Nuggets sign Luke Schenscher!


AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
wie geil ist das denn?!

in irgendnem thread haben "wir" (wer auch immer) doch noch darüber philosophiert, dass Schenscher ein heißer NBA-Spieler wird :)
Jetzt ist es so weit!

Die Denver Nuggets haben sich ihn geangelt.
Schade, dass es Denver ist - die mag ich nicht sonderlich.

Quelle: http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/37058/20050818/nuggets_sign_rookie_schenscher/

Bin mal gespannt, was er so zerreißen wird. Da er der bisher einzige Spieler ist, dem ich mir in einem Collegespiel merken konnte (neben Jarret Jack und Ben Gordon), traue ich ihm sehr viel zu. Mindestens 5/5 in 10 Minuten :)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich wollte es auch gerade verkünden, in dem thread, wo es um ungedraftete Rookies ging (ist natürlich im Orkus verschwunden :wall: ).

Ich hatte ihn dazugeschrieben damals und daher freue ich mich natürlich. :p
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Master Luke hat schon einen eigenen Thread verdient, "`cause he`s sexy".


Wird er eine Chance als Backup bekommen oder ist er nur eine Versicherung, falls sich Camby oder jemand anders verletzt?
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.757
Punkte
113
Oh Gott, dieser laaanger außerirdischer Pudel mit orangen Haaren. :D Hab den vor Jahren noch spielen sehen in den Final Four...
Denver, schämt euch. :laugh2:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
AlmostBig schrieb:
Wird er eine Chance als Backup bekommen oder ist er nur eine Versicherung, falls sich Camby oder jemand anders verletzt?
Ich glaube nicht einmal, dass er das ist. Ich halte ihn eher für einen risikolosen Freiversuch fürs Trainingscamp; sein Vertrag dürfte kaum großartig garantiert sein. Wenn Schenscher zu Saisonbeginn gleich wieder entlassen werden sollte, würde mich das nicht verwundern.
 

j.tins11

Nachwuchsspieler
Beiträge
84
Punkte
0
Was hat denn Denver schon zu verlieren? Ein übermäßig großes Gehalt wird Schenscher nicht kriegen. Ich traue ihm sogar einen Startplatz neben Marcus Camby oder Nene zu.

Wir müssen uns halt daran gewöhnen, dass "große Menschen" immer einen Platz in einem NBA Teamroster bekommen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
bender schrieb:
Na toll, wieder so ne Mischung aus Scherz- und Kultspieler. Wie einst Keith Closs oder Vinny Del Negro. :rolleyes:

Also bitte! Klar könnte sich ein Schenscher-Kult bilden. Allein schon wegen seines Äusseren und dass man so schön "Luuuuuke" rufen kann.
Doch was hat old Vinny mit so einer Art Kultspieler gemein? Gar nix! :gitche:

Mengke Bateer, Bruno Sundov, wegen meiner auch Keith Closs oder Uwe Blab. Das halte ich für zulässige Vergleiche. :belehr:
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
j.tins11 schrieb:
Was hat denn Denver schon zu verlieren? Ein übermäßig großes Gehalt wird Schenscher nicht kriegen. Ich traue ihm sogar einen Startplatz neben Marcus Camby oder Nene zu.
Klar. Eigentlich steht er schon auf der Liste der MVP-Kandidaten. Gleich hinter Duncan. panik:

Schenscher ist das, was Travis Knight, Bruno Sundov und Slavko Vranes auch sind: Groß, weiß, und schneller wieder raus aus der NBA als Derek Fisher eine Fadeaway-Buzzerbeater werfen kann.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
bender schrieb:
Klar. Eigentlich steht er schon auf der Liste der MVP-Kandidaten. Gleich hinter Duncan. panik:

Schenscher ist das, was Travis Knight, Bruno Sundov und Slavko Vranes auch sind: Groß, weiß, und schneller wieder raus aus der NBA als Derek Fisher eine Fadeaway-Buzzerbeater werfen kann.

Das ist nicht unrealistisch. Jedenfalls realistischer als der Vergleich mit Del Negro, der immerhin 13 Jahre NBA (1988 - 2001) auf dem Buckel hatte, mit seasonstats von bis zu 14,5 ppg (95/96).
Der nach seinen ersten beiden NBA-Jahren, die nicht berauschend aber okay waren (7,1 bzw. 9,7 ppg) einen Abstecher nach Europa machte, um Meister, europ. Champion und MVP zu werden. Danach folgte dann seine "grosse Zeit" als Starter bei den Spurs.
Also Del Negro schön rauslassen, aus solchen Vergleichen. ;)

Es spricht natürlich auch einiges für einen Schenscher-Kult. Viele Spieler dieses mässig bis wenig talentierten Kalibers brauchen manchmal nur das richtige Team zum richtigen Zeitpunkt und dann können auch solche stiffs Leistung bringen (siehe Primoz Brezec). Wer auch noch so aussieht:

161054.jpeg


Schenscher-Smith-lg.jpg


.. dazu diesen originellen Namen hat, der hat sich ein Daumendrücken für eine NBA-"Karriere" schon verdient. Ausserdem: so übel war ja nicht bei den Yellow Jackets. Für Denver hat er in der Summerleague gespielt und scheinbar hat es den Team-Offiziellen so gut gefallen, dass sie ihm diesen Vertrag gegeben haben. Es ist immerhin eine Chance.....
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
theGegen schrieb:
Viele Spieler dieses mässig bis wenig talentierten Kalibers brauchen manchmal nur das richtige Team zum richtigen Zeitpunkt und dann können auch solche stiffs Leistung bringen (siehe Primoz Brezec).

Brezec hat nicht ohne Grund bei den Bobcats seine Chance bekommen und genutzt, schließlich zurecht einen langfristigen Vertrag bekommen und dürfte schließlich eine langfristig gute Rolle bei den Bobcats spielen (im gegensatz zu vielen anderen, die kurzverträge bekommen haben ) . Warum ? Er hat offensiv einiges anzubieten, auf NBA-Niveau. Die Stats sind mir dabei völlig schnuppe (auch wenn z.b. seine gute FG% dem "gute Stats in schwachem Team" widerspricht) , mein persönliches Urteil geht rein vom Eindruck aus Spielen hervor.
Er wird auch in einem evtl. in 2,3,4 Jahren um die Playoffs mitspielenden Bobcats-Team noch eine effektive Rolle spielen.

Hat seine Schwächen, ist aber alles andere als ein "white stiff" und wenn auch nur aus dem einfachen Grund, dass er nicht übers körperliche sondern über (überwiegend offensive, siehe "hat seine Schwächen" ) Skills.

Seine Defense wird im übrigen in meinen Augen fast übertrieben schlecht geredet, fürs reboundverhalten gilt ähnliches (übernahm in der defense ganz schlicht eher das Ausboxen gegen den Mann, statt sich auf den Ball zu fixieren. Wozu auch anders, neben Okafor ? Im Februar, wo Okafor verletzt doch einige Spiele verpasste , im übrigen 11 Boards pro Spiel über 9 Spiele, allgemein in der 2. Saisonhälfte deutlich stärker als zu Beginn ) . Aber gut, die Punkte kann man geben. Ändert nichts dran, dass er weiß was er tut auf dem Court, offensiv ist das untertrieben.

Mal ganz davon ab wünsche ich dem guten Luke Schenscher alles Gute, wird sich diese Gelegenheit wohl redlich verdient haben. Selbst wenn er (oder jeder andere) halt nur eine Gelegenheit bekommt weil er eben Gardemaß hat, ist das ja nun nicht seine Schuld .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mir ging es sicher keineswegs darum, Primoz Brezec schlechtzumachen - im Gegenteil. Nur ist er halt ein Paradebeispiel für einen Spieler, der ansonsten nur Handtuchhalter war und plötzlich eine Chance erhält, sich beweisen zu können.
Nenad Krstic, der für viele eine absolute Überraschung war (für mich nicht :p ) ist m.E. nicht so stark wie Brezec. Er hatte nur auch das Glück in einem Team zu sein, dass ihm a) die Chance gibt und b) er die Möglichkeit nutzen konnte, seine skills zu beweisen.

Noch krasser wäre das Beispiel Jermaine O'Neal (Ben Wallace) gewesen, der in Portland (Washington) versauert wäre - bis er (der andere auch) plötzlich die gegebene Chance nutzen konnte.
Oder Brad Miller? Ungedraftet - in Charlotte durch solides Handwerk aufgefallen - zu Chicago - keine Chance bekommen - bis er in SacTown das optimale Umfeld zu seinem Arbeitseifer erhielt.

So gesehen ist Denver sogar das falsche Team für einen Schenscher. In Toronto oder Portland könnte er weit mehr reissen. Immerhin ist er erstmal (vorsorglich) drin in der NBA.

Der Rest hängt ab auch von Gelegenheit und natürlich des eigenen Willens, mangelndes Talent irgendwie wettzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

23CenT

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.299
Punkte
0
Ort
Brandenburg City
Who schrieb:
Brezec hat nicht ohne Grund bei den Bobcats seine Chance bekommen und genutzt, schließlich zurecht einen langfristigen Vertrag bekommen und dürfte schließlich eine langfristig gute Rolle bei den Bobcats spielen (im gegensatz zu vielen anderen, die kurzverträge bekommen haben ) . Warum ? Er hat offensiv einiges anzubieten, auf NBA-Niveau. Die Stats sind mir dabei völlig schnuppe (auch wenn z.b. seine gute FG% dem "gute Stats in schwachem Team" widerspricht) , mein persönliches Urteil geht rein vom Eindruck aus Spielen hervor.
Er wird auch in einem evtl. in 2,3,4 Jahren um die Playoffs mitspielenden Bobcats-Team noch eine effektive Rolle spielen.

Hat seine Schwächen, ist aber alles andere als ein "white stiff" und wenn auch nur aus dem einfachen Grund, dass er nicht übers körperliche sondern über (überwiegend offensive, siehe "hat seine Schwächen" ) Skills.

Seine Defense wird im übrigen in meinen Augen fast übertrieben schlecht geredet, fürs reboundverhalten gilt ähnliches (übernahm in der defense ganz schlicht eher das Ausboxen gegen den Mann, statt sich auf den Ball zu fixieren. Wozu auch anders, neben Okafor ? Im Februar, wo Okafor verletzt doch einige Spiele verpasste , im übrigen 11 Boards pro Spiel über 9 Spiele, allgemein in der 2. Saisonhälfte deutlich stärker als zu Beginn ) . Aber gut, die Punkte kann man geben. Ändert nichts dran, dass er weiß was er tut auf dem Court, offensiv ist das untertrieben.

:thumb:
Endlich mal einer, der die Leistung von Brezec anerkennt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
er ist mir damals beim final four auch positiv aufgefallen, und ich habe mir sogar seinen namen gemerkt, was ich nach einem spiel normalerweise selten tue.

ich habe seine karriere jetzt nicht weiter verfolgt, aber ich würde ihm eine nba karriere durchaus gönnen.

ob er es schafft ist natürlich wieder eine andere sache, und das kann ich nicht beurteilen - aber wie gesagt: gönnen würde ich es ihm
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
vincent schrieb:
In Portland spielt ein gewisser Joel Pryzibilla (auch nen gutes Bsp.)... ^,^

aber auch eher für die bis dahin verkannten Spieler, weniger für "sieht gut aus weil schlechtes Team" ;) Ist wirklich ein richtig guter defensiv-Center, klasse Helpverteidiger ( belegbar neben den wirklichen Spielen auch durch 4 BPG in 11 Spielen im April, knapp 3 insgesamt als Starter ), noch besser eigentlich gegen den Mann.
Przybilla wird imo auch in der neuen Saison starten (ob mit Ratliff oder vor ihm ) und könnte durchaus ein fast-Double-Double (9/11 o.ä. ) + 3 BPG abliefern und einen ziemlich ordentlichen Anker in der Mitte abliefern für die Blazers.
In der Defense mit Sicherheit ein richtig guter, dazu harter Arbeiter mit der richtigen Einstellung auf dem Court.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Bei manchen Vergleichen wäre ich vorsichtig. Brezec, Krstic, Przybilla (Top-10-Pick!), Jermaine O'Neal waren alles Erstrundenpicks. Davon ist Luke Schenscher meilenweit entfernt gewesen. Er passt einfach nicht in diese Reihe, und wenn er sich tatsächlich in der Liga etablieren soll - was eine Überraschung wäre -, muss er schon verdammt über seinem GT-Niveau spielen. Ich würde es ihm gönnen und mich auch darüber freuen. Klappt es nicht, "sehen wir" ihn wohl in der australischen Profiliga wieder.
 
Oben