrigens kann ich das ganze Geheule über Buschi nicht mehr hören. Ja, der sollte nur Basketbll kommentieren, Football kann er nicht. Ist völlig richtig, nur ist das auch nicht erst seit heute bekannt und wenn man nicht vollkommen am Hungertuch nagt, sollte man sich dann einfach mal den Gamepass holen..

Selbst beim Bball ist er (leider) oft sehr nervig :)
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
s
Frage an Obmann oder andere Experten: Wäre es - und dass dachte ich nicht erst nach dem Ergebnis - nicht klüger gewesen von den Panthers sich beim Cointoss für Return zu entscheiden? Jetzt fernab von irgendwelchen konkreten Gedanken bzgl. des Matchups mit den Broncos, sondern im Hinblick darauf, dass man in den vergangenen Games so starke Starts ablieferte und damit ein Zeichen setzen könnte, dass man dort weiter machen will. Stattdessen punkten die Broncos nach wenigen Minuten und man steht erstmal mit einem wtf im Gesicht da...

Hier wollte ich sowieso noch etwas dazu schreiben. Daher passt der Gedankengang gut. Natürlich wäre das eine Möglichkeit gewesen u. wäre auch irgendwie sinnvoll gewesen. Denn wie du gut erklärt hast, haben sie überhaupt kein Momentum generiert. So gesehen war das Fehler Nr. 1, wobei ich den nicht ganz so hoch ranke, weil es ist auch die Identität der Panthers. Die Defense beginnt u. setzt den Ton. Das hat sie einfach nicht hinbekommen u. deshalb war der erste Drive vielmehr als nur drei Punkte.

Ich erinnere aber an den Superbowl Colts/Saints. Die Saints haben auch in den Playoffs teilweise die Gegner von Beginn an überrannt(gegen die Lions z.B.), aber haben dann im Superbowl schnell zurückgelegen u. die Colts waren an der Endzone u. kurz davor das Ding früh klar zu machen. Aber die Saints haben durch gutes Coaching (Zunge abbeiß) das Momentum zurückgewonnen.

U. hier kommen wir zu Rivera. Man versuchte das Spiel irgendwie nach dem Schema der Saison durchzudrücken u. das gelang nicht. Ich denke auch, dass man darüber reden muss, warum man keine Max Protection gecallt hat. Die guten acht beschützen u. drei laufen Route. Ist das so aus der Mode gekommen? Man hat gesehen, dass die Tackles ihre OLB Gegenspieler nicht 1 zu 1 halten konnten. Willst du wirklich die OTs nur 1 gegen 1 stellen, wenn sie nicht halten können? Man hat es versucht!

Dann hat man natürlich die Special Team Probleme gehabt. Denn der Punter der Broncos hat das Field Possesion Game gewonnen. Der Kicker McManus ist eine Bank u. Gano hatte das ganze Jahr gezittert u. dann der Punt Return zum 13:7, der die Field Possesion total wechseln hat lassen.
Statt die Broncos tief in der eigenen Hälfte zu pinnen, war man auf einmal kurz vor einem two Possesion Game. Das sind absolute Momentum Killer.

Ich hatte irgendwie gehofft, dass man selbst so einen hinbekommt. Aber selbst wenn man sie hatte mit der INT u. dem FF, war das irgendwie kein echtes Umschwingen. U. wenn man die Defense der Broncos u. Panthers vergleicht, dann muss man natürlich sagen, dass die Broncos bessere Outside Rusher haben(nicht die besseren LB), aber die bessere Secondary. Da ist selbst in Nickelpackage immer noch sehr viel Qualität auf CB u. das ermöglicht Phillips auch bedenkenlos 5 oder gar mehr Rusher bringen zu können.

Weil es etwas Aufruhr um mein Post gibt bezüglich dem Ton Abstellen u. ich mich da auch etwas falsch verstanden u. auch nicht gerecht beurteilt fühle.
Erst einmal brauche ich für diesen Sport keine Kommentare, um ihn zu genießen. Wenn ich Schach spiele, brauche ich auch keine Kommentare. Hier geht es mir vielmehr um Taktik u. Schemes. Probleme mit Buschmann habe ich keine Echten, obwohl das Gebrülle unnötig ist. Aber er ist ein gutes Zugpferd für den Sport. Meine Probleme mit Stecker sind bekannt. Ich halte ihn einfach für einen Aufschneider. Ab Coldplay hatte ich übrigens wieder Ton u. in der zweiten Halbzeit mit Bier ging es dann auch. :D U. wenn ich wie in der ersten Halbzeit doch ziemlich nervös bin u. das blöde Gegacker von Stecker noch hören muss, das muss ich mir nicht geben. Die Emotionen sehe ich dann auch eher, wenn die Falcons zu Hause im Georgia Dome spielen u. beim gegnerischen third down die Decke wegfliegt. Aber Stimmungen beim Superbowl halte ich für schwierig zu greifen. Es sind lange Pausen u. das Spiel wirkt sowieso nicht so flüssig. Stimmungstechnisch halte ich den Superbowl nichts besonderes bzw. auch eher schwach in Relation zu anderen Spielen. Ich erinnere nur an Playoffspiele in Seattle(!).

U. deshalb ist der Vergleich mit dem Gamepass schwer, weil ich den auch habe(also den Vorwurf kann ich bei mir schon gar nicht sitzen lassen) u. die Spiele unter der Saison einen anderen Charakter für mich haben. Aber auch da geht es mir eigentlich sehr selten um die Kommentare. Ich höre zwar gerne einen Lynch, aber Diehl ist dagegen nur lustig. :D Aber grundsätzlich geht es mir schon sehr um das Spiel.


Edit: Noch ein was, was mir sehr wichtig ist. Die Sätze wie, die Panthers sollen nicht traurig sein, das Team ist jung u. die Zukunft gehört ihnen. Das ist natürlich nicht grundsätzlich falsch, aber für die NFL eben sehr schwierig. Als Kaepernick mit den 49ers gegen die Ravens verlor hat er dieselben Sätze gehört. Jetzt will er weg aus SanFran u. die 49ers waren letzte Saison eine Katastrophe. Die NFL ist einfach Not for Long u. bei den Panthers stehen auch schwierige Entscheidungen an. Es gibt Spieler, die einen guten Grundstock geben(Kuechly), aber es gibt auch Spieler wie Davis oder Johnson die nicht jedes Jahr besser werden oder vielleicht gar nicht mehr auflaufen in Panthers Uniform. Deshalb ist die Niederlage auch nicht irgendwie mit der Zukunft schön zu reden. Am meisten sollte Hoffnung geben, dass Benjamin nächstes Jahr wieder eine Option darstellt. Genau so jemand hat natürlich gestern gefehlt als Anspieloption gegenüber den starken CBs.

So ich wünsche allen Sportforen Footballschreibern eine gute Offseason. Ich habe mir dieses Jahr wieder vorgenommen, etwas aktiver in der Offseason zu sein. Hat auch damit zu tun, dass es sehr interessante Cuts geben könnte aus meiner persönlichen Sicht.

Kann aber sein, dass es auch wieder im Sand verläuft. Was für mich auch nicht verkehrt ist, die Wochen von September bis Anfang Februar erlebe ich diesen Sport doch relativ intensiv, dass der Abstand auch wieder neues Feuer entfacht. Ich möchte kein Football burnout bekommen. :D War in jedem Fall ein schönes Jahr hier! Nächstes Jahr gibt es auch ein neues Avatar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben