s.Oliver Würzburg - Multifunktionsarena zum Greifen nah?


Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Nein, das war der Planungsausschuss, der Stadtrat folgt erst nächste Woche. Aber sollte Formsache sein.

Gespannt bin ich, was für Einwande seitens der Bürger kommen werden, nachdem der Plan zum ersten Mal öffentlich ausliegt.

Ok dann eben Der Umwelt- und Planungsausschuss des Stadtrats, mei oh mei!
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zwei Freunde und ich hatten jetzt die gleichen Ansichten zur Arena.
Deswegen würde mich interessieren was ihr denkt: Wie gefällt euch der Innenraum der Arena (wenn er so kommt wie auf den Bildern)?
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Zwei Freunde und ich hatten jetzt die gleichen Ansichten zur Arena.

und die wäre?

Prinzipiell finde ich es nicht schlecht. 3 Ränge sprechen für steile Tribünen und man ist daher auch weiter oben relativ nah dran am Spielfeld. Könnte sich positiv auf die Atmosphäre auswirken.

Einziger Minuspunkt: Bisher sieht es nicht danach aus, als wäre da ein Stehplatzbereich geplant. Aber das wird man im Plan hoffentlich berücksichtigt haben und die Bestuhlung hinter dem Korb ist flexibel.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich finde die Bilder und Animationen auch ganz nice.
Muss man abwarten wie realitätsnahe das dann ist.

3 Ränge haben den Vorteil, dass man auch von der Zuschauerzahl runter gehen könnte, ohne dass die Halle leerer aussieht, so ist es zumindest geplant.
D.h. z.b. bei den Rimparer Wölfen oder bei schelchter besuchten Spielen der Baskets hat man trotzdem einen "Hexenkessel".

Optisch finde ich die Halle sehr ansprechend!
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.045
Punkte
113
Zwei Freunde und ich hatten jetzt die gleichen Ansichten zur Arena.
Deswegen würde mich interessieren was ihr denkt: Wie gefällt euch der Innenraum der Arena (wenn er so kommt wie auf den Bildern)?

Finde das Konzept richtig gut! Wenn man mal genauer darüber nachdenkt hat es wohl auch was mit den vorhandenem Platz zu tun. Die drei Ränge teilweise übereinander schieben die Zuschauer weiter in den Innenraum und erlauben so eine besserere (allerdings höhere) Sicht. Zudem ist so die Bildung von Preiskategorien deutlich einfacher, weil klar getrennt und so auch mal eine Ebene geschlossen bleiben kann.
Wichtiger finde ich jedoch, die Möglichkeit richtige Logen anzubieten mit direktem Catering, wie es in Bamberg meiner Meinung nach klasse gelöst ist. Das hebt das Produkt um mehrere Level an! Insgesamt hat der Entwurf ein bisschen einen Flair von osteuropäischen Hallen, was mir gefällt, allerdings Geschmackssache ist.

Um mal einen Vergleich nach Bamberg zu ziehen: Hier gefallen mir diese langen Tribünen auf den drei Seiten nicht so sehr, weil das die Halle so weitläufig macht. Zwar ist man aus der s.Oliver-Arena "verwöhnt" sehr nahe am Spiel dran zu sein, so ist das in Bamberg schon nicht mehr so. Speziell meine ich hier die Logen, die ihre Plätze in der letzten Reihe haben. Die Sicht ist einwandfrei, aber man ist schon ziemlich weit weg. Durch die Konstruktion der Terassen wird das ein wenig ausgehebelt.

Ich glaube auch, dass so deutlich mehr Stimmung in der Halle aufkommen kann. Man ist näher am Spielfeld. Alles wirkt enger und es wird vielleicht sogar wärmer.

Fazit: Finde die Idee und die Entwürfe gut, wobei das bei so animierten Modellen meist so ist ;)
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.282
Punkte
113
und die wäre?

Prinzipiell finde ich es nicht schlecht. 3 Ränge sprechen für steile Tribünen und man ist daher auch weiter oben relativ nah dran am Spielfeld. Könnte sich positiv auf die Atmosphäre auswirken.

Einziger Minuspunkt: Bisher sieht es nicht danach aus, als wäre da ein Stehplatzbereich geplant. Aber das wird man im Plan hoffentlich berücksichtigt haben und die Bestuhlung hinter dem Korb ist flexibel.
Ich glaube nicht das es viele Stehplätze buw einen Stehplatzbereivh geben wird! Sitzplätze bringen nunmal das Geld
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Ich glaube nicht das es viele Stehplätze buw einen Stehplatzbereivh geben wird! Sitzplätze bringen nunmal das Geld

Prinzipiell ja.

Auf der anderen Seite erhöht eine Stehplatztribüne auch die Kapazität und verbessert die Atmosphäre. Siehe z.B. Ulm als bestes Beispiel. So etwas gehört für mich dazu und ich hoffe, man hat das in einem flexiblen Konzept berücksichtigt.

Bei Sportveranstaltungen stehen die Fanclubs in der Regel nun einmal.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Sollte es keine offiziellen Stehplätze geben, wird der Fan Club trotzdem stehen, ich hoffe hinterm Korb.
Da bin ich dann gespannt wie der Verein diese Sache preislich lösen will :)
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Man sieht schon, das kann ansonsten ordentlich Konfliktpotential geben..

@SchmarrKopf

"Sie zahlen Sitzplätze" wird deswegen so nicht passieren. In jeder Halle gibt es einen Stehplatzbereich. Es ist lediglich die Frage, ob der bestuhlt ist oder nicht.
 

erkanb1

Nachwuchsspieler
Beiträge
51
Punkte
18
Ort
Würzburg
Ohne Stehplätze wäre es schon ein herber Dämpfer, so schön die Halle sonst dann auch sein mag.

Ich hoffe man versucht es zu berücksichtigen.

Ich frage direkt bei vision4venue mal nach.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.282
Punkte
113
Man sieht schon, das kann ansonsten ordentlich Konfliktpotential geben..

@SchmarrKopf

"Sie zahlen Sitzplätze" wird deswegen so nicht passieren. In jeder Halle gibt es einen Stehplatzbereich. Es ist lediglich die Frage, ob der bestuhlt ist oder nicht.
Nicht falsch verstehen für mich gehört auch ein reiner Stehblock dazu! Und das direkt hinter einem der Körbe!!
 
Oben