Ski Alpin


Guerrero

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.500
Punkte
0
Ort
Main-Kinzig-Kreis
Im heutigen Rennen in Levi (Finnland) befinden sich nach dem ersten Durchgang 3 Deutsche :) unter den Top 15 in der Slalom-Konkurrenz der Damen. Führende ist Marlies Schild:eek:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
1 Marlies Schild Österreich 100
2 Nicole Hosp Österreich 80
3 Kathrin Zettel Österreich 60
4 Ana Jelusic Kroatien 50
5 Susanne Riesch Partenkirchen 45 (die kl. Schwester von Maria) :thumb:
6 Monika Bergmann-Schmuderer Lam 40

7 Michaela Kirchgasser Österreich 36
8 Therese Borssen Schweden 32
9 Maria Pietilae-Holmner Schweden 29
10 Resi Stiegler USA 26
11 Annemarie Gerg Lenggries 24
12 Anja Paerson Schweden 22
13 Frida Hansdotter Schweden 20
14 Tanja Poutiainen Finnland 18
15 Florine De Leymarie Frankreich 16
16 Sarka Zahrobska Tschechien 15
17 Christine Sponring Österreich 14
18 Anna Ottosson Schweden 13
19 Katarzyna Karasinska Polen 12
20 Annalisa Ceresa Italien 12
21 Sanni Leinonen Finnland 10
22 Maria Riesch Partenkirchen 9
23 Nicole Gius Italien 8
24 Manuela Moelgg Italien 7
25 Kathrin Hölzl Berchtesgaden 6
26 Nastasia Noens Frankreich 5
27 Veronika Staber Törwang


Die Österreicherinnen mit einer starken Mannschaftsleistung, aber mit Platz 5 + 6 waren auch zwei von unseren Mädels dabei. :respekt:
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Saustark, der Benni. Absolut überzeugend.

Slalom in Levi/Finnland

1. Raich
2. Larsson
3. Rocca
4. Tissot
5. Schönfelder
 

Johnsson

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Burgenland, Österreich
Nach dem Rennen war erstmal bei mir die Freude RIESIG, dass 3 Österreicherinnen gaaaanz vorne waren, denn die Damen-Sektion ist ja immer wieder fraglich. Einige "Alte" hörten auf, was schaffen nun die Jungen Hüpfer-Innen. Aber Respekt gut gemeistert.

Vom Erfolg der Deutschen bin ich noch immer überrascht. :confused: Jetzt meine Frage -> Liegt das an endlich guter Nachwuchsarbeit, oder war's Zufall? ;)

Und da ich ja in Kroatien arbeite, freut es mich irrsinnig, dass die "Neue Kostelic" wie hier schon - teilweise großkotzig im Fernsehen behauptet wird - eine so gute Leistung geboten hat. Obwohl auch Ana Jelusic nicht gerade unbekannt, aber momentan das Kroatien-Aushängeschild ist, überrascht es mich, dass diese mit dem Druck, speziell durch die kr.Medien, so gut umgehen konnte.
 

ChristianR

Nachwuchsspieler
Beiträge
802
Punkte
0
Ort
Holland
Erstaunlich welch eine Begeisterung sich bei den deutschen Alpine Ski-fans breitgemacht hat :rolleyes:

-in ihrem 4. Rennen nach dem Kreuzbandriss gewinnt Maria Riesch in Lake Louise die Abfahrt :jubel:
-Felix Neureuther fährt im Slalom von Beaver Creek zum 1. auf den Podest :thumb:

...und angeblich interessiert es keinen...
 

Johnsson

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Burgenland, Österreich
Christian, wer sagt, dass es keinen interessiert? :confused:

Genau jetzt kommt bei den Herren Spannung rein. Ich find's persönlich gut, dass 'unsere' Österreicher in Amerika einmal eine richtig auf's Maul bekommen. (Anm.: dafür steigerten sich aber unsere Damen gewaltig :love2: )

Na jedenfalls wird's interessant zu sehen, wie sich die Geschichte in Europa fortsetzt ... und ob die Ausrede der Österreicher "Der Schnee ist Schuld." :wall: ... tatsächlich hält.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Johnsson schrieb:
Christian, wer sagt, dass es keinen interessiert? :confused: .

ja genau

ich bin ein "kleiner Fan" von der Renate Goetschl man möge mir verzeihn.
Im SuperG erste im letzten Rennen und in der letzten Abfahrt zweite.
 

ChristianR

Nachwuchsspieler
Beiträge
802
Punkte
0
Ort
Holland
@ Johnsson/Flosse_1

Bezüglich mangelnden Interesses:
Wenn ein deutscher Fahrer eine ordentliche Leistung gebracht hatte, wimmelte es hier meistens von :jubel: -smileys noch vor der Fahrer den Zielraum verlassen hatte. Nach dem völlig unerwarteten Sieg von Riesch am Freitagabend gab's hier absoute Funkstille. Vielleicht habt ihr euch vorm Fernseher unendlich gefreut, aber angeblich gibt's immer weniger Forumteilnehemr die hier diese Freude äußern.

Die Dominanz der Ösis: in den technischen Disziplinen bei den Damen bringen Hosp, Zettel und Schild tatsächlich hervorragende Leistungen. Da können wir nur hoffen dass z.B. Pärson und Poutiainen etwas Gegenwehr leisten; und in den schnellen Diosziplinen scheint Lindsay Kildow wohl mitmischen zu wollen.
Kann noch 'ne interessante Saison werden
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@ChristianR, die :jubel: kommen schon noch, wenn die Skifahrer zu "Skifahrerzeiten" die Hänge runter wedeln.
Von den Rennen in Amerika kriegen nur die ganz eingefleischten was mit. ;)
 

unicum

#68
Beiträge
16.438
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Patrick Staudacher hat bei der WM in Are den Super-G gewonnen und damit für eine Sensation gesorgt! Zweiter wurde Fritz Strobl, gefolgt von Bruno Kernen. Bode Miller belegte Platz 24!
 

unicum

#68
Beiträge
16.438
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Hop Schwitz! :thumb:

Daniel Albrecht ist Weltmeister in der Super-Kombination! :thumb: Zweiter Benni Reich, dritter Marc Berthod ebenfalls aus der Schweiz!

1. Daniel Albrecht (SUI) ..... 2:28,99
2. Benjamin Raich (AUT) ...... 2:29,07
3. Marc Berthod (SUI) ........ 2:29,23
4. Didier Defago (SUI) ....... 2:29,50
5. Aksel Lund Svindal (NOR) .. 2:29,59
6. Bode Miller (USA) ......... 2:29,97
7. Romed Baumann (AUT) ....... 2:29,98
8. Silvan Zurbriggen (SUI) ... 2:30,01
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
ach der raich hat das gold aber schon doof verschekt, mit dem schnitzer am schluss der abfahrt ... :idiot:

dennoch klasse die schweiz, freut mich sehr für die eidgenossen!
 

ChristianR

Nachwuchsspieler
Beiträge
802
Punkte
0
Ort
Holland
Und bei der Siegerehrung der Damen-Kombination können genau die selben Flaggen in der selben Reihenfolge gehisst werden wie bei dem Super-G:
Gold für Schweden - zweite Goldmedaille für Anja Pärson :thumb:
Silber für die USA - diesmal Julia Mancuso
Bronze für Österreich - diesmal Marlies Schild

Schon 4 von 11 Rennen vorbei.... und immer noch keine Goldmedaille für die Ösis :p
Was ist denn da los in der Alpenrepublik :confused:
 

unicum

#68
Beiträge
16.438
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Was für eine Überraschung, Svindal ist Weltmeister in der Abfahrt! :thumb: Geschlagen die Österreicher und Bode Miller!

1. Aksel Lund Svindal (NOR) .. 1:44,68
2. Jan Hudec (CAN) ........... 1:45,40
3. Patrik Järbyn (SWE) ....... 1:45,65
4. Erik Guay (CAN) ........... 1:45,67
5. Ambrosi Hoffmann (SUI) .... 1:45,68
6. Didier Cuche (SUI) ........ 1:45,69
7. Bode Miller (USA) ......... 1:45,95
8. Mario Scheiber (AUT) ...... 1:45,99
 
Oben