s.Oliver Würzburg 2018/2019


Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
510
Punkte
93
Ugrai geht wohl nach Ulm, ob er da als back-up viele Minuten sehen wird ist denke ich fraglich, klar er hat in Jena eine gute Saison gespielt, aber ich glaube für ihn wäre eine weitere Saison in Jena mit mehr Spielzeit sinnvoller gewesen. Lassen wir uns überraschen...
Sorry für off-Topic
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Gewagte Vorschusslorbeeren von Liebler in der PM, hoffentlich schürrt Das nicht wieder falsche Hoffnungen!
Mir ist klar, dass man eine Verpflichtung positiv vermarktet aber von einem der besten Deutschen Trainer zu sprechen, ok.

Ich wünsche Wucherer alles Gute und ein besseres Händchen beim scouting als Bauermann. Er hat wie jeder eine faire Chance verdient, schauen wir mal was dabei raus kommt. Ich bin auf die Kaderzusammenstellung gespannt.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gewagte Vorschusslorbeeren von Liebler in der PM, hoffentlich schürrt Das nicht wieder falsche Hoffnungen!
Mir ist klar, dass man eine Verpflichtung positiv vermarktet aber von einem der besten Deutschen Trainer zu sprechen, ok.

Ich wünsche Wucherer alles Gute und ein besseres Händchen beim scouting als Bauermann. Er hat wie jeder eine faire Chance verdient, schauen wir mal was dabei raus kommt. Ich bin auf die Kaderzusammenstellung gespannt.

Ernst gemeinte Frage: wie viele (klar) bessere deutsche Trainer fallen dir denn ein?
Ich hab gerade mal darüber nachgedacht wegen deines Posts. Auf viele bin ich nicht gekommen.
Leibenath hat die letzten Jahre einen guten Job gemacht, dieses Jahr lief es nicht. Freyer scheint immer viel aus dem ihm verfügbaren Geld rauszuholen. Menz macht einen starken Job in Braunschweig. Dazu finde ich, dass sich Harmsen die letzten Jahre sehr gemacht hat. Rödl gehört wahrscheinlich auch noch zu den Besseren.
Die genannten finde ich alle recht gut soweit, sehe aber nicht, dass Wucherer da jetzt abfallen würde. Deshalb ist es denke ich schon legitim, von einem der besten deutschen Trainer zu sprechen.

Auch interessant: von den acht Playoff-Mannschaften hat tatsächlich keine eine deutschen Trainer.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Naja, die Aussage von Liebler ist nicht so weit her geholt... er spricht von deutschen Trainern, nicht Trainern in Deutschland. Schaut man sich die BBL 17/18 an, sind deutsche Trainer übersichtlich:
- Bauermann
- Freyer
- Leibenath
- Harmsen
- Menz
- Woltmann/Machowski
- Pavic

Edith ruft: Mjerumani war schneller...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ernst gemeinte Frage: wie viele (klar) bessere deutsche Trainer fallen dir denn ein?
Ich hab gerade mal darüber nachgedacht wegen deines Posts. Auf viele bin ich nicht gekommen.
Leibenath hat die letzten Jahre einen guten Job gemacht, dieses Jahr lief es nicht. Freyer scheint immer viel aus dem ihm verfügbaren Geld rauszuholen. Menz macht einen starken Job in Braunschweig. Dazu finde ich, dass sich Harmsen die letzten Jahre sehr gemacht hat. Rödl gehört wahrscheinlich auch noch zu den Besseren.
Die genannten finde ich alle recht gut soweit, sehe aber nicht, dass Wucherer da jetzt abfallen würde. Deshalb ist es denke ich schon legitim, von einem der besten deutschen Trainer zu sprechen.

Auch interessant: von den acht Playoff-Mannschaften hat tatsächlich keine eine deutschen Trainer.

Ich finde es ist Ansichtssache, wie bei vielen Dingen im Leben.
Aber einer der besten Trainer würde ich die top 3 sehen. Und da findet sich Wucherer nicht bei mir drunter.
Er hat keine Erfolge vorzuweisen, außer den Aufstieg aus der Pro A. Erfolge sind für mich play off Teilnahmen oder Meisterschaften.
Da seh ich Leibenath, einen Fischer, Bauermann etc. vor Wucherer.

Wenn man das natürlich auf den tagesaktuellen Stand bezieht, fallen ein paar Kandidaten raus, aber Wucherer kommt aus der 2. Liga, dann wäre ja jeder Deutsche Trainer aus der BBL besser, wenn man danach geht ;-)

Im Endeffekt ist es egal, aber ich finde man sollte mit solchen Formulierungen "einer der bester Trainer Deutschlands" etwas sparsamer umgehen.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde Wucherer top und sehr interessant als Trainer und würde mich freuen, wenn er mal ein paar Jahre konstant Erfolg hat hier in Würzburg! :thumb:
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.221
Punkte
113
Sorry Swingi, ich teile ja oft deine Ansichten, aber in diesem Fall nicht. "Gewagte Vorschusslorbeeren" sehe ich keine, im Gegenteil: Wucherer hat 2 Jahre in Folge mit Gießen Platz 9 mit einem Budget erreicht, das weit weg von den Play-off-Teilnehmern war. Und dass du Fischer (den aus Tübingen, oder?) hier anführst, kann eigentlich nicht dein Ernst sein. Der hat von den letzten ca. 30 Bundesliga-Spielen mit Bonn und Tübingen genau EINES gewonnen...
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich finde es ist Ansichtssache, wie bei vielen Dingen im Leben.
Aber einer der besten Trainer würde ich die top 3 sehen. Und da findet sich Wucherer nicht bei mir drunter.
Er hat keine Erfolge vorzuweisen, außer den Aufstieg aus der Pro A. Erfolge sind für mich play off Teilnahmen oder Meisterschaften.
Da seh ich Leibenath, einen Fischer, Bauermann etc. vor Wucherer.

Wenn man das natürlich auf den tagesaktuellen Stand bezieht, fallen ein paar Kandidaten raus, aber Wucherer kommt aus der 2. Liga, dann wäre ja jeder Deutsche Trainer aus der BBL besser, wenn man danach geht ;)

Im Endeffekt ist es egal, aber ich finde man sollte mit solchen Formulierungen "einer der bester Trainer Deutschlands" etwas sparsamer umgehen.

Ich möchte dir deine Meinung nicht nehmen:)
Aber Fischer sehe ich z.B. ganz sicher nicht vor Wucherer, da er es in Tübingen überhaupt nicht geschafft hat, der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben.
Du siehst Playoff-Teilnahmen oder Meisterschaften als Erfolge. Aber findest du nicht, dass man das in Relation zu den Mitteln setzen sollte?
Ich denke z.B. dass Braunschweig eine sehr erfolgreiche Saison gespielt hat, weil sie mit dem Abstieg überhaupt nichts zu tun hatten. Deswegen finde ich, dass Menz dort erfolgreiche Arbeit geleistet hat.
Oder ein anderes Beispiel: ist eine Meisterschaft für Zalgiris Kaunas oder Maccabi Tel Aviv ein großer Erfolg, wo sie doch meilenweit voraus sein dürften was das zur Verfügung stehende Geld im Vergleich zu ihren nationalen Kontrahenten betrifft?

Edit: ich möchte Wucherer nicht als absoluten Heilsbringer darstellen. In Gießen hat er großartig gearbeitet, in Köln letzte Saison war es sicher enttäuschend.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich sage doch, ist Ansichtssache.
Fischer z.B. hat in Bonn eine sehr gute Saison gehabt mit Platz 5 und play offs.
Natürlich sollte man auch die Relationen sehen, wie viel Geld hatte welcher Coach zur Verfügung usw.
Wucherer hat zuletzt stark Kritik in Köln einstecken müssen, aber macht das aus ihm gleich einen schelchten Trainer? Ich glaube nicht.
Aber die Formulierung ist für mich dennoch falsch gewählt, weil Wucherer es erst noch beweisen muss einer der besten Deutschen Trainer zu sein.
Nicht mehr und nicht weniger.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@Swingman41

Interessant, dass du die Aussagen des Geschäftsführers Liebler fast schon auf die Goldwaage legst, während du Bauermanns Geschwafel zu konkreten Zielen vor der Saison zur Saison 17/18 nicht so genau genommen hast bzw nimmst.

Die einzigen Erwartungen, die geschürt werden, sind doch Aussagen zu Saisonzielen und da hat Wucherer (bisher) eine vernünftige Antwort gegeben. Das ist das einzige was Erwartungen schürt, Saisonziele. Inwiefern ne Aussage „ist einer der besten deutschen Trainer“ großartig konkrete Erwartungen schüren kann, verstehe ich nicht ganz?
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
970
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Was soll denn ein GF in einer Pressemitteilung über die Verpflichtung eines neuen Headcoachs sagen?
"Wir sind zufrieden, dass wir einen mindestens mittelmäßigen Trainer ohne große bisherige Erfolge zu unserem Club gelotst haben, der vor 4 Jahren fast pleite gegangen wäre und spätestens nach 2 Saisons die Trainer austauscht"...
Man sollte nicht immer jedes Wort aus einer PM für bare Münze nehmen.

Freuen wir uns (wieder mal) auf einen neuen Trainer, der sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen kann und sind gespannt, was er uns für ein Team beschert.
Man sollte ihn nicht als Messias ansehen, aber ein No-Name ist er schließlich auch nicht.
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Ich sage doch, ist Ansichtssache.
Fischer z.B. hat in Bonn eine sehr gute Saison gehabt mit Platz 5 und play offs.
Natürlich sollte man auch die Relationen sehen, wie viel Geld hatte welcher Coach zur Verfügung usw.
Wucherer hat zuletzt stark Kritik in Köln einstecken müssen, aber macht das aus ihm gleich einen schelchten Trainer? Ich glaube nicht.
Aber die Formulierung ist für mich dennoch falsch gewählt, weil Wucherer es erst noch beweisen muss einer der besten Deutschen Trainer zu sein.
Nicht mehr und nicht weniger.
Eigentlich ist es gar keine Ansichtssache, sondern doch fast messbar. Platz 9 mit Giessen ist sicherlich eine bessere Leistung als Play-offs Platz 8 mit z.B. Ulm und dem dreifachen Budget. Und was soll man denn sonst in die PM schreiben? Mittelklasse Trainer?
Aber lassen wir das, wie schon von fast allen anderen richtig festgestellt ist er sehr wohl einer der besten deutschen Trainer aktuell. Ob jetzt der zweit-, dritt- oder fünftbeste ist doch wurscht. Klar muss er sich bei uns erst beweisen, aber falls man ihm dasselbe Budget zur Verfügung stellt wie Bauermann, kann ich mir vorstellen, dass wir besseren und evtl. sogar erfolgreicheren Basketball sehen und vielleicht wieder mal die Play-Offs erreichen. Wahrscheinlich werden schon die ca. 200.000 € reichen, die er und sein Coaching Staff weniger bekommen als Bauermann & Team. Aber ich denke, dass das Budget schrumpfen wird. leider.
Zumindest lacht er schon mal die meiste Zeit, hat eine postive Ausstrahlung und passt hoffentlich insgesamt besser zu Würzburg als sein Vorgänger.
 
Zuletzt bearbeitet:

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Zum Spiel Franfurt vs Bayern:
Klasse Kampf von Frankfurt
Hoffe dass Bayern spätestens gegen Bamberg ( falls die weiterkommen) raus fliegt, dann hat sich der Trainerwechsel richtig gelohnt
Zur Geschäfstelle SOB:
Die ironische Bemerkung, dass Bauermann da gut gearbeitet hat gehört in den Müll
Das ist Aufgabe der tollen GF! Nicht des Coaches
Und
Marketing...Öffentlichkeitsarbeit... so was habe ich bei SOB noch nicht bemerkt
Die Preiserhöhung finde ich nicht das Thema, wenn mann sieht was in anderen Hallen gezahlt werden muss...
Die Art und Weise wie das aber kommuniziert wird ist beschämend!
Es gehört endlich im Management hinter dem sportlichem Team (Coach, Co, Medizinischer Support etc. ) welches professionell arbeitet, auch eine professionelle Geschäftstelle mit GF, Marketing, Büro etc.
Man mag wohl im Bereich Sponsoring gute Arbeit machen, aber der Rest....
Man schafft es nicht einmal eine Anfrage für einen Wechsel der Dauerkarte von einer Kategorie in eine andere zu bewerkstelligen... ja stimmt ist ja zusätzliche Arbeit.

P.S.: Bonn spielt Klasse bisher
PPS: schade Bonn ...

soooo ironisch war das gar nicht gemeint.
Hier wurde ja von einigen wenigen Personen geschwärmt welch tolle Strukturen und Arbeit Dirk Bauermann auch hinter den Kulissen voran gebracht hat, da würde es ja auf der Hand liegen, wenn er sich auch mal in der Geschäftstelle eingebracht oder generell die Kommunikation intern verbessert hätte. Er ist doch Profi durch und durch und da sind ihm sicher alle Missstände aufgefallen.
Natürlich weiss ich auch, dass das nicht seine eigentliche Arbeit und Verantwortung ist, aber hätte ja durchaus sein können, dass er mal schaut was so im Ticketing, Marketing oder in der Kommunikation mit Kunden/Fans abgeht, denn das ist seit Jahren ne Katastrophe.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Eigentlich ist es gar keine Ansichtssache, sondern doch fast messbar. Platz 9 mit Giessen ist sicherlich eine bessere Leistung als Play-offs Platz 8 mit z.B. Ulm und dem dreifachen Budget. Und was soll man denn sonst in die PM schreiben? Mittelklasse Trainer?
Aber lassen wir das, wie schon von fast allen anderen richtig festgestellt ist er sehr wohl einer der besten deutschen Trainer aktuell. Ob jetzt der zweit-, dritt- oder fünftbeste ist doch wurscht. Klar muss er sich bei uns erst beweisen, aber falls man ihm dasselbe Budget zur Verfügung stellt wie Bauermann, kann ich mir vorstellen, dass wir besseren und evtl. sogar erfolgreicheren Basketball sehen und vielleicht wieder mal die Play-Offs erreichen. Wahrscheinlich werden schon die ca. 200.000 € reichen, die er und sein Coaching Staff weniger bekommen als Bauermann & Team. Aber ich denke, dass das Budget schrumpfen wird. leider.
Zumindest lacht er schon mal die meiste Zeit, hat eine postive Ausstrahlung und passt hoffentlich insgesamt besser zu Würzburg als sein Vorgänger.

Übereinstimmung in allen Punkten.
Ich wäre zufrieden wenn wir den gleichen, schönen, guten und erfolgreichen Basketball des letzten Saisondrittels wieder sehen. Dann kommen wir locker in die Play Offs.

Wucherer ist auf jeden Fall in seiner Ausstrahlung sehr sympathisch. Wie SOB_WÜ richtig schreibt ein Mensch der auch mal freundlich lächeln kann. Kann auf jeden Fall nicht schaden. Entscheidend ist natürlich Fachkompetenz, Führungsqualität und Begeisterungsfähigkeit. Ich freue mich und hoffe mit Wucherer kommt endlich Konstanz. Und zwar nicht nur was das Team anbetrifft (den Rekord mit 11 ausländischen Spielern in einer Saison von Bauermann wird er nicht brechen), sondern auch die sportliche dauerhafte Position in den PO von s.Oliver Würzburg.

Nur am Rande stelle ich erfreut fest, dass nur Steffen Liebler in der PM zitiert wird. Balodis war bei Bauermann immer erste Wahl als GF. Das ändert sich nun hoffentlich auch. Am liebsten wäre mir man könnte das Geld für Balodis sparen. Das ist nämlich zum Fenster hinaus geschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben