Spiel-Thread Finale, Niederlande-Spanien 11.07.10, 20.30 Uhr


Wer gewinnt das Finale"


  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
in vier jahren:

iniesta= 30 jahre
pedro= 26 jahre
busquets= 25 jahre
mata= 26 jahre
fabregas= 27 jahre
navas= 29 jahre
silva= 28 jahre
pique= 27 jahre
ramos= 28 jahre
bojan krkic= 23 jahre
arbeloa= 28 jahre
casillas(torwart)= 33 jahre


das ist wirklich sehr beängstigend. xavi wird mit 34 auch noch spielen können, vielleicht kann man ihn dann auch als genialen joker bringen, falls fabregas sich noch weiterentwickelt und xavi körperlich abbauen sollte.

zusammengefasst werden alle stammspieler bis auf puyol und capdevilla noch die wm 2014 spielen können. klar, puyol ist ein verlust den die spanier nicht so leicht auffangen können, aber das ist trotzdem panik:

man kann nur hoffen das die spanier ein bisschen satt werden. oder einfach von irgendjemand aus dem turnier gerumpelt werden. uns liegen sie jedenfalls nicht, das sollte klar sein. ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.103
Punkte
113
ich finds ja lustig, dass hier dieses Rumgetrete von van Bommel und de Jong teilweise noch eher rechtfertigt wird als das Kartenfordern der Spanier. Das ist natürlich auch fraglos unsportlich, aber für mich sind das verschiedene Maßstäbe, ob ich gelb fordere oder dem Gegner fast in Kopfhöhe in die Brust trete. Sorry, aber die Spanier spielen wenigstens Fußball. Holland hat sich ins Finale gerumpelt und ist dort in erster Linie mit brutalen Fouls aufgefallen. So einen Weltmeister will ich wirklich nicht sehen. Spanien vielleicht auch nicht unbedingt, aber die sind für mich um Welten das geringere Übel. Und ehrlicher Weise waren sie heute die bessere Mannschaft.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe eher den Niederländern die Daumen gedrückt, aber dieser Brutalo-Auftritt hatte alles verdient, aber sicher keinen WM-Titel. Zumal ich den Eindruck hatte, dass das volle Absicht war - man sah wohl die einzige Chance gegen Spanien darin, bei jeder Gelegenheit zuzutreten, und zwar abwechselnd, damit möglichst keiner vom Platz fliegt. Hat ja sogar bis kurz vor Schluss geklappt. Die Aktion von de Jong war absolut ekelhaft, da kann man von Glück sagen, dass Xabi Alonso nicht schwer verletzt wurde.

Spanien in diesem Turnier wie schon 2008 die stärkste Mannschaft und absolut verdienter Sieger. Der Rest muss hoffen, dass sie ähnlich wie Frankreich nach der EM 2000 die Motivation verlieren, ansonsten wird's die nächsten Jahre schwierig...
 
G

Gast_481

Guest
es gibt in deutschland viele, die den italienischen fussball hassen. und solange sie das nicht wegen des wm halbfinales tun, sondern weil sie deren fussballdenken widerlich finden, haben sie meine volle unterstützung. aber wer bitte hat ein prinzipielles südländerhassproblem, am besten noch aus dem grund, das sie südländer sind? da würden mich usernamen wirklich mal interessieren.

Kann mich hier nur anschliessen. Italien und Spanien sind doch 2 völlig verschiedene paar Schuhe. Letztere kriegen meiner Meinung nach hier den Respekt den sie durch ihren guten Fussball auch verdienen. Würde mich auch interessieren, wer hier den chronischer Südländerhasser sein soll.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.458
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
6p5krl.jpg
 

hawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.244
Punkte
0
Turnier wie schon 2008 die stärkste Mannschaft und absolut verdienter Sieger. Der Rest muss hoffen, dass sie ähnlich wie Frankreich nach der EM 2000 die Motivation verlieren, ansonsten wird's die nächsten Jahre schwierig...

Wieso denn das? Die Niederlande hatten ja genug Torchancen(sogar "100 prozentige"). Man muss diese halt auch mal nutzen...
Immer diese lächerliche Überschätzung. Dafür,daß die Spanier angeblich so überlegen waren,hätten sie deutlich mehr Tore wärend des Turniers machen müssen. Wenn ich mich nicht irre,waren die letzen 4 Spiele alles 0:1 Siege. Das ist sicher alles andere als berauschend.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
ist doch alles uninteressant, wer nun wirklich die beste mannschaft des turniers ist.
fakt ist, dass spanien am ende wm geworden ist.

1974 hat sich später auch kein schwein drum gekümmert, dass die holländer den besten fußball gepielt haben.
oder 1954, wo die ungarn den besten fußball gespielt haben. in vier jahren fragt keiner mehr danach. ja, deutschland hat ein tolles turnier gespielt. am ende sind sie nicht wm geworden, nur das zählt. langsam kann man auch die holländer verstehen, warum die früher so abschätzig über die erfolgreicheren aber fußballerisch schlechteren deutschen geredet haben. das ist der trotz und der frust des verlierers. findet euch damit ab, dass deutschland nicht wm ist.
es ist am ende völlig irrelevant, wie deu gegen arg und england gespielt haben. am ende haben die spanier den pokal.
so müssen sich jahrzentelang die niederländer gefühlt haben und viele deutsche fans haben sich früher über die holländer lustig gemacht. jetzt sind die deutschen in der selben position und heulen noch mehr rum als die früheren holländer.

eine wm ist ganz einfach: man erinnert sich am ende nur an den sieger. der sieger ist nunmal spanien und nicht das land der michel
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Ach ja, der Sieg der Furja Roja freut mich auch ganz besonders für die vielen ressentimentgeladenen Südländerhasser hier. :thumb:

Welche Südländer meinst du? Die Niederländer, die gespielt haben wie Balkantreter oder die Spanier, die lamentiert haben wie Italiener. :saint:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Mein Fazit zum Spiel.


Neunzig Minuten lang rumgebolze und eine ganze Menge an gelben Karten.

Eine hätte rot sein müssen (de Jong). Viele gelbe waren falsch.

Ein Schiedsrichter der mit dem Spiel total überfordert war, ließ sich von den nach gelben Karten fordernden Spaniern sichtbar beeinflussen (bei der letzten WM wurde er vorzeitig heimgeschickt. Dieses mal war er angeblich sehr gut und das reicht dann gleich für´s Finale :skepsis: Andere müssen sich da schon über einen längeren Zeitraum rehabilitieren. Passt zu den ganzen sonderbaren Schiedsrichternominierungen dieser WM)

In der Nachspielzeit passierte das, was ich fast befürchtete. Tor der Spanier, wieder im Anschluß an eine Fehlentscheidung. Hätte eine Ecke geben müssen. Seis drum.

Mein Wunsch nach einem Elfmeterschießen, wurde nicht erfüllt.

Komischerweise ist das "Spiel der Spiele" immer das langweiligste, wo es doch das spannendste sein soll. Seis drum oder schei** drauf. ;)

Warum UNSER Reporter so vehement einen Elfer wollte ... auch noch nach x Zeitlupen, bleibt wohl sein Geheimnis.

Und wieder wurde die Mannschaft mit der "stärksten Abwehr" über den gesamten Zeitraum Weltmeister.

7 Tore hat Spanien in 7 Spielen geschossen. ( Respekt immer noch an die Schweiz und besonderen Dank an meinen Freund Ottmar Hitzfeld :D ) )

Dreimal stand Holland jetzt im Finale. Mir wären sie lieber gewesen, kann man an meinem Posting herauslesen. Jetzt sind halt die Spanier nachdem sie Europameister geworden sind auch noch Weltmeister.

Egal wie das Spiel auch war, man soll dem Sieger nachher gratulieren. Tu ich hiermit

Glückwunsch Spanien. Ihr habt halt im Moment die beste Abwehr der Welt. Hoffentlich auch bald Spieler die nicht bei jedem Schei** gelbe Karten fordern.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn ich mich nicht irre,waren die letzen 4 Spiele alles 0:1 Siege. Das ist sicher alles andere als berauschend.


man muss spiele doch immer genau betrachten, um sie zu beurteilen. die spanier haben tatsächlich in der ko runde jedes spiel 1:0 gewonnen, aber zumindest gegen deutschland, aber auch gegen die holländer (die sich besser aus der affäre gezogen haben als wir, muss man neidlos anerkennen) war spanien die klar bessere mannschaft und dominant. es gibt nur wenige mannschaften, die trotz eines 1:0 sieges dominant gewinnen können, aber die spanier gehören zu diesen mannschaften. du kannst gegen die, wenn sie gut drauf und motiviert sind, einfach kaum etwas machen. deren pressing ist noch tödlicher als deren kurzpassspiel. holland hat ab und zu gut gekontert. immerhin, aber wirkliche kontrolle hatten sie nicht im spiel.
 
O

Oaktree

Guest
Tor der Spanier, wieder im Anschluß an eine Fehlentscheidung. Hätte eine Ecke geben müssen. Seis drum.

Ich glaube, das wurde schon ausführlich diskutiert.

Die zum Tor führende Spielsituation fand nicht unmittelbar im Anschluss an die nichtgegebene Ecke statt. Insofern finde ich es nicht angemessen, dass Tor als Folge der Fehlentscheidung zu sehen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Die zum Tor führende Spielsituation fand nicht unmittelbar im Anschluss an die nichtgegebene Ecke statt. Insofern finde ich es nicht angemessen, dass Tor als Folge der Fehlentscheidung zu sehen.

Das Tor fiel trotzdem als "Anschluss" resp. als Kettenreaktion an diese Fehlentscheidung. ;)

Was mich brennend interessieren würde, besonders von jenen die vehement den Videobeweis fordern:

Wenn es den Videobeweis und die Möglichkeit einer Forderung für ein Time-Out, (oder wie auch immer man es nenne würde) damit der Schiri sich die Szene auf Video nochmal ansieht, geben würde:

Hättet ihr als niederländischer Trainer (sofern ihr noch nen Joker gehabt hättet) diese Option gezogen oder nicht? :confused:

(Ernstgemeinte Frage)

Wäre im Grunde sogar ne Umfrage wert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Natürlich hätte ich so einen Time-Out-Joker gezogen.
Problem wäre gewesen, dass man als holländischer Coach kein Time-Out mehr gehabt hätte, sondern schon alle für etwaige Robben-Abseits oder vermeintliche spanische Revanchefouls verbraten hätte. ;)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Natürlich hätte ich so einen Time-Out-Joker gezogen.
Problem wäre gewesen, dass man als holländischer Coach kein Time-Out mehr gehabt hätte, sondern schon alle für etwaige Robben-Abseits oder vermeintliche spanische Revanchefouls verbraten hätte. ;)

wie sollte man für eine abseitsentscheidung einen videobeweis einfordern bzw. in welcher weise sollte man eine belegte fehlentscheidung bezüglich eines abseitspfiffs im folgenden spielverlauf berichtigen? einmal frei aufs tor zu laufen?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Hättet ihr als niederländischer Trainer (sofern ihr noch nen Joker gehabt hättet) diese Option gezogen oder nicht? :confused:
NEIN! Nicht für einen profanen Eckball!
Moment: *nachdenk*
Obwohl, wenn ich in der 116. Minute noch einen Joker gehabt hätte (was bei dem Spielverlauf sehr sehr unwahrscheinlich ist) dann doch!
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.622
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
aber wer bitte hat ein prinzipielles südländerhassproblem, am besten noch aus dem grund, das sie südländer sind? da würden mich usernamen wirklich mal interessieren.

Südländer werden hier doch von der ach so harten Sesselfraktion auffallend häufig als "Heulsusen" gebrandmarkt.

Na wie gut, dass Deutschland so toughe Leute wie Lahm, Özil und Klose hat. :rolleyes:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
ich hab probleme mich an ein spiel zu erinnern, bei dem lahm und klose nach einem foul schmerzen vorgetäuscht haben, vielleicht kannst du ja helfen? selbst bei özil fällt mir ausser seiner schwalbe nichts weiteres ein...
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Wenn es denn ein "Südländerhasser-Problem" geben würde könnte man das ja einfach belegen. Wenn nicht, dann gibts wohl auch keins.

Wollte noch dieses unsägliche Gedudel von irgendwelchen aktuellen Pop-Songs (Keisha?) während der Ehrenrunde kritisieren. Ich versteh es einfach nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben