Radfahrer-Matchup


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Den wohl klar besten Fahrer aus diesem Trio Hincapie, nehme ich aus Prinzip schon nicht. Von den Verbliebenen entscheide ich mich voor Stijn Devolder.

0:1:1
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Devolder.
Kann klettern, kann Zeitfahren, kommt auf Kopfsteinpflaster zurecht und fährt auch Hügel okay. Dazu noch viel Raum nach oben. :thumb:

0 - 2 - 2

Kenieee schrieb:
Den wohl klar besten Fahrer aus diesem Trio Hincapie, nehme ich aus Prinzip schon nicht

:thumb:
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
1-2-2
gusev ist von den 3 der stärkste zeitfahrer ist auf ksp besser als devolder und fast schon ebenbürtig mit hincapie und auch ein sehr passabler bergfahrer und wird sich dort in den nächsten jahren auch noch steigern und sicher das niveau von hincapie und devolder erreichen.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Hincapie

1-2-3

Für seinen Tour-Etappensieg hat er bei Roubaix, Tour-Prolog und Eneco-Tour genug bezahlt. Vondaher steht nichts mehr im Weg um nicht zu würdigen das er von dem Trio in allen belangen der beste ist.

Gusev wird ihm auf KSP sicherlich den Rang ablaufen können und Devolder als Bergfahrer - aber im Komplettpaket kommt keiner der beiden an Hincapie ran.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich stimme für Gusev, weil ich Hincapie einfach immer noch nicht die Pyrenäenetappe verzeihen kann.
Als Klassikerfahrer ist er sicher wieder da aufgehoben, wo er mitsamt seinen Fähigkeiten hingehört und da auch besser wie die beiden anderen, aber der Zukunftsaspekt spricht für Gusev.

2 - 2 - 3
 

Ironfist

Nachwuchsspieler
Beiträge
998
Punkte
0
Ort
Franken
War doch n schöner Fred! Warum is der in der Versenkung verschwunden?

Naja, mach ich halt a ma nen Neuanfang.


Stefan Schumacher vs Matze Kessler vs Patrik Sinkewitz
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
0-0-1

Patrick Sinkewitz ist von den drei der beste Bergfahrer, bei den Hügeln nehmen sich die drei fast nichts, Sinkewitz hat aber letztes Jahr bewiesen, dass er auch bei den Ardennenklassikern eine Rolle spielen kann. Eigentlich würde ich ja Schumi nehmen, da er im Prinzip das fast beste Gesamtpaket hat und weil er aus meiner Gegend kommt:D , aber da er seine wahre Stärke im Hochgebirge (außer Etappensieg letztes Jahr Giiro) noch nicht gezeigt hab, geht die Wahl an Sinkewitz
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich mag Kessler, da ich ihn für den besten Helfer halte, würde ich mich auch für ihn entscheiden. Ganz knapp vor Schumacher, der mehr der absolute Siegfahrer von Eintagesrennen ist. Sinkewitz hat mich bisher noch nicht überzeugen können. Das geht mir bei z.B. Rogers genauso.

Bauchentscheidung 0-1-1
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ganz klar Schumacher. Kessler hat beileibe nicht die Siegfähigkeit des Gerolsteiner-Fahrers, am Berg nicht ausdauernd genug und im Sprint nicht genug Punch. Sinke einer für ein paar Hügel, aber niemand, der gegen Spitzenleute bestehen kann. Schumacher kann das schon, wenn das Gelände und die Rennsituation stimmt.
Die Sache ist so klar, es müsste stehen 2 - 1 -1 - aber na schön ;)

1 - 1 - 1
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Die Sache ist so klar, es müsste stehen 2 - 1 -1 - aber na schön ;)

Dann steht es halt jetzt 2-1-1 :D

Für mich auch ein klarer Fall für Schumi.

Sprint, Zeitfahren, Killerinstinkt/Erfolgsbilanz - in den Punkten seh ich bei ihm die großen Vorteile während sie in den Hügeln ein recht ähnliches Niveau haben und Scumi im Gebirge noch etwas Nachholbedarf hat.

Wenn er will kann zwar auch ein Kessler sprinten (siehe Indurain-Siege gegen Vicioso, Perdiguero, Etxebarria etc) aber dafür hat er auch taktische Defizite wie er jetzt bei Amstel oder Fleche gezeigt hat. Und von seinen tollen Ideen die er letztes Jahr mit Klöden ausgeheckt hat ganz zu schweigen.

Und gegen Sinkewitz spricht schon der fragwürdiger Werbespot für irgendein Wasser den ich heute früh im Radio gehört habe. ;)
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
2:2:1

Matze ist beständiger.
Wenn er nicht stürzt ist er vorne dabei!
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
3 : 2 : 1
Schumi hat das beste Gesamtpaket, Kessler fehlt ein Stück zum echten Siegfahrer, und Sinkewitz hat mich irgendwie noch nicht so überzeugt von seinem sooo großartigen Talent. Ganz klar Schumacher
 

Ironfist

Nachwuchsspieler
Beiträge
998
Punkte
0
Ort
Franken
Knapp, aber nach dem Sprint heute Förster. Fast die ganze Elite hinter sich gelassen. War schon irgendwie richtig geil. Ansonsten nehmen die sich im Moment denk ich mal jetz nicht unbedingt soviel.

0-1-0
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
schwierig. Förster atm gut, Zabel alt, Ciolek jung und talentiert.
Im Moment in der Form wohl Förster, aber Zabel hat einfach mehr Erfolge:

1-1-0
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
1:2:0

Entscheide mich für Frösi. Zabel war die Nummer 1, Ciolek wird die Nr. 1 werden und Frösi ist der die Nummer 1 (jetzt hier die 3 verglichen).
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
1-2-1
Ganz ehrlich: Ich bin der Meinung, Ciolek ist jetzt schon der Beste. Zabel hat er schon geschlagen, und er wird besser, Zabel (leider) schlechter. Ete hat seinen Zenit halt überschritten. Frösi ist eigentlich der Bessere, aber das ist so knapp, dass Cioleks Potenzial den Ausschlag gibt. Er ist jetzt schon so gut, und in Zukunft wird er der Beste sein. Daher Ciolek VOR Förster und Ete.
 
Oben