SGP Hakuba, 23. bis 25. 8. 2018


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
[FONT=&quot]Zwei Wochen nach dem jüngsten japanischen Feiertag, dem erst seit 2016 bestehenden „Tag der Berge“, der am 11. August begangen wird, steht der traditionelle SGP in Hakuba an. Mitten in den wunderschönen Nordalpen können die Springer ein entspanntes Wochenende verbringen, auch wenn es natürlich mit Arbeit verbunden ist.[/FONT]

[FONT=&quot]Japan hat in diesem Sommer mit schwierigen Wetterlagen zu kämpfen, nach verheerenden Regenfällen in Westjapan Anfang Juli, die auch Hakuba gestreift haben, folgte eine Rekordhitzewelle. Hoffen wir, dass die Springer von Wetterunbilden verschont bleiben, schließlich ist derzeit Taifunsaison.[/FONT]

[FONT=&quot]Üblicherweise machen leider einige der Top-Leute einen Bogen um Hakuba, aber eben daher ist es ein gutes Pflaster für Springer, die ihr Punktekonto etwas aufbessern möchten.[/FONT]

[FONT=&quot]Da Stoch und Zyla auslassen, kann sich Evgeniy Klimov mit zweimal mindestens Platz 4 an die Spitze der Gesamtwertung setzen, auch Killian Peier und Daniel Huber haben gute Chancen auf einen Sprung nach vorn.[/FONT]

[FONT=&quot]Im vergangenen Jahr sprang ziemlich unerwartet Kobayashi Junshirô zweimal zum Sieg, die zweiten und dritten Plätze belegten Kenneth Gangnes, Kobayashi Ryôyû, Klemens Muranka und An[/FONT][FONT=&quot]ž[/FONT][FONT=&quot]e Lani[/FONT][FONT=&quot]š[/FONT][FONT=&quot]ek. [/FONT]

[FONT=&quot]Hier noch ein „literarisches Schmankerl“, ein älterer Blogeintrag eines echten Hakubaers, seines Zeichens Gesamt-WC-Sieger in der Nordischen Kombination, Watabe Akito:[/FONT]

[FONT=&quot]Ein Weg, dessen Ende man nicht sieht[/FONT]
[FONT=&quot]Wo man nicht weiß, was bis zu diesem Ende passieren wird[/FONT]
[FONT=&quot]Man selbst entscheidet, ob man ihn geht oder nicht[/FONT]
[FONT=&quot]Wenn man seinen Mut zusammennimmt und einen Schritt nach vorn setzt[/FONT]
[FONT=&quot]was ist da vorn .......[/FONT]
[FONT=&quot]........... immer noch nichts zu sehen (p_q)[/FONT]
[FONT=&quot]So ist das mit einer nebelumhüllten Sprungschanze.[/FONT]

[FONT=&quot]------------------------------------------------------[/FONT]

[FONT=&quot]Große Olympiaschanze, HS 134[/FONT]
[FONT=&quot]Offizieller SR Sommer: 136 Meter (Ammann, 2009)[/FONT]

[FONT=&quot]http://www.skisprungschanzen.com/DE/Schanzen/JPN-Japan/20-Nagano/Hakuba/0351-Olympic+Ski+Jumps/[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
[FONT=&quot]Programm (alle Zeiten MESZ)[/FONT]
[FONT=&quot]ACHTUNG, Tipper! Training am Donnerstag, Wettkämpfe am Freitag und Sonnabend![/FONT]

[FONT=&quot]23. 8.[/FONT]
[FONT=&quot]6.00 Uhr TCM[/FONT]
[FONT=&quot]10.00 Uhr Offizielles Training, zwei DG, und Qualifikation[/FONT]
[FONT=&quot]http://live.fis-ski.com/jp-3032/results-pda.htm[/FONT]

[FONT=&quot]24. 8. [/FONT]
[FONT=&quot]10.30 Uhr Probe-DG[/FONT]
[FONT=&quot]11.30 Uhr 1. DG[/FONT]
[FONT=&quot]http://live.fis-ski.com/jp-3016/results-pda.htm[/FONT]


[FONT=&quot]25. 8.[/FONT]
[FONT=&quot]Ab 7.30 Uhr Nationaler Wettkampf der Damen (NBS-Pokal)[/FONT]
[FONT=&quot]10.30 Uhr Qualifikation SGP[/FONT]
[FONT=&quot]11.30 Uhr 1. DG[/FONT]
[FONT=&quot]http://live.fis-ski.com/jp-3017/results-pda.htm[/FONT]


[FONT=&quot]Fernsehen
[/FONT]
[FONT=&quot]ES 1 Polen überträgt offensichtlich live, beide Tage ab 11.30 Uhr.
[/FONT]
[FONT=&quot]ES Player auch.
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Auf jeden Fall ist Kevin Bickner am Start, er ist ja eh sehr großer Japan-Fan ;) Und war in Japan auch immer gut.

Ich vermute stark, dass auch Mackenzie mitkommen wird
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.522
Punkte
113
Für Finnland starten:


Antti Aalto, Andreas Alamommo


Quelle: Verband
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.522
Punkte
113
Vielleicht sind das die beiden Springer, die am Besten in Form sind. Und für 3 Springer ist wohl kein Geld da
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Jarkko war zumindest in Wisla deutlich besser als die beiden. Antti macht auf jeden Fall Sinn. Er ist am nächsten an den top 55 der WRL dran, muss aber in der Periode auch Punkte aus dem Vorjahr verteidigen. Und das waren relativ viele. Ich hab wenig Hoffnung, dass die Finnen ihre 3 Startplätze halten können.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Andi Wank ist dabei (er selbst auf FB), da das COC Team dieses Wochenende aussetzt könnte ich mir vorstellen das noch weitere davon in Japan an den Start gehen.
 

Joga

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
SLOVENIA:

Jaka Hvala
Robert Kranjec
Tomaz Naglic
Jurij Tepes :huepf:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Die B-Teams waren halt beim CoC :D: (zumindest ein Teil)

Im Sommer würde ich ein wettkampffreies Wochenende aber mal nicht mit "frei" gleichsetzen (abgesehen von denen, die im Urlaub sind. Die sind aber eben auch jetzt noch im Urlaub und auch die nächsten Tage noch). Die Wettkämpfe sind ja zur Zeit nicht die Hauptaufgabe der Springer. Da nimmt jeder das mit, was in den Trainingsplan passt und ihm was bringt. Ist halt eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Und der Nutzen eines SGP ist vergleichsweise gering - vor allem für die, die bisher so ziemlich alles mitgenommen haben und ihre Erkenntnisse schon gewonnen haben. Die arbeiten jetzt an diesen Erkenntnissen und eine Reise nach Japan wäre da jetzt nicht unbedingt hilfreich.
 
Oben