Ski Alpin 2014/15 und jetzt auch 2015/2016


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
Hirscher muss jetzt jedenfalls unbedingt die Spannung aufrecht erhalten, ganz easy wird das nicht. Er hat mit Kristoffersen einen Konkurrenten im Slalom, der ihm unglaublichen Druck macht und auch Punktetechnisch nicht soo weit weg ist von ihm im Gesamtweltcup. Mal schauen wie der Slalom heute läuft, noch einen 0er darf sich Marcel nicht mehr leisten.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Nach dem ersten Läufer ist mir die Lust auf den Slalom schon vergangen
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Hirscher muss jetzt jedenfalls unbedingt die Spannung aufrecht erhalten, ganz easy wird das nicht. Er hat mit Kristoffersen einen Konkurrenten im Slalom, der ihm unglaublichen Druck macht und auch Punktetechnisch nicht soo weit weg ist von ihm im Gesamtweltcup. Mal schauen wie der Slalom heute läuft, noch einen 0er darf sich Marcel nicht mehr leisten.

Ganz ehrlich ich denke man kann davon ausegehen das er Profi genug ist um die Spannung aufrecht zuerhalten. Das einzige was er noch tun muss ist sich nicht zu verletzen, nichts anderes.

Für mich ist der Männer Wettbewerb für diese Saison jetzt auch gestorben. Kitzbühl ist einfach geil.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
683
Punkte
93
Um nochmal auf „Spektakel um jeden Preis“ zurück zu kommen: Ich fand nicht, dass die Organisatoren heuer überzogen haben. Nicht von ganz oben zu starten, war wegen des Windes schon mal die richtige Entscheidung. Die Sicht war natürlich nicht die beste, aber es war jetzt auch nicht so, dass Nebel mit Sichtweite von 30 Metern herrschte. Die Präparierung war sicher grenzwertig, trotzdem fand ich Kitzbühel schon mal schwieriger/gefährlicher zu fahren. Der Sprung an der Hausbergkante ging in manchen Jahren bestimmt zehn Meter weiter. Der völlig sinnlose Zielsprung wurde nach den Stürzen von MacCartney/Albrecht inzwischen zurecht abgetragen. DAS war für mich „Spektakel um jeden Preis“, um den Zuschauern kurz vor dem Ziel mit aller Gewalt noch mal was spektakuläres zu bieten.

Das Gelände ist halt einfach mal mega gefährlich, aber soll man jetzt den Berg „umbauen“? Warum man die Abfahrt nicht auf Freitag oder Sonntag verlegen kann, wenn jedweder Wetterbericht für den Samstag schlechte Aussichten prophezeit, versteh ich allerdings auch nicht. Da müsste man einfach mal flexibler agieren.

So oder so sind diese ganzen Verletzungen Sch**e und die FIS hätte sich ja im Endeffekt jetzt ins eigene Fleisch geschnitten, wenn sie die Abfahrt bewusst gefährlich gehalten hätte. Mit Svindal fälltt ein Zuschauer-Zugpferd lange aus und der Weltcup ist entschieden. Das ist einfach nur schade.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
wollte auch gerade schreiben, Kitzbühel 2016 scheint die schei**e echt am Fuß kleben zu haben dieses Jahr :D ist nach deiner Meinung denn der Veranstalter Schuld wenn sich einer im Slalom verletzt? ;)

Hab ich den Slalomhang kritisiert? Habe ich den Kurssetzer kritisiert? Habe ich den Veranstalter kritisiert?
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
Habe ich den Kurssetzer kritisiert?
wäre in dem fall angebracht gewesen, ich habe selten so eine "komisch" gesetzte stelle gesehen wie dort im slalom der übergang nach 5 sekunden ;)

wobei es bei einer verletzung im slalom natürlich immer sehr unglücklich zugehen muss, das ist einfach pech.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Hirscher muss jetzt jedenfalls unbedingt die Spannung aufrecht erhalten, ganz easy wird das nicht. Er hat mit Kristoffersen einen Konkurrenten im Slalom, der ihm unglaublichen Druck macht und auch Punktetechnisch nicht soo weit weg ist von ihm im Gesamtweltcup. Mal schauen wie der Slalom heute läuft, noch einen 0er darf sich Marcel nicht mehr leisten.

Kristoffersen ist ein reiner slalomspezialist, der wird Hirscher nicht gefährden können selbst wenn er jeden Slalom gewinnt, da Hirscher auch in Kombi und Riesenslalom top ist. Natürlich muss er die Saison gut zuende fahren, aber wenn er gesund bleibt steht er zu 99 Prozent als Gesamtweltcupsieger fest.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Was für ein 2. Durchgang
Kristoffersen hat da mal einen rausgehauen. Hirscher kann den Norweger (mal wieder) nicht schlagen.
Dopfer konnte seine Spitzenposition leider nicht verteidigen, immerhin noch auf den Stockerl.
Neureuther fehlte Krankheitsbedingt wohl die letzte Power. Aber von 11 auf 7. Obwohl sein 2. Lauf nicht top war.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Kristoffersen ist ein reiner slalomspezialist, der wird Hirscher nicht gefährden können selbst wenn er jeden Slalom gewinnt, da Hirscher auch in Kombi und Riesenslalom top ist. Natürlich muss er die Saison gut zuende fahren, aber wenn er gesund bleibt steht er zu 99 Prozent als Gesamtweltcupsieger fest.

Das stimmt nicht. Kristofferson ist auch im Riesenslalom sehr stark. Er steht dort in der Disziplinenwertung auf 4, obwohl er einen unglücklichen Ausfall hatte. Ihm fehlt dort sicherlich noch ein wenig zu Hirscher, aber irgendwann schließt er die Lücke auch hier.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Das stimmt nicht. Kristofferson ist auch im Riesenslalom sehr stark. Er steht dort in der Disziplinenwertung auf 4, obwohl er einen unglücklichen Ausfall hatte. Ihm fehlt dort sicherlich noch ein wenig zu Hirscher, aber irgendwann schließt er die Lücke auch hier.
jep. Aber im Gesamtweltcup wird er Hirscher trotzdem nicht mehr gefährden können. Auch Jansrud nicht, dem ein bisschen die Konstanz fehlt in dieser Saison. Wenn Hirscher gesund bleibt, ist das Ding definitiv entschieden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
jep. Aber im Gesamtweltcup wird er Hirscher trotzdem nicht mehr gefährden können. Auch Jansrud nicht, dem ein bisschen die Konstanz fehlt in dieser Saison. Wenn Hirscher gesund bleibt, ist das Ding definitiv entschieden.
mal abwarten, ich würde mich noch nicht festlegen. wenn Kristoffersen diese unfassbare Konstanz und sein Niveau im Slalom hält, dann wird ihn Hirscher auch kaum mehr in den restlichen Bewerben schlagen können - wobei natürlich heute und letztes mal jeweils im minimalen Hundertstel-Bereich war. Auf lange Sicht scheint Kristoffersen sicherlich ein heißer Kandidat für den GW zu werden, zumal Hirscher ja nicht ewig so fahren kann wie die letzten Jahre.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
mal abwarten, ich würde mich noch nicht festlegen. wenn Kristoffersen diese unfassbare Konstanz und sein Niveau im Slalom hält, dann wird ihn Hirscher auch kaum mehr in den restlichen Bewerben schlagen können - wobei natürlich heute und letztes mal jeweils im minimalen Hundertstel-Bereich war. Auf lange Sicht scheint Kristoffersen sicherlich ein heißer Kandidat für den GW zu werden, zumal Hirscher ja nicht ewig so fahren kann wie die letzten Jahre.

Dazu müsste aber kristoffersen aber in anderen Disziplinen zulegen, also entweder regelmäßig Riesenslaloms gewinnen, oder bei der Kombi vorne dabei sein.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
vA hat Kristoffersen aktuell zwei Probleme: Erstens den Rückstand von gut 100 Punkten auf Hirscher und zweitens die Tatsache, dass er und Hirscher im Slalom doch relativ deutlich die Stärksten sind, dh viel mehr als 20 Punkte (Platz 1 zu Platz 2) wird er ihm im Slalom pro Rennen nicht abnehmen kann... es kann einfach niemand dazwischenfahren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
vA hat Kristoffersen aktuell zwei Probleme: Erstens den Rückstand von gut 100 Punkten auf Hirscher und zweitens die Tatsache, dass er und Hirscher im Slalom doch relativ deutlich die Stärksten sind, dh viel mehr als 20 Punkte (Platz 1 zu Platz 2) wird er ihm im Slalom pro Rennen nicht abnehmen kann... es kann einfach niemand dazwischenfahren.
naja, man hat ja zuletzt gesehen wie schnell ein Ausfall im Slalom möglich ist... Hirscher sagte ja selbst heute, dass er sehr zufrieden ist mit dem 2.Platz nachdem er bei 2 Slaloms (Wengen und Kitz-Kombislalom) ausgeschieden ist. Ich sage ja jetzt auch nicht dass Kristoffersen der große Favorit ist, aber so zu tun als wäre jetzt schon alles total gelaufen halte ich auf für übertrieben, dazu ist Kristoffersens Form zu beeindruckend momentan. Er hat eine Selbstverständigkeit wie sie Hirscher einst im Slalom hatte...da gibt es nicht viel nachdenken, einfach volle Attacke und das geht momentan auch alles perfekt auf. Schauen wir mal wie Hirscher bei den Riesentorläufen punktet. Die Kombis (wie von big D angesprochen) sind natürlich nicht beachtenswert, die fährt Hirscher kaum und fallen punktetechnisch auch überhaupt nicht ins Gewicht, es findet ja nur mehr eine einzige Kombination statt und Hirscher hat bislang 0 Punkte dort stehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
Oh Mann, wie bitter: Hirschers Brillenglas wurde wohl verkehrt rum in die Skibrille gepackt, somit lief Hirschers Brille während des 1. DG zusehends an, am Ende kam er mit 2,40 Sekunden Rückstand auf Neureuther ins Ziel...momentan sieht es nicht mal nach dem 2. DG für ihn aus. Felix mit einer sensationellen Fahrt, auch Kristoffersen wurde von ihm über eine Sekunde distanziert.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
Jetzt aber wie erwartet die Bombenfahrt von Hirscher... gehe davon aus, dass er Platz 5-7 (mit etwas Glück und noch stärker nachlassender Strecke noch bis Richtung Podium) erreicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
Platz 2 am Ende sogar, nur (mal wieder) Kristoffersen konnte den Vorsprung ins Ziel bringen. Ganz besonders bitter: Neureuther fädelt in der Mitte des Rennens ein.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
Pech für Neureuther, der hätte wohl Platz 1 oder 2 belegt... aber dazu muss er halt ins Ziel kommen.
Stark von Kristoffersen und sackstark von Hischer.
 
Oben