NHL Saison 2010/11


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Alter Falter :eek::eek::eek:

Johann Franzen mit 5 Goals beim 7-5 der Wings in Ottawa. :jubel::jubel::crazy::crazy::jubel: :jubel:

Schon wieder ein Red Wing.
Der letzte war Sergei Fedorov gegen die Caps.

Waren aber auch einfache Tore. Keine besondere Leistung. Vor allem auch ein Empty Neter dabei.

War aber ein lustiges Spiel. Die Tore fielen im minutentakt und dann war lange Zeit tote Hose, bis wieder der Minutentakt eingriff. :D

Böses Foul von Paille beim Historic Match zwischen Boston und Dallas.

30 Strafminuten nach 4 Sekunden und 3 Fights!!! :eek:
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Johann Franzen mit 5 Goals beim 7-5 der Wings in Ottawa.

Waren aber auch einfache Tore. Keine besondere Leistung. Vor allem auch ein Empty Neter dabei.

stimmt, ist ja kein Starspieler wie Mueller oder Stewart. 5 Tore was ist das schon in der heutigen NHL, passiert ja echt ständig, stimm ich dir zu, keine besondere Leistung...

Alter Gitche wie soll man dich nach so Geschwätz überhaupt noch ernst nehmen :mensch: :wall:
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.095
Punkte
113
stimmt, ist ja kein Starspieler wie Mueller oder Stewart. 5 Tore was ist das schon in der heutigen NHL, passiert ja echt ständig, stimm ich dir zu, keine besondere Leistung...

Alter Gitche wie soll man dich nach so Geschwätz überhaupt noch ernst nehmen :mensch: :wall:

Vor allem weil nicht Fedorov der letzte mit einem 5-Goal-Game war sondern Marian Gaborik vor 2 Jahren gegen die Rangers glaub ich.....aber bei solchen Aussagen einfach weghören. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
genau, Gaborik war der letzte. Ist aber schon länger her, im Dezember 2007 war das. Und vorher war Fedorov letzte, 1996 glaub ich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
wahrscheinlich war damit der letzte Red Wing gemeint. Gaborik schaffte es aber damals für die Wild, ausgerechnet gegen die Rangers.

Die Leafs haben Jonas Gustavsson für "conditioning" in die AHL geschickt, während Reimer nach seinem SO gestern weiter mit Giguere ein Tandem bilden darf.

DiPietro fällt nach dem "Fight" mit Johnson 4 bis 6 Wochen aus :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Jo. Weiß nicht, warum der in Toronto so lange einen guten Stand hatte. Gab ja viele Leafs-Fans, die sich regelrecht gefreut haben, als sich Giguere verletzt hat, damit ihr heißgeliebtes "Monster" öfter starten darf. Kam halt mit vielen Vorschusslorbeeren in die NHL, weil er eine richtig gute Saison in Schweden hatte. Richtig überzeugt hat er mich aber nicht. Man merkt auch, dass die Abwehr selbstsicherer agiert, wenn Giguere spielt. Und Reimer zeigt tolle Ansätze, sehr vielversprechend.
 

NHL Freak

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Air Canada Centre
Jo. Weiß nicht, warum der in Toronto so lange einen guten Stand hatte. Gab ja viele Leafs-Fans, die sich regelrecht gefreut haben, als sich Giguere verletzt hat, damit ihr heißgeliebtes "Monster" öfter starten darf. Kam halt mit vielen Vorschusslorbeeren in die NHL, weil er eine richtig gute Saison in Schweden hatte. Richtig überzeugt hat er mich aber nicht. Man merkt auch, dass die Abwehr selbstsicherer agiert, wenn Giguere spielt. Und Reimer zeigt tolle Ansätze, sehr vielversprechend.

biste auch Leafs Fan?

Verfolge fast alle Spiele der Leafs live und momentan gehts ja n bisle Berg auf.:jubel:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
nö, nicht wirklich :D bin Flames-Fan. Mochte aber Giguere schon immer und bei den Leafs hat man ja immer ein bisschen Mitleid :clown:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Wen seht ihr denn an der Tradedeadline als Seller und Buyer? Glaubt ihr das es überhaupt viel Aktivität geben wird?
Ich denk ja eher nicht, da vor allem mit dem sehr dichten Rennen im Westen kaum was passieren wird, außerdem sind ja bald Salarycap Verhandlungen...
Denk es wird ne ruhige Deadline, außer Burke geht mal wieder ab :D

Ich denk auch, dass nicht all zu viel passieren wird. Gibt nur wenige völlig abgeschlagene Teams und auch nicht viele gute/preiswerte Rentals. Andererseits soll der 2011er Draftjahrgang nicht so dolle sein, könnten wieder mehr 1st rounder gedealt werden als zuletzt. Wenn ich mir mal die sicheren Seller anschaue:

Edmonton
Nicht viel anzubieten, was noch bei einem Contender unter den Cap passt. Also vielleicht nur Vandermeer als 5./6. Verteidiger für nen mid round pick. Glaub nicht dass man für jemand wie Pouliot nen Abnehmer findet.

Islanders
Jetzt wo Moulson verlängert hat, gibts da nur noch Parenteau. Winger auf 20 Tore Kurs mit 600k cap hit, warum nicht. Wird aber nicht viel einbringen, da zu unbewiesen. Der Rest ist zu schlecht und/oder zu verletzt, um interessant zu sein.

New Jersey
Jason Arnott als erfahrener 2. Center, der 4.5 Mio cap hit ist allerdings schwer zu verdauen. Washington hätte den Bedarf und den cap space, aber McPhee ziert sich ja zur Deadline immer so. Arnott hat auch ne NMC.

Ottawa
Ich gehe mal davon aus, dass die Sens nur die Saison und damit ihre UFAs abschreiben, statt einen kompletten Rebuild zu starten. Ergibt 3 Kandidaten. Phillips (NTC) war lange einer der am meisten unterschätzten Verteidiger der Liga, ausgerechnet jetzt in seinem letzten Vertragsjahr hat er die schlechteste Saison seiner Karriere. Trotzdem eine top Option als erfahrener Defensivverteidiger. Kovalev (NMC) lebt nur noch von seinen alten Stats, aber vielleicht findet sich ein Verzweifelter. Ruutu wäre interessant für jemand der noch "Sandpapier" braucht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Wen seht ihr denn an der Tradedeadline als Seller und Buyer? Glaubt ihr das es überhaupt viel Aktivität geben wird?
erst jetzt gesehen. Ich schätze, Teams wie Ottawa werden einen Ausverkauf starten. Auch die Oilers und Devils haben viele Spieler abzugeben. Sicher ist das PO-Rennen im Westen eng, aber das bedeutet ja nicht, dass es weniger Trades gibt. Teams wie die Kings sind jetzt schon panisch und werden noch mal nachrüsten. Mal schauen, was passiert. Klassische Einteilung in seller und buyer gibt es heuer nicht wirklich, da viele potenzielle Buyer extrem knapp am Salary Cap sind und es durch das enge Rennen im Westen weniger Teams gibt, die die Saison aufgeben und zu Seller werden. Aber ich glaube schon, dass es wieder recht witzig wird :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wofür gibt es eigentlich Video Reviews?
gestern 2 Abseitstore. Gegen Buffalo und gegen Chicago.
Beim Schuß und der 1. WH dachte ich mir schon, na ob der drin ist?
In der 2nd Intermission wurde es dann deutlicher. Klar abseits. Der Puck war schon hinter der Linie.
Sei es drum, hat mich jedenfalls für Ehrhoff gefreut, daß er das 1. Tor gemacht hat.
Danach gleich noch ein Fight im 2. Abschnitt. :rocky:
Schaue das Livespiel erst jetzt, weil ich gestern zu müde war frühs um 2 noch 2 Spiele zu sehen.
Tja und Tampa verliert nach 6 Siegen in Folge gegen die Caps völlig verdient und Ovechkin spendiert seinen Hattrick-Empty Neter Chimera.

Paille mit einer völlig verdienten 4-Spiele Strafe für seinen bösen Hit gegen Sawade, der wohl einen Nasenbeinbruch und noch was erlitten hat.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Abseits hat rein gar nichts mit Video review zu tun, wäre ja noch schöner. "Hey Schiri, vor 20 Sekunden gab es Abseits und vor 40 Sekunden einen hohen Stock den hätten sie pfeifen müssen, das Tor darf nicht zählen!"

Video dient dazu festzustellen ob der Puck im Tor war und korrekt dort hinein befördert wurde, also per Schuß und nicht per absichtlichem Tritt, Wurf oder hohem Stock. Abseits ist Sache des Linesman, man kann nicht alles per Video überwachen, sonst könnte man auch gleich auf die Schiris verzichten.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Abseits hat rein gar nichts mit Video review zu tun, wäre ja noch schöner. "Hey Schiri, vor 20 Sekunden gab es Abseits und vor 40 Sekunden einen hohen Stock den hätten sie pfeifen müssen, das Tor darf nicht zählen!"

Video dient dazu festzustellen ob der Puck im Tor war und korrekt dort hinein befördert wurde, also per Schuß und nicht per absichtlichem Tritt, Wurf oder hohem Stock. Abseits ist Sache des Linesman, man kann nicht alles per Video überwachen, sonst könnte man auch gleich auf die Schiris verzichten.

Dann soll man sich nicht beschweren, wenn es mal nicht Abseits gepfiffen wird (wie bei Ehrhoff). Was aber eindeutig war, der Spieler von den Pens, der vor dem Puck die Linie überquerte. Das hätte man eigentlich sehen müssen.

Allgemein finde ich, wird mit dieser regel ziemlich schlampig umgegangen, gerade wenn Spieler vor dem Puck die Linie überqueren. Da wird einfach weiterlaufen gelassen.
Habe ich jetzt schon sehr oft festgestellt.

Gestern wurde 3 mal wegen diesem Abseitstor (Ehrhoff) drauf rumgeritten.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Abseits wird in der NHL recht locker gesehen. Ergibt höheres Spieltempo und mehr Torchancen. Die Alternative sieht dann aus wie in Deutschland...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Ist doch auch gut so, sonst wird die Partie ja zerpfiffen. Wer will sowas sehen? Lieber etwas kulanter sein, wenn man in die Angriffszone kommt, anstatt den Spielfluss zu zerstören. Das passt schon so, wie es momentan ist. Sicher gibt es Fehlentscheidungen, aber die gibt es in jedem Sport.

Evgeni Malkin hat sich das Knie zerschossen (zwar keine unhappy triad, aber ACL und MCL gerissen) und fällt wohl für die restliche Saison aus. Da wird Pittsburgh wohl an der Deadline handeln müssen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dann soll man sich nicht beschweren, wenn es mal nicht Abseits gepfiffen wird (wie bei Ehrhoff). Was aber eindeutig war, der Spieler von den Pens, der vor dem Puck die Linie überquerte. Das hätte man eigentlich sehen müssen.

Allgemein finde ich, wird mit dieser regel ziemlich schlampig umgegangen, gerade wenn Spieler vor dem Puck die Linie überqueren. Da wird einfach weiterlaufen gelassen.
Habe ich jetzt schon sehr oft festgestellt.

Gestern wurde 3 mal wegen diesem Abseitstor (Ehrhoff) drauf rumgeritten.

Was hat das denn damit zu tun?

Wenn es Abseits war aber der Linesman übersehen hat, dann war es ein Fehler des Linesman und man kann sich darüber beschweren. Das hat aber rein gar nichts mit dem Videobeweis zu tun.

Davon mal abgesehen ist bei hohem Tempo oft nur schwer zu erkennen ob das nun Abseits war oder nicht, da wird halt im Zweifel auch mal für die Angreifer entschieden, ganz so wie es überall üblich ist.

Übrigens, wenn ein Spieler im Puckbesitz ist, dann darf er die Linie auch vor dem Puck überqueren. War hier jetzt nicht der Fall, wird aber gerne von manchen ignoriert.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Evgeni Malkin hat sich das Knie zerschossen (zwar keine unhappy triad, aber ACL und MCL gerissen) und fällt wohl für die restliche Saison aus. Da wird Pittsburgh wohl an der Deadline handeln müssen.

Damit geht Genos Seuchensaison weiter bzw. ist zu Ende, wie man's nimmt. Das erste Spiel wieder da nach seiner hartnäckigen Verletzung am linken Knie und gleich fällt Myers auf das andere Knie. Nachdem Letestu auch 6 Wochen wegen einer Meniskusoperation (Knie verdreht beim Warmlaufen auf dem gefürchteten Matsch-Eis im MSG) fehlen wird und Sids Rückkehr in den Sternen steht, haben die Pens jetzt ganze 3 Stürmer mit 10+ Toren im Aufgebot.
 
Oben