Schalkethread Saison 09/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
So, Rafinha fehlt also zum Trainingsauftakt. Bei einem Brasilianer ja eigentlich nichts wirklich außergewöhnliches aber bei Rafinha überrascht es mich schon.
Magath soll die Gründe nicht kennen. Wenn da nichts gravierendes vorliegt, dürfte das für Rafinha erhebliche Konsequenzen haben und es zeugt von Undankbarkeit. Magath hat Rafinha ja dieses Jahr schon einmal Sonderurlaub genehmigt und da sollte sich Rafinha nicht so verhalten.
Sollte er keine plausiblen Gründe für sein Fehlen vorbringen können, dürfte das eine hohe Geldstrafe für ihn bedeuten und mich würde auch nicht wundern, wenn das für ihn erstmal den Tribünenplatz bedeutet oder die Versetzung zu den Amas.
Magath traue ich das durchaus zu. Der lässt sich im Normalfall sowas nicht gefallen, erstrecht nicht von einem 23 Jährigem Bengel.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
und es zeugt von Undankbarkeit. Magath hat Rafinha ja dieses Jahr schon einmal Sonderurlaub genehmigt

:thumb:

...wo er auch noch unentschuldigt zu spät zurück gekommen ist. :skepsis:

Na ja, dies ist ja kein typisches "Schalke 04"-Problem. Einerseits müssten die Bundesligamanager wissen worauf sie sich einlassen wenn sie Spieler von einem anderem Kontinent verpflichten (c.f. auch Abstellungen zu Afrikacup oder Südamerikameisterschaft), andererseits frage ich mich des öfteren welche Berufsauffassung solche Spieler, die eigenmächtig ihren Urlaub verlängern, haben?

Als Magath wäre ich, besonders nach der Extrawurst im Herbst, mächtig angefressen (sofern wirklich nix Schlimmeres passiert ist).
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.010
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Schalke hat das Hallenturnier in Oldenburg gewonnen - Trainer: Felix Magath.

Letztes Jahr gewann da der VfL aus Wolfsburg - Trainer: Felix Magath.

Langsam bekomm ich Angst. panik: :D
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Es gibt immer noch Hallenturniere? Ich dachte, die wären schon seit Jahren abgeschafft.
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
Davon gibts doch jedes Jahr mehrere. Nachdem sich letztes Jahr bei uns Hummels beim so einem für mehrere Wochen verletzt hat, bin ich froh, dass der BVB diesmal drauf verzichtet hat.
 
G

Gast_481

Guest
Es gibt immer noch Hallenturniere? Ich dachte, die wären schon seit Jahren abgeschafft.

Der DFB-Hallenpokal wurde abgeschafft. Das heisst es gibt kein offizielles, vom DFB veranstaltetes Hallenturnier mehr. Einzelne Vereine können aber nach wie vor welche organisieren.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Schalke hat das Hallenturnier in Oldenburg gewonnen - Trainer: Felix Magath.

Letztes Jahr gewann da der VfL aus Wolfsburg - Trainer: Felix Magath.

Langsam bekomm ich Angst. panik: :D

@John

:ricardo: Wow...

Ich dachte Barcelona wäre Favorit beim Hallenturnier in Oldenburg gewesen, dem 2t wichtigsten Fussballturnier in Europa nach der CL. Da hat der Magath denen ja nen schönen Strich durch die Rechnung gemacht. :D

P.S.

Bloed.de schrieb:
Jefferson Farfan (25) verpasste gestern den Schalke-Auftakt und den S04-Sieg beim Hallen-Turnier in Oldenburg. Und sagt: „Der Verein weiß, dass ich einen Tag länger Urlaub mache. Und ich weiß, dass ich dafür bestraft werde.“

:skepsis: Ob der wirklich schon mitbekommen hat wer mittlerweile Trainer auf Schalke ist? ;)

Ich finde es eigentlich schade, da spielt man ne gute Hinrunde, hat seit langer Zeit mal wieder das Publikum felsenfest hinter sich, finanziell das schlimmste abgewendet und die letzte Saison fast vergessen gemacht. Und dann gibt es immer wieder Profis die unnötig solch unnütze Baustellen eröffnen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
:skepsis: Ob der wirklich schon mitbekommen hat wer mittlerweile Trainer auf Schalke ist? ;)

Ich finde es eigentlich schade, da spielt man ne gute Hinrunde, hat seit langer Zeit mal wieder das Publikum felsenfest hinter sich, finanziell das schlimmste abgewendet und die letzte Saison fast vergessen gemacht. Und dann gibt es immer wieder Profis die unnötig solch unnütze Baustellen eröffnen...

Es ist wirklich erstaunlich, wie bescheuert und dafür aber noch äußerst dreist, jemand sein kann.
Farfan zeigt mit so etwas natürlich welch Geistes Kind er ist.
Rafinha, so scheint es derzeit jedenfalls, auch.
Da fragt man sich, wie solche Menschen im normalen Leben eigentlich auf Dauer klar kommen wollen.

Für Schalke ärgert es mich einfach, da man wirklich mal wieder positive Presse hatte, der momentane Erfolg etwas von den Schwierigkeiten ablenken konnte und auch die Fans wieder versöhnt werden konnten. Mit solchen Aktionen gefährdet man so etwas wieder und die Bruchstelle zwischen Fans und Spielern ist einfach noch frisch und nicht vollends verheilt.
Wenn solche Spieler ausgepfiffen werden kann ich dafür, trotz Enke, sogar Verständnis aufbringen, denn solche Spieler treten mit Füßen, was man ihnen gibt.

Ich hoffe nur, dass Magath da das richtige Rezept hat und ich wünschte mir, wir wären finanziell so auf Rosen gebettet wie ein FC Bayern. Dann nämlich könnte man solchen Spielern einfach mal zeigen, dass man sich so etwas nicht gefallen lässt. Dann wird so ein Spieler eben auf die Tribüne gesetzt, bis er seinen Vertrag abgesessen hat. Und dann kann er eben gehen.
Ich verspüre bei solchen Dingen manchmal ein bisschen den Drang, dass sich Vereine so an disziplinlosen Söldnern rächen sollten. Karriere kaputt machen. Sorry, hört sich nicht gut an aber seien wir mal ehrlich, jeder von uns, der so in seiner Firma handelt wie solche Fußballer, kann seinen Schreibtisch räumen und ist fristlos raus. Und da zeigt sich eben auch der Missstand im Profifußball. Mit so einer Aussage wie der von Farfan zeigt sich Im Grunde, dass zumindestens die Topverdiener, nicht mehr zu reglementieren zu maßregeln sind. Dann wird halt bei einer Verfehlung eine Geldstrafe in Kauf genommen und weiter geht's. Wirklich weh tut so einem eine Geldstrafe nicht aber andere Möglichkeiten hat man kaum, gerade dann nicht, wenn man als Verein quasi auch noch auf solch einen spieler angewiesen ist weil er Leistungsträger ist und kaum ersetzt werden kann.
Für die Vereine bedeuten diese Umstände eine Misere und wenn sich seitens der Vereine nicht eine Allianz entwickelt, auch international gesehen, wird sich diese Entwicklung noch weiter steigern.
Im Grunde ist es ja jetzt schon so, dass die eigentlichen Machthaber im Profifußball die Spieler sind, die ja Arbeitnehmer sind und nicht mehr die Vereine als Arbeitgeber. Das ist schon ein Stückweit verkehrte Welt.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Also die Aussage von Farfan versteh ich nicht so ganz und ich bin mir auch nicht sicher ob das so gesagt wurde bzw. so gemeint war.

Zumindest steht im Kicker Artikel über Rafinha das Farfan bis Donnerstag Urlaub macht und das auch so mit dem Verein abgesprochen ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
:laugh2:

Aber völlig unrealistisch ist es ja im Prinzip nicht. Schalke wird sicher noch im Winter einen Stürmer abgeben, sonst hätte Magath Edu nicht geholt. Die Unsinnsquelle goal samt blumiger Übersetzung mal außen vor:
Für Asamoah wird es nicht so viele INteressenten geben. In der BL gibt es wohl keinen, England würde ihm liegen,aber mit 31 1/2...schwierig, jedenfalls dann, wenn Schalke noch Geld will. Sanchez kann nur zurück nach Südamerika, bringt sicher kein echtes, frisches Geld...und darum wird es u.a. ja gehen, sonst hole ich keinen Edu als Ersatz. Die Lage wird bei euch schon immer noch so sein, dass man verkaufen MUSS, um wirkliche Verstärkungen holen zu können - und da denke ich, dass Magaths Auge auf einem Spielgestalter o.ä. liegt.
Die kosten, aber Geld habt ihr keins. Also muss Magath aus den Bereichen verkaufen, wo es nicht zu sehr schmerzt: 1-2 Ersatzstürmer, 1 Innenverteidiger. Das wäre sportlich gerade noch vertretbar und brächte Penunzen.
Da ist doch ein Transfer Altintops in die Türkei naheliegend. Alternativ Höwedes zu Wolfsburg und Rakitic weg, der sicher gutes Geld bringt und eh keinen guten Stand bei Felix hat. Eins von den dreien wird mMn sicher passieren, damit Magath sowas wie Handlungspielraum bekommt.
Dazu kommen Lizenz und Co. Man holt doch als Tabellenzweiter keinen Edu aus Korea und zwingt Ze II zur Rückkehr, wenn man nicht dringendst Leute zu Geld machen muss. Magath hat bis jetzt auf Schalke so viel richtig gemacht, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er das "nur mal so" oder "aus Prinzip" macht.

Da werden schon handfeste Dinge dahinterstehen. Ich glaube nach wie vor, dass es bei euch finanziell um die nackte Existenz geht und dass ihr trotz der letzten Stadiondeals auf der Rasierklinge marschiert. Das riesengroße Plus ist Magath, der anscheinend wirklich die Vormunschaft über den Vorstand im Handstreich genommen und - viel wichtiger - an seiner Aufgabe offenbar einen Riesenspaß hat. Ich gebe zu: ich mag den Mann als Person nicht. Aber er ist ein sauguter Trainer und Manager und mMn das Allerbeste, was euch gerade jetzt passieren konnte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
baumjohann ist eine exzellente verpflichtung, ich behaupte mal magath hat da wieder ein gutes näschen gehabt. wäre interessant wie hoch die ablöse ist, aber falls die im rahmen ist, was ich glaube, hat magath jetzt zwar immernoch keinen top 10er, aber immerhin mit kenia und baumjohann zwei talentierte, kreative und dribbelstarke spieler. der spielaufbau muss dann eben auf mehr schultern verteilt werden, aber das lässt sich nicht vermeiden.

außerdem kann er jetzt rakitic abgeben, vom preis/leistungsverhältnis sicher der lukrativste spieler zum abgeben (da streitet er sich mit höwedes in dessen aktueller form), da dürfte man ca. 8 mio bekommen, die magath sicher zu investieren weiß.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
wow, baumjohann hatte ich jetzt nicht auf der rechnung. kann nur bedeuten, dass entweder jones oder rakitic geht. denn rakitic hat seine besten spiele auf der 6 gemacht und jones macht stunk.
könnte mir aber vorstellen, dass im zuge des baumjohann transfers vereinbarungen hinsichtlich rafinha getroffen wurden. denn, dass ein nicht unerheblicher transfer so glatt abläuft ist eher ubgewöhnlich und erinnert ein bisschen an den robben transfer zu bayern, wo ja ein ähnliches szenario mit ribery vermutet wird.

abgesehen davon haben wir enormes offensiv potential im mf. kenia, holtby, baumjohann. wenn man da noch an sowas erfahrenes wie arango kommen könnte, wär das für die jungen natürlich perfekt, denn stand heute traue ich keinem der 3 zu, dass sie uns offensiv konstant führen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Baumjohann ist kein schlechter Transfer mit dem kann ich gut leben, jetzt könnte man Rakitic eigentlich abgeben.

@MS
Wann hat Rakitic denn mal auf der 6 gespielt? Ich kann mich da an kein Spiel erinnern, vllt. ein 8er aber ich finde die 6 passt gar nicht zu ihm.Er kann zwar gut die Bälle verteilen, aber sein Verhalten in der Defensive finde ich mehr als schlecht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
bei seinen einwechslungen gegen den hsv und leverkusen, als wir mit ihm das spiel gedreht haben und er im defensiven mf gespielt hat. ob es jetzt die 8 oder 6 war, weiß ich nicht. jedenfalls nicht auf seiner angedachten position unmittelbar hinter den stürmern.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
wenn Du den Unterschied zwischen 6 und 8 erfahren willst, dann darfst Du Dich vertrauensvoll an die Fußballsachverständigen hier im Forum wenden, man wird Dir das schon erklären.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da hat Magath jetzt aber die Qual der Wahl, welcher seiner zahlreichen Jungtalente zu einem hoffnungsvollen "hinter den Spitzen" bzw. "10er" heranreifen soll. Spielpraxis brauchen die doch möglichst alle und davon besonders viel, ob sie jetzt Baumjohann, Holtby, Rakitic, Kenia oder Moravek heißen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben