s.Oliver Würzburg 2018/2019


Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Ich bin da nach wie vor skeptisch was eine Nachverpflichtung anbelangt. Verfolgt man intern wirklich weiter das Ziel Playoffs muss man eigentlich einen Spieler verpflichten. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es schwer vorstellbar das man nochmal auf den Playoffzug aufspringt. Wenn muss man am Freitag auf jeden Fall gegen Ludwigsburg gewinnen, was dann gleichbedeutend wäre das man zumindest mal einen Direkten Vergleich gegen einen potentiellen Playoffkandidaten geholt hätte. Überhaupt müsste man jetzt, wenn man den Spielplan anschaut, von den nächsten acht Spielen mindestens sieben gewinnen, denn zum Hauptrundenende hin kommt ein schwerer Brocken nach dem anderen.

Also ich denke wie andere hier auch, dass man den Klassenerhalt auch ohne Ellis und Loncar hinbekommen sollte.
Ein Nachverpflichtung macht nur Sinn, wenn man mit aller Gewalt um die PO mitspielen will. Dazu braucht man aber nicht nur eine Nachverpflichtung, sondern eine die richtig einschläg! Aber woher bekommt man nun einen echten Überflieger der das ganze Team deutlich nach oben zieht?

Ich denke das Geld sollte man sich sparen. Im Niemandsland wird man diese Saison eh abschließen und da spielt es für mich jetzt keine Rolle ob ein Platz weiter oben oder unten. Das Geld kann man dann nächstes Jahr bestimmt besser investieren.
 

Weimann123

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
Zu Loncar wird man, Vermutung von mir, wohl auch keine klaren Aussagen bekommen. Da er ja früher oder später ein Fall für die Versicherung wird und das dann ja ein schwebender Zustand ist - die Versicherung will ihn möglichst schnell fit bekommen, während die Baskets ihn von der Gehaltsliste haben möchten und da dann ja auch ein Stück weit planungssicherheit möchten.
Nachverpflichten wird man meines Wissens nach definitiv und es wird ziemlich sicher auf einen smallforward hinaus laufen, die Namen die mir zugetragen wurden waren alle drei smallforward.
Ich bin da nach wie vor skeptisch was eine Nachverpflichtung anbelangt. Verfolgt man intern wirklich weiter das Ziel Playoffs muss man eigentlich einen Spieler verpflichten. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es schwer vorstellbar das man nochmal auf den Playoffzug aufspringt. Wenn muss man am Freitag auf jeden Fall gegen Ludwigsburg gewinnen, was dann gleichbedeutend wäre das man zumindest mal einen Direkten Vergleich gegen einen potentiellen Playoffkandidaten geholt hätte. Überhaupt müsste man jetzt, wenn man den Spielplan anschaut, von den nächsten acht Spielen mindestens sieben gewinnen, denn zum Hauptrundenende hin kommt ein schwerer Brocken nach dem anderen.



Worterkennung sei dank zieht es mir immer wieder den Cook statt den CookS rein :mensch:
@starting-line-up sind denn die 3 Namen für sf was ordentliches oder so lala
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Überhaupt müsste man jetzt, wenn man den Spielplan anschaut, von den nächsten acht Spielen mindestens sieben gewinnen, denn zum Hauptrundenende hin kommt ein schwerer Brocken nach dem anderen.

So sieht es aus und nicht anders. Wer von den Play Offs träumt ist ein Träumer. Play Offs sind mit dieser Mannschaft nicht zu schaffen.
Ich fände folgende Vorgehensweise für die nahe Zukunftsplanung gut:

... Kontinuität beim Trainerposten. Wucherer vertrauen und die Chance geben hier was aufzubauen. Aber immer nur mit einem 1-Jahres-Vertrag, den man ja stets um ein Jahr verlängern kann.

... Das aktuelle Team zeigte zuletzt kleine Fortschritte (ist doch schon mal was !) - diesen Prozess fortsetzen.

... Nächste Saison drei Leistungsträger unbedingt behalten (Thema Identifkation, Thema eingespielt sein). Nach aktuellem Stand wären das Wells, Hulls, Cooks. Bei den deutschen Spielern sehe ich außer Lokalmatador Felix und Obiesie momentan keinen Spieler den ich unbedingt halten würde. Das wäre ein Gerüst von 5 Spielern. Wann hatten wir das zuletzt?

... Endlich eine Veränderung im Management. Einen Manager mit Basketball-Know-How und -Netzwerk. Liebler darf gerne dem Verein als Chef für Sponsoring und Organisation erhalten bleiben. . Die Ebene darunter bitte verändern (Wötzel, Dierl und Co.) Wir brauchen bei der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing frisches Blut. Die beiden genannten Herren hatten viele Jahre die Chance hier etwas zu bewegen.

... Ziele für diese Saison neu formulieren, indem man von Spiel zu Spiel denkt. Auch wenn es abgedroschen klingt und 5-Euro für das Phrasenschwein sind, aber der Spruch (von Spiel zu Spiel) passt momentan hervorragend auf unsere Situation. Ist zwar eine wischi-waschi-Aussage (was ich normal nicht mag), aber jetzt mit Play Offs zu kommen wäre total daneben. Erstmal sollte man versuchen den Abstand nach unten zu vergrößern. Sollte man tatsächlich eine fulminante Siegesserie hinlegen, umso schöner.

Und das Alles sollte man auch mal offen und ehrlich kommunizieren. So eine Klarheit vermisse ich und würde Vertrauen schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
940
Punkte
93
Ich sag’s wie es ist, ich brauche diese Saison keine Playoffs. Viel mehr wünsche ich mir, dass man mit dem diesjährigen Team noch ein paar Spiele gewinnt und eine vernünftige Basis für die nächste Spielzeit findet.

Ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass man eher einen richtigen Power Forward verpflichten sollte. Erst recht wenn Loncar seine Schuhe an den Nagel hängen wird.

Darüber hinaus müssen im „Verein“ grundlegende Änderungen auf höchster Ebene vorgenommen werden, da darf es keine zwei Meinungen geben.

Hoffentlich war der Bowling-Abend und das Spiel in Crailsheim der Startschuss um Organisation und Fans wieder näher zusammen zu bringen.

P.S. Schön dass die Baskets die Aktion „Alle in rot“ für Freitag aufnehmen. Im Zuge dessen sollte man vielleicht auch ein paar passende Fanartikel entwerfen und verkaufen ;).
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Soviele Kandidaten kann es jetzt doch garnicht mehr geben wer es sein könnte :D

Viel Spass beim Suchen :D

Edith meint noch: Ellis Abgang jetzt auch offiziell!
Quelle: instagram, facebook, soliver-wuerzburg.de

Ellis wechselt innerhalb Europas zu einem anderen Club schreiben die baskets in der PM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Ellis? Sicherlich ein guter Basketballer, aber spielt er wenigstens mit einem kleinen Funken Herzen für Würzburg? Ich kann mich nicht erinnern einen so emotionslosen Spieler hier erlebt zu haben.

Das habe ich schon vor zwei Monaten (25.11.2018) zu Ellis geschrieben. Schön, dass Herr Wucherer dies auch erkannt hat.

DENIS WUCHERER: „Perry ist ein toller Spieler, der bei uns offensiv starke Leistungen abgeliefert hat. Leider waren unsere Ergebnisse im ersten Drittel der Saison nicht gut genug. Bei der Entwicklung einer Identität, die zu unserer Mannschaft passt und die erfolgreich ist haben die letzten Wochen gezeigt, dass wir mehr Emotionen und Intensität auf dem Parkett brauchen. Wir wünschen Perry für seinen weiteren Weg alles Gute.“
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Man braucht im Endeffekt eben die richtige Mischung im team. 12 Spieler, die wie von der Tarantel gestochen übers Feld rennen sind auch nicht so gut. Bestes Beispiel war ein Tim Duncan, von dem ich in seinen vielen Jahren NBA nur ganz wenig Emotionen gesehen habe. Aber er hat halt perfekt in das spurs team gepasst.
Nur mit Emotionen und Herzblut gewinnst Du trotzem keinen Blumentopf. Ein wenig Talent muss auch schon dabei sein. Und ich glaube auch nicht, dass Ellis faul war.
Ein wirklich guter Basketballer mit klasse skill set, wenn man mal nur die basketballerischen Fähigkeiten bewertet.
Hat halt nicht gepasst mit Wucherer anscheinend, ich wünsche ihm viel Glück in der Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Hier die Bestätigung zu Hulls und Obiesie! Quelle Mainpost

„Hulls hat aus privaten Gründen zwei Tage frei bekommen, und Obiesie blieb in München, weil bei der Internationalen Basketball Akademie und beim MTSV Schwabing gerade die Grippewelle kursiert und er dort dringend gebraucht wird.“

Bei Obiesie ist die Mainpost wohl falsch informiert! Laut Instagram Story ist er wie @starting-line-up meinte wirklich krank!
Wenn wir schon bei Instagram sind, dort hat Hulls Frau ein bild ihres Mannes und Kind in einem Wartezimmer in der Story gepostet!
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Unabhängig von der Sympathie, die man ihm entgegen bringt oder nicht: Super interessanter Podcast der Abteilung Basketball mit Dirk Bauermann mit ganz ganz spannenden Einblicken in den chinesischen Basketball. Kann ich nur empfehlen!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Unabhängig von der Sympathie, die man ihm entgegen bringt oder nicht: Super interessanter Podcast der Abteilung Basketball mit Dirk Bauermann mit ganz ganz spannenden Einblicken in den chinesischen Basketball. Kann ich nur empfehlen!

Bei mir hat Bauermann mit dem Interview gepunktet. Sehr authentisch, glaubhaft und interessant.

Gibt einen guten Einblick in die Basketball-Szene China und erzählt auch kurz über seine Vertragsgestaltung in Würzburg.
Nach 9 Monaten China ist er ausgebrannt (er erklärt das gut warum und weshalb das so ist) und will jetzt erst mal wieder den Akku laden.
Glaube er wird nächste Saison wieder irgendwo in Deutschland oder Europa an der Linie stehen.

Den Podcast höre ich schon länger und auch der viel kritisierte Basketball-Reporter Körner kann mit seinem Podcast punkten. Einfach mal in ein paar ältere Folgen reinhören, man bekommt auf jeden Fall einen Blick hinter die Kulissen der BBL.

Ich benutze die Podcast App Castbox für Android.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
93
Kurze Frage zum Spiel heute Abend: Fängt das um 19 Uhr um 20 Uhr an (wegen + 1).:gitche:

Und außerdem: Muss ich bei SoundCloud erst ein Konto eröffnen, dass ich Bauermann hören kann? Kann nicht doch einer das Interview verlinken :beten: Wäre schön!
 
Oben