NBA vs. Europäischer Basketball


Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
@John Lennon
Dem Minderwertigkeitskomplex würde ich jetzt nicht frönen, einfach die Unterschiede mal ohne Vorurteile anschauen, nationale Brille ablegen. Es hat kein System nur Vorteile.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.651
Punkte
113
Ja, die drohende Armut ist die Triebfeder die herausragende Leistungen erzeugt.



Dieses Argument ist mittlerweile nichtig. Ich habe gerade keine Quelle, aber es ist Fakt, dass der Großteil der aktuellen NBA-Spieler aus normalen Mittelschicht-Verhältnissen kommt. Der Mythos vom Ghettoballer, der in der NBA groß wird ist die Ausnahme, nicht die Regel. Dass die bessere Qualität also an härteren Systemen liegt, stimmt einfach nicht. Außerdem: Wie können Ministaaten wie Litauen oder Slowenien so viele gute Spieler hervorbringen? Das ist alles eine Frage der Talentförderung und der Stellenwert des Sports innerhalb der Gesellschaft.


edit: hier steht es unter anderem:

http://www.espn.com/espn/story/_/id/6777581/importance-athlete-background-making-nba
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.511
Punkte
113
Dieses Argument ist mittlerweile nichtig. Ich habe gerade keine Quelle, aber es ist Fakt, dass der Großteil der aktuellen NBA-Spieler aus normalen Mittelschicht-Verhältnissen kommt. Der Mythos vom Ghettoballer, der in der NBA groß wird ist die Ausnahme, nicht die Regel. Dass die bessere Qualität also an härteren Systemen liegt, stimmt einfach nicht. Außerdem: Wie können Ministaaten wie Litauen oder Slowenien so viele gute Spieler hervorbringen? Das ist alles eine Frage der Talentförderung und der Stellenwert des Sports innerhalb der Gesellschaft.


edit: hier steht es unter anderem:

http://www.espn.com/espn/story/_/id/6777581/importance-athlete-background-making-nba

Das heisst nur das es mehr Kids aus dem Mittelstand schaffen. Der Konkurenzdruck ist trotzdem um vieles größer als hier. Das hebt nunmal das Niveau und die Armen scheitern selbst mit der Sportlerkarriere. Das System funktioniert also weiterhin. Warst du schon mal in diesen Staaten? Ich war mal zu einem Basketballcamp in Tschechien. Die hatten da mehr Sporthallen als es in meiner Stadt (bei vergleichbarer Größe) Kindergärten gibt. Und ALLE in einem Top zustand! Mit Hausmeistern vor Ort zu jeder Zeit zu der es sportbetrieb gibt. Eine Eishalle hatten die auch. Und sportplätze, jede Menge sportplätze. Das sind die Überbleibsel des eisernen Vorhangs. Man hat schlicht an dem System festgehalten weil es nunmal erfolgreich ist. Aber nunmal bezahlt vom Staat.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.523
Punkte
113
In den USA gibt es inzwischen einen Trend zu sogenannten travel teams. Früher fand der Sport dort vor allem in Schulen und unis statt, aber inzwischen gibt es travel teams so gute spieler aus weitem Umkreis ausgewählt werden und dann zu Turnieren im ganzen Land reisen. Inklusive der reisen kommen da oft viele tausende Dollar im Jahr zusammen, aber man bekommt halt bessere Gegner und bessere Trainer.

Leisten kann sich das aber natürlich nicht jeder, wobei natürlich das Talent immer noch die hauptrolle spielt (basketball ist ja nicht ganz so technisch anspruchsvoll wie Baseball oder Eishockey und mehr athletiklastig). Die allerbesten Athleten werden da aber schonmal umsonst eingeladen, damit die travel teams sich Titel kaufen und damit die Eltern der mittelmäßig talentierten Kinder abzocken können:).
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
In den USA gibt es inzwischen einen Trend zu sogenannten travel teams. Früher fand der Sport dort vor allem in Schulen und unis statt, aber inzwischen gibt es travel teams so gute spieler aus weitem Umkreis ausgewählt werden und dann zu Turnieren im ganzen Land reisen. Inklusive der reisen kommen da oft viele tausende Dollar im Jahr zusammen, aber man bekommt halt bessere Gegner und bessere Trainer.

Leisten kann sich das aber natürlich nicht jeder, wobei natürlich das Talent immer noch die hauptrolle spielt (basketball ist ja nicht ganz so technisch anspruchsvoll wie Baseball oder Eishockey und mehr athletiklastig).

latest
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.523
Punkte
113

Ich sage nicht das Basketball nicht technisch anspruchsvoll ist, aber ich glaube das die einzelnen technikelemente nicht so komplex sind wie ein Baseball oder Tennis schlag. BeIm Wurf gibt es ein paar basics die man können muss, aber man braucht dazu jetzt keine video analyse oder so was, das kann jeder bezirksliga Trainer vernünftig lehren.

Was Basketball anspruchsvoll macht ist die gesamtkoordination und das verbinden der einzelnen technischen Elemente, aber die Elemente selber sind jetzt nicht so kompliziert, ein Steph curry hat ja jetzt keine bessere Wurftechnik als ein mittelmäßiger dreierschütze in der nba (als ein shaq natürlich schon, aber nicht als ein durchschnittlicher flügelspieler), die Unterschiede liegen eher in anderen Dingen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
:eek::eek::eek:

Tut mir Leid @big D, aber das ist mMn einfach Quatsch. Ich glaube, dass Dir die Feinheiten nicht auffallen. Die Spieler haben unglaublich viele kleine Moves, Finten/Bewegungen und verschiedene Würfe aus nahezu jeder Position drauf und das in Angriff und Verteidigung. Ich denke, dass Du die Komplexität von Basketball unterschätzt.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
:eek::eek::eek:

Tut mir Leid @big D, aber das ist mMn einfach Quatsch. Ich glaube, dass Dir die Feinheiten nicht auffallen. Die Spieler haben unglaublich viele kleine Moves, Finten und verschiedene Würfe aus nahezu jeder Position drauf und das in Angriff und Verteidigung. Ich denke, dass Du die Komplexität von Basketball hart unterschätzt.

Ich weiß was du meinst. Sehe das ähnlich. Ist ja auch ein feiner Sport. Spiele ihn seit ich 8 bin. Es geht aber wirklich um die absoluten Feinheiten. Die Körpertäuschungen die du ansprichst sind immer noch grob zu den Feinheiten im Baseball.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.523
Punkte
113
:eek::eek::eek:

Tut mir Leid @big D, aber das ist mMn einfach Quatsch. Ich glaube, dass Dir die Feinheiten nicht auffallen. Die Spieler haben unglaublich viele kleine Moves, Finten/Bewegungen und verschiedene Würfe aus nahezu jeder Position drauf und das in Angriff und Verteidigung. Ich denke, dass Du die Komplexität von Basketball unterschätzt.

Natürlich, aber sind das wirklich Dinge die einzeln erlernt werden, oder sind das eher Dinge die nach den grundlegenden basics durch viel ausprobieren und repetitions erlernt werden? Imo sind diese Dinge mehr ein Ergebnis von Talent, Kreativität und Stunden auf den Platz. Koordinativ ist das irre anspruchsvoll, aber ich glaube jetzt nicht das die technische Ausbildung jetzt den Unterschied zwischen einem Curry und einem mittelmäßigen nba guard ausmacht. Natürlich gibt es da basics, aber curry ist nicht besser weil er die basics besser beherrscht.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Ich sage nicht das Basketball nicht technisch anspruchsvoll ist, aber ich glaube das die einzelnen technikelemente nicht so komplex sind wie ein Baseball oder Tennis schlag. BeIm Wurf gibt es ein paar basics die man können muss, aber man braucht dazu jetzt keine video analyse oder so was, das kann jeder bezirksliga Trainer vernünftig lehren.

Was Basketball anspruchsvoll macht ist die gesamtkoordination und das verbinden der einzelnen technischen Elemente, aber die Elemente selber sind jetzt nicht so kompliziert, ein Steph curry hat ja jetzt keine bessere Wurftechnik als ein mittelmäßiger dreierschütze in der nba (als ein shaq natürlich schon, aber nicht als ein durchschnittlicher flügelspieler), die Unterschiede liegen eher in anderen Dingen.

wow, du hast tatsächlich keine ahnung, oder? und selber spielen tust du auch nicht, schätze ich mal. wenn du das nämlich machen würdest, wüsstest du, dass es eben nicht mal nebenbei möglich ist, jemandem einen anständigen wurf anzutrainieren. das sind nicht "ein paar basics". um wirklich guten werfen zu können, bedarf es training, training, training. über jahre. werfen, werfen, werfen. nur so wird man gut, nur so wird man konstant.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Ich weiß was du meinst. Sehe das ähnlich. Ist ja auch ein feiner Sport. Spiele ihn seit ich 8 bin. Es geht aber wirklich um die absoluten Feinheiten. Die Körpertäuschungen die du ansprichst sind immer noch grob zu den Feinheiten im Baseball.

spielst du seit acht jahren oder versuchst du seit acht jahren zu spielen? beim basketball ist es so, dass es einen riesen unterschied macht, ob man mit spielern zusammenspielt, die wirklich spielen können oder mit welchen, die gerade mal einen ball fangen können,aber das spiel in keiner weise verstanden haben. das kann dann schnell in einem spaßbefreiten niveau-limbo enden.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Natürlich, aber sind das wirklich Dinge die einzeln erlernt werden, oder sind das eher Dinge die nach den grundlegenden basics durch viel ausprobieren und repetitions erlernt werden? Imo sind diese Dinge mehr ein Ergebnis von Talent, Kreativität und Stunden auf den Platz. Koordinativ ist das irre anspruchsvoll, aber ich glaube jetzt nicht das die technische Ausbildung jetzt den Unterschied zwischen einem Curry und einem mittelmäßigen nba guard ausmacht. Natürlich gibt es da basics, aber curry ist nicht besser weil er die basics besser beherrscht.

Da muss ich dir jetzt widersprechen. Ich glaube das Baseball technisch anspruchsvoller als Basketball ist, gerade was die Basics angeht, aber Curry trainiert schon wesentlich mehr jedes kleinste Detail. Er ist technisch einfach besser als viele. Dazu kommt sicherlich noch das er neurologische Übungen macht.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.523
Punkte
113
Das bezweifel ich nicht, aber dafür braucht es jetzt kein biomechanik Labor. Wenn du wirfst wie Shaq wird das natürlich nichts, aber wenn dein wurf technisch einigermaßen solide ist macht den Unterschied vor allem übung und Talent.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
spielst du seit acht jahren oder versuchst du seit acht jahren zu spielen? beim basketball ist es so, dass es einen riesen unterschied macht, ob man mit spielern zusammenspielt, die wirklich spielen können oder mit welchen, die gerade mal einen ball fangen können,aber das spiel in keiner weise verstanden haben. das kann dann schnell in einem spaßbefreiten niveau-limbo enden.

Ich spiele seit 27 Jahren. Bis in die Regionalliga hoch. Dort spielte ich aber keine große Rolle mehr. Aufbau. Und wenn ich was richtig gut konnte und kann dann war und ist das passen. Und Spielverständnis und hat wenig mit Technik zu tun. Lustigerweise haben durchschnittliche Handballer oft ein wesentlich besseres Verständnis dafür wie sie laufen sollen als Spieler aus der 2. Bundesliga. Und ich kenne soviele Über-Athleten die einen festen platzierten Ball nicht fangen können und trotzdem haben sie ihren Platz in der 2. Liga.

Und was hat dein Beispiel überhaupt mit den Feinheiten zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Eishockey und Baseball mehr Technik, als der facettenreichste Ballsport auf diesem Planeten? Schon allein Passen, Dribbeln, Drive und Werfen sind jeweils Kategorie die mehr Technik besitzen als die meisten Ballsportarten insgesamt...Curry ist auf diesem Niveau mit einer 0815 Athletik, weil er eben jeden Aspekt der Technik beherrscht und so mit Freaks wie LeBron und Co mithalten kann.

Jeder kann sich ja mal Ray Allens Wurfablauf anschauen und dann mal mit Baseball vergleichen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Eishockey und Baseball mehr Technik, als der facettenreichste Ballsport auf diesem Planeten? Schon allein Passen, Dribbeln und Werfen sind jeweils Kategorie die mehr Technik besitzen als die meisten Ballsportarten insgesamt...Curry ist auf diesem Niveau mit einer 0815 Athletik, weil er eben jeden Aspekt der Technik beherrscht und so mit Freaks wie LeBron und Co mithalten kann.

Curry hat herausragende Reflexe und Schnelligkeit. Technik ist natürlich elite. Aber was hat das damit zu tun das Baseball mehr Feinheiten hat?
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Eishockey und Baseball mehr Technik, als der facettenreichste Ballsport auf diesem Planeten? Schon allein Passen, Dribbeln, Drive und Werfen sind jeweils Kategorie die mehr Technik besitzen als die meisten Ballsportarten insgesamt...Curry ist auf diesem Niveau mit einer 0815 Athletik, weil er eben jeden Aspekt der Technik beherrscht und so mit Freaks wie LeBron und Co mithalten kann.

Jeder kann sich ja mal Ray Allens Wurfablauf anschauen und dann mal mit Baseball vergleichen.

Ja und? Da wählst du einfach mal eine der besten und schönsten Wurftechniken die es jemals beim Basketball gegeben hat. Trotzdem war Reggie Miller auch nicht Kacke und hatte ne furchtbare Wurftechnik.

Wollte Ray Allen auch als Beispiel bringen als Ausnahme die die Regel bestätigt. Wieviele Schützen haben ne gute Quote aber ne unsaubere Technik? Ne Menge.

Und selbst die Technik von Ray ist nicht so schwierig. Hatte mal versucht meine Technik sauberer zu machen. Bißchen mehr in Richtung Ray. Die Bewegung ist nicht anspruchsvoll. Es ist primär einfach nur Disziplin, Repitition.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Ja und? Da wählst du einfach mal eine der besten und schönsten Wurftechniken die es jemals beim Basketball gegeben hat. Trotzdem war Reggie Miller auch nicht Kacke und hatte ne furchtbare Wurftechnik.

Wollte Ray Allen auch als Beispiel bringen als Ausnahme die die Regel bestätigt. Wieviele Schützen haben ne gute Quote aber ne unsaubere Technik? Ne Menge.
Jeder Elite Shooter hat für sich die beste Form krieiert und wirft wie ein Roboter. Fussstellung, Sträke des Absprungs, Ellebogenwinkel, AbWurfzeitpunkt, Abklappen etc...und das ist gerade mal der normale Wurf. Dann gibts noch Hesitation Moves vor dem Wurf, Fadeway, Oneleg etc.....
Und das kann man in der Offense mit jeder Facette machen.

Ich kann da einfach nicht ernsthaft drüber nachdenken, ob Baseball nur Ansatzweise mit diesem variantenreichen Technikvolumen mithalten kann.

Aber ist nur meine Meinung ;)



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben