RB Leipzig 2016 / 2017 - der etwas andere Aufsteiger


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Schade mit Embolo, aber wenn Mou ruft, dann kann man wohl nicht widerstehen....Werner ist gegen Embolo sicherlich die 1 B Lösung, aber wohl auch kein ganz schlechter Transfer.
Jetzt hoffe ich eigentlich darauf, dass es keine signifikanten Einkäufe mehr gibt, denn ich würde mich sehr freuen, wenn die Aufsteiger-Mannschaft sich auch in der BL durchsetzen könnte.
Embolo wäre realistisch gesehen sicherlich auch nur für maximal 2 Jahre zu halten gewesen. Egal.....Mund abwischen und ein herzliches Willkommen an Timo Werner!
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Zu den 10 Mio sollen laut Sky nochmal 3 Mio Bonuszahlungen kommen, wahrscheinlich bei Erreichen des internationalen Geschäfts. Oder wenn Werner in die Top3 der Weltfußballerwahl kommt :D

Danke für eure Einschätzungen, das stimmt ja mit dem allgemeinen Tenor überein. Glaube auch, dass so einen jungen Spieler ein Tapetenwechsel mal gut tut, wo er eben nicht alleine im Rampenlicht als das Riesentalent steht, sondern auch behutsam aufgebaut wird. Die Rahmenbedingungen sind hierfür in Leipzig schon sehr gut. Im Endeffekt wird er sich wohl mit Selke um den Platz streiten.

Interessant und für RB sicherlich ungünstig dürfte die Entscheidung für Olympia werden. Poulsen ist wohl sicher für die Dänen dabei, bei den Deutschen sind Klostermann, Selke und nun auch Werner wahrscheinliche Kandidaten. Kann mir aber kaum vorstellen, dass RB drei Stürmer nach Rio fahren lässt.

Jetzt hoffe ich eigentlich darauf, dass es keine signifikanten Einkäufe mehr gibt, denn ich würde mich sehr freuen, wenn die Aufsteiger-Mannschaft sich auch in der BL durchsetzen könnte.

Da passiert sicherlich noch was. Zumindestens in der Innenverteidigung und im zentralen Mittelfeld. Coltorti wird ja scheinbar als Nummer 1 bleiben, was ich angesichts seiner Ruhe und Erfahrung für sinnvoll halte, wenn man jetzt nicht an Horn & Co. rankommt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.493
Punkte
113
Glaubt ihr das die Offensive effektiver sein wird? Letztes Jahr hat RB in Liga 2 ja nur die 5. meisten Tore geschossen, das ist für das Budget nicht gut. Woran lag das damals? Kann der neue Trainer mehr aus der Offensive rauskitzeln als ralle? Oder ist die Offensive einfach nicht so gut gewesen und benötigt noch personelle Verstärkungen?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Glaubt ihr das die Offensive effektiver sein wird? Letztes Jahr hat RB in Liga 2 ja nur die 5. meisten Tore geschossen, das ist für das Budget nicht gut. Woran lag das damals? Kann der neue Trainer mehr aus der Offensive rauskitzeln als ralle? Oder ist die Offensive einfach nicht so gut gewesen und benötigt noch personelle Verstärkungen?


Ich denke es gibt dafür immer Gründe. Ohne die Statistiken genau zu kennen, würde ich vermuten, dass man relativ wenig Durchschlagskraft vorm Tor entwickelt hat. Man schießt viel und trifft wenig.
Das könnte vor allem an dem Unerfahrenen Kader liegen und auch an mangelnder Abschlussqualität. Gefühlt würde ich denken, dass Selke der einzige Spieler ist der eine gewisse Effizienz verkörpert. Spielweise, "Zweitliga-Bollwerk-Gegner-Ausrede" zählt für mich alles nicht. Man muss mehr Qualität im Abschluss erzielen. Manchmal wäre es vielleicht einfacher mal draufzuhalten als den Extra-Pass zu wählen.
Die Qualität der Jungs ist hoch, aber die Abschlussschwäche war in Liga zwei eklatant. Ob dass Ganze nur eine Kopfsache ist...vielleicht kann Hasentüttl da wirklich was freilegen?
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.493
Punkte
113
Ich denke es gibt dafür immer Gründe. Ohne die Statistiken genau zu kennen, würde ich vermuten, dass man relativ wenig Durchschlagskraft vorm Tor entwickelt hat. Man schießt viel und trifft wenig.
Das könnte vor allem an dem Unerfahrenen Kader liegen und auch an mangelnder Abschlussqualität. Gefühlt würde ich denken, dass Selke der einzige Spieler ist der eine gewisse Effizienz verkörpert. Spielweise, "Zweitliga-Bollwerk-Gegner-Ausrede" zählt für mich alles nicht. Man muss mehr Qualität im Abschluss erzielen. Manchmal wäre es vielleicht einfacher mal draufzuhalten als den Extra-Pass zu wählen.
Die Qualität der Jungs ist hoch, aber die Abschlussschwäche war in Liga zwei eklatant. Ob dass Ganze nur eine Kopfsache ist...vielleicht kann Hasentüttl da wirklich was freilegen?

Ich habe die spiele nicht gesehen, kamen die Leipziger regelmäßig zu qualitativ hochwertigen abschlüssen die vergeben wurden, oder war es so, dass man zwar überlegen war, aber der letzte pass nicht wirklich klar war und deshalb Brechstangen abschlüsse aus ungünstigen Positionen gesucht wurden?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich habe die spiele nicht gesehen, kamen die Leipziger regelmäßig zu qualitativ hochwertigen abschlüssen die vergeben wurden, oder war es so, dass man zwar überlegen war, aber der letzte pass nicht wirklich klar war und deshalb Brechstangen abschlüsse aus ungünstigen Positionen gesucht wurden?

Teils teils. In den meisten Spielen war man die bestimmende Mannschaft und sah sich stabilen Defensivverbünden gegenüber. Teilweise wurde auch heftigst gemauert. Im Vergleich zur Vorjahressaison konnte man - aufgrund der erhöhten Qualität der Mannschaft - dies inzwischen besser umspielen, aber man ist da weit von einer Dominanz wie bei den Bayern entfernt. Es erinnerte ein wenig an das Spiel der Dortmunder in der Endphase unter Klopp. Die Gegner wussten, dass man die spielen lassen kann, aber richtig viele Chancen hat man sich nie erarbeitet. So ab Mitte der Hinrunde bis Mitte der Rückrunde hatte man eine richtig gute Phase, wo man sich immer wieder gute Chancen herausarbeitete, die letzten Endes auch zu Toren führten.

Interessant wird es tatsächlich, wie RB in der Bundesliga gegen ebenfalls ballbesitzorientierte Mannschaften auftreten wird. Das kann tatsächlich ein Vorteil werden, da das Umschaltspiel bis dato mit die größte Stärke des Teams ist. Dazu kommt mit Hasenhüttl ein Trainer, der dies ebenso bei Ingolstadt eingesetzt hat.

Umkehrseite des "schwachen" Sturms ist aber natürlich auch die beste Abwehr der Liga. Bis auf wenige Ausnahmen war man da sehr stabil und hat auch wenig zugelassen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Interessant wird es tatsächlich, wie RB in der Bundesliga gegen ebenfalls ballbesitzorientierte Mannschaften auftreten wird. Das kann tatsächlich ein Vorteil werden, da das Umschaltspiel bis dato mit die größte Stärke des Teams ist. Dazu kommt mit Hasenhüttl ein Trainer, der dies ebenso bei Ingolstadt eingesetzt hat.

Das wäre aber auch nur ein Vorteil für max. 6 Spiele (Bayern, Dortmund und eventuell Gladbach). ;)

Ich kann mir sehr gut vorstellen das die Teams um "Team Marktwert" als auch die "Kleinen" (Darmstadt, Augsburg, Ingolstadt, etc) dann doch eher (wenn auch vielleicht unbewusst) defensiver und mit stabilen Defensivverbünden agieren werden und sich das Problem dann nur um eine Ligastufe höher verschoben hat.

P.S. Hier noch ein Artikel von zum Thema Stadion:

Leipzigs Vorstandsvorsitzender Oliver Mintzlaff plauderte im kicker die Leipziger Pläne aus: RB plant demnach den Neubau einer neuen Multifunktions-Arena, die am Stadtrand gelegen bis zu 70.000 Zuschauern Platz bieten soll.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...l/rb-leipzig-neues-stadion-300-millionen.html
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Das wäre aber auch nur ein Vorteil für max. 6 Spiele (Bayern, Dortmund und eventuell Gladbach). ;)

Ich kann mir sehr gut vorstellen das die Teams um "Team Marktwert" als auch die "Kleinen" (Darmstadt, Augsburg, Ingolstadt, etc) dann doch eher (wenn auch vielleicht unbewusst) defensiver und mit stabilen Defensivverbünden agieren werden und sich das Problem dann nur um eine Ligastufe höher verschoben hat.

Bei den Kleinen ist es nicht unwahrscheinlich, aber Team Marktwert wird da schon eher ums Mitspielen bemüht. So hochklassig ist der Kader von RB ja nun nicht im Vergleich zu deren Kadern, dass dort große Unterschiede auffallen werden. Kann mir nur schwer vorstellen, dass sich der HSV 90 Minuten einigelt und nur versucht zu kontern. Insgesamt glaube ich, dass das Spiel in der 1.Liga für RB etwas vorteilhafter wird, wobei natürlich die Qualität deutlich größer wird. Aber es dürfte der Mannschaft und dem Umfeld auch mal helfen, dass man das erste Mal seit 7 Jahren nicht als Favorit in jedes Spiel geht (ausgenommen DFB-Pokal).


Wie schon mal erörtert, ist das für mich nur pure Spekulation, um an das bestehende Stadion zu kommen. Zwei Riesenarenen machen überhaupt keinen Sinn... Man übt damit von Seiten RB Druck auf die Stadt und Kölmer (dem das Stadion gehört) aus, damit sie dort walten können, wie sie wollen. Da gehören dann auch angrenzende Flächen dazu, wo man Parkmöglichkeiten schaffen könnte (z.B. Gelände der Kleinmesse direkt am RB-Trainingsgelände, Festwiese vorm Stadion, etc.)


Im internationalen Transferthread hatte ich es schon geschrieben - aktuell geht man wohl in Leipzig davon aus, dass die ManU-Offerte für Embolo nur eine Ente ist und RB der einzige Verein ist, der ein Angebot abgegeben hat. Das Angebot soll wohl bei 20 Mio liegen, Basel will 25 Mio.

Dazu will Hasenhüttl unbedingt Keita haben. Der will aber wohl eher in die Premier League.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Dabei wollte sich Embolo doch vor der EM entscheiden? Ich glaube es erst wenn ich es sehe, würde mich da nat. umso mehr freuen, wenn er dennoch käme.
Forsberg heute mit OK-Match für Schweden. Spielte über 90 Minuten, aber wirkte oftmals nicht allzu Gedankenschnell. Immerhin war am 1:1 der Schweden mit dem Chip zu Guidetti beteiligt.
Alles cool, freue mich jetzt auf "unsere" beiden Österreicher die erst morgen spielen. Drücke Team Austria kräftig die Daumen...nicht nur wegen Sabitzer und Ilsanker.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Werners große Stärke ist seine enorme Schnelligkeit, auch mit Ball. Sowas kann man auch nicht lernen, das sind halt sehr gute Anlagen. Aber seine Entwicklung ist die letzten 2 Jahre schon stark stagniert. Mit 17, 18 war das noch toll, aber er hat dann nichts mehr draufgepackt. Vor allem im Abschluss muss er extrem zulegen.

Der Zug ist sicher noch nicht abgefahren, da kann noch ein Schritt kommen und das wünsche ich ihm auch. Aber Stand Heute würde ich sagen, dass eine gute Entwicklung hin zu Schürrle führen würde - also einem sehr eindimensionalen Spieler, der aber durch klare Stärken seinen Wert haben kann. Um mehr zu werden als Schürrle muss er deutlich kompletter werden. Das ist möglich, aber da würde ich nicht zwigend darauf wetten im Moment.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Marius Müller kommt vom FCK.

Muss man nicht verstehen. Auf der Torhüterposition war man nach meinem dafürhalten bereits gut aufgestellt. Wenn man die Möglichkeit gehabt hätte, ein wirkliches Upgrade(Zieler,Leno) zu holen, hätte ich das verstehen können, so einen Transfer aber nicht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wirkt für mich so ein bissel nach Platzhalter, da man sich bei Leno, Horn, Karius & co. verspekuliert hat. Jetzt hat man drei Hüter mit einem ähnlichen Niveau. Naja, kostet nicht viel, ist noch jung und entwicklungsfähig. Rechne nun mit einem Gulasci-Weggang, da Coltorti sicher bleiben wird.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ungarische Torhüter könnten seit heute im Preis steigen. :)
Verpflichtung ist ok. Bankspieler mit Entwicklungspotential zu einem soliden BL_Spieler.
Jetzt rollts langsam mit den Transfers. Bin gespannt wer für die Abwehr kommt?

P.S. Vertreter von RB waren laut kicker Information gestern in Basel um den Embolo-Transfer wohl zum Abschluß zu bringen. Das wäre ein Mega-Knaller. Das nächste europäische Toptalent für die Bundesliga. Das wäre schon toll!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
RB hat heute alle seine 20.000 Dauerkarten für die neue Saison abgesetzt. Innerhalb der letzten 7 Tage hatten die OFC und alten Dauerkarteninhaber die Möglichkeit ihr Ticket zu verlängern und weitere dazuzukaufen.
Das waren bis heute morgen um 10 Uhr 15.000 Stück. Die restlichen 5.000 waren innerhalb von 1 Stunde weg.
Mitte August kommt dann Betis Sevilla zum Vorbereitungsspiel in die RB-Arena.
Ich halte mittlerweile eine Verpflichtung von BDE nicht mehr für wahrscheinlich. Vielmehr spricht sehr viel für diesen jungen Mann hier:

http://www.transfermarkt.de/mario-lemina/profil/spieler/170934
Guter Defensivallrounder, der ein absolutes "Teamneed" verkörpert.
Es soll wohl noch ein variabler Abwehrspieler kommen, der Innenverteidigung und Außen spielen kann und beidfüßig ist. Ich bin gespannt wen man da ausgräbt.
U 23, beidfüßig und 3 Positionen dazu BL-tauglich mit Luft nach Oben. Da gibt es meiner Ansicht nach nicht viele Spieler.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.537
Punkte
113
Ort
Hier
RB soll sein Angebot für Embolo zurückgezogen haben, er wird also nicht nach Leipzig wechseln. Schade für beide Seiten, aber Embolo kann scheinbar ManU nicht widerstehen... dabei hätten ihm 2-3 weitere Lehrjahre in Leipzig gut getan, vgl. Xhaka vs. Shaqiri.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.729
Punkte
113
Ort
Austria
Naby Keita wechselt konzernintern von Salzburg nach Leipzig. Was für eine Überraschung :laugh2:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben