NFL Draft 2018 (26. - 28. April)


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Chiefs traden 8 Spots hoch auf #46, nehmen auch einen DE, wie ich im Mock..aber einen anderen. ;)

Und zwar den, den @WallIn an #91 genommen hatte, bei uns. :eek::thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.753
Punkte
113
Ort
Austria
Ich finds gut ;) war nach dem Bryant-Trade klar. Mir wäre zwar Chark lieber gewesen, aber Washington passt auch.

Bates ausgerechnet zu den Bengals :( schade. Bald landet sicher auch Rudolph dort :D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Ihr zieht eh Mason Rudolph also wieso die Aufregung?;)

rs_500x205-141111110719-tumblr_inline_n6zfifb7EU1roqajj.gif
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Btw...Reid erst an #68? Hab ich da irgendwas ganz gewaltig verpasst, oder sind die alle doof? :confused:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Ich glaub ich setze mal ein bisschen Kohle darauf, dass die Texans den SB holen. Bzw. darauf, dass sie endlich mal gesund werden. Mit Mathieu und Reid haben sie nun auch noch ne Top Secondary, wo die Front Seven eh schon gut aussah. Das könnte, wenn fit, echt ne Killerdefense werden. Da könnten Watson und Hopkins offensiv glatt reichen. :crazy:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Bin von der Ausbeute der Bears bis hierhin komplett begeistert. Überragend, das ist sicherlich eine unserer besten Draftklassen in den letzten 10 Jahren, was leider auch gut erklärt, warum die Franchise seit vielen Jahren unten steht.
Mit Smith haben wir einen tone-setter für die Defense, sideline-to-sideline range und jemand, der die reiche MLB-Tradition der Bears fortsetzen wird. An 39 wäre mir zwar ein Edge-Spieler noch lieber gewesen, da es in meinen Augen ein größeres Need darstellt, aber Daniels ist für das Scheme von Nagy total prädestiniert und die Interior der OL war nach dem Cut von Sitton auch ein großes Need. Und dann tradet Pace nochmal hoch und holt sich mit Anthony Miller meinen absoluten Wunsch-WR dieser Draftklasse. :love: Ich kann mich genau an einen Spieler erinnern, den ich bei einem Draft genauso gerne im Bears-Trikot sehen wollte, der hieß Devin Hester. Ich hoffe, die Karrieren verlaufen ähnlich. :D
Am dritten Tag gibt es noch einige interessante Spieler und noch ein paar Needs abzudecken. Vornehmlich natürlich EDGE, CB und DL. Ich hoffe, wir kriegen in der vierten Runde jemanden aus: Ejiofor, Sweat, Okoronkwo, Meeks, Armstrong oder Maurice Hurst (hier sind die Medicals ganz wichtig).
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.937
Punkte
113
Aus Sicht der Fins bin ich zufrieden - klare needs bedient mit Gesicki (ob man ihm das Blocken beibringen kann?) und LB Baker.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Haha gut, ich rede davon wie man TE und Oline drafted, und dann nehmen die Jaguars DJ Chark und Ronnie Harrison.

Scheint so, als ob Coughlin absolut gar nicht nach Need geht, einfach BPA

EDIT:

Allerdings hat das alles Hand und Fuss. DJ Chark wird in einem Jahr Moncrief ersetzen, der ein one and done in Jacksonville sein könnte.

Ronnie Harrison als Strong Safety Nachfolger von Church, der schon 30 ist, macht ebenfalls Sinn. Dass er an das Ende der dritten Runde fällt ist krass, wurde in einigen Mocks sogar als late First gelistet.

Diese Moves werden den Jaguars erlauben, viel Cap Space frei zu machen um Ramsey, Jack und Ngakoue zu halten. Das gefällt mir alles trotz der anfänglichen Skepsis schon ziemlich gut, auch wenn die Picks allesamt nicht besonders sexy sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.547
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Dass wir Josh Jackson an 45 noch bekommen haben finde ich mal so richtig geil.
2 sehr talentierte CBs ich finde unser Haupt Need ist hervoragend erfüllt.
LB Oren Burks macht auch einen guten Eindruck. Er kann 4-3 als auch 3-4 spielen und zur not auch mal Safety.
Jetzt wünsche ich mir noch einen OT und Receiver.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.753
Punkte
113
Ort
Austria
Dieser Draft ist zum Kotzen. Erst der Reach für den Safety in Runde 1 und dann keinen einzigen der drei Day 2 Picks in die Defense gesteckt :crazy: wie bescheuert kann man bitte sein? Als Konkurrent in der AFC käme ich aus dem Lachen nicht mehr heraus. Einen 2017 4th und einen 2018 3rd für Quarterbacks zu verschwenden, ist so unfassbar dämlich, dass mir die Worte fehlen. Und dann noch ein verdammter Tackle? Unfassbar :laugh2:

Der Washington-Pick ist okay. Chark ging einen Pick später nach Jacksonville ... der wäre mir wie gesagt lieber gewesen, aber wenns eine Position gibt, bei der ich den Steelers-Scouts vertraue, dann ist das WR. Vertrauen ist da auch gut, denn Washington ist klein und nicht besonders schnell (4.54) ... die College-Zahlen natürlich überragend, aber das muss ja nichts heißen. Dass man dann wirklich Rudolph gepickt hat, macht mich völlig fertig. Ich will lieber gar nicht drüber nachdenken, was man mit den Picks anfangen hätte können, die man für Dobbs und Rudolph verbrannt hat. Beim Rudolph-Pick war zum Beispiel noch ein gewisser Sam Hubbard am Board. Zum Heulen. Und dann auch noch Okorafor mit dem zweiten 3rd, obwohl man eh Hawkins und Feiler als Backup hat und obwohl Munchak regelmäßig UDFAs zu NFL-tauglichen Linemen formt.

Dieser Draft ist eine fette 6. Wahrscheinlich draftet Colbert heute noch einen Punter oder so, um mir den Rest zu geben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich denke am Value von Goedert an Pick 49 kann man aus Eagles Sicht nicht motzen. Für manche galt er, unter dem Strich, als bester TE dieser Class. Ich würde mich da grundsätzlich anschließen. Mir gefällt vor allem, dass er nicht in Wahrheit ein Jumbo WR ist. Blocking gilt bei ihm als solide, mit Upside (mit NFL Coaching sollte es einfacher sein, das zu lernen, und er muss es auch lernen, um möglichst häufig auf dem Feld zu sein).

Man kann natürlich darüber diskutieren, ob er ein Luxuspick ist. Das ist er, im Grunde genommen, auch. Aber ich finde den Pick trotzdem gut. Man muss auch bedenken, dass die Eagles aktuell einfach nur wenig Needs und Löcher und schlichtweg auch Platz im 53 man Roster haben. Dass man sich da dann sagt "TE ist ein großes Loch (hinter Ertz), dann holen wir dafür einfach auch einen möglichst guten Spieler" hat schon eine solide innere Logik. ;)

Aus drei weiteren Gründen mag ich den Pick:

1. So wenig Snaps werden das nicht sein. Ich gehe mal stark davon aus, dass Goedert die Snaps von Celek und Burton in sich vereint. Celek hat 41 % der Snaps gespielt, Burton 26 %. Insgesamt haben die Eagles letzte Saison in 33 % der Snaps mit multiple TE sets gespielt (das beinhaltet auch 3 TE). Das lässt sich durchaus auch noch ein wenig steigern. Zumal Ertz, wenn wir ehrlich sind, auch in die Kategorie Jumbo WR gehört. Die Patriots hatten mal eine starke Saison, in der sie viel mit 2 TE sets gespielt haben (damals Gronk/Hernandez). Kann man ein bisschen Tempo einstreuen und die Defense verwirren, ob es jetzt Lauf oder Pass ist.

2. Was ist, wenn man es mal ganz radikal herunterbricht, entscheidend im Football? Red Zone und 3rd down. Gerade in diesen beiden Kategorien wird Goedert das Team weiter verstärken (die Eagles waren in beiden Kategorien schon letztes Jahr Spitze). Ich denke, Jeffery - Ertz - Goedert - Ajayi/Clement - Agholor/Vaitai als 6th OL ist ein sehr nettes Red Zone Package. Optional, bei guter Entwicklung, könnte hier auch der letztjährige 4th rounder Hollins eine Option sein mit seinen 6-4. Da sind (mindestens) drei sehr große, physische Receiver mit sehr guten Händen auf dem Feld. Definitiv nicht leicht zu verteidigen, zumal es ja immer noch die Option Run mit Ajayi als Powerback gibt.

3. Pederson mag, wie auch Andy Reid, TEs im Passing Game. Ertz hatte bisher keine season ending injury in der NFL, aber: er hat in den letzten drei Jahren insgesamt 5 Spiele wegen kleinerer Verletzungen verpasst. Wenn du um den #1 Seed kämpfst, was der Anspruch der Eagles sein muss, kommt es auf jedes Spiel an. Letztes Jahr haben Celek und Burton richtig aufgedreht in den zwei Spielen, die Ertz verpasst hat. @Little kann da wahrscheinlich ein Lied von singen aus dem Broncos Spiel. ;) Ich halte es nicht für unwichtig, einen fähigen TE in der Hinterhand zu haben. Und Goedert wäre wohl eine ziemlich gute Lösung als #1 TE, wenn Ertz verletzt ist.

Ein kleiner Faktor ist sicherlich auch, dass TEs, ähnlich wie Safeties, 4 down Players sind. Heißt: in der Regel spielen auch die Starting TEs Special Teams, vor allem aber die Back-ups (hier wird Burton übrigens mMn am meisten fehlen, er war ein Elite STer, da dürfen sich die Bears schonmal freuen, auch wenn sie ihm den Vertrag eher wegem dem Potential in der Offense gegeben haben :D). Goedert sollte daher auch die STs verstärken, was ein Offseason Ziel der Eagles war. Und das nachvollziehbarerweise, denn die ST waren letztes Jahr unter dem Strich so schlecht wie nie, seit Dave Fipp sie trainiert (und das ist seit 2013).


Wenn die Eagles mit Corey Graham und Darren Sproles eine Absprache haben, dass man sich nochmal für eine Saison zusammen tut, wenn der Draft entsprechend fällt, könnte man argumentieren, dass die Eagles jetzt kein zwingendes Roster Need mehr haben. Klar ist aber auch, dass RB, Returner, 3rd Safety und Nickel CB noch junges Blut gebrauchen könnten. Aber mit Sproles, Graham und Mills als Slot (Jones/Darby Outside) könnte man schon die Saison bestreiten. Zumal man nächstes Jahr ja richtig viele Picks hat, um dann die Veterans zu ersetzen. Man hat jetzt noch 2 4th rounder, einen 6th rounder und einen 7th rounder. Mal schauen, was das noch so ergibt. Ich denke ein RB sollte schon noch gepickt werden. Da kann man auch mit 4 in die Saison gehen. Jaylen Samuel wäre hier ein netter Jack of all Trades. 4th RB, FB, 3rd TE - alles in einer Person. Sicherlich auch ein starker STer. Mal schauen, ob er an 125 noch verfügbar ist - und ob die Eagles ihn wollen. Ein Safety ist nahezu Pflicht, alleine schon als #4 und als Entwicklungsspieler, selbst wenn Graham zurückkommt. Und ein Slot CB wäre schon auch gut, alleine schon, um competition für die Position zu haben. Einer von den DBs oder der RB sollte in jedem Fall Return Skills haben. Selbst wenn Sproles zurückkommt. Ein developmental DL oder OL wäre sicher auch nett, wobei langsam aber sicher die Picks ausgehen. ;) Und man sollte ja auch nicht nach Needs picken, sondern nach gut benoteten Spielern.


Der Trade Up für Goedert geht übrigens in Ordnung, auch wenn es kein trade up gegen die Cowboys war, wie es im ersten Moment wohl rüberkam mit dem Witten Rücktritt. Ich glaube den Cowboys, dass sie unbedingt Connor Williams wollten. Der übrigens ein richtig guter Pick ist, leider. War trotzdem :smoke:, die Cowboys zu überspringen und dann in Dallas Dallas Goedert zu picken. :D Aber der Trade Up war wegen den Patriots. Und da die Pats gefühlt 10 Sekunden, nachdem die Eagles Goedert gepickt haben, aus ihrem Pick herausgetradet haben, dürfte das ein guter Read von Roseman gewesen sein. Der 5th rounder war natürlich ein sehr guter Deal für die Colts. Aber schon in Ordnung, aus Eagles Sicht, auch wenn es natürlich weh tut, wenn du eh wenig Picks hast.


Die NFC East hatte eh eine gute 2. Runde. Bei Guice muss es ja richtige character concerns geben, wenn so ein Talent so weit fällt. Und natürlich kann ihm das die Karriere verbauen (Mayock hat ja schon angedeutet, dass es aus league circles heißt, da werde demnächst ein "sehr peinliches Video" für ihn auftauchen). Aber an #59 ist risk/reward schon echt gut, zumal die Redskins dringend einen guten RB brauchen konnten. Thompson ist ein überragender 3rd down Back, aber für die Arbeit between the Tackles ist Guice schon Top. Gerade hinter der guten Redskins OL. Giants mit Hernandez passt auch sehr gut. Damit sollte zumindest die linke Seite der OL jetzt keine Probleme mehr machen. B.J. Hill sollte die DL verstärken.

Lorenzo Carter bei den Giants, Geron Christian bei den Redskins und Michael Gallup bei den Cowboys reißen mich jetzt nicht aus den Sitzen, aber ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich die Spieler gut einschätzen könnte. Von daher ist das eher eine oberflächliche Bewertung. ;) Carter kenne ich von der Gruppe noch am besten und er hat als Athlete schon Potenzial, aber er hatte für meinen Geschmack ein bisschen zu wenig Production.


Texans direkt mal mit einem Volltreffer bei ihrem ersten Pick. Keine Ahnung, warum Justin Reid so weit gefallen ist, es gibt ja keine character concerns. Aber der Honey Badger und Reid sollten ein tolles Safety Duo bilden.


Bei Hurst scheint die Herzgeschichte doch etwas ernstes zu sein. Sonst würde so ein Talent niemals so weit fallen. Kommt natürlich auf die Bewertung der Ärzte an, aber wenn man bedenkt, dass er seinen Pro Day mitmachen konnte würde ich schon sagen: wenn er an 125 noch verfügbar sein sollte (was ich nicht glaube) wäre er vielleicht das Risiko wert. Short term brauchen die Eagles keinen DT, aber Hurst ist ein 1st round Talent, für manche gar Top 15 Talent. Das ist dann einfach sehr gutes Value, wenn es halbwegs Hoffnung gibt, dass er völlig gesund wird. Wäre Hurst in jedem Fall zu wünschen (und wenn nicht, dann hoffe ich, dass er eine gute Versicherung abgeschlossen hat, denn ihm gehen gerade Millionen verloren).

Shaqueem Griffin wird sicherlich auch eine schöne Geschichte, wenn er dann gepickt wird. Aus deutscher Sicht könnte St. Brown dann bald gepickt werden.

Bei den Eagles gibt es vielleicht die Hoffnung, dass man Kendricks noch tradet und dafür einen 5th oder 6th rounder bekommt. Würde finanziell einfach Sinn machen. Und vielleicht pickt man ja dann Griffin. ;) Alleine schon, dass er das Potential zum Elite STer hat, wäre ein 4th rounder wert. Dazu dann eben LB depth.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.080
Punkte
113
Zu Reid:

Ich vertraue hier wieder walterfootball.
Die haben schon wirklich früh wieder ganz gut das Value gehabt bei sovielen Spielern. Da war Reid dann am Ende auch so ca. Top 50 Pick. Wusste schon, dass das für mein Valuechart nicht so toll wird. Oder B.J. hill hatten die mit als erster auf der Rechnung, dass der in die Regionen bis 60 geht.

Es geht wohl um das Tape gegen USC und den letzten Spielen von Reid. Das hat manche Scouts doch sehr beunruhigt. Müsste ich mir noch einmal anschauen.

Ich fand viel Gutes von Reid. Deshalb bleibe ich dabei, dass ich diese Jahr noch weniger Value sondern Footballplayer draften wollte und da ist Reid natürlich mein Paradebeispiel. :D

Mein bester Pick wird aber sicher Sony Michel werden. Da kann man jetzt schon von 500 Screen Yards bei ihm ausgehen.

Die Falcons gingen dann doch sehr nach BPA available auf ihren Boards. Glaube die wissen auch, dass die NFC dieses Jahr sehr schwer wird. Aber die ersten 2 Runden eben kein Need bedient, wie Guard oder DT.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Zur Abrundung ihres Drafts nehmen die Browns an #105 auch noch #1 character concern Antonio Callaway. :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.753
Punkte
113
Ort
Austria
Maurice Hurst an 140 zu Oakland. Wenn er gesund ist, ist das ein fetter Steal.

Shaquem Griffin an 141 nach Seattle und damit wieder mit dem Bruder vereint.
 
Oben