Olli Kahn-Abschiedssaison


KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Die letzte Saison vom "Titanen" und dann ist schluß, nach eigenen Aussagen.
Für mich stellt sich die Frage, wie sollen die Fans der anderen Clubs reagieren, wenn Olli aufläuft?
Ich würde ihn positiv begrüßen, also zumindest vor dem Spiel applaudieren, denn er hätte es verdient, trotz allen Ärgernissen den er (ua. mir:mad: ) dem einen oder anderen Fan/Club bereitet hat.
Er hat immer polarisiert, aber er hat viel für den deutschen Fußball geleistet und das sollte man anerkennen:thumb:
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
ein wahres wort :thumb:

emotionen gehören beim fußball nunmal dazu. profifußball ist für mich unterhaltung, und für die hat kahn definitiv gesorgt. ankreiden könnte man ihm höchstens sein privatleben, aber da muss jeder selbst wissen, wie er glücklich wird.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.627
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich denke mal in Hamburg wird er wie immer empfangen werden, mit Pfiffen, spielt schließlich für die Bayern, und das Spiel ist weit vor Saisonende. Ein einziges mal wurde er mit Applaus empfangen, das war nach der WM 2002.

Ich werde wie immer reagieren, also gar nicht, wie bei jedem anderen Spieler auch. Es sei denn es handelt sich um jemanden der viel für den HSV geleistet hat, der bekommt dann auch schonmal Applaus.

Es haben schon viele Spieler die viel für Deutschland geleistet haben ihre Abschiedssaison gespielt ohne groß gefeiert zu werden, wüßte nicht warum das bei Kahn anders sein sollte. Ehren kann man ihn dann wenn er seine Karriere auch wirklich beendet.

Wäre sein letztes Spiel gegen den HSV und in Hamburg, dann würde er vielleicht Applaus bekommen, aber so ist es einfach noch zu weit von seinem Abschied entfernt, der ja noch nicht einmal sicher ist.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
der herr kahn hatte seine "abschiedssaison" doch schon im letzten jahr...
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Das wär doch mal was. Ihn so richtig nett und freundlich begrüßen. Ihn mit Spruchbändern verabschieden usw. Ich denke, dass würde ihn völlig aus dem Konzept bringen und Bayern die gesteckten Ziele verderben :D
 

Teradach

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
So weit denkt kein durchschnittlicher Fan. Zumindest in der Hinrunde wird es weiter brav die pavlov'schen Reflex-"Uh-Uh-Uh"-Choräle geben, denke ich. ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Der Gorilla hat sich durch seine Aktionen in den letzten 20 Jahren selbst zuzuschreiben, dass er keinen Beliebtheistpreis gewinnt. Dazu kommt noch, dass er beim verhasstesten Verein des Landes spielt, gepaart mit den typischen Neidreflexen der Besitz äh Titellosen wird es sein wie immer - er wird sich seine Bananen abholen und muss froh sein, wenn sich kein Golfball unter die Wurfgeschosse mischt. Aber nun gut - dass selbst ein Bayernspieler unter Applaus des Gegners den Platz verlässt haben im Grunde ja auch nur Matthäus (ganz zum Schluß seiner Karriere) und Scholl geschafft, ansonsten sind wir vom FC Ruhmreich nicht sonderlich gerne gesehen im Land (war auch schon zu Beckenbauers Zeiten so) und dazu haben wir eine ganze Portion selbst beigetragen - sollte uns aber wurscht sein - Mia san Mia...
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Sehe den Abschied von Kahn als vollkommen nebensächlich an und ich glaube auch, dass es in Hannover so aufgefasst wird. Weder die Bayern noch Kahn sind dort jetzt überaus verhasst. Da gibt es andere Vereine, die ja hinreichend bekannt sind und nicht genannt werden müssen :D
Seine Leistungen waren eine lange Zeit absolut einzigartig (positiv) und das weiß ich auch zu würdigen, aber jemanden deswegen zu applaudieren, dafür hätte er sich noch mehr Sympathie erarbeiten müssen. Das hat er nicht, ist auch absolut nicht notwendig und daher egal.
Hinzu kommt noch, dass es z.B. mit Tim Wiese oder Frank Rost Leute im Fussballtor gibt in Deutschland die um ein großes Maß mehr verdienen ausgepfiffen zu werden, weil sie einfach nur :gitche: sind.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich hatte einfach nur an eine Geste vor dem jeweiligen Spiel gedacht und weniger daran das man Olli Kahn als Messias feiern soll.
Aber ich sehe schon den meisten hier geht der Respekt für große sportliche Leistungen völlig ab.
Ich bin nun wirklich kein Olli Kahn oder Bayern-Fan, aber man muß die Leistung
eines Gegners auch einmal anerkennen. Besonders dann wenn es, wie bei Kahn, um seinen Abschied geht.
War halt nur mal so ein Gedanke :teufel:
 

wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
Kahn würde ich nun wirklich niemals applaudieren, noch nicht mal, wenn er bei HANSA spielen würde. Ein absoluter Egomane, der seinen Sport viel zu wichtig nimmt. Da kann man ihn gleich neben anderen Unsympathen wie Matthäus oder Boris Becker einordnen. Dann eher noch Scholl. Aber an sich ist das sowieso Unsinn. Ich pfeif andere Spieler nicht aus und ich applaudier auch nicht. Letztlich sind das alles nur fremde Opfer. :cool3:

Applaudieren würde/habe ich nur bei ehemaligen verdienten HANSA-Spielern, die bei anderen Vereinene spielten wie Neuville oder Beinlich. Das ist eine Sache von Dankbarkeit und Respekt, eh Alda! Was hab ich dagegen mit Kahn zu schaffen. :confused: Das reicht noch nicht mal für "uhuhuuhu" (oder so ähnlich).

Meiner Meinung nach sind Bayern und Kahn aber allgemein gar nicht so verhasst.Es gibt ja auch hier viele Kinder, die sich Bayern-Klamotten kaufen. Und das Stadion ist gegen Bayern immer voll (Ich verzichte allerdings generell seit ca. 10 Jahren auf das Spiel). Selbst Arbeitskollegen von mir sind Bayern-Fans. :clown: Unverständlich, aber verzeihlich.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Jetzt weiß ich auch, warum du gegen Hachingen dich nicht zu uns getraut hast. Wahrscheinlich hattest du deine Bayern-Kutte an.

Kahn geht mir persönlich am Arsch vorbei. Da war z.B. Loddar schon leistungsmäßig eine andere Hausnummer. Spieler wir Völler kann man schonmal mit Applaus verabschieden, aber Kahn?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das wär doch mal was. Ihn so richtig nett und freundlich begrüßen. Ihn mit Spruchbändern verabschieden usw. Ich denke, dass würde ihn völlig aus dem Konzept bringen und Bayern die gesteckten Ziele verderben :D

Also gestern schien er doch ein wenig "irritiert"... :laugh2:

Wusste übrigens gar nicht dass er so weit oben in der Liste "Meiste Bundesligaeinsätze" rangiert :eek: :thumb:
 

dechef

Nachwuchsspieler
Beiträge
100
Punkte
0
Ort
im schönen westerwald/ nunu-Country
Ich habe an Olli Kahn als Sportsmann eigentlich nur eine positive und großartige sportliche Erinnerung die er nicht für den FC Bayern gebracht hat. Diese Erinnerung ist seine Leistung bei der WM 2002. Ich denke mal diese Leistung spricht einfach für sich, wurde aber seinerzeit auch bundesweit entsprechend gewürdigt wie ich finde. Dies reicht für mich nicht aus (zumal es 5 Jahre zurückliegt) um ihn bei seinem letzten Spiel in Dortmund nicht mit unmenschlichen „uh uh uh“ Rufen zu begrüßen, zu begleiten und zu verabschieden.
Ansonsten ist er für mich ein negativ durchgeknallter, cholerischer, (ehemals) gefährlicher Egomane, der zu allem Überfluss auch noch nicht bei meinem Verein spielt.

Sollen die Bayernfans ihn verabschieden...
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich habe an Olli Kahn als Sportsmann eigentlich nur eine positive und großartige sportliche Erinnerung die er nicht für den FC Bayern gebracht hat. Diese Erinnerung ist seine Leistung bei der WM 2002. Ich denke mal diese Leistung spricht einfach für sich, wurde aber seinerzeit auch bundesweit entsprechend gewürdigt wie ich finde...
Sehe ich genau so...:thumb:
Oliver Kahn hat mit dieser Weltmeisterschaft (2002) besonders durch die Medien einen Imagewandel erfahren, der bei einem deutschen Nationalspieler in den letzten Jahren seines Gleichen sucht. Plötzlich applaudierten gegnerische Fans, und er war plötzlich nicht mehr so sehr das Untier, das mit Kung Fu-Einlagen schonmal den gegnerischen Stürmer (Herrlich) erschrickt oder dem eigenen Mitspieler (Herzog) ins Genick springt, sondern nur noch der "Titan".
Leider verloren auch die Medien ein wenig die Bodenhaftung und "übersahen" schonmal großzügig auch grobe Schnitzer im Nationaltrikot (und bei Bayern), wenn denn das Ergebnis stimmte.
In der Rückschau fallen mir eigentlich eher Negativbeispiele ein, wenn ich an die Karriere von Kahn denke, neben dem teilweise unerträglichen Verhalten auf dem Fußball-Platz sind mir besonders seine Schnitzer gegen Brasilien, Türkei oder auch Real Madrid in Erinnerung, positiv besonders die WM 2002 mit der besagten Ausnahme.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
er war plötzlich nicht mehr so sehr das Untier, das mit Kung Fu-Einlagen schonmal den gegnerischen Stürmer (Herrlich) erschrickt oder dem eigenen Mitspieler (Herzog) ins Genick springt

*klugsche-issmodus-an* :smoke:

den kung-fu-tritt hat der gorilla seinerzeit gegen chapuisat ausgepackt - dem kollegen herrlich lutschte kahn am hals oder so bzw. wollte er ihn beißen (das ganze hatte einen leicht homo-erotischen touch) :D
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich werde ihm immer für die WM 2002 dankbar sein. Und den Schnitzer habe ich ihm niemals nur eine Sekunde übel genommen, ohne Kahn hätte es dieses Endspiel niemals gegeben.

Von der sportlichen Leistung ein grosser, menschlich zum in die Tonne kloppen, aber ich denke sportlich würde ich schon klatschen...
 
Oben