New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Oaktree schrieb:
Ich stelle einfach mal die Frage in den Raum, welches Team 5 Jahren erfolgreicher sein wird: Die Heat von heute ohne Shaq, Walker und Payton oder ein fiktives Team mit Wade, Odom und Butler?

In 5 Jahren sicherlich das fiktive Team. Aber auf 5 Jahre gesehen ist es mit Sicherheit das Team mit Shaq und Co., da mit ihnen die Meisterschaft geholt wurde. Das ist mit Odom und Butler nicht möglich, mit Shaq allerdings schon. Ein starker BigMan ist für ein Meisterschaftsteam unerlässlich.
Ich finde die Heat sind das schlechteste Beispiel um zu zeigen, dass man keine jungen, talentierten Spieler für einen alternden Superstar abgeben sollte. Unter dem Strich steh die Meisterschaft und die Gewissheit, dass sie allein durch Wade in den nächsten Jahren nicht vollkommen in der Versenkung verschwinden werden. Alles richtig gemacht!
 

Harda

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Ort
Hobbingen
Es ist schon erstaunlich, wie manche hier die Knicks bereits abschreiben.

Was den Knicks sofort helfen würde ist der Trade von Francis. Der ist in New York so unötig wie nur irgendwas sein kann. Falls dieses geschieht und man vielleicht noch 1-2 brauchbare Bankspieler bekommen sollte, sieht es in NY nicht so schlecht aus wie es haben hier darstellen. Zusätzlich hat man mit Jeffries die erste vernünftige Free Agent Verpflichtung seit Jahren getätigt, guter Verteidiger, der außerdem noch ein bisschen von allem macht. Weiterhin laufen laut Hoopshype viele Verträge aus, so dass die Payroll am Ende nicht mehr ganz so schlimm aussieht. Ich glaub nicht daran, dass sie sang- und klanglos untergehen werden. Ein, zwei richtige Moves und sie käpfen um die Playoffs.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Harda schrieb:
Was den Knicks sofort helfen würde ist der Trade von Francis. Der ist in New York so unötig wie nur irgendwas sein kann. Falls dieses geschieht und man vielleicht noch 1-2 brauchbare Bankspieler bekommen sollte, [...]
Und welches Team sollte Francis gegen zwei gute Bankspieler traden? Noch dazu bei dem Vertrag, den er derzeit hat?
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
zum Beispiel die Sonics...

für Earl Watson und Danny Fortson. Den Knicks wäre geholfen, da sie Härte unterm Brett (Fortson) und einen Aufbau-Backup bekommen bzw. der es ihnen erlaubt, Starbury auf die 2 zu stellen.

Und die Sonics haben vom Papier her ne sehr ordentliche Starting Five

Francis
Allen
Lewis
Wilcox
Swift

oder Smallball, was mir noch besser gefallen und besser zu den Sonics passen würde. Den Aufbau teilen sich Ridnour und Francis.

Ridnour
Francis
Allen
Lewis
Wilcox

Der unbeweglichere Swift geht und Wilcox startet auf der 5. Wäre vor allem eine gute Aufstellung bei Teams, mit schwach besetzten Frontcourt bzw. Teams ohne richtigen Center.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
bender schrieb:
Also das möchte ich doch arg bezweifeln. Larry Brown hat in seinem Leben schon etliche Teams mit großem Erfolg trainiert, und die spielten weiß gott nicht alle wie die Pistons. Es ist nicht so, dass Brown nur ein System hat und sich seinem Spielermaterial nicht anpasst. Er hat in Indiana - wegen Miller & Co. eher flügel-orientiert - völlig anders gecoached als in San Antonio - wegen Robinson eher pivot-orientiert -, und auch als bei den Clippers. Am College in Kansas konnte er mit der "Über einen Mann geht alles"-Taktik ebenso eine völlig andere Methode anwenden als die "Der Star ist die Mannschaft"-Taktik in Detroit.

mag sein. aber über eine karriere perfektioniert man seine methoden und ansichten. und seitdem ich die nba verfolge, was nun bereits über ein jahrzehnt der fall ist, war larry brown der larry brown, den ich beschrieben habe.

davon unabhängig ging es nicht darum, ob er mit einem star oder nur mit einer mannschaft erfolg haben kann. wer das ganze so simplifiziert, macht einen großen fehler. es ging um seine philosophie insgesamt. sicherlich kann er seine systeme dahingehend anpassen, dass sie für einen star oder für einen mannschaft spielbar sind. allein entscheidend ist jedoch dennoch, ob die spieler insgesamt seiner philosophie (effizienz, defense, disziplin, kontrolle, etc.) entsprechen.

es ist völlig egal, ob er einen allen iverson und 14 arbeiter und defender im team hat, oder 15 arbeiter ohne star bei den pistons. für seine philosophie spielt das keine rolle, denn mit oder ohne star, das spielermaterial passte.



Ich denke was die Knicks an Spielermaterial haben taugt einfach nicht zu mehr als jetzt. Die vorhandenen Spieler passen einfach überhaupt nicht zusammen. Wie kann man auch annehmen, dass ein Backcourt aus Stephon Marbury, Steve Francis und Jalen Rose mit nur einem Ball funktioniert?

davon sollte man auf gar keinen fall ausgehen. aber das ist nicht der punkt. der punkt ist, ob diese spieler besser zusammenspielen können, als letzte saison unter larry brown. und das ist definitiv so.

Die Trades, die Isiah gemacht hat, waren einfach grauenhaft. Vor allem der Eddy-Curry-Trade gehört zu den All-Time-Most-Loopsided. Und gerade jetzt, wo der Draft richtig stark zu werden verspricht, muss New York seinen hohen Draftpick abgeben. Einfach grauenhaftes Management. Aber in der NBA brauchen eben die Manager, die andere über den Tisch ziehen, auch solche, die sich über den Tisch ziehen lassen. ;)

isiah thomas ist eine witzfigur, darüber sind sich alle kenner einig. ändert jedoch trotzdem nichts daran, dass er mit diesem spielermaterial, das ohne zweifel nicht zusammenpasst, mehr erfolg haben kann und wird als ein larry brown.

da gehe ich jede wette mit. obs am ende 5 oder 10 siege mehr sind, k.a. fakt ist, du wirst diese wette verlieren, da es nicht mehr schlechter geht als letzte saison. außerdem verlierst du ja eh jede wette gegen mich.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Cuttino schrieb:
da gehe ich jede wette mit. obs am ende 5 oder 10 siege mehr sind, k.a. fakt ist, du wirst diese wette verlieren, da es nicht mehr schlechter geht als letzte saison. außerdem verlierst du ja eh jede wette gegen mich.
Da nimmst du den Mund recht voll, kleiner Mann. :D

Ich finde es ist recht mutig, anzunehmen, dass von allen möglichen Coaches der Welt ausgerechnet Isiah Thomas aus den Knicks mehr rausholt als Larry Brown.

Ich nehme nicht mal an, dass Isiah bis zum Ende der Saison durchhält. Man wird ihn vorher schon rauskicken.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Harda schrieb:
Weiterhin laufen laut Hoopshype viele Verträge aus, so dass die Payroll am Ende nicht mehr ganz so schlimm aussieht. Ich glaub nicht daran, dass sie sang- und klanglos untergehen werden.

Das ist eine Argumentation, die ich nie so ganz verstehe. Natürlich laufenb Verträge aus. Trotzdem belaufen sich die Verträge auf 67 Mio. für 8 Spieler. Der salary cap belaäuft sich zur zeit auf etwa 50 Mio. Ergebnis free agents außer MLE und S&T nicht möglich, weil payroll im Popo
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
bender schrieb:
Da nimmst du den Mund recht voll, kleiner Mann. :D

Ich finde es ist recht mutig, anzunehmen, dass von allen möglichen Coaches der Welt ausgerechnet Isiah Thomas aus den Knicks mehr rausholt als Larry Brown.

Ich nehme nicht mal an, dass Isiah bis zum Ende der Saison durchhält. Man wird ihn vorher schon rauskicken.

hey, das wär ne coole alternative. thomas holt bis in den januar bereits 5 siege mehr als letztes jahr, wird dann aber gekickt, weil es immer noch zu wenig ist.

von der seite hab ich das noch gar nicht bedacht. in new york ist sowas durchaus möglich. :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.199
Punkte
113
Ort
Teahupoo
uuaarrgh schrieb:
zum Beispiel die Sonics...

für Earl Watson und Danny Fortson. Den Knicks wäre geholfen, da sie Härte unterm Brett (Fortson) und einen Aufbau-Backup bekommen bzw. der es ihnen erlaubt, Starbury auf die 2 zu stellen.

Und die Sonics haben vom Papier her ne sehr ordentliche Starting Five

Francis
Allen
Lewis
Wilcox
Swift

oder Smallball, was mir noch besser gefallen und besser zu den Sonics passen würde. Den Aufbau teilen sich Ridnour und Francis.

Ridnour
Francis
Allen
Lewis
Wilcox

Der unbeweglichere Swift geht und Wilcox startet auf der 5. Wäre vor allem eine gute Aufstellung bei Teams, mit schwach besetzten Frontcourt bzw. Teams ohne richtigen Center.


Glaube nicht dass die das machen werden. Die haben ja Watson gerade geholt um Ridnour der Rücken zu stärken und dem den Arsch nen bisschen anzuheizen. Das diese funktionieren kann, hat ja alleine die Zeit nach der Trading Deadline gezeigt. Und warum sollten sie Fortsons auslafenden Vetrag traden, wo sie Lewis verlängern müssen und extensions für Ridnour und Collison mit dem Geld anstehen?
Ausserdem haben sie auf PG jetzt gehälter von 6 mio und Francis frisst 14 oder so im Jahr und ich bezweifle dass sein output größer ist als das von ridnour und watson.

Ich sehe nur eine chance den Francis abzugeben. Er muss gegen einen ähnlich schlechten Contract eingetauscht werden, aber gegen einen Typen der im System der Knicks etwas leisten kann.

Ich habe hier mal nen Trade rausgesucht:

Vielleicht bekommt Memphis dabei einen Spieler zu viel, aber daran sollte es sicher nicht scheitern.

Trade ID: 3373848

Warum?

Knicks: Werden Francis los und bekommen mit Gooden nen Forward der besser in ihr System passt. Die Cavs waren ja doch nicht so sehr glücklihc mit ihm. Eddie Jones kann es immer noch und ein wenig Defense und der Monster-auslaufende Vertrag ist auch nicht so ganz schlecht.


Warriors:

Unter dem neuen System von Nelly brauchts sicher keinen PG wie Davis mehr da Dunleavy als Point-Forward oft den Ball bringen wird. Vielleicht das System indem Francis am besten funktionieren könnte. Viel Ball und viel ballern bei wenig defense. Die Warriors tauschen zwar einen besseren Davsi gegen einen schlechteren Francis, aber sie gewinnen wahrscheinlich einen Mann der nicht die Hälfte der Saison verletzt ist. Mit Stro kommt nun auch ein Big Man der den Run and Gun Bball von Nelly optimal umsetzen könnte.


Cavs: Mike Miller spielt die selbe Defense wie Larry Hughes, aber hat einen Wurf! Sehr wichtiges Kriterium für die Cavs wie ich finde. Man wird Gooden los und bkäme mit Cabarkapka auch einen guten Forward der im Contract Year stünde. Die Sache mit Hughes und den Cavs hat eh nicht so richtig gepasst und da wäre Mike Miller ein echtes Upgrade. Mit Davis hätte James einen Spieler an der Seite der ihn in Sachen Scoring gewaltig unter die Arme greifen würde. Mit Adoayle Foyle bekäme man zwar einen stark überbezahlten Center, aber der Typ ist ein guter Charakter und kann zudem Defense spielen. Er ist in der Lage Illgauskas würdig zu ersetzen wenn der verschnaufen muss und kann gegen starke Center verteidigen. Varejao darf ab nun auf der 4 starten.

Die Grizzlies müssen etwas ändern. Die vielen Jahre mit einem Sweep in Runde 1 gescheitert, da ist es nur zu logisch, dass etwas passieren muss. MIt Lee ein Top-Forward Talent, Mit HUghes einen 2er, der ihnn viel helfen könnten und endlich mal ein wenig mehr zug zum Brett verschaffen kann und Richardson ein sehr guter Schütze, der ebenso Starter-Qualitäten besitzt.


Alles in allem denk ich ein Super-Trade für alle Teams.
 

Harda

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Ort
Hobbingen
Omega schrieb:
Das ist eine Argumentation, die ich nie so ganz verstehe. Natürlich laufenb Verträge aus. Trotzdem belaufen sich die Verträge auf 67 Mio. für 8 Spieler. Der salary cap belaäuft sich zur zeit auf etwa 50 Mio. Ergebnis free agents außer MLE und S&T nicht möglich, weil payroll im Popo

Das ist richtig nur nimmt es einen gewissen Druck von der Mannschaft wenn es wirklich dazu kommen sollte, dass die Payroll erstmal mehr als halbiert wird. Es wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass sie das teuerste Team sind und trotzdem keinen Erfolg dadurch haben. Das würde zumindest wieder mehr Ruhe reinbringen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Aber werden sie so weit vom teuersten team weg sein? Curry steht in der Liste gar nicht, was ich für falsch halte, da sein vertrag in NY ja wohl länger läuft. Mit ihm wären sie schon bei etwa 76 Mio. 3,5 Mio kämen für Robinson, Lee und Frye hinzu, sofern die team-optionen gezogen werden, wovon auszugehen ist. Also fast 80 Mio für 12 Spieler. Von mir aus holen sie für die zwei MLE drei Spieler, kommen noch einmal etwa 10 Mio hinzu, also ´gesamt fast 90 Mio. Damit wären sie jetzt auch Dritter.
http://www.hoopshype.com/salaries.htm
Und das ist gerechnet, wenn eine Politik der "ruhigen Hand" gemacht würde.:D
 

Harda

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Ort
Hobbingen
Ups, hab ich übersehen. Naja liest aber immer noch besser als 140.000.000 $. Der Salary ist zwar immer noch im Eimer, aber zumindest ein wenig besser.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.400
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
uuaarrgh schrieb:
zum Beispiel die Sonics...

für Earl Watson und Danny Fortson. Den Knicks wäre geholfen, da sie Härte unterm Brett (Fortson) und einen Aufbau-Backup bekommen bzw. der es ihnen erlaubt, Starbury auf die 2 zu stellen.
In Orlando hat man ebenfalls versucht, den schießwütigen "Star" auf die 2 zu stellen. Im Endeffekt hat er sich dagegen gewehrt und das Experiment ist gescheitert, warum sollte Stephon "Der Bruder im Geiste" Marbury das anders machen? Er hat öffentlich die Vorgaben seines Coaches widerrufen und zockt seitdem wieder so, wie es ein Marbury sich vorstellt (also sogar noch ne Stufe schlimmer als Francis). Desweiteren ist ein Frontcourt mit Ridnour, Marbury & Robinson sowieso einer der katastrophalsten Defensiv-Backcourts aller Zeiten... und außerdem wäre Seattle nicht so blöd. Die Magic selbst haben lange suchen müssen bis sie einen Idioten gefunden haben, und Isiah wird kaum an sich selbst transferieren.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
uuaarrgh schrieb:
zum Beispiel die Sonics...

für Earl Watson und Danny Fortson. Den Knicks wäre geholfen, da sie Härte unterm Brett (Fortson) und einen Aufbau-Backup bekommen bzw. der es ihnen erlaubt, Starbury auf die 2 zu stellen.

Was soll das denn werden?
Wieso sollten wir den einzigen gestandenen Verteidiger(Gelabale und die 3 jungen Center müssen sich noch beweisen), den wir erst im Februar geholt haben, und einen auslaufenden Vertrag(ja, sowas behält man beim Rest der Liga, da man nicht wie in NY Geld verbrennt) für Steve Franchise traden?
Den will ich höchstens 2 mal pro Saison, im gegnerischen Dress, in Seattle sehen und sonst kann der gerne der Rainy City fern bleiben.

uuaarrgh schrieb:
Und die Sonics haben vom Papier her ne sehr ordentliche Starting Five

Francis
Allen
Lewis
Wilcox
Swift

Stimmt, bei nba live würden wir damit ne menge Spiele gewinnen.....
Wäre bestimmt ne Freude wenn alle außer Francis mit nem Tennis Arm(man will sich ja, in der Hoffnung auch mal den Ball zu bekommen, zu erkennen geben...) die Hälfte der Saison aussetzen müssten und sich wilde Kampfszenen um den Ball, im eigenen Team und nicht dem Gegner gegenüber versteht sich, ergeben. Francis und Allen im Backcourt, das wäre ein Fest....:rolleyes:

uuaarrgh schrieb:
oder Smallball, was mir noch besser gefallen und besser zu den Sonics passen würde. Den Aufbau teilen sich Ridnour und Francis.

Ridnour
Francis
Allen
Lewis
Wilcox

Der unbeweglichere Swift geht und Wilcox startet auf der 5. Wäre vor allem eine gute Aufstellung bei Teams, mit schwach besetzten Frontcourt bzw. Teams ohne richtigen Center.

Wird ja immer besser. :rolleyes:
Nur mal so, wer soll denn von denen(außer eventuell mal Wilcox) seinen Gegenspieler stoppen? Oder sollen wir jetzt ne Kirmes für gegnerische Teams, die ihre Offensivspielzüge mit Pylonen einüben wollen, werden?

Wie gesagt, Francis macht 0 Sinn für uns und würde, schon garnicht in diesem Trade und der aktuellen Situation der Sonics, keinesfalls nach Seattle geholt werden.
Die Knicks sollten weiter hoffen, das irgendein Team dazu bereit ist, ihnen Francis im Tausch für einen auslaufenden Vertrag und ohne Verlust eigener Picks, abzunehmen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Darauf läuft es hinaus, dass das der Plan für eine Verbesserung des Kaders wird.
So ist es doch auch bisher gegangen: Es wurden Spieler geholt, die einen hohen Geldwert besaßen, mit der Hoffnung, dass sie diesem gerecht werden (was selten glang, weil keiner so richtig mit dem anderen spielen konnte) oder dass sie diese weitertauschen, bis am Ende der eine Superstar (oder auch zwei) im Handel dabei ist, der die Knicks zu Ruhm und Ehre führt.
Dazu ein paar Spieler, die man gegen Altlasten eintauschte, und die irgendwann ihre Phantasieverträge abgespielt haben. Wenn's gut läuft, hat man in der Zwischenzeit ein paar brauchbarere Rookies stattdessen gedraftet.

Von Eisley zu Penny zu Francis ist zwar kein schlechtes Geschäft gewesen, aber es passt hinten und vorne nicht, also muss der nächste Tausch wieder her.

Ich schließe nicht aus, dass man damit auch irgendwann erfolgreich sein kann, aber das schaffen andere Teams mit der halben payroll lockerer.

Nicht zu vergessen diese Teams, die zwei/drei Jahre auf niedrigem Niveau an die Wand gefahren wurden, um sich dann mit hohen Draftpicks und stimmig ausgesuchten Free-agents einzudecken.
 
O

Oaktree

Guest
Zur Perspektive von Francis bei den Knicks sollte man sich nur mal die neugelaunchte knicks.com und dort die Animation im oberen Bereich ansehen. Dort taucht kein Francis auf - Zufall oder Absicht? Ich tippe auf letzteres... Wenn ich drauf wetten sollte, wer zuerst getradet wird, dann ganz klar Francis.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.760
Punkte
113
naja ist noch ziemlich unsicher was mit stevie franchise demnächst geschieht. das letzte was man über ihn hörte (außer der heirat und das er sich verändert hat?!) dass er nicht bereit ist die zweite geige zu spielen, eine "no way as sixth man" einstellung hat und schon seit dem trade nie richtig zum team gehört hat, er passt da einfach sowas von nicht rein. auch wenn ich pers. einen jamal crawford viel lieber von der bank sehe und es mit francis auf der 2 versucht hätte weil craw einfach so wichtig ist und clutch sein kann, genau der richtige energizer von der bank. aber steph und steve als guards seite an seite und teamplay ist einfach schwer zu glauben, bin wirklich gespannt wie isiah das lösen möchte, falls überhaupt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wie wäre es denn mit Francis für Baron Davis?

Keine Ahnung, ob Golden State daran interessiert wäre - aber so verkehrt wäre das mit einem Nellie-uptempo-Stil für die nicht. Mag sein, dass Baron der etwas bessere von beiden ist, aber der ist ja die halbe Zeit verletzt.
NY könnte das besser kompensieren, weil Marbury und der Flummi-Zwerg sind ja auch noch da.
Da beide zudem gleichviel an Kohle kassieren, wäre das doch ein zumindest nicht allzuweit hergeholtes Szenario.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.760
Punkte
113
hehe, baron wär schon sahne (schade dass er so oft verletzt ist) aber das würde golden state nie machen denk ich, baron ist einfach der bessere verteidiger, der bessere point guard, einer der besten passgeber der liga, kann stealen, nur seine quoten sind unterirdisch sonst ein top pg! francis dagegen kann einfach nur spektakulär sein, mehr leider auch nicht.
 
Oben