O- Scoring Price vs Thompson


Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
Naja ein Defense-Problem und ein Kinnproblem sind zwei verschiedene Dinge. Wenn man keine Deckung hat und dann beim ersten Schlag KO geht, dieser Schlag aber, aufgrund der nicht vorhandenen Deckung, so gut trifft, dass fast jeder davon KO gegangen wäre, dann hat man ja kein Glaskinn sondern ein Defense-Problem.

:thumb: - Es bleibt ein Problem, wenn man auf der Basis sehr unterschiedlicher Definitionen ein und desselben Fachbegriffs zu diskutieren versucht.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Den Haken zu setzen und punktgenau zu treffen war schwerer, als eine Doktorarbeit. :D

Price kommt zurück!

Volle Zustimmung. Ausserdem gibt es auch Doktorarbeiten die nur 6 bis acht Monate dauern und generell Promotionsarbeiten von anderen geschrieben werden können....:D;)


price kommt schon wieder zurück in den HW Zirkus, aber natürlich muss er an seiner Verteidigung arbeiten. Könnte mir vorstellen, dass es zu einem Rückkampf kommt.

Wlad hatte auch sein "liverpool" gegen Ross purrity und er kam wieder. Mal abwarten und Earl Grey trinken
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Wie gesagt, es geht um die Defensive und wie man Schläge weg steckt ("Glaskinn" ist nur das Schlagwort). Wenn man kein Kinn wie Mercer hat, sollte man mehr auf die Deckung achten. Zudem neigen solchen langen eher "dürren" Boxer zu schlechteren "Nehmerqualitäten", ich habe dafür mittlerweile ein Auge, Wilder ist der nächste;).

Margarito war lang und dünn...der hatte ein P4P Kinn ;)
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ich frag mich da, was man denn mit so einem Hype gegen Wladimir anfangen will?
:

Das frage mich auch. Leider wird jeder Boxer, der noch die 0 im Rekord stehen hat und nach was aussieht, direkt zur Projektionsfläche für Wunschphantasien, Tagträume und Visionen. Paradox, wie großzügig man bei diesen Boxern über haarsträubende Defizite hinwegsieht (ich erinnere nur an Robert Helenius, der praktisch ohne Defense boxt), während man bei den Klitschkos nach den kleinsten Hintertürchen sucht, durch die man sich irgendwie reinschlawineren kann.

Eigentlich war das gestern ein schöner Crossroad-Fight, von denen es im Schwergewicht ja nicht gerade wimmelt, auch wenn das viele Fans und vor allem der Promoter von Price anders gesehen haben. Auf dem Buckel des alten Tigers sollte es nach bestem Berliner Vorbild eine Etage höher gehen - tja, verzockt, würde ich sagen.

Den Härtetest hat Price nicht bestanden, dafür sind solche Kämpfe da. Kam das unerwartet? Nö. Man hätte ihn natürlich auch noch Martin Rogan oder einen anderen Rentner boxen lassen können, um die 0 zu konservieren und mit Scheuklappen in einen WM-Kampf zu galoppieren. So hat man jetzt wenigstens eine Standortbestimmung, von der man in kleinen Schritten weitergehen kann, ohne Seifenblasen und Luftschlösser.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Kann ja sein, dass Fraudley nach seinem Turniersieg und nach Price Niederlage eine Revanche einfordert.:D Wenn es zu keinem Rückkampf gegen Tony kommt, folgt bestimmt Fraudley vs. Price II .....;)
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Eigentlich war das gestern ein schöner Crossroad-Fight, von denen es im Schwergewicht ja nicht gerade wimmelt, auch wenn das viele Fans und vor allem der Promoter von Price anders gesehen haben. Auf dem Buckel des alten Tigers sollte es nach bestem Berliner Vorbild eine Etage höher gehen - tja, verzockt, würde ich sagen.

Den Härtetest hat Price nicht bestanden, dafür sind solche Kämpfe da. Kam das unerwartet? Nö. Man hätte ihn natürlich auch noch Martin Rogan oder einen anderen Rentner boxen lassen können, um die 0 zu konservieren und mit Scheuklappen in einen WM-Kampf zu galoppieren. So hat man jetzt wenigstens eine Standortbestimmung, von der man in kleinen Schritten weitergehen kann, ohne Seifenblasen und Luftschlösser.

Ich denke es war auch als Crossroad-Fight angedacht um seine Verhandlungsposition für einen etwaigen Klitschko-Kampf zu verbessern.
Die Hoffnung war sicherlich da, dass man Thompson kurzrundig weghaut.

Ich will jetzt auch nicht Häme versprühen - Die Ansetzung war eigentlich gut - zumindest konnte man von ausgehen, dass Thompson noch ne Ecke mehr im Tank hat als ein Rahman oder Peter.
Es wäre also ein guter Step Up gewesen für Price - ein Schritt, den viele Boxer im HW erst gar nicht mehr machen.

Ich schrieb es ja auch schon häufiger, dass man imo eben nur mit ein paar Härtetests wirklich zu einem akzeptablen Contender werden kann, so dass der Schritt zu einem Klitschko kleiner ist.

Price und sein Team wissen jetzt, woran sie dringenst arbeiten müssen und wissen, dass 2,06m nicht alleine als Defensive reicht.

Für Thompson hoffe ich, dass er noch irgendwie einen passablen Zahltag bekommt - Die Sache mit Fury klingt für mich eigentlich nach einem logischen Kampf!
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Man geht ja oft von einem Extrem ins andere bzw. neigt dazu. Erst war Price die kommende Klitschko-Gefahr, jetzt ist er natürlich auf einmal durch, fertig und hoffnungslos. Da kann man mal sehen, was eine Niederlage bewirken kann, auch beim Betrachter. Die "0" ist heutzutage soooo wichtig geworden, wichtiger denn je. Z. B. : Bei Prices farbigem US-Pendant Wilder wird man schon wissen, warum IMMER NOCH kein Kampf gegen einen Mann, der auch nur in die Nähe der Top20 schnuppert, stattgefunden hat. Aber : Was hätte Price aus weiteren Kämpfen gegen die Skeltons, Polakovics oder McDermotts dieser Welt lernen können ? Manche Erfahrungen sind eben schmerzhaft. Doch die wichtigste Frage ist dabei halt immer, was man und wie daraus lernt. Hinfallen kann jeder, wieder aufzustehen macht den Unterschied. Lewis, Klitschko, MEHRERE (vorzeitige !) Niederlagen im Rekord, aber was danach kam, ist bekannt. Über die Karrieren dieser Leute braucht man nicht mehr groß zu diskutieren, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Ob Price aus dem gleichen Holz gschnitzt ist ? :skepsis: Was kann er, der ja auch schon auf die 30 zugeht, noch fundamental ändern ? Und dennoch : Ich finde es verfrüht, jetzt schon loszukrähen, daß aus ihm nix mehr wird (oder wie einige ja schon immer erkannt haben wollen, daß er "sowieso" nie was war).
Der Hype, die falschen Hoffnungen waren natürlich stark übertrieben (wie bei so einigen HW-Prospects, kennt man ja), die auf Hüfthöhe baumelnde Linke ein ganz schwerer Fehler, den man auch gegen einen alten, aber erfahrenen /
ausgekochten Mann wie Thompson, der dazu noch Southpaw und boxerisch gerade keine Nulpe ist, nie machen sollte. Vielleicht sollte man Price noch eine zweite Chance geben. O.k., wenn er die versemmelt....:eek:. Wer ist eigentlich sein Trainer ? Vielleicht findet er ja einen zweiten Emanuel Steward, hehe. ;) Für Thompson freut es mich übrigens. Ein dritter Kampf gegen Klitschko wäre natürlich sinnlos. Aber gegen Fury wäre es lustig.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.838
Punkte
113
Ich gehe mal davon aus, dass man im Schwergewichtsnews-Thread auch Schwergewichtsergebnisse posten darf, aber trotzdem

SPOILERWARNUNG






















Gestern war ein ziemlich schwarzer Tag für die mittelfristige Zukunft des Schwergewichts. Wladimir dürfte ganz schön gekotzt haben. Prospects dürfen heutzutage echt keine Step-Ups mehr machen, sonst scheitern sie schon da.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.076
Punkte
63
Freu mich für den Tiger! Das ist ein sympathischer Typ, der in seiner Karriere kaum zeigen konnte, was der drauf hat. Hoffe nur, dass er die Siegprämie nicht in einen neuen Kühlschrank investiert, sondern noch sportliche Herausforderungen annimmt.

Price sollte man noch nicht abschreiben. Entscheidend wird sein, was er & sein Team aus der Niederlage lernen. Ein sofortiger Rückkampf wäre risikoreich, aber vermutlich die beste Option. Mit mehr Konzentration und weniger Risiko hat Price gute Chancen, wenn Thompson ähnlich unaustrainiert in den Kampf geht.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.232
Punkte
113
Entscheidend wird sein, was er & sein Team aus der Niederlage lernen.

Was kann Price wirklich aus DEM Fight lernen?

Ich meine, die Analyse muss für Price niederschmetternd sein. Ihm ist nicht einfach eine Nachlässigkeit, ein Flüchtigkeitsfehler passiert. Mir schien, er war gerade damit beschäftigt, eine Rechte auszupacken, als es bei ihm links oben eingeschlagen hat. Eine Situation, wie sie immer vorkommen kann...

Hierzu muss man wissen, dass Thompson mit einer Grösse von 1.96 m selber auch gute Parameter hat und diese Aktion nicht von vielen Boxern so gebracht werden kann. Dies dürfte ein kleiner Trost für Price sein. Dagegen muss man sehen, dass das Kinn von Price seit anno tubak als Suspekt gilt. Der Schlag aufs Ohr sah nicht wirklich kraftvoll aus, . Offenbar wurde der Gleichgewichtssinn völlig übern Haufen gekippt, was das seltsame Wackeln erklären würde. Ich setze bei Price jedenfalls n grosses Fragezeichen in Sachen der Fähigkeit, Schläge einzustecken. Der Junge war bei den Profis einfach nicht getestet. Beim ersten halbwegs echten Test ist er gescheitert. Man wird abwarten, ob Price sich davon mental erholt. Allerdings geh ich davon aus, dass dieses Desaster nicht spurlos an ihm und an zukünftigen Gegnern vorbei geht. Ich glaube nicht, dass er Wladis Skills hat, seine Taktik zu ändern und ziemlich eintönig hinter seinem Jab zu arbeiten und sein Kinn zu schützen. Sobald er ein bisschen unter Druck kommt, neigt er imo schnell mal dazu, in den Panikmode auszubrechen. Der Junge hat viele, imo zuviele Baustellen. Will ers wirklich nach oben schaffen, muss er hart, sehr hart an sich arbeiten und sich boxerisch neu erfinden. Mit diesem Setup ist es programmiert, dass er bald schon wieder taucht.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.838
Punkte
113
Tja, das kam schon überraschend. War aber auch ein bisschen Pech für Price der Schlag traf wirklich punktgenau. Da war dann sein Gleichgewichtssinn einfach komplett weg. Mit einem Glaskinn an sich hatte das für mich wenig zu tun. Wie es zu dem Treffer kam, war allerdings wirklich fahrlässig. Die kurzen Haken in der Halbdistanz sind ja gerade die Stärke von Thompson und diese dann so widerstandslos zuzulassen... Naja, Price wirkte einfach brutal unbeweglich (insbesondere im Oberkörper).

Also doch!

Aber sorry, der Ringrichter hätte im Normalfall erst bei 1 angefangen (da standen beide wieder auf), da war der Hallensprecher schon bei 4 oder 5.....

In dem Fall war's egal, aber sonst wäre sowas doch ein Wahnsinn, oder?

Wo gibt's denn sowas, daß der Hallensprecher den Ringrichter "ersetzt"!? :eek:

Das ist doch immer so. Wenn jemand zu Boden geht, zählt jemand am Ring (ich glaube der Zeitnehmer) los. Damit der Ringrichter zunächst in Ruhe den Boxer in die neutrale Ecke schicken kann. Wenn er damit fertig ist, nimmt er das Zählen des Zeitnehmers auf. Das wird weltweit so gemacht, hier war wahrscheinlich nur ein Mikro vor Ort. Der Hallensprecher hat da jedenfalls gar nichts gezählt.
 

JC11

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
0
Ort
NRW
Ich glaube, jede definitiv formulierte Vorhersage ist noch etwas verfrüht. Klar war das ein harter Rückschlag und als britische Boxhoffnung steht Price jetzt ganz enorm unter Druck. Noch so einen Patzer sollte er sich nicht erlauben, wenn er hoch gehandelt werden will und die Erfahrung so einer heftigen Niederlage hinterlässt psychisch bestimmt tiefe Spuren.
Aber Talent hat er ja und vielleicht auch die Disziplin und den Willen stärker zurückzukommen. Bei Wladimir dachte ich in seiner schwierigen Zeit mit den üblen Niederlagen auch, das wars für den bald. Und ich glaube noch immer, es hätte auch in die andere Richtung gehen können und wir hätten nur einen Klitschko herrschen sehen.

Naja, unabhängig von diesen Hin- und Herüberlegungen hab ich mich bestens unterhalten gefühlt dieses Wochenende. In der ersten Runde hab ich übrigens relativ wörtlich gedacht "Wär ja schön, wenn der Thompson ne reelle Chance hätte, aber gleich wird der ja sowieso mit langen Geraden abgeschossen." Und dann BUMMMS! :mensch::confused::) Sowas wünsch ich mir öfter, dieses plötzlich und unvorhersehbare Kippen eines Kampfes. Eine tolle Ansetzung mit zwei tollen Fightern war das doch. Das ist Boxen!
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
Man geht ja oft von einem Extrem ins andere bzw. neigt dazu. Erst war Price die kommende Klitschko-Gefahr, jetzt ist er natürlich auf einmal durch, fertig und hoffnungslos. Da kann man mal sehen, was eine Niederlage bewirken kann, auch beim Betrachter. Die "0" ist heutzutage soooo wichtig geworden, wichtiger denn je. Z. B. : Bei Prices farbigem US-Pendant Wilder wird man schon wissen, warum IMMER NOCH kein Kampf gegen einen Mann, der auch nur in die Nähe der Top20 schnuppert, stattgefunden hat. Aber : Was hätte Price aus weiteren Kämpfen gegen die Skeltons, Polakovics oder McDermotts dieser Welt lernen können ? Manche Erfahrungen sind eben schmerzhaft. Doch die wichtigste Frage ist dabei halt immer, was man und wie daraus lernt.

Ganz genau. Man hat beim Price-Management alles richtig gemacht, wenn es darum geht, ob er schon bereit für höhere Weihen ist. Daraus sollte man ihm jetzt keinen Strick drehen, auch wenn er vorher den Mund in Richtung Klitschkos sehr voll genommen hat.

Richtig ist natürlich auch, dass sich nun zeigen muss, ob er die Defensiv-Schwächen ablegen kann, die sich in seinen Kämpfen zuvor ebenfalls deutlich abgezeichnet haben.

Thompson ist offenkundig nicht zum abkassieren gekommen - das wurde doch schon in der ersten Runde deutlich, als er sich taktisch gegenüber dem Klitschko-Kampf umorientiert zeigte, indem er eben den Jab nicht gebracht hat, sondern auf Konter lauerte. Nicht ganz unclever, wenn man einen Gegner studiert hat und seine Schwächen in der Defensive kennt.

Mir ist das hier von einer größeren Gruppe durchaus kenntnisreicher Experten etwas zuviel Schwarz-Weiß im Pendeln zwischen den Extremen. Weder war Thompson die abgehalfterte Flasche nach dem letzten Wladimir-Kampf, noch Price der automatische Klitschko-Killer, der nur mal endlich in einen Ring mit Wladimir muss. Noch ist Price nun trotz der für sich genommen heftigen Niederlage jetzt die letzte Pfeife, die erkennbar nie zu mehr getaugt hat und selbst verständlich niemals sich verbessern kann.

Thompson ist ein guter cleverer Mann, der den Klitschkos klar unterlegen ist, der aber allen anderen Boxern mehr oder minder auf Augenhöhe begegnen kann, solange er nicht rapide abbaut, was logischerweise altersbedingt möglich ist. Das war er vorher und wird er bis zum Abbau bleiben. Price ist ein Rookie mit Schwächen und Stärken. An den Schwächen kann gearbeitet werden, die Stärken sind nicht plötzlich weg.

Wilder wie Fury zeigen ebenfalls deutliche Schwächen und es ist gut möglich bis recht wahrscheinlich, dass ein Gegner aus der zweiten Reihe sie ausnutzen wird. Dadurch werden sie aber nicht zu Flaschen, in der an Talenten ohnehin armen Gewichtsklasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blaumeise

Nachwuchsspieler
Beiträge
554
Punkte
0
Bei Wladimir dachte ich in seiner schwierigen Zeit mit den üblen Niederlagen auch, das wars für den bald. Und ich glaube noch immer, es hätte auch in die andere Richtung gehen können und wir hätten nur einen Klitschko herrschen sehen.

Wladimir war 22 und WBC Champ, Price ist 29 .. er wird nichts mehr großartig verbessern können. Sobald der erste Gegner mit Puls kommt, liegt er wieder.
 
G

gosy

Guest
Vorab das war der erste Kampf den ich von Price sah. Auf mich wirkte er total steif und unsicher. Glaub nicht das er in dem Alter noch groß umstellen kann.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Ja, also Talent hat Price nach wie vor. Er ist jetzt nicht urplötzlich über Nacht zum "Bum" geworden, weil er mal EINEN SCHWEREN FEHLER begangen hat. Man ist dann immer ganz schnell dabei, jemanden abzuschreiben, genauso wie man aber auch dazu neigt, einen hochzujubeln, wenn er `ne "0" im Rekord hat und ein Puncher ist. Die Extreme, wie gesagt. Prices Problem ist natürlich auch irgendwo der Faktor Zeit (wo sein jüngerer Rivale Fury einfach die Nase vorn hat bzw. die Uhr für den läuft). Schlechte Angewohnheiten lassen sich dann am besten wegtrainieren, wenn man in seiner boxerischen Entwicklung noch nicht am Ende ist und dazu auch die Zeit hat. Price geht auf die 30 zu. Ist für ein HW natürlich noch kein Alter. Aber was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr (blöder Spruch, nur leider wahr). Es war zudem von Nehmerfähigkeiten die Rede. Kann sein, aber ich würde sagen, Price hat nicht besonders viel Ring-IQ gezeigt, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Da kann er zusammen mit Seth Mitchell Arm in Arm laufen. Kaum ergibt sich eine kleine Chance, den Gegner zu beeindrucken, schon wird man "excited" und läßt sich gehen (so in etwa wie bei schlechtem Sex, wenn er zu früh kommt, sorry für diesen Vergleich :D). Intelligenz und Geduld sind nicht gerade die Stärken von Price. Kann er das abstellen ?
 
Oben