Skisprung-Wettspiel 2006: Regelthread


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Regelwerk Saison 2006, Teil 1

Liebe Skisprungfreunde,

endlich neigt sich die lange Wartezeit dem Ende zu – in zwei Wochen beginnt die Sommersaison 2006 im Skispringen – und pünktlich zum Saisonstart in Hinterzarten startet auch die neue Skisprung-Wettspiel-Saison hier im Forum


Was ist das Skisprung-Wettspiel?

Das Skisprung-Wettspiel ist eine Tipprunde, die im Forum von skispringen.com seit dem Sommer 2004 ausgetragen wird. Für jedes Weltcupspringen gibt es einen eigenen Thread, wo jeder Spieler seinen Tipp abgeben kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach tippen und los geht's!


Was wird getippt?

Jeder Spieler gibt bei jedem Weltcupspringen die Namen der Springer an, die seiner Meinung nach die ersten vier Plätze belegen werden – möglichst in der richtigen Reihenfolge. Bei einem Mannschaftsspringen werden entsprechend die vier besten Nationen getippt. Abgabeschluss für die Tipps ist immer der tatsächliche Beginn des Springens. Tipps, die in den ersten 10 Minuten des Wettkampfes abgegeben werden, werden noch gewertet, aber mit 50 Punkten Abzug bestraft. Vor dem Abgabeschluss darf ein Tipp beliebig oft geändert werden – ich bitte euch aber alle aus organisatorischen Gründen, nur einen Beitrag zu schreiben und diesen dann gegebenenfalls zu editieren.
Zusätzlich wird getippt, wie viele Punkte der Sieger des Springens erzielt.


Punktevergabe

Jeder Teilnehmer wird nach dem Wettkampf mit Punkten belohnt – und zwar nach folgendem Muster:
Zunächst erhält man die Weltcuppunkte, die die getippten Springer bei dem Wettkampf tatsächlich erreicht haben. Grundlage hierfür ist (auch beim Mannschaftsspringen) die Punkteverteilung bei der FIS. Landet der Springer nicht auf dem vorhergesagten Platz, so erhält man nur 80 % der von ihm erzielten Punkte - das Ergebnis wird auf ganze Punkte gerundet.
Außerdem wird berechnet, wie weit man beim Tipp auf die Siegpunktzahl daneben liegt - wer am nächsten an der tatsächlichen Siegpunktzahl liegt, bekommt 100 Punkte gutgeschrieben, der zweitbeste 80, der drittbeste 60 usw... auch hier geht es also nach der Punkteliste bei der FIS.
Haben zwei Spieler dieselbe Siegpunktzahl abgegeben, so wird derjenige, der den Tipp zuerst abgegeben hat, auf den besseren Platz gesetzt.


Wertungen

Alle Wettkämpfe des Sommers zählen zur Gesamtwertung; außerdem gibt es eine kleine Wertung für die vier Wettkämpfe des Vier-Länder-Grand-Prix. Hinzu kommen zwei separate Wertungen für alle Siegpunkttipps bzw. für alle klassischen Tipps.


Freischüsse

Vergisst ein Spieler einmal das Tippen, so bleibt sein Tipp aus dem letzten Springen für das aktuelle Springen stehen, d.h. es wird so getan, als hätte er im aktuellen Springen genauso getippt wie im letzten Wettkampf. Diese Regel gilt allerdings nur beim ersten Vergessen, danach gibt es keine Punkte mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Regelwerk Saison 2006, Teil 2​

Für die letzten vier Springen der Saison tritt eine Regeländerung in Kraft: Das Tippen verläuft genau wie in den Springen zuvor; die Auswertung habe ich allerdings leicht abgeändert.

Mehr Spannung: Die Bonuspunkte hängen nicht mehr von den genauen Platzierungen ab, sondern nur von der Reihenfolge der getippten Springer untereinander. Dadurch bleibt die Hoffnung auf Bonuspunkte erhalten, auch wenn einzelne Springer aus dem Tipp schlecht abschneiden.

Schnellere Auswertung: Der Unterschied ist nicht so groß; aber insbesondere die häufige Multiplikation mit 0,8 in der Auswertung hat mich gestört; die gibt's nun nicht mehr, und ich hoffe, dass das Ganze dadurch etws schneller wird.

Bessere Transparenz: Erstaunlicherweise hat sich in diesem Sommer noch niemand über eine falsche Punktzahl beschwert. Habe ich mich tatsächlich kein einziges Mal verrechnet? Oder war die bisherige Regelung einfach so kompliziert, dass keiner Lust zum Nachrechnen hatte.

Alles in allem ist es zwar nicht ideal, die Regeln mitten in der Sommersaison zu ändern, aber da ich nicht 100%ig zufrieden war, wollte ich vor dem Winter die neue Regelung mal ausprobieren. Und da ich natürlich auch hier nicht im Voraus sagen kann, dass die Regeln hier perfekt sind, wollte ich es eben nicht riskieren, gleich im Winter mit brandneuen Regeln einzusteigen.


Oder um es genauer auszudrücken:

Punktevergabe

Jeder Teilnehmer wird nach dem Wettkampf mit Punkten belohnt – und zwar nach folgendem Muster:
Zunächst erhält man die Weltcuppunkte, die die getippten Springer bei dem Wettkampf tatsächlich erreicht haben. Grundlage hierfür ist (auch beim Mannschaftsspringen) die Punkteverteilung bei der FIS.
Außerdem gibt es Bonuspunkte, die von der tatsächlichen Reihenfolge der getippten Springer abhängen: Hat ein Spieler den Tipp

1.Springer A
2.Springer B
3.Springer C
4.Springer D

abgegeben, so erhält er

5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer A vor / hinter Springer B lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer A vor / hinter Springer C lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer A vor / hinter Springer D lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer B vor / hinter Springer C lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer B vor / hinter Springer D lag.
5 Bonuspunkte / 5 Punkte Abzug, wenn Springer C vor / hinter Springer D lag.

Außerdem gibt es 5 Bonuspunkte, wenn man den Sieger korrekt vorhergesagt hat, und 5 Punkte Abzug, wenn man den Sieger gar nicht im Tipp hatte. Zur Punktevergabe findet ihr im Anhang noch ein Rechenbeispiel.
Die Vergabe der Punkte für den Siegpunkttipp bleibt wie bisher. Von der erreichten Gesamtpunktzahl werden wieder 25 Punkte abgezogen.
Sollte die Punktzahl bei einem Wettkampf negativ sein, dann zählt dies als 0 Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben