NHL Season 2013


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Was war das gestern fürne Erleichterung, nicht nur der Sieg sondern vor allem die Tatsache, dass wir streckenweise richtig gutes Hockey gespielt haben. Dazu scheint Pavel in der Saison angekommen zu sein und Bert hat seinen Wert auch unter Beweis gestellt. :thumb:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Stuart hat Landeskog ja ganz schön übel erwischt...

Ich finde es echt erstaunlich wie manche Menschen trotz Video noch Dinge sehen die einfach nicht da sind. Nein, da war weder ein Ellbogen im Einsatz noch ist Stuart abgesprungen. Was da war, war Kontakt mit dem Kopf, auch dadurch bedingt das Landeskog sich nach vorne gebeugt hat. Die Checkbewegung an sich war wie aus dem Lehrbuch, nur ist Kontakt mit dem Kopf nunmal verboten, von daher könnte es durchaus 1-2 Spiele geben.

Das die Schiris da nichts gegeben haben überrascht mich aber nicht. An der Bewegung an sich lässt sich nichts illegales erkennen, und man könnte durchaus annehmen das Stuart Brust und Kopf gleichzeitig erwischt. Ohne Zeitlupe, und die hat ein Schiri ja nunmal nicht, kann man durchaus verstehen warum nicht abgepfiffen wurde.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Haha, wollte Marleau seine Serie von 2-Tore Spielen nicht beenden oder warum hat er beim 2-gegen-1 nicht selbst geschossen? ;)

Die Sharks bislang aber echt saustark im Powerplay.

Marleau der erste Spieler seit 1917/18 der die Saison mit vier 2-Tore Spielen beginnt, nicht schlecht.
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Stuart hat Landeskog ja ganz schön übel erwischt...

Ich finde es echt erstaunlich wie manche Menschen trotz Video noch Dinge sehen die einfach nicht da sind. Nein, da war weder ein Ellbogen im Einsatz noch ist Stuart abgesprungen. Was da war, war Kontakt mit dem Kopf, auch dadurch bedingt das Landeskog sich nach vorne gebeugt hat. Die Checkbewegung an sich war wie aus dem Lehrbuch, nur ist Kontakt mit dem Kopf nunmal verboten, von daher könnte es durchaus 1-2 Spiele geben.

Das die Schiris da nichts gegeben haben überrascht mich aber nicht. An der Bewegung an sich lässt sich nichts illegales erkennen, und man könnte durchaus annehmen das Stuart Brust und Kopf gleichzeitig erwischt. Ohne Zeitlupe, und die hat ein Schiri ja nunmal nicht, kann man durchaus verstehen warum nicht abgepfiffen wurde.

Bis zur Zeitlupenwiederholung dachte ich auch, dass es ein komplett einwandfreier Hit war. In den Zeitlupen fand ich das dann aber nicht mehr ganz so eindeutig. Würde es aber eben nicht als krasse Fehlentscheidung einschätzen.

Zum dritten PP-Tor sag ich mal nix mehr...

Edit: Landeskog ist übrigens wieder auf dem Eis. Zum Glück
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Ich hab die Idee, wie Colorado in die Playoffs kommen kann: O'Reilly seinen Wunschvertrag geben und Stastny für nen Sack Pucks und nen Special-Teams-Coach traden. Habe das Gefühl der wird jede Saison schlechter...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Schön, wenn die Flames einen Sieg brauchen und der nächste Gegner Edmonton heißt ... da kann man die 2 Punkte schon fest einplanen. Zwar "nur" 4:3 am Ende, aber das Ergebnis hat den Oilers doch sehr geschmeichelt (zB fiel das 3:4 erst 1 Sekunde vor Ende) - die Flames waren klar besser, auch wenn sich die Jungs bei HNIC redlich bemüht haben, den Oilers-Hype-Train nicht entgleisen zu lassen ("the young turks" :skepsis:). Bouwmeester ist ein völlig neuer Spieler unter Hartley, er spielt viel befreiter und hat mehr Selbstvertrauen - das sieht sehr gut aus. Vor allem hat man ihn jetzt endlich von Butler getrennt (der richtigerweise momentan in der Press Box sitzt), das hat ihm sicher auch geholfen. Wenn er konstant so spielen kann wie gegen Vancouver und Edmonton, wird er vielleicht sogar sein Geld irgendwann wert sein. Stempniak und Backlund sind stark, Hudler und Cervenka haben in ihrem ersten Spiel ihre Klasse auch schon aufblitzen lassen. Ein bisschen mehr Spielzeit für Sven und alles ist in Butter.

Einziger Wehrmutstropfen die 3 Punkte von Justin Schultz ... bei dem ********* bekomme ich jedesmal Brechreiz. Sieht aber leider so aus, als wäre der Hype bei ihm gerechtfertigt :eek:

Die Flyers sind nach dem miesen Saisonstart gestern explodiert, 7:1 gegen Florida ... Matt Read mit dem Hattrick. Briere war wieder dabei, das ist speziell nach der Verletzung von Hartnell sehr wichtig. Mike Knuble war auch dabei, den haben die Flyers jetzt für ein Jahr verpflichtet. Die Rangers haben Jason Arnott verpflichtet und Scott Gomez ist in San Jose gelandet.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Was kann man denn Justin Schultz vorwerfen? er hat seinen Uni Abschluss gemacht und ist dann erst Prodi geworden.
Wenn der so weiter klickt, dann löst der dieses Jahr schon Karrlson als Top Scoring Deffer ab.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Was kann man denn Justin Schultz vorwerfen? er hat seinen Uni Abschluss gemacht und ist dann erst Prodi geworden.
nein, hat er nicht - er ist ein Jahr vorm Abschluss vom College abgegangen. Das ist aber gar nicht das Thema, sondern eher, dass er der Franchise, die ihn gedraftet hat, durch ein Schlupfloch im alten CBA auf den Kopf gekackt hat, um UFA zu werden und nach Edmonton zu gehen. Sympathiepreis wird der keinen mehr gewinnen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
vielleicht kann man das auch clever nennen? mehr kohle und nen gutes wissen um das vertragswesen. schlecht für die ducks, aber da Ganze ist halt nen Profigeschäft. Da kommen halt auch solche Situationen zustande.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
nein, hat er nicht - er ist ein Jahr vorm Abschluss vom College abgegangen. Das ist aber gar nicht das Thema, sondern eher, dass er der Franchise, die ihn gedraftet hat, durch ein Schlupfloch im alten CBA auf den Kopf gekackt hat, um UFA zu werden und nach Edmonton zu gehen. Sympathiepreis wird der keinen mehr gewinnen.

Dazu geht es darum, dass er allen Beteiligten noch 1 Woche vor seiner miesen Aktion VERSICHERT hat, dass er bei ihnen unterschreibt.
Dazu kommt, das die Ducks ihm die Collegeausbildung gezahlt haben nachdem er gedraftet wurde.

Wenn er UFA werden wollte, dann hätt er halt was gesagt, dann hätten die Ducks wenigstens IRGENDWAS bekommen.

Dazu kommt, das er nach dem er sich entschieden hat die Ducks zu f*cken Leuten wie Selanne und Niedermayer die Nase vor der Tür zugeschlagen hat.

Quote: "Nur weil Niedermayer in der NHL gespielt hat, muss ich ihm ja nicht zuhören".
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
vielleicht kann man das auch clever nennen? mehr kohle und nen gutes wissen um das vertragswesen. schlecht für die ducks, aber da Ganze ist halt nen Profigeschäft. Da kommen halt auch solche Situationen zustande.

Er kann net mehr geld bekommen, er bekommt genau soviel geld wie bei den Ducks, ELC halt
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Dazu kommt, das die Ducks ihm die Collegeausbildung gezahlt haben nachdem er gedraftet wurde.

Wie soll das denn gehen? Sobald ein Collegespieler Geld von irgendwoher bekommt (außer eben dem Sportstipendium seiner Uni), fliegt er aus der NCAA. Die Collegeliga versteht da keinen Spaß. Die Prospects von da dürfen sich von den Proficlubs nicht mal Anreise und Unterkunft während NHL-Trainingslagern bezahlen lassen. Schultz hätte nicht in der unterklassigen BCHL gespielt, wenn er nicht schon ne gesicherte College-Zukunft gehabt hätte (Major Junior gilt der NCAA bereits als Profisport und führt zum Verlust des Stipendiums).

Aber schon ne merkwürdige Story. Mehr Geld kriegt er in Edmonton nicht, eine sportlich bessere Perspektive hat er kurzfristig auch nicht. Näher an seiner Heimatstadt Kelowna ist es immerhin, aber er war vorher schon 3 Jahre in Wisconsin. Und eigentlich will doch grundsätzlich niemand nach Edmonton. Entweder haben die Ducks es in den Verhandlungen selber versaut oder die Oilers haben ihm das Blaue vom Himmel versprochen in Sachen Eiszeit, PP-Zeit und dickem 2. Vertrag.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Wie soll das denn gehen? Sobald ein Collegespieler Geld von irgendwoher bekommt (außer eben dem Sportstipendium seiner Uni), fliegt er aus der NCAA. Die Collegeliga versteht da keinen Spaß. Die Prospects von da dürfen sich von den Proficlubs nicht mal Anreise und Unterkunft während NHL-Trainingslagern bezahlen lassen. Schultz hätte nicht in der unterklassigen BCHL gespielt, wenn er nicht schon ne gesicherte College-Zukunft gehabt hätte (Major Junior gilt der NCAA bereits als Profisport und führt zum Verlust des Stipendiums).
ja, da sind die beinhart ... Nicolas Kerdiles (pikanterweise auch ein Ducks-Draftpick ;)) sollte ja im Oktober für ein ganzes Jahr gesperrt werden (Kerdiles hätte dann ganz aufs College geschissen und wäre in die WHL gegangen), nachdem er angeblich ein Abendessen mit seinem Family Advisor (Agenten dürfen sie im College ja auch nicht haben) bezahlt bekommen hat. Die Sperre wurde dann zwar auf "nur" 10 Spiele reduziert, aber bei solchen Sachen kennt die NCAA keinen Spaß.

Mehr Geld kriegt er in Edmonton nicht, eine sportlich bessere Perspektive hat er kurzfristig auch nicht. Näher an seiner Heimatstadt Kelowna ist es immerhin, aber er war vorher schon 3 Jahre in Wisconsin. Und eigentlich will doch grundsätzlich niemand nach Edmonton. Entweder haben die Ducks es in den Verhandlungen selber versaut oder die Oilers haben ihm das Blaue vom Himmel versprochen in Sachen Eiszeit, PP-Zeit und dickem 2. Vertrag.
naja, TSN und Konsorten haben sich in den letzten Jahren auch ordentlich Mühe gemacht, die Hype-Maschine anzuwerfen - "die bauen da oben ja auch was Tolles auf". Kann schon sein, dass manche jungen Spieler das dann auch so sehen. Dabei ist das für mich neben Montreal und den Islanders mit die am schlechtesten geführte Franchise der ganzen Liga. Für jemanden wie Schultz war das Team doch ein Paradies, die haben bei all dem Tanking in den letzten Jahren kaum junge Verteidiger in der ersten Runde gedraftet (letztes Jahr hatten sie Klefbom an #19, aber der sitzt ja noch in Schweden) und haben auch sonst eine miese Verteidigung - da war doch klar, dass er sich die Top-Minuten gar nicht erst erkämpfen muss, sondern sie automatisch serviert bekommt. Seine letzten Kandidaten waren, glaube ich, neben Edmonton noch Ottawa und Vancouver. Und hey, warum sich mit Karlsson, Gonchar und Phillips bzw Edler, Bieksa und Co herumschlagen? Da war Edmonton der bequemere Weg. Dazu spielt er zuhause (wollte ja offenbar unbedingt nach Kanada) und nach dem ganzen Tanking müsste es eigentlich ja irgendwann mal nach oben in der Tabelle gehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wow, wir führen! Dieses Gefühl muss ich echt festhalten:love: Ansonsten gar nicht mal so schlecht was wir heute zeigen, zumindest im Vergleich zu den Auftritten bisher.

Wenn nach 5 Spieltagen einer wie Ward unser bester Scorer ist, läuft eigentlich echt viel falsch:crazy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Endlich!!! Die Washington Capitals können noch gewinnen!:jubel: Aber meine Fresse Ovechkin!!! Trifft das ******* leere Tor nicht und im Gegenzug gabs dann fast den Ausgleich....Was ein Spiel.
 
Oben