Olympia - Ski alpin


Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Ich glaube nicht, dass man das im Slalom sagen kann, außerdem hat er im ersten Durchgang über seine Sekunde auf Raich verloren, rechnerisch wär sich das für Benni als ausgegangen (wenn mans schon theoretisch ausrechnen möchte).

Jedenfalls ist Benni jetzt wieder klarer Toppfavorit, aber nachdem er heuer so oft im Slalom nach Führung im ersten Durchgang ausgefallen ist, werde ich so vor dem Fernseher sitzen: panik:
 

unicum

#68
Beiträge
16.438
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Aber auch Österreich hat eine Medaille, wenn auch nicht die Goldene, dann wenigstens die Bronze Medaille durch Rainer Schönfelder! :thumb:

1. Ted Ligety (USA).......... 3:09,35
2. Ivica Kostelic (KRO)...... 3:09,88
3. Rainer Schönfelder (A).... 3:10,67
4. Daniel Albrecht (CH)...... 3:10,73
5. Giorgio Rocca (I)......... 3:10,74
6. Ondrej Bank (TCH)......... 3:11,00
7. Marc Berthod (CH)......... 3:11,22
8. Pierrick Bourgeart (F).... 3:11,29
 

Kalle Grabowski

Nachwuchsspieler
Beiträge
203
Punkte
0
Ort
Köln
Bärenstarker Slalom (beide Durchgänge) von Ligety, verdienter Olympiasieg. Natürlich sehr bitter für Raich, Silber wärs mindestens geworden. Das hat jetzt der "Verschollene" ;).

:thumb: für Hilde Gerg, da kam richtig Stimmung auf! Sonst eher selten bei Wettkämpfen ohne deutsche Beteiligung.
Macht ihre Sache richtig gut die Hilde, traut sich auch mal was sagen ohne gefragt zu werden und behält immer den Überblick. Kann auch sehr gut Emotionen vermitteln, bei manch anderem Experten hab ich das Gefühl der kommentiert ne Beerdigung (ganz übel gestern bei Short Track auf Eurosport).
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Sagen wir mal so, ich hatte ihn "nicht unter den ersten dreien". Aber Olympia ist eben das Spiel der Amerikaner.

@Österreicherfraktion, also irgendwie tut Ihr mir fast ein bißchen leid. Immer ist irgend ein "No name" da und nimmt Euch sicher geglaubte Medaillen.




Ted Ligety

Olympische Spiele:
2006 in Turin (ITA): K (1)

Weltmeisterschaft:
2005 in Bormio (ITA): K (12), SL (DNF)

Weltcup:
24. Platz Weltcup-Disziplinen-Wertung Slalom 2005

2. Platz Slalom in Adelboden (SUI) 2006
3. Platz Slalom in Kranjska Gora (SLO) 2005
3. Platz Slalom Beaver Creek (USA) 2005
6. Platz Slalom Madonna di Campiglio (ITA) 2005
8. Platz Riesenslalom Sölden (AUT) 2005
10. Platz Slalom Kranjska Gora (SLO) 2005
 

Kalle Grabowski

Nachwuchsspieler
Beiträge
203
Punkte
0
Ort
Köln
Also Ted Ligety ist ganz sicher kein No-Name. Der hat sich diese Saison schon einen Namen gemacht, nach Rocca und Palander ist er immerhin dritter im Slalom-Weltcup :belehr: .
Mag vielleicht ne Überraschung gewesen sein, dass er die Kombi gewinnt, aber ne Sensation wie z.B. Bill Johnon ´84 in der Abfahrt war es mit Sicherheit nicht. Und mit zweimaliger Laufbestzeit im Slalom wars sicherlich auch verdient!
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Kalle Grabowski schrieb:
Also Ted Ligety ist ganz sicher kein No-Name. Der hat sich diese Saison schon einen Namen gemacht, nach Rocca und Palander ist er immerhin dritter im Slalom-Weltcup :belehr:

=>ok "no name" ist vielleicht dass falsche Wort. Sensationssieger wäre trefflicher gewesen.

... und ganz ehrlich, hast Du ihn als Sieger gesehen?

Wer konnte wissen, dass ein Miller und ein Raich ausscheidet? Dass so klangvolle Namen wie Kjus, Schönfelder und Walchhofer für mich allesamt heimliche Favoriten bei der Abfahrt so kläglich versagen.

Ein Beispiel: Miller hat Walchhofer allein in der Abfahrt 1:16 abgenommen. Dass sind Welten und Walchhofer war der beste österreichische Abfahrer an diesem Tag.
 

Johnsson

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Burgenland, Österreich
Meißnitzer hat lange die Führung behauptet, dann aber kamen einige (vermeintlich schwächere) Fahrerinnen, durch deren Fahrt man darauf schließen konnte, dass das nix mit einer Medaillie für Meissi wird. Spätestens bei der guten Deutschen Petra Haltmayr (einzige D Starterin) war klar, da kommt noch einiges auf uns zu.

Eigentlich hätte ich ja auf einen Doppelsieg für Ö: Dorfmeister vor Götschl getippt, aber die Schweizerin Schild und die Schwedin Pärson hatten da wohl was dagegen.

1. Michaela Dorfmeister AUT :jubel:
2. Martina Schild SUI
3. Anja Pärson SWE

... 4. Renate Götschl AUT :(
 
Oben