Ski Alpin 2011/12


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
kleiner auszug von laola1, ganz guter artikel wie ich finde

"Die hören die Mücken husten"

In den anderen Teams sorgt die Affäre für Unterhaltung. Es wird vielerorts davon ausgegangen, dass die Info an die "Kronen Zeitung" über die Torfehler aus dem eigenen Team kommt und der Höhenflieger "abmontiert" werden soll.

Von einer "heftigen Nummer" war da die Rede. "Das ist normal in Österreich. Die hören die Mücken husten", sagte etwa der deutsche Alpindirektor Wolfgang Maier.

Auch sein Schützling Felix Neureuther wurde in die Diskussion mithineingezogen, denn er soll in Zagreb auf dem Weg zu Platz zwei ebenfalls eingefädelt haben.

"Wenn, dann sollen sie es gescheit sagen. Wenn was war, dann akzeptiert es jeder. Aber drei Wochen später 'sudern', das ist sinnlos. Das geht einem als Sportler ganz schön auf die Nerven, sie sollen nicht im Nachhinein herumhacken", sagte Neureuther am Sonntag verärgert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
Einfädeln ist bei mir jetzt schon das Unwort des Jahres! ;)

true story, aber das war jetzt ohne diskussion ein einfädler und da müssen die ösv trainer samt vater schnell reagieren, sonst kann das so einen jungen athleten schnell aus der bahn werfen. klar riskiert er alles, hat man ja zweimal an seiner flugeinlage gesehen nur bei relativ "einfachen" toren muss er ja dann nicht soo nah an die tore ranfahren, das kostet ihm insgesamt mehr punkte als er vl verlieren würde wenn er 0,10 langsamer wäre ...

zum ergebnis: deville siegt vor matt und kostelic
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
Hat jemand das Interview mit Kostelic gesehen? War dann ja auch nicht so souverän, oder?

nicht wirklich, dachte eigentlich dass kostelic sowas nicht nötig hat aber vonwegen "die schande bleibt ein leben lang" zu sprechen ist schon ziemlich starker tobak ... wer hirscher kennt weiß dass er einfach ein 22 jähriger draufgänger ist, der spaß am sport haben will und sicher nicht über irgendwelche tricks nachdenkt um zu siegen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
War alles andere als souverän, um nicht zu sagen "schwach"

Was ich aber auch nicht begreife: Diesen Einfädler im zweiten Lauf MUSS Hirscher doch merken und abbrechen, speziell in der Situation: Sonst heisst es noch rasch "der weiss es zwar, probiert es aber, vielleicht merkt es ja keiner". Das hat der kroatische Betreuer (neben viel komischem...) völlig richtig bemerkt: Hirscher ist ein so toller Fahrer, der hat das doch nicht nötig.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
ich kann Kostelic da schon ein Stück verstehen. Ich mag Hirscher eigentlich sehr gerne, ist ein lockerer Bursche. Aber in so einer Häufigkeit, wie es bei ihm derzeit Einfädler bzw Verdachtsfälle diesbezüglich gibt, kann mir niemand ernsthaft erzählen, dass er das nie merkt. Gerade der heutige Einfädler war doch wirklich eindeutig, da muss er einfach abschwingen.

Kostelic stößt natürlich das Zagreb-Rennen auf, klar. Genau das wollte er unbedingt gewinnen. Dass vor ihm genau die beiden landeten, bei denen es jetzt Diskussionen wegen Einfädler gibt - da kann ich die Frustration dann auch nachvollziehen. Kostelic's Interview war harter Tobak, aber genau solche Athleten, die auch bezüglich Negativem beinhart sagen, was sie denken (so wie Cuche oder früher Maier), haben bei mir eher ein Stein im Brett.

EDIT: die Zagreb-Debatte dürfte übrigens tatsächlich von einem ÖSV-Mann losgetreten worden sein: http://sport.orf.at/stories/2100964/2100962/ :skepsis:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
sehr seltsam alles, aber oh mann muss kostelic ein stolzer mann sein so gepisst wie er wirkt. glaube er und neureuther bzw. hirscher werden wohl nicht mehr die besten freunde sein in nächster zeit...

„Wer weiß, vielleicht hat Hirscher ja öfters und auch in anderen Rennen eingefädelt. Das ist kein sauberes Bild“, stichelte der amtierende Gesamtweltcup-Sieger. Die Serie von verbalen Giftpfeilen Richtung Hirscher hatte der begeisterte Hobbyhistoriker Kostelic mit einem abgeänderten geschichtsträchtigen Zitat aus dem Jahr 1415 anlässlich der von den Engländern gegen die Franzosen gewonnen Schlacht von Agincourt gestartet.
Weltcup-Sieger will Entschuldigung von Hirscher

„Es ist nur ein Rennen, aber die Schande währt ewig“, ließ Kostelic Hirscher und Felix Neureuther wissen, dass sie auf ihre ersten beiden Plätze am 5. Jänner in Zagreb nicht stolz zu sein brauchen. Die Diskussion, wonach der Österreicher und der Deutsche in der kroatischen Hauptstadt nicht regelkonform unterwegs waren, erboste Kostelic extrem. „Das ist eine Sache, die mich sehr tief getroffen, aber auch sehr motiviert hat.“ Der 32-Jährige glaubt Hirscher ganz offensichtlich nicht, dass er einen Einfädler nicht spürt.

„Im Sport gibt es Basiswerte, die mir sehr wichtig sind. Wenn jemand diese Werte verletzt, vergesse ich das ganz sicher nicht.“ Die Tatsache, dass FIS-Renndirektor Günter Hujara nach genauem Studium der Bilder von Zagreb Hirscher und Neureuther vom Einfädlerverdacht freisprach, interessierte Kostelic nur wenig. „Okay“, lautete der erste kurze Kommentar, ehe er hinzufügte: „Wenn mich meine Augen nicht täuschen, dann muss ich sagen, dass er eingefädelt hat. Für mich ist das keine Frage.“

Kostelic forderte, dass sich „dieser Mann wenigstens entschuldigen sollte“. „Auch wenn es keine Beweise gibt, man kann auch aufgrund von Indizien vor Gericht gehen“, sagte Kostelic, der sich bei seinem Sturz im Abfahrtstraining in Kitzbühel eine leichte Knöchelblessur zugezogen hat, aber mit Platz eins in der Kombination und Rang drei im Slalom am Sonntag 160 Punkte für den Gesamtweltcup sammelte. Kostelic kommt es sehr komisch vor, dass sich der Einfädlerverdacht nach Zagreb und Adelboden nun am Sonntag im ersten Kitz-Durchgang neuerlich wiederholt habe.

orf.at
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
ich kann Kostelic da schon ein Stück verstehen. Ich mag Hirscher eigentlich sehr gerne, ist ein lockerer Bursche. Aber in so einer Häufigkeit, wie es bei ihm derzeit Einfädler bzw Verdachtsfälle diesbezüglich gibt, kann mir niemand ernsthaft erzählen, dass er das nie merkt. Gerade der heutige Einfädler war doch wirklich eindeutig, da muss er einfach abschwingen.

Kostelic stößt natürlich das Zagreb-Rennen auf, klar. Genau das wollte er unbedingt gewinnen. Dass vor ihm genau die beiden landeten, bei denen es jetzt Diskussionen wegen Einfädler gibt - da kann ich die Frustration dann auch nachvollziehen. Kostelic's Interview war harter Tobak, aber genau solche Athleten, die auch bezüglich Negativem beinhart sagen, was sie denken (so wie Cuche oder früher Maier), haben bei mir eher ein Stein im Brett.

EDIT: die Zagreb-Debatte dürfte übrigens tatsächlich von einem ÖSV-Mann losgetreten worden sein: http://sport.orf.at/stories/2100964/2100962/ :skepsis:

Sehe das auch so und kann Kostelic auch vestehen. Und Hirscher mag ein junger Kerl sein, trotzdem sollte er das einfach unterlassen beim einfädeln einfach weiterzufahren. Das ist einfach unsportlich.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
So viel ich weiss nicht nur unsportlich, sondern auch verboten! Ist jetzt das zweite Rennen hintereinander bei dem Hirscher mehr oder weniger deutlich einfädelt (in Kitz noch viel einfacher zu sehen, als in Wengen), da sollte ihn wieder mal jemand auf die Regel aufmerksam machen. Wäre auch zu seinem Besten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Sehe das auch so und kann Kostelic auch vestehen. Und Hirscher mag ein junger Kerl sein, trotzdem sollte er das einfach unterlassen beim einfädeln einfach weiterzufahren. Das ist einfach unsportlich.

hat der kommentator nicht gesagt, dass das 1000 franken kostet?
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
Stimmt, aber die 1000 Franken werden den Hirscher nicht gross stören...

Vielleicht sollte man sich von Seiten der FIS wirklich überlegen, ob man nicht eine andere Strafe für "Weiterfahren obwohl eingefädelt" verhängt, zumindest bei so offensichtlichen Sachen wie in Kitz.
Mir kommt in Analogie zur Formel 1 eine Rückversetzung in der Startliste in den Sinn.
Beispiel Hirscher (ich weiss, es ist nicht nur er, es sind auch andere, aber er ist momentan am Prominentesten):
- Wengen: Ermahnung, war ja das erste Mal, kann passieren.
- Kitz: Wird für Schladming um 10 Ränge nach hinten versetzt, startet dann halt zB mit der 15 statt der ausgelosten 5, und das kann je nach Piste wirklich weh tun.
Also so in der Art:
1. Vergehen: Nichts, nur Ermahnung
ab dem 2. Vergehen: Nach-hinten-Versetzung
Ist es ein Fall, wo die Jury sagen muss, dass man das wirklich als Skifahrer kaum merken kann, so darf sie dann immer noch Gnade vor Recht walten lassen, und hat dann auch genügend Zeit, das einehend zu untersuchen (nur zwischen Kitz und Schladming ist die Zeit so kurz, sonst ist es doch immer mindestens eine Woche).

Aber jetzt Schwamm drüber, hoffentlich gibt es in Schladming das übliche Skifest... dort wird aber Kostelic Nerven aus Stahlseilen brauchen, liest man die Kommentare in der Kronenzeitung, so blüht ihm nicht nur ein freundlicher Empfang.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Ist es ein Fall, wo die Jury sagen muss, dass man das wirklich als Skifahrer kaum merken kann
dazu noch ganz interessant der Kommentar vom heutigen Sieger Deville: „Ich würde sagen, dass ich es bei 1.000 Einfädlern zweimal nicht spüre. Ich habe beim Sommertraining in Argentinien eingefädelt, da habe ich jetzt noch Schmerzen.“

Aber jetzt Schwamm drüber, hoffentlich gibt es in Schladming das übliche Skifest... dort wird aber Kostelic Nerven aus Stahlseilen brauchen, liest man die Kommentare in der Kronenzeitung, so blüht ihm nicht nur ein freundlicher Empfang.
ach, das gehört dazu, das weiß auch Kostelic. Analog dazu wurden die Österreicher damals beim ersten Zagreb-Weltcup auch allesamt beschimpft und angespuckt.

Abseits dieses Theaters möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass Michaela Kirchgasser heute den schwierigen Damen-Slalom in Kranjska Gora mit zweimal Laufbestzeit überlegen gewonnen hat. Ich gönne es niemanden so sehr wie Kirchgasser, die in ihrer Karriere bisher oft an ihr selbst und ihren Nerven gescheitert ist und der lange Sprüche wie "die bringt eh keine 2 Läufe runter" nachhingen. Dieses Jahr ist sie im Slalom wirklich sehr gefestigt, hoffentlich geht es für sie so weiter :thumb:

Lindsey Vonn hat für mich dieses Wochenende den Gesamt-Weltcup mit den Rängen 4 und 7 fast schon vorentschieden. Ihre Verfolgerinnen hätten an einem Technik-Wochenende wie diesem Punkte aufholen sollen/müssen, aber das hat nur Maze geschafft - und die hat auch nur magere 9 Pünktchen aufgeholt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Stimmt, aber die 1000 Franken werden den Hirscher nicht gross stören...

Vielleicht sollte man sich von Seiten der FIS wirklich überlegen, ob man nicht eine andere Strafe für "Weiterfahren obwohl eingefädelt" verhängt, zumindest bei so offensichtlichen Sachen wie in Kitz.
Mir kommt in Analogie zur Formel 1 eine Rückversetzung in der Startliste in den Sinn.
Beispiel Hirscher (ich weiss, es ist nicht nur er, es sind auch andere, aber er ist momentan am Prominentesten):
- Wengen: Ermahnung, war ja das erste Mal, kann passieren.
- Kitz: Wird für Schladming um 10 Ränge nach hinten versetzt, startet dann halt zB mit der 15 statt der ausgelosten 5, und das kann je nach Piste wirklich weh tun.
Also so in der Art:
1. Vergehen: Nichts, nur Ermahnung
ab dem 2. Vergehen: Nach-hinten-Versetzung
Ist es ein Fall, wo die Jury sagen muss, dass man das wirklich als Skifahrer kaum merken kann, so darf sie dann immer noch Gnade vor Recht walten lassen, und hat dann auch genügend Zeit, das einehend zu untersuchen (nur zwischen Kitz und Schladming ist die Zeit so kurz, sonst ist es doch immer mindestens eine Woche).

Aber jetzt Schwamm drüber, hoffentlich gibt es in Schladming das übliche Skifest... dort wird aber Kostelic Nerven aus Stahlseilen brauchen, liest man die Kommentare in der Kronenzeitung, so blüht ihm nicht nur ein freundlicher Empfang.

was ist denn so schlimm daran, dass die leute weiterfahren? die werden doch eh von den kameras erwischt.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
1. Leidet die Piste mit jedem Fahrer, gut zu sehen jeweils im ersten Lauf.
2. Scheint man ja möglicherweise nicht jeden zu erwischen...
3. Ist es nun einmal verboten ;)
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Meine Meinung zum einfädeln.

Ich wußte gar nicht, dass sich seit

"wenn du dir nicht sicher bist, dass du eingefädelt hast, dann fahr weiter"

was geändert hat.

Ich wußte zwar, dass die Kroaten nicht gerade die fairsten Zuschauer sind. Pfeifen bis ins Ziel - bei Konkurrenten. Aber das kenne ich auch in Österreich. Was ich bisher nicht wußte, das Kostelic ein unfairer Sportler ist, denn auch er müsste den "Zweifel- Passus" kennen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
1. Leidet die Piste mit jedem Fahrer, gut zu sehen jeweils im ersten Lauf.
2. Scheint man ja möglicherweise nicht jeden zu erwischen...
3. Ist es nun einmal verboten ;)

das problem bei hirscher war/ist halt offenbar dass er einen so riskanten fahrstil fährt, dass er teilweise wirklich nicht merkt ob er eingefädelt hat oder nicht. gestern bei sport am sonntag hat er das treffend erklärt, er fährt sehr stark über den außenski und der innenski ist teilweise in der luft. wenn er es merkt dann finde ich auch dass er anhalten sollte, aber vl wird durch die ganze aktion jetzt das "anhalten auf verdacht" ins wanken gebracht? neureuther war ja auch wirklich ziemlich sauer über das ganze thema, was man halt nicht bedenkt ist dass das ja eine riesen belastung für hirscher und ihn darstellt und sie sich in ihrer vorbereitung nur über solche anschuldigungen gedanken machen mussten ... beide am nächsten tag mit kapitalen fehlern bzw. einfädlern.

kostelic halt ich grundsätzlich für einen fairen sportsmann, offenbar sogar zu fair so betroffen wie er wirkte ... nur die aktion von ihm bei der pressekonferenz nach dem rennen ist einfach unter aller sau, er kann doch nicht ernsthaft dort sitzen und behaupten dass hirscher vl zuvor öfters eingefädelt hat ohne das es jemand merkt, das ist doch das letzte

LAOLA1: Wie hast du die Diskussion um Zagreb und deinen angeblichen Einfädler …?

Felix Neureuther (unterbricht): Das ist total lächerlich! Ich weiß ganz genau, dass ich in Zagreb nicht eingefädelt habe. Und so war es beim Marcel hier in Kitzbühel auch. Von außen schaut es so aus, aber wenn man es sich genau anschaut, dann ist die Diskussion überflüssig.

LAOLA1: Es scheint, als würde dich das Thema sehr beschäftigen?

Neureuther: Es kotzt mich ganz schön an! Dass ich am Tag vor dem Kitzbühel-Slalom nur über einen anscheinenden Einfädler rede, der drei Wochen her ist. Sollen sie es sich genau anschauen, aber dabei Brillen aufsetzen, dann können sie darüber reden. Sonst ist das für mich sinnlos und abgehakt.

LAOLA1: Naja, ganz vom Tisch ist die Diskussion noch nicht, siehe Marcel Hirscher am Ganslernhang?

Neureuther: Ich habe es in der Wiederholung gesehen und kann nur sagen: Ganz klar nicht eingefädelt. Von außen schaut es im ersten Moment so aus, aber dann muss man es vergrößern und dann sieht man eindeutig, dass da definitiv nichts war.

LAOLA1: Also viel Aufregung mit wenig Inhalt?

Neureuther: Vollkommen richtig. Eine bestimmte „Kronen Zeitung“ macht Aufregung um Marcel und mich, was ziemlich schade ist vor einem so wichtigen Rennen, wie dem Klassiker in Kitzbühel.

LAOLA1: Aber der österreichische Herren-Chef Mathias Berthold hat gegenüber LAOLA1 bestätigt, dass Marcel und du in Zagreb eindeutig eingefädelt haben, das auch auf den High-Speed-Bildern klar ersichtlich ist?

Neureuther: Dann sollen sie es noch einmal vergrößern. Diejenigen, die bei Marcel auch gesagt haben, dass es eindeutig war, denen ist jetzt der Mund gestopft worden. Und das ist auch gut so!

LAOLA1: Sollte man die Diskussion deiner Meinung nach gleich hier in Kitzbühel beenden?

Neureuther: Es sollte fair ablaufen. Wenn einer einfädelt, sind wir Läufer die Letzten, die das nicht akzeptieren würden. Aber da muss eine ganz klare Struktur her, wie es gemacht wird. Dann ist der Kas' gegessen, aber nicht mit einem ewigen Hin- und Hergezerre.

LAOLA1: Der Slalom hat sich enorm weiterentwickelt. Weißt du als Läufer immer, wenn du eingefädelt hast?

Neureuther: Es gibt Einfädler, die sind eindeutig. Da merkst du es, einfach weil es dich herreißt. Und dann gibt es Einfädler, da kannst du es als Läufer nicht hundertprozentig sagen. Aber dafür eine Lösung zu finden, ist nicht meine Aufgabe, das ist die Aufgabe der FIS. Wie sie das machen, ist mir relativ wurscht.

LAOLA1: Hast du mit Hirscher über die Vorwürfe gesprochen?

Neureuther: Ja, am Samstag bei der Auslosung. Wir waren eigentlich beide der gleichen Meinung. Man will sich auf sein Rennen konzentrieren und dann muss man sich über Sachen äußern, die drei Wochen her sind. Das ist natürlich nicht hilfreich, aber das Thema ist ja jetzt hoffentlich wieder beendet.

LAOLA1: Wir danken für das Gespräch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.438
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Marcel Hirscher, Felix Neureuther und Ivica Kostelic haben sich am Montagabend publikumswirksam versöhnt. Der Österreicher, der Deutsche und der Kroate zogen mittels Handshake bei der offiziellen Startnummernauslosung im Zentrum von Schladming einen Schlussstrich unter die „Einfädler“-Affäre.

Zudem hat der kroatische Verband nach gemeinsamem und detailliertem Videostudium das Ergebnis des Slaloms am 5. Jänner in Zagreb als regulär bezeichnet und anerkannt.

www.orf.at
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.007
Punkte
113
Ort
Austria
Marcel Hirscher, Felix Neureuther und Ivica Kostelic haben sich am Montagabend publikumswirksam versöhnt. Der Österreicher, der Deutsche und der Kroate zogen mittels Handshake bei der offiziellen Startnummernauslosung im Zentrum von Schladming einen Schlussstrich unter die „Einfädler“-Affäre.

Zudem hat der kroatische Verband nach gemeinsamem und detailliertem Videostudium das Ergebnis des Slaloms am 5. Jänner in Zagreb als regulär bezeichnet und anerkannt.

www.orf.at

hoffentlich bleibt das auch morgen so, der österreichische boulevard stürzt sich natürlich auf kostelic und prophezeit morgen schon "krieg" und dass angeblich sowohl kroatische als auch österreichische fußballhooligans nach schladming reisen wollen um sich dort zu vermöbeln ... hoffentlich bleibt uns sowas erspart
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
hat es derartiges bei Skirennen schonmal gegeben? Ich mein gut - pfeifen - aber Treffen zum schlägern, ist mir neu.


Ein einziges mal, war es ein bißchen chaotisch, bei der Vierschanzentournee, da waren wahnsinnig viele Betrunkene und die Nichte meiner Schwester hatte ein Martin Schmidt Kapperl auf und ein betrunkener Vollde** laberte sie zu mit "hy dua dei Kapperl ro sonst hau es da ro" (nimm die Kappe ab, oder ich schlag sie dir runter) Ich habe ihn dann weggestoßen, was mein Schwager ein bißchen unbehaglich beobachtete. Man weiß ja nie, ob nicht ein Rudel nachkommt. Kann aber auch sein, dass er sie bloß anmachen wollte, weil sie ziemlich hübsch ist. Trotzdem war es nicht ganz "ohne". Seitdem ist Skispringen für mich gestorben.
 
Oben