Schwergewichtsnews- und diskussions-Thread


Ruhm1

Nachwuchsspieler
Beiträge
236
Punkte
0
Ja, ich verstehe auch nicht warum dieses erfolgreiche Konzept bisher nicht fortgesetzt wurde.

Ist schwer. Meiner Meinung ein Coup von Sauerland damals,die besten 6 zusammen zu kriegen(oft kriegen sich nicht mal 2 Boxer zu einem Kampf geeinigt)und ohne die Showtime Kohle wäre das kaum möglich gewesen.
Keine Ahnung wie Sauerland und die anderen das hingekriegt haben.
Glaube kaum,dass das einer nachmachen kann egal in welcher Gewichtsklasse.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Ja, ich verstehe auch nicht warum dieses erfolgreiche Konzept bisher nicht fortgesetzt wurde.

Vermutlich weil es in vielerlei Hinsicht bei den Verhandlungen ein totaler Krampf war ... zum Beispiel als es darum ging, wer wo boxt. Besonders deutlich war dies auch bei Abraham vs Froch.
Jeder wollte mal den Heimvorteil genießen, erstrecht nachdem sich Dirrell gegen Froch betrogen fühlte.
Andre Ward wollte sich aus den USA garnicht rausbewegen und war nur mit Mühe aus Oakland rauszubekommen. Gepaart mit mit der Referee-Leistung beim Kessler-Kampf hatte nicht jeder Bock auf Ward.
Zudem schieden mehrere aus. Taylor, weil er gegen Abraham hart KO ging. Dirrell, weil er gegen Kumpel Ward nicht boxen/verlieren wollte. Kessler, weil er dank Wards Kopfstöße eine Augenverletzung hatte.

Die Gruppenphase war somit fast schon überflüssig geworden, weil so viele ausschieden und somit die Nachrücker Johnson und Green ums Halbfinale boxten.
Johnson sah sich dann einmal mehr nach der Punktentscheidung im Froch-Kampf um den Lohn seiner Arbeit gebracht.

Insgesamt war das Super Six kein Erfolg. Das ganze Turnier dauerte viel länger als geplant, die Verhandlungen waren mühseelig, weil vorher zu wenig festgelegt wurde (Austragungsorte), das halbe Feld schied im Turnier aus ... und so weiter. Fragwürdig war dann auch das Vorgehen des WBC, der sich nicht so recht sicher war, ob er Froch-Abraham oder Ward-Bika zum WM-Kampf machen will.

Es finden sich einfach nur schwer 6 Boxer, die bereit sind sich auf so ein Turnier zu einigen ... zumal man dann auch noch nen TV-Sender für den Spaß braucht ... und die wollen die Top-Boxer, die widerrum an unterschiedliche Sendeanstalten gebunden sind ... und so weiter.

Im Zweifel klappt das ganz nur, wenn noch ein Verband dahintersteht und ggf. Purse Bids drüber jagd.
Und heutzutage sind die Boxer doch sowieso immer mal wieder verletzt ... schwer da einen flüssigen Turnierverlauf abzuhalten.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Vermutlich weil es in vielerlei Hinsicht bei den Verhandlungen ein totaler Krampf war ... zum Beispiel als es darum ging, wer wo boxt. Besonders deutlich war dies auch bei Abraham vs Froch.
Jeder wollte mal den Heimvorteil genießen, erstrecht nachdem sich Dirrell gegen Froch betrogen fühlte.
Andre Ward wollte sich aus den USA garnicht rausbewegen und war nur mit Mühe aus Oakland rauszubekommen. Gepaart mit mit der Referee-Leistung beim Kessler-Kampf hatte nicht jeder Bock auf Ward.
Zudem schieden mehrere aus. Taylor, weil er gegen Abraham hart KO ging. Dirrell, weil er gegen Kumpel Ward nicht boxen/verlieren wollte. Kessler, weil er dank Wards Kopfstöße eine Augenverletzung hatte.

Die Gruppenphase war somit fast schon überflüssig geworden, weil so viele ausschieden und somit die Nachrücker Johnson und Green ums Halbfinale boxten.
Johnson sah sich dann einmal mehr nach der Punktentscheidung im Froch-Kampf um den Lohn seiner Arbeit gebracht.

Insgesamt war das Super Six kein Erfolg. Das ganze Turnier dauerte viel länger als geplant, die Verhandlungen waren mühseelig, weil vorher zu wenig festgelegt wurde (Austragungsorte), das halbe Feld schied im Turnier aus ... und so weiter. Fragwürdig war dann auch das Vorgehen des WBC, der sich nicht so recht sicher war, ob er Froch-Abraham oder Ward-Bika zum WM-Kampf machen will.

Es finden sich einfach nur schwer 6 Boxer, die bereit sind sich auf so ein Turnier zu einigen ... zumal man dann auch noch nen TV-Sender für den Spaß braucht ... und die wollen die Top-Boxer, die widerrum an unterschiedliche Sendeanstalten gebunden sind ... und so weiter.

Im Zweifel klappt das ganz nur, wenn noch ein Verband dahintersteht und ggf. Purse Bids drüber jagd.
Und heutzutage sind die Boxer doch sowieso immer mal wieder verletzt ... schwer da einen flüssigen Turnierverlauf abzuhalten.

Trotz aller Probleme hat es mir Spass gemacht und es haben wirklich mal die besten gegeneinander geboxt und doch in verhältnismässig kurzer Zeit.
 

Ruhm1

Nachwuchsspieler
Beiträge
236
Punkte
0
Trotz aller Probleme hat es mir Spass gemacht und es haben wirklich mal die besten gegeneinander geboxt und doch in verhältnismässig kurzer Zeit.

Naja im HW boxen ja jetzt auch die besten in relativ kurzer Zeit. Fury gegen Klitschko also 1 gegen 2,und Wilder gegen Povetkin 3 gegen 4 (oder andersrum wie ihr wollt). Fury hat ja bekanntlich öffentlichkeitswirksam Wilder herrausgefordert. Joshua kommt jetzt auch ins Geschäft. Denke das HW wird gute Kämpfe seit langem wieder bringen. Man braucht kein Turnier.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
finde ich auch. Das HW ist so interessant wie lange nicht mehr. Es werden in naher Zukunft interessante Paarungen zustande kommen und profitieren davon werden wir.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.553
Punkte
113
finde ich auch. Das HW ist so interessant wie lange nicht mehr. Es werden in naher Zukunft interessante Paarungen zustande kommen und profitieren davon werden wir.

Das stimmt, immerhin dürfen sich jetzt so Leute wie Martin oder Brown Weltmeister nennen...o_O Ein Glück das Klitschko weg vom Fenster ist, der hat doch eh nur die Titel blockiert und somit die Vielfalt in der Weltmeisterlandschaft behindert...
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Die Titel und Ihre Träger jetzt mal außen vorgelassen. Es ist doch so das jetzt bereits gute Ansetzungen anstehen, wäre Klitschko noch WM würde es außer Wilder vs Povetkin vermutlich nix geben und alle Top 10 Leute würden weiter handverlesene Gegner Boxen um irgendwann einen Titelkampf gegen Waldi zu bekommen.

- Martin vs Joshua (ich freu mich drauf und soo klar ist der Kampf nicht, hinter Martin & Joshua stehen ne menge ???)
- Fury vs Klitschko II (Ok gut war der erste Kampf nicht, aber welcher Klitschko Kampf war das schon? Kann man sich auch bei Fury fragen)
- Wilder vs Povetkin ( auch ein Kampf auf welchen ich mich sehr freue)

Es ist doch offensichtlich das nach Waldis Titelverlust bewegung ins HW kommt oder siehst du das anders? Ich brauche keinen der alle Gürtel hält, zweimal im Jahr in den Ring steigt und mich dann noch zu tode langweilt. Regelmäßige Kämpfe zwischen ausgeglichen Paarungen sind mir da weitaus lieber, aber nicht falsch verstehen denn gegen einen Undisputed Champ hätte ich auch nichts aber dann bitte einer der Aktion abliefert.
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Welche Paarungen finden denn jetzt statt, die ohne eine Wladi-Niederlage nicht stattgefunden hätten?
Mir fällt da eigentlich nur Martin vs. Joshua ein... Und natürlich Fury vs. Klitschko 2.

Ich kann da noch keinen wirklichen "Boost" erkennen ehrlich gesagt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.057
Punkte
113
:thumb:Es sind aber mittlerweile wieder viele gute fighter im geschäft. FURY KLITSCHKO WILDER POVE HAYE ORTIZ JOSHUA PARKER . ob das mit klitschkos Niederlage zu tun hat oder nicht is mir egal. Das HW lebt wieder
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.052
Punkte
113
Welche Paarungen finden denn jetzt statt, die ohne eine Wladi-Niederlage nicht stattgefunden hätten?
Mir fällt da eigentlich nur Martin vs. Joshua ein... Und natürlich Fury vs. Klitschko 2.

Ich kann da noch keinen wirklichen "Boost" erkennen ehrlich gesagt.

Ohne die Niederlage WK wäre es z.B. nie zum Kampf Martin vs. Glazkov gekommen. Beide hätten weiterhin auf ihren payday gegen WK gewartet wie es schon alle davor immer getan haben.

Klitschko hätte dann die Beiden nacheinander geschlagen, hätte dann 2 weitere PV und wäre dann dank RTL-Propaganda zum erfolgreichsten HW Weltmeister aller Zeiten gekürt worden. Den Fakten nach wäre er zwar immer noch nicht so erfolgreich wie unsere 5-fach Legende... aber dennoch ziemlich erfolgreich!

... schade dass es WK verwehrt blieb den Rekord von Louis zu brechen!:(:saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Durch die Niederlage haben sich schon einige spannende Ansetzungen ergeben:

1. Fury vs. Wlad Rematch
2. Martin vs. Glazkov
3. Martin vs. Joshua

...und das ist erst der Anfang.
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Komm schon... Martin vs. Glazkov? Was war daran so toll?
Der einzige Unterschied zu vorher ist doch, dass wir solche Begegnungen jetzt als Top-Kämpfe ansehen. Wahrscheinlich, weil diese Kämpfe jetzt "WM-Kämpfe" heißen. Solche Ansetzungen gab es vorher auch schon immer mal wieder. Chisora vs. Fury, Jennings vs. Perez, Povetkin vs. Perez, Cunningham vs. Mansour... das sind doch alles ganz gute Ansetzungen gewesen, die es auch schon zur Klitschko-Ära gab. Nur standen die vorher nicht so sehr im Fokus, weil es eben um keine "Weltmeisterschaft" ging.

Für mich sind sowohl Martin als auch Browne als Weltmeister (wobei Letzterer nichts mit der Wladiniederlage zu tun hat) ein schlechter Witz... von Wilder halte ich eigentlich auch nicht wirklich viel. Man muss das HW jetzt nicht abfeiern und so tun, als wäre es endlich von der Klitschko-Knechtschaft auferstanden und regelrecht aufgeblüht. Im Prinzip ist der neue Welteister (Fury) auch ein Stinker. Zwar ein großmäuliger Stinker, der zumindest immer mal wieder außerhalb des Ringes für Unterhaltung sorgt aber letztendes noch immer ein Stinker.
Es wird sich hier wohl keiner nach den Klitschkokämpfen zurücksehnen aber ob die Furykämpfe dann die neue Offenbarung sein werden darf zumindest bezweifelt werden.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.699
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ich wage mal zu behaupten, dass die Konstellation von ca. 10 B-Level Kämpfern besser ist, als ein Dominator. Gute Kämpfe lassen sich nicht immer an der Klasse der Teilnehmenden festmachen. Insofern tut es schon gut, dass Klitschko weg ist. Das Niveau sinkt, die Attraktivität steigt.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.539
Punkte
113
Und das Parker gleich mit Takam bei der ersten Chance auf die IBF Schiene aufspringt, wäre mit Wladimir auf dem Thron wohl auch nicht passiert.

Bis jetzt sehe ich schon positive Tendenzen.

Lustig wäre, wenn Wladimir in dominanter Weise zurückkehrt und alle Figuren, die auf dem Schachbrett mittlerweile weit vorgerückt sind, weiche Knie kriegen. :D


Nachtrag: @Dirrell hat schon einen guten Punkt. Joshua vs Martin würde ohne den wertlosen "Weltmeister"-Titel nicht die Hälfte der Resonanz kriegen (auch hier im 'aufgeklärten' Forum). Obwohl ich - soweit es geht - die Alphabet-Titel zu ignorieren versuche, hat auch bei mir der Kampf in meinen Kopf aufgrund des Papiertitels einen bischen höheren Stellenwert....schade
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.258
Punkte
113
Pove vs wilder wäre unabhängig von WK auch gekommen.
Ich denke nicht. Bis zur Niederlage Klitschkos ging Wilder Povetkin aus dem Weg und strebte den Payday gegen WK an.
Denke aber dennoch das die niederlage
eine art boost für das HW ist.
Definitiv. Und vielleicht haben Joshua, Parker und/oder Ortiz das Potential, um unabhängig davon eine neue Qualität ins Schwergewicht einzbringen.
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Lustig wäre, wenn Wladimir in dominanter Weise zurückkehrt und alle Figuren, die auf dem Schachbrett mittlerweile weit vorgerückt sind, weiche Knie kriegen. :D
Zunächst einmal wird Klitschko es schwerer haben, selbst wenn er Fury im Rückkampf schlagen sollte. Den Nimbus der Unbesiegbarkeit hat er verloren und es ist nicht mehr nötig, vor Ehrfurcht vor ihm zu erstarren. Käme er stärker zurück, also deine Annahme, wäre die Auswirkung übel, da hast du recht. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich glaube eher an sein baldiges Ende, vielleicht sogar nach dem Fury-Rückkampf.
 
Oben