Schalke 18/19 - Man darf GEspannt sein....


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
hab mir vor dem spiel ne klatsche gewünscht, damit der albtraum aufhört. hoffe, dass jetzt endlich gehandelt wird. alle andere wäre ein witz.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wegen mir kann er noch bis um Heimspiel gegen RB bleiben. Habe keine Böcke auf einen neuen Trainer der jetzt das Potential da frei legt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 194

Guest
Ganz komische Szenen auf Schalke: Tedesco stellt sich nach der 0:4-Klatsche im eigenen Stadion den wütenden Schalke-Fans in der Nordkurve, wird beschimpft und ausgepfiffen. Er steckt die Ohrfeigen ein und winkt zum Abschied. Ein Abschied von Schalke? Tedesco stellte danach bei Sky klar, dass ein Rücktritt für ihn nicht in Frage kommt: "Ich bin keiner, der sich verpisst."

Über mögliche Konsequenzen habe sich der Schalke-Trainer noch keine Gedanken gemacht. "Ich glaube an meine Arbeit, ich glaube an meine Spieler", sagte er stattdessen. Sein Gang in die Nordkurve sei "das Mindeste", denn: "Die Vorstellung war komplett mutlos und leer. Wir hatten zügig Nervosität auf dem Platz."

:LOL::LOL::LOL::LOL:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113

Kurioser Vorgang nach Schalkes 0:4-Debakel gegen Aufsteiger Düsseldorf: Zwei Fans aus der Nordkurve gingen auf den Rasen und forderten Benjamin Stambouli auf, die Kapitänsbinde vom Arm zu streifen und ihnen auszuhändigen. Der Defensivspieler leistete Folge.

Die beiden Fans, die nach dem Abpfiff zu den Spielern auf den Rasen gingen, zählen zum innersten Kreis der Schalker Anhängerschaft. Ihrem Bedürfnis, den Profis Aug in Aug die Meinung zu geigen, wurde entsprochen. Gewissermaßen in offizieller Mission redete sich das aufgebrachte Duo direkt vor der Nordkurve, dem Epizentrum der S04-Fans, nach der Schmach gegen Fortuna den Frust von der Seele. Aber nicht nur das: Sie forderten Benjamin Stambouli dazu auf, ihnen die Kapitänsbinde auszuhändigen.

Der Stellvertreter des nicht eingesetzten Mannschaftsführers Ralf Fährmann sträubte sich nicht dagegen. Die Situation ging dem Defensivspieler sehr nah. Sie sei "sehr schwierig" für ihn und die Teamkollegen gewesen, gab Stambouli anschließend zu. Er zeigte Verständnis für den gewaltigen Fan-Frust: "Wir Spieler sind klein im Vergleich zu diesem großen Verein."
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Was gibt es Besseres als dass ein "Roter Bulle" den Schalker Trainer kickt. ;)
Und das wo jetzt vor dem Heimspiel "Dosensammeln" angesagt ist. ;)
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.618
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das ist sowieso ein Unding, dass diese "Fans" überhaupt ungestört auf den Rasen gelangen können. Die Security schaut zu, oder was.?
Aber sind ja die "Ultras" und die dürfen scheinbar auf Schalke alles.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.618
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ein Abschied von Schalke? Tedesco stellte danach bei Sky klar, dass ein Rücktritt für ihn nicht in Frage kommt: "Ich bin keiner, der sich verpisst."
Ja, was soll er denn auch sonst sagen.? Das ist einfach nur professionell, wie er sich verhält. Noch ein bis zwei Niederlagen und er wird gefeuert, kann aber in dem Fall sein Gehalt noch bis Vertragsende weiter einstreichen, also alles richtig gemacht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.715
Punkte
113
Das ist sowieso ein Unding, dass diese "Fans" überhaupt ungestört auf den Rasen gelangen können. Die Security schaut zu, oder was.?
Aber sind ja die "Ultras" und die dürfen scheinbar auf Schalke alles.

Die beiden Fans, die nach dem Abpfiff zu den Spielern auf den Rasen gingen, zählen zum innersten Kreis der Schalker Anhängerschaft. Ihrem Bedürfnis, den Profis Aug in Aug die Meinung zu geigen, wurde entsprochen. Gewissermaßen in offizieller Mission redete sich das aufgebrachte Duo direkt vor der Nordkurve, dem Epizentrum der S04-Fans, nach der Schmach gegen Fortuna den Frust von der Seele. Aber nicht nur das: Sie forderten Benjamin Stambouli dazu auf, ihnen die Kapitänsbinde auszuhändigen.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.621
Punkte
113

Diese beide Vertreter sind da auch ziemlich selbstgefällig daher gekommen. Absolut zum fremdschämen die Aktion.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Tedesco verzichtet auf Schalke-Trio

„Am Freitagabend muss die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht zeigen“, forderte Schalkesneuer Sportvorstand Jochen Schneider für die Partie gegen Werder Bremen. Wie die "BILD" berichtet, nimmt Trainer Domenico Tedesco die Aufforderung wörtlich: Drei Spieler, die bei der 0:4-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf noch in der Startelf standen, sind demnach bei der kommenden Partie nicht im Kader.

Bei dem Trio handele es sich um Mark Uth, Amine Harit und Hamza Mendyl. „An erster Stelle im Abstiegskampf, und da befinden wir uns jetzt, steht für mich der Charakter der Spieler. Das ist in dieser Situation wichtiger denn je“, machte Tedesco in der Pressekonferenz vor der Partie gegen Bremen, das auch als Endspiel um seine Zukunft gilt, die Anforderungen an sein Team klar.

Grundsätzlich steht Tedesco weiter hinter seiner Mannschaft und glaubt unverdrossen an sie. Aber die Zeit der Ausreden und Alibis sei angesichts der schwierigen Lage endgültig vorbei. Er könne es schon selber nicht mehr hören, wenn er Woche für Woche erkläre, die Mannschaft habe gut trainiert: „Die Spieler müssen es jetzt auch auf dem Platz zeigen.“ Der Trainer ist auch weiterhin bereit, für seine Spieler durchs Feuer zu gehen. „Ich würde jeden Druck auf mich nehmen, wenn es der Mannschaft hilft“, sagte der 33-Jährige. „Aber wir müssen jetzt performen.“

transfermarkt.de
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Im kicker stand die Woche, dass Harit nach dem 0:4 im Spielertunnel schon wieder rumflachste und die Situation wohl überhaupt nicht begriffen hat. Toller Fußballer, aber die Einstellung eines Grundschülers.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Im kicker stand die Woche, dass Harit nach dem 0:4 im Spielertunnel schon wieder rumflachste und die Situation wohl überhaupt nicht begriffen hat. Toller Fußballer, aber die Einstellung eines Grundschülers.

Vielleicht wollte er sich auch nur den Hampelmännern in der Kurve anpassen
 
Oben