San Antonio Spurs - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Sehr zufriedenstellender Sieg gegen die Clippers :) Schön sowohl Pau als auch Paul wieder auf dem Feld zu sehen. Der Win sorgt für eine 5-2 Bilanz beim diesjährigen Rodeo-Trip. Am Sonntag geht es dann zum Abschluss gegen die Lakers. In den folgenden zwanzig Spielen darf man dann geschlagene fünfzehn mal in San Antonio ran.

Die Verletzung von Gasol tat dem Team offensiv ganz und gar nicht gut. Gute sechs Wochen hat der Spanier gefehlt. Das war besonders ärgerlich, da das Team mit Pau in der Starting Five jede Minute an Einspielzeit benötigt. Die Verletzung kam wirklich zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Offensiv hat es mehr oder weniger Klick gemacht, da wirft ein der Ausfall schon ziemlich zurück.
Ohne Gasol fehlt dem Team eindeutig die gewisse Nuance in der Offense. Darüber täuscht auch Kawhi's Explosion im Jahr 2017 nicht hinweg (Leonard 2017: 27.9/6/4/1.5/1.0 bei 50% aus dem Feld, 38% von Downtown und 88% von der Linie; dazu nur zwei Turnover).
In dieser Verfassung muss Leonard eindeutig in die MVP-Konversation. Das nicht nur als Aussenseiter, sondern als ernsthafter Kandidat. Ein Hauptfaktor fuer die ohne Gasol schwächelnde Offense (mit Gasol: 115.3 ORtg, ohne 110.2 ORtg) war das Tief von LaMarcus Aldridge.
So sehr Aldridge sich vom Movement und der generellen Position ins Team eingefuegt hat, so wenig trifft er ohne Gasol seine Würfe. Ohne Pau trifft Aldridge lediglich 41% aus dem Feld. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass er aus der Mitteldistanz in dieser Saison weniger als 40% trifft.
In der Regel sind die Jumper die er ohne Gasol auf dem Feld nimmt zwar freie Würfe, insgesamt aber nicht ganz so offen wie mit Gasol, der einfach für ein ganz anderes Spacing sorgt als die anderen Bigs im Team mit Ausnahme von Davis Bertans.
Aldridge profitiert offensiv ungemein von Gasol, der abseits des erwähnten Spacings durch sein Passing sehr viele gute Abschlusssituationen für ihn kreiert. Insgesamt kann man nur hoffen, dass er seinen Jumper wiederfindet und durch Gasol wieder in einen besseren offensiven Rhythmus kommt.

Im selben Umfang in dem das Team Pau offensiv vermisst hat, wurde er defensiv nicht vermisst. Dewayne Dedmon ist ein massives Upgrade in dieser Hinsicht. Er beschützt den Ring, ist bis an den Perimeter hinaus flink auf den Beinen (nach P&R Switches macht er einen sehr guten Job gegen die kleinen Spieler) und steht generell nahezu immer richtig. Offensiv ist er natürlich limitiert, führt seinen Job aber enorm effizient aus (64.3 TS% ist der Topwert im Team).
Ohne Gasol steht ein DRtg von 102.5 zu Buche, mit ihm 105.3.
Für die Einordnung macht es Sinn sich den Unterschied im Ligavergleich anzusehen.
Die Spurs stellen mit einem DRtg von 103.6 den Ligabestwert, gefolgt von den Warriors (104.5) und den Jazz (105.1). Im Grunde ist Dewayne Dedmon der entscheidende Faktor, ob man die beste oder "nur" die drittbeste Defense der Liga stellt.
Ähnlich verhält sich der Unterschied im Rebounding zwischen Gasol und Dedmon auf dem Feld. Die Starting Five mit Dedmon greift 58.4% der möglichen Rebounds. Mit Pau in der ersten 5 lediglich 49.7%.

Mit Dedmon verbucht die Starting Five gar ein besseres Netrating als die Warriors:

Das sind durchaus beeindruckende Zahlen und dessen ist sich Dedmon leider wohl auch bewusst;)
Leider, weil Dedmon für die Saison 17/18 eine Player Option von $3 Mio. besitzt, die er bei den Leistungen wohl kaum ziehen wird. In dieser Verfassung muss ihn das Team aber im kommenden Sommer unbedingt bezahlen.
Die mit ihm schwächere Offensive negieren die Zahlen natürlich nicht. Deshalb könnte es tatsächlich eine gute Idee sein, Gasol wie gestern gegen die Clippers von der Bank zu bringen und dafür zu sorgen, dass Aldridge möglichst lange mit Gasol auf dem Feld steht. Dadurch könnte man den Gesamt-Impact von Gasol und Dedmon maximieren.

Ansonsten steht das Team wie immer relativ unbeachtet extrem gut da. Eine 44-13 Bilanz bedeutet ligaweit Rang 2 und selbst die Warriors sind "nur" vier Siege entfernt. Bis auf wenige Ausnahmen funktioniert das Team sehr gut. Die von Popovich gewohnte Dauerrotation und Lineup-Changes werden wie gewohnt immer mehr abnehmen je näher man sich zur Postseason befindet. Traditionell sieht Dejounte Murray trotz toller Leistungen wenig Minuten, was besonders bei klaren Siegen ein wenig enttäuschend ist. An Pop's sehr langsames Einbauen von Rookies hat man sich aber mehr oder weniger gewöhnt.
Die Spurs besitzen genug Waffen um für einen tiefen Playoff-Run zu sorgen. Solange sich niemand verletzt sollte man auch einen Seriensieg gegen Golden State nicht ausschließen. Das ist natürlich alles noch Zukunftsmusik, klar. Umso mehr freue ich mich auf das letzte Viertel der Regular Season in voller Besetzung.

Und wie immer: Manu, bitte bleib bei uns!
:smoke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.318
Punkte
113
Freut mich macht sich Dedmon so gut in San Antonio! Danke für den ausführlichen Bericht!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Hab mir gestern die Partie angeschaut und Manu ist immernoch so brutal wichtig und das mit bald 40 Jahren:thumb: und das an beiden Enden des Courts, kann mich an eine Einwechselung bei Einwurf Clippers erinnern(recht spät im Spiel und knappes Ergebnis), wo Ginobili quasi direkt vom Sitz aus beim Einwurf den Steal holte, waren am Ende auch 3 Stück davon.

Bezüglich Murray finde ich es schon etwas schade, das er so wenig von Pop eingesetzt wird, seine Auftritte waren wirklich vielversprechend, gegen die Cavs ist er sogar richtig heiß gelaufen und hat einen großen Beitrag gleistet, der würde wohl bei ordentlichen Spielminuten sogar um den ROTY Award mitreden, da diese Saison niemand so richtig rausstechen konnte(Ausnahme Embiid, aber der hat auch einige Spiele verpasst), das sagt schon viel über Dejounte Murray aus. Aber bei Pop ist man das wohl gewöhnt und muss sich keine großen Sorgen machen. Ich hoffe das Murray dann nächste Saison voll in der Rotation drin ist, er hat einfach das Zeug dazu.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Brutal, brutaler, Kawhi Leonard.

Also mir kann jeder verzählen was er will, aber für mich heißt der diesjährige MVP Kawhi Leonard. Was der Typ an beiden Enden des Courts fabriziert ist einfach bockstark. Gestern auch noch Harden am Ende hinten gepflückt und vorne übernommen.

Im Endeffekt kommen 4 Spieler in Frage, Kawhi, Lebron, Harden und Westbrook. Harden spielt nur an einem Ende des Courts stark, das darf einfach nicht für einen MVP Titel reichen, Westbrook ist im Packet einfach auch klar hinter Kawhi einzuordnen und Kawhi trägt aus meiner Sicht sein Team mehr als es James macht, zumindest was die RS angeht, mir langt das nicht ganz, dabei hilft es bei der Bewertung halt nicht wenn er in den POs nochmals 1-2 Gänge höher schaltet.

Kawhi ist der absolute Chef beim Team mit der 49-13 Bilanz, dabei tummeln sich da aber nicht mindestens 3 ALL-Stars rum, die Spurs haben sicher gute Rollenspieler und mit Aldridge eine gute 2. Option, aber von der Spitze nicht vergleichbar mit den Warriors oder Cavs, deshalb ragt Kawhi einfach so dermaßen raus.

Wer Kawhi nicht zum MVP wählt, der hat den Basketball nie geliebt.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Ganz genau! Vor allem aber ist er ein absolutes role-model.
Wie man da Rumpelstilzchen Russ oder I f**k the game and everybody around it Harden zum MVP küren kann ist mir ein Rätsel. Nein, ich kann es schon verstehen, aber die Signalwirkung ist einfach fatal.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Bin da ganz bei euch. Als Mensch einwandfrei, immer etwas schüchtern und zurückhaltend, keine Star-Allüren oder Ausschweifungen. Einfach von vorne bis hinten professionell.

Auf dem Court war er schon immer eine defensive Macht, daran hat sich nichts geändert. Aber in den letzten Jahren kam auch immer mehr das offensive Spiel in sein Arsenal, und das ist mittlerweile auch einfach brutal. Er kann langsam alles, und ist immer ein Scoring-Threat.

Wenn man bei der Wahl also beide Enden des Feldes betrachten möchte und der Team-Record eine Rolle spielt, muss es eigentlich Kawhi werden. Aber ich fürchte, dass eine möglichst spekatkuläre Spielweise, natürlich nur in den Offensive, eher gewählt wird.

Aber als neutraler Fan ist Kawhi mit Giannis zu meinen Lieblingsspielern gereift :D
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Am beeindruckensten für mich ist mit Abstand seine offensive Entwicklung. Hab zum Spaß mal seine Drafteinschätzungen rausgeholt:
Does not have one aspect offensively that stands out or which allows him to consistently score the ball
His jumpshot (while definitely improved) is still very inconsistent
Takes a high number of off balance shots, but does not show the ability to convert them at a good percentage … He does not have a great touch around the basket, and unless he can get inside position on the defense, he struggles finishing when contested …
What makes Leonard an enigmatic prospect is his lack of a go-to offensive skill
Leonard's most notable weakness is his lack of jump shooting ability. Connecting on just 32% of his catch and shoot jumpers and 28% of his pull-ups last season, the sophomore struggled with his consistency from range.

Gut 6 Jahre später ist er ein 50-40-90-Spieler mit 26 Punkten im Schnitt. Insbesondere der Dreier... von 25% im College zu 40% bei 6 Versuchen. Geiler Typ :thumb:

Wer es noch nicht gesehen hat:
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Am beeindruckensten für mich ist mit Abstand seine offensive Entwicklung. Hab zum Spaß mal seine Drafteinschätzungen rausgeholt:

Gut 6 Jahre später ist er ein 50-40-90-Spieler mit 26 Punkten im Schnitt. Insbesondere der Dreier... von 25% im College zu 40% bei 6 Versuchen. Geiler Typ :thumb:

Und die Scouts hatten zu der Zeit ja gar nicht mal so unrecht. Aber mit seiner roboterhaften Einstellung, besser zu werden, hat er es geschafft, auch Offensiv zu den Besten zu gehören.

Was ich noch hinzufügen möchte: Der Junge ist 25 :crazy: 2 x DPOY, Finals MVP, Champion... mit 25!!! MVP wäre einfach verdient. Ich weiß auch gar nicht, warum es mir jetzt einfällt, weil ja schon das Rennen Harden vs. Westbrook klar war, aber Leonard macht im Moment alles richtig. Ihm und den Spurs gönne ich, dass sie die Warriors rauswerfen.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Was ich noch hinzufügen möchte: Der Junge ist 25 :crazy: 2 x DPOY, Finals MVP, Champion... mit 25!!! MVP wäre einfach verdient. Ich weiß auch gar nicht, warum es mir jetzt einfällt, weil ja schon das Rennen Harden vs. Westbrook klar war, aber Leonard macht im Moment alles richtig. Ihm und den Spurs gönne ich, dass sie die Warriors rauswerfen.

Für mich der beste Spieler der Liga.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.689
Punkte
113


Ich war mir eigentlich auch sicher das es abwärts geht mit den Spurs diese Saison, der konstante Erfolg selbst jetzt ohne Urgestein Duncan zeigt aber nochmal was für eine unglaublich gute Arbeit in San Antonio geleistet wird, beispiellos nicht nur für die NBA sondern für den Profisport im Ganzen. Die Entwicklung von Leonard ist natürlich der Wahnsinn und spricht nicht nur für ihn, sondern auch für die Spurs, Pop und co.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Danke Boston! Neunter Win in Folge und damit nur noch zwei Siege (1.5 GB) von den Warriors entfernt:jubel:
Popovich hat sich bezueglich des first seeds vor ein paar Tagen so geaeussert:
"We don't try to catch anybody. We just play. We always have. Where we end up, we end up."
Das gestrige Spiel spricht da mMn eine andere Sprache. Dass man Kawhi nach dieser energiezehrenden Leistung draussen laesst und auch Aldridge gegen ein Team wie die Kings nicht zum Zug kommt ist ja eigentlich nicht grossartig verwunderlich. Man hatte aber einen Tag Pause und befindet sich - das ist fuer mich das Entscheidende - am vorderen Ende eines Back-to-Backs. Popovich ist eigentlich (logischerweise) dafuer bekannt am anderen Ende eines B2Bs Spieler zu schonen. Ich vermute, dass der erste Platz doch nicht ganz so unwichtig ist und Pop gezielt die Kraefte geschont hat um heute gegen die Thunder ebenfalls einen Sieg einfahren zu koennen. Waere ihm das Seeding egal, haette er gestern nicht geschont sondern heute.
Das Spiel gestern war dann eher...nunja. Eine tolle Teamleistung ohne die zwei Topscorer. Die Offensive sieht ohne Kawhi aber zuweilen schon gruselig aus, selbst wenn es gegen ein ueberfordertes Team aus Sacramento geht.
Ohne Ginobilis Playmaking war das teilweise wirklich schrecklich. Tja, deshalb lag man auch mit 28 Punkten hinten. Egal: Spurs gonna Spurs.
Mal eben das groesste Comeback der Popovich-Aera einzufahren und zum 18ten Mal in Folge 50+ Siege zu erreichen (natuerlich ligaweiter Rekord) ist nun auch nicht so ganz verkehrt. :saint:
Heute dann also gegen die Thunder und am Samstag duerfen die Warriors (spielen am Vortag in Minnesota) sich endlich nach San Antonio begeben. Die aktuelle Woche spielt sowohl fuer den first seed als auch fuer Leonards MVP-Kandidatur eine grosse Rolle. Zeigt er gegen die Thunder und Warriors aehnliche Leistungen wie gegen die Rockets (oder wie in den letzten zwei Monaten:smoke:), koennte das der entscheidende Pitch fuer die breite Oeffentlichkeit sein. Da ist es natuerlich alles andere als unerheblich, dass die MVP-Kandidaten Harden/Westbrook und oben drauf noch das Monster aus Golden State landesweit wahrnehmbar (beide Spiele werden im National-TV uebertragen: heute TNT und Samstag ABC) in ihre Schranken verwiesen werden koennen. Ich bin in jedem Fall sehr gespannt!
Wobei mit ihm im Team:
Kann eigentlich nichts schiefgehen :)
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Gestern wurde Aldridge von einem Herzspezialisten untersucht. Sowohl 2007 als auch 2011 musste er wegen dem selben Problem schon aussetzen. Damals waren es aber lediglich zwei Wochen. Ich hoffe einfach nur, dass es ihm gut geht und die Rhythmusstoerung keine groesseren gesundheitlichen Auswirkungen hat. Heute soll man Genaueres erfahren.

Durch dem Sieg gegen die Hawks gestern befindet man sich nun mit einer 52-14 Bilanz noch vor den Warriors (der Tie Breaker geht an San Antonio) auf Platz eins im Westen und damit auch ligaweit:
:smoke:
Leonard ist nach seiner Concussion in aehnlich starker Form zurueckgekehrt. Die wirklich gute Defense der Hawks hat ihm aber dann doch gerade in der zweiten Halbzeit Probleme bereitet.Das wirkte alles ein bisschen erzwungen und unkonzentriert, aber eigentlich kein Grund zur Sorge.
Die Spurs als Team mit 16 verwandelten Dreiern (Saisonbestwert) und 23 Turnovern (Saison-Negativwert). Gerade Gasol ist seit seiner Verleztung absolut on fire von Downtown (15 von 27: ueber die Saison 50% bei 70 Versuchen:eek:). Da Pop auf mich gehoert hat und Gasol jetzt konstant von der Bank bringt, kann er sein Skillset einfach deutlich effektiver einsaetzen (gestern mit 13/10/4 und vier Blocks). Es ist wirklich toll zu sehen wie die alte Garde um Manu und Pau mit ihrer schieren Basketballintelligenz auch mit 36+ Jahren noch bedeutender Bestandteil eines Playoffteams sein kann.
Besonders loben muss ich einmal mehr David Lee. Niemals haette ich damit gerechnet, dass er in dieser Form auftrumpfen wuerde. Er hat ja mehrfach in seiner Karriere gezeigt, dass er ein hohes offensives Niveau zeigen kann. Nun ist sein Scoring durchaus von der Athletik abhaengig. Ich haette nie damit gerechnet, dass er das mit 33 noch so konstant abrufen kann. Sein pervers effizientes Scoring ergaenzt er durch sein wirklich tolles Passspiel und Off-Ball-Movement. Dazu akzeptiert er jede Rolle, die das jeweilige Spiel von ihm verlangt und ist dazu auch abseits des Feldes absoluter Musterprofi. Nach so einer Saison goenne ich ihm auch nochmal einen lukrativen Rollenspieler-Vertrag im Sommer.
Dazu auch nochmal ein gesondertes Lob an Danny Green. So schwach sein Ballhandling und die offensive Gefahr abseits des Distanzwurfes auch ist, in dieser Form ist er absolut unverzichtbar fuer das Team. Er ist wahrscheinlich der beste Transition-Defender der Liga. Unglaublich wie er in jedem Spiel ein oder zwei Abschluesse in 2on1 und erst recht 1on1 Situationen verhindert. Deflections, Blocks, Steals, you name it. Sowas habe ich wirklich noch nie gesehen. Das ist nicht spektakulaer wie die Chase-Down Blocks von LeBron aber unfassbar effektiv. Nicht umsonst beschreibt Zach Lowe Green's Transition Defense als "greatest random superpower ever". Tja und dazu ist Green mit seinem zwanstigsten Spiel mit mindestens vier getroffenen Dreiern und zwei Blocks nur einer von fuenf Spielern die das in ihrer Karriere geschafft haben. Nicht schlecht.

Abschliessend sei noch gesagt: Paul Millsap ist so ein extrem geiler Spieler. Defensive auf All-Defense-Niveau gepaart mit unfassbarer Fussarbeit, einem Passing Game zum Dahinschmelzen und begnadeten Scorerinstinkten.
Millsap haette ich im Laufe seiner Karriere so gerne in San Antonio gesehen. Leider hat das nie geklappt.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Was für eine Saison. Es gibt natürlich schöneres als zum Abschluss viermal ein deutliches L zu kassieren, aber in der Gesamtbetrachtung muss man diese Saison mMn als durchaus erfolgreich betrachten. Tim Duncan retired:(, es stossen sieben neue Spieler zum Team und trotzdem erreicht man 61 Siege und schafft es bis in die Conference Finals. Man kann sich natürlich lange an einem "what if" aufhängen und sich den Kopf darüber zerbrechen, was möglich gewesen wäre, wenn Kawhi sich nicht verletzt hätte. Ich sehe das pragmatisch. Leonard nicht mehr spielen zu lassen (obwohl es wohl möglich gewesen wäre) zeugt von Weitsicht und diese verkörpert die Franchise eben wie keine andere.
Auch wenn "nur noch" acht Siege zum grossen Wurf fehlen ist man sich treu und riskiert keine bleibenden Schäden beim Franchise Player.
Es wäre auch einfach fahrlässig gewesen. Leonard ist 25, fängt gerade erst an sich auf MVP-Level zu etablieren und wird nur noch besser. Das Team wird mit Leonard noch genug Chancen haben um Championships mitzuspielen.
Zusätzlich zu Leonard's Explosion kann man auch David Lee, Davis Bertans und vor allem Jonathon Simmons und Dejounte Murray als vollen Erfolg der vergangenen Spielzeit verbuchen. Besonders für Murray und Simmons waren diese Playoffs ideal um in grösseren Rollen gegen starke Competition Erfahrung zu sammeln:thumb: Bertans hat eindeutig Potential ein wichtiger und verlässlicher Rollenspieler (mit Starter Upside) für die Spurs zu werden und Simmons bringt alles für einen idealen 6th Man mit. Auch Kyle Anderson hat in den Playoffs gezeigt, dass er mit seinem Skillset für produktive Minuten von den hinteren Bankplätzen sorgen kann.
Gesondert möchte ich nochmal für Danny Green eine Lanze brechen. Sowohl in der RS als auch in den Playoffs ein unverzichtbarer Bestandteil des Teams, mit konstanter All-NBA würdiger Defense und einem sicheren Distanzwurf. Dieses Skillset auf diesem Niveau bleibt für $10 mil. pro Jahr ein sehr guter Deal.
Nicht ganz die Erwartungen erfüllt hat sicherlich LaMarcus Aldridge. Der Midrange-Wurf war über das ganze Jahr nicht wirklich da und auch generell hat seine offensive Contribution das ein oder andere Mal zu wünschen übrig gelassen. Defensiv allerdings inzwischen der wichtigste Big im Roster. Ideal wäre für ihn eine Rolle als dritte offensive Option. Dafür sind dann allerdings gute $43 mil. über die nächsten zwei Jahre ein bisschen viel. Die Paarung Aldridge-San Antonio wird am Ende bestimmt nicht als Katastrophe angesehen werden. Ich kann aber nicht leugnen, dass ich mir insgesamt schon mehr erwartet habe. Vielleicht zeigt er in der nächsten Saison ja nochmal ein bisschen mehr.

Der Sommer wird in jedem Fall sehr spannend. Patty Mills, Jonathon Simmons, Dewayne Dedmon (PO), David Lee (PO) und Pau Gasol werden allesamt Unristricted Free Agents. Bei Mills und Simmons bin ich mir recht sicher, dass sie bleiben werden. Simmons hat sich einen gut dotierten Vertrag verdient und wird diesen auch bekommen. Bei Mills kann ich mir vorstellen, dass er ähnlich wie Danny Green auf etwas Geld verzichten und dem Team mit einem für beide Seiten fairen Vertrag treu bleibt. Gasol wird seine Option ziehen. Das Geld wird er kaum irgendwo anders bekommen. Er hatte durchaus seine Momente und wirklich wehtun wird sein Gehalt auch nicht.
Dedmon wird abkassieren und wirklich traurig bin ich auch nicht, wenn er das Team verlässt. Er hatte eine tolle Phase in der RS wurde aber dann in den Playoffs kaum eingesetzt. Vermisst hat man ihn nur selten. Athletische Bigs mit guter Defense und soliden Finishing Skills wird das Front Office aber auch für weniger Geld finden. Dafür muss man Dedmon keine 10+ mio in den Rachen werfen.
Bei David Lee könnte ich mir einen Verbleib und einen Abgang vorstellen. Seine Verletzung spielt da natürlich eine Rolle. Ich würde mich freuen ihn als Option weiterhin im Team zu sehen. Ein absoluter Musterprofi mit wertvollen Rebounding- und Offensiv-Skills, der gerade in der RS einen wichtigen Beitrag leisten kann.
Chris Paul und Kyle Lowry sind natürlich ein heisses Thema, gerade im Anbetracht von Mills UFA und Parker's Verletzung. Beide halte ich allerdings für sehr sehr unwahrscheinlich. Paul und Lowry haben eine gewisse Verletzungsgeschichte und sind auf der falschen Seite der 30. Das Leistungsniveau ist natürlich über alle Massen vorhanden, keine Frage. Die Langlebigkeit der beiden gepaart mit einem Deal über fünf Jahre stimmen mich da aber nicht gerade euphorisch. Zusätzlich müsste für eine Verpflichtung einiges an Gehalt von der Payroll verschwinden (Parker und Green sind da Kandidaten) und das Teamgefüge aufgesprengt werden. Ganz zu schweigen davon, dass Paul und Lowry eine Menge Geld auf dem Tisch liegen lassen müssten. Ich sehe da einfach keinen Deal zustande kommen. Ich würde aber natürlich lügen, wenn ich behaupten würde einen Top 7 Spieler wie Chris Paul nicht mit offenen Armen zu empfangen;)
Interessante FA-Kandidaten sind JaMychal Green und J.J. Redick. Vor allem Green gefällt mir sehr und ich könnte ihn mir sehr gut bei den Spurs vorstellen. So oder so wird der Sommer 2018 deutlich entscheidender für die Zukunft der Franchise.

Achja, da war ja noch was...Manu Ginobili. Ich liebe Tim Duncan, aber ich kann nicht leugnen, dass Manu bei mir einen besonderen Platz im Herzen hat. Kaum ein Spieler hat mich so oft auf dem Feld verzückt wie er. Momente die einem im Gedächtnis bleiben sind unzählig. Besonders die Finals gegen Detroit, sein Clutch-Dreier gegen die Mavericks 2006 in Game 7 mit anschliessendem Brain Fart Foul an Dirk (mehr Manu geht nicht) und seine Performance in Game 5 gegen die Heat 2013 (oder der Dunk in Game 5 2014) werden mir immer im Kopf bleiben.
Ein Spieler der den Hass bei den gegnerischen Fans schürt, den aber insgeheim wohl jeder gerne in seinem Team hätte. Genie, Wahnsinn, Sportsgeist und diese fast schon krankhafte Wettkämpfernatur. Wow, was für ein Spieler. Ich freue mich extrem, dass er nach der Null-Leistung gegen die Grizzlies noch zeigen konnte, dass er auch als 100 jähriger streckenweise noch mit den besten mithalten kann.
Keiner weiss, ob es das jetzt wirklich gewesen ist. Zum Glück ist das rein seine Entscheidung und er wird wissen, was er tut. Was ich oder irgend ein anderer Internet-Heini darüber denkt ist eh komplett irrelevant.

:love::love2::love3::(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für Manu freut es mich auch sehr, dass er gegen Golden State nochmal zeigen konnte, was er noch drauf hat. "One more year, please!"

Dagegen gilt: KOAN PAUL! :mad:
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Für Manu freut es mich auch sehr, dass er gegen Golden State nochmal zeigen konnte, was er noch drauf hat. "One more year, please!"
Pretty please!!!
Da fällt mir noch ein grandioser Manu-Moment ein.
Bei einem random Training der Spurs springt Manu einem Lose-Ball hinterher und überschlägt sich danach mehrfach.
Darauf Pop: "See guys, that is passion! That is competitiveness! I want to see everyone of you going after lose balls like that!"
Danach dann zu Manu: "It's fucking practice. Never do that again at fucking practice!" :laugh:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Bezüglich CP3 kommt es natürlich darauf an was er selber jetzt möchte. Er hat 2 Möglichkeiten, entweder er streicht nochmals maximal Kohle ein und bleibt in LA oder er versucht wirklich noch einen Ring zu holen. Wenn er sich für das Packet mit dem sportlichen entscheiden sollte bzw. gewillt ist, dann gibt es für ihn eigentlich nur eine Option und die heißt Spurs. Die Liga hat 2 Überteams, beide sind auf der 1 excellent besetzt mit Curry und Irving. Wenn jemand ein Bein in diese 2er-Kombi bekommen kann, dann Spurs + CP3, alle anderen Konstellationen sind zu weit weg.

Heißt, entscheidet sich CP3 dafür realistisch um den Titel mitspielen zu wollen, dann führt der Weg nur zu den Spurs.

Jetzt kommen wir zu der Seite der Spurs selber, man benötigt unbedingt einen co. Star neben Leonard, der vor allem auch bezüglich Ballvortrag und kreieren für die Mitspieler ein gutes Niveau bietet. Man sah nach dem Ausfall von Leonard wie schwer sich die Mannschaft tut, LMA ist nicht der Spielertyp dafür und Murray braucht noch Zeit. Bei CP3 kann man denke ich sagen, er wird gut altern. Er ist kein Spieler der über die physische Komponente kommt, ein Skillset und Spielverständnis, der dürfte auch mit 35 noch zu den besten PGs der Liga gehören. Deshalb wäre ein 5-Jahresvertrag auch kein allzugroßes Problem.

Die Frage ist was muss alles passieren um CP3 ins Team zu bekommen? Wie schaut das eigentlich mit Manu aus? Der hat ja noch Vertrag bis 2018, sollte er jetzt aufhören läuft dann sein Gehalt noch gegen den Cap? Duncan seine 5,6 mio stehen ja auch noch da und bei Manu wären das ganze 14 mio. Dazu kommt Parker mit über 15 mio. Da ist schon ordentlich Luft da und ich denke nicht das man Green abgeben müsste, die 10 mio sind excellent. Gasol könnte man dafür traden wenn dieser verlängert(was er wohl machen wird), er hat immernoch Qualität und für ein Jahr 16 mio zahlen doch viele für so einen Spieler, könnte man sogar noch was gutes rausholen, allerdings wäre Gasol als weitere Option natürlich wünschenswert. Falls CP3 kommen sollte, muss man einen Mills auch nicht verlängern, da langt dann auch irgendeine 3. Option, mit CP3 und einem weiterenwickelten Murray sind die Spurs schon ziemlich gut besetzt und so wie ich Pop kenne, würde der CP3 auch entsprechende Pausen in der RS geben um ihn zu schonen und dadurch könnte auch ein Murray profitieren.

Also egal wie ich die Szenarien durchgehe, eine Verpflichtung von CP3 wäre fast ein no brainer, mit Pop, Leonard und der ganzen Organisation würde CP3 die Spurs sofort auf Augenhöhe mit den Warriors und Cavs bringen, das Fenster wäre dann auch für die kommenden Jahre gegeben, heißt nicht das sie dann sofort 2017/2018 den Titel holen müssen, kann auch in 2 oder 3 Jahren der Fall sein, wie gesagt CP3 lebt nicht von seinem Körper und Leonard ist noch am Anfang seiner Prime, solche Möglichkeiten findet CP3 nirgendwo anderst und auch die Spurs bekommen keinen besseren 1er und passenden Spieler wie CP3, so ein intelligenter Spieler noch dazu bei Pop:love: , herrje ich muss endlich aufhören mit CP3 zu den Spurs, nicht das ich enttäuscht bin wenn es nicht zustande kommt.
 
Oben