MVP-Race 2011


C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Und auf ein Drittes:

Begründe mir mal, warum zwischen Magic und Worthy, Bird und McHale, Jordan und Pippen, und meinetwegen auch Steve Nash und Amare Stoudemire ein größerer Abstand herrschte als zwischen James und Wade.


Ach das war gar keine rhetorische Frage? Dachte wenn es so klar ist, muss ich nicht antworten.

EDIT: Mit deinem sensationellem Verhalten hast du dich eigentlich für jegliche Diskussionen disqualifizert. Manche sind es einfach nicht Wert. Ich werde es einfach so, wie der große Rest mit dir halten... Lesen, schmunzeln und weiterklicken.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Begründe mir mal, warum zwischen Magic und Worthy, Bird und McHale, Jordan und Pippen, und meinetwegen auch Steve Nash und Amare Stoudemire ein größerer Abstand herrschte als zwischen James und Wade.

Waren Worthy, McHale, Pippen und Stoudemire auch seriöse MVP Kandidaten als Magic, Bird, Jordan und Nash MVP wurden? Wade war letzte saison 5. im MVP Ranking, vor 2 Jahren war er sogar 3.

Ja, und bei den Cavs kann LeBron unmöglich für 40+ Siege verantwortlich gewesen sein. :laugh2:

Was interessiert mich euer dämliches Gelaber. Jeder weitere Tag dieser Saison zeigt, wie völlig daneben hier die meisten über die letzten Jahre lagen.

Du vergleichst hier Äpfeln mit Birnen, dass Wade mit einen schwachen Kader 47 Siege geholt hat ist einfach ein Fakt. Wieso sollte also Wade mit einem stärkeren Kader (allein wegen Chris Bosh) weniger Siege holen? Wo ist da die Logik?
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Waren Worthy, McHale, Pippen und Stoudemire auch seriöse MVP Kandidaten als Magic, Bird, Jordan und Nash MVP wurden? Wade war letzte saison 5. im MVP Ranking, vor 2 Jahren war er sogar 3.

kann man nicht sagen, da sie zu der zeit nicht alleine gespielt haben. wie oben erwähnt weiß ich nicht ob wade soviel besser als pippen ist.
wir reden hier von hall of fame spielern (wade und lebron allerdings sicherlich auch).

Du vergleichst hier Äpfeln mit Birnen, dass Wade mit einen schwachen Kader 47 Siege geholt hat ist einfach ein Fakt. Wieso sollte also Wade mit einem stärkeren Kader (allein wegen Chris Bosh) weniger Siege holen? Wo ist da die Logik?

weiß nicht ob der kader soviel stärker ist, siehe oben. ich halte aber auhc nciht soviel von bosh.




warum geht eigentlich keiner auf meine argumente ein? :(
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
naja haslem war noch dabei.
haslem, beasley, oneal sollte man nicht so verachten, klar ist bosh besser (allerdings nur offensiv) und miller kann man wohl nicht dazuzählen.

Wer verletzt war oder verletzt ist, ist ein anderes Thema, das Thema ist wieso Wade mit Bosh, Miller, Ilgauskas, Haslem (vom Potenzial her) nicht genauso viel oder noch mehr Siege holen könnte als mit Beasley, Jermaine, Haslem und Q.Richardson?

andererseits wer ist denn besser?
rose? hat wie gesagt noah, boozer, deng und eine bessere bank als lebron

Ok Boozer kann man mit einer Stuffe wie Bosh stellen aber wer im Bulls Kader soll die Klasse von Wade haben? Deng? Und Noah ist zwar sehr gut aber ohne ihn haben sie eine Bilanz von 14-6, sie sind ohne ihn fast genauso gut als mit ihm.

howard? - hat arenas, nelson, turkoglu, richardson

?? Turkoglu und Arenas galten vor einige Monate als "done", Nelson ist durschnitt. Das Team ist gut aber nicht wegen indivudelle Klasse sondern weil das System mit Dwight Howard perfekt funktioniert.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Ach das war gar keine rhetorische Frage? Dachte wenn es so klar ist, muss ich nicht antworten.

EDIT: Mit deinem sensationellem Verhalten hast du dich eigentlich für jegliche Diskussionen disqualifizert. Manche sind es einfach nicht Wert. Ich werde es einfach so, wie der große Rest mit dir halten... Lesen, schmunzeln und weiterklicken.

Hast du eigentlich schon ein Argument gebracht? Was spricht denn nun konkret gegen James als MVP (ausgehend davon, dass die Heat 55 bis 60 Siege holen und man James als den wertvollsten Spieler des Teams sieht)? Ich stelle dir die Frage, weil man von Usern wie pxl ja nichts konstruktives erwarten kann.
 

PTroy

Nachwuchsspieler
Beiträge
605
Punkte
43
Der Unterschied zu McHale, Pippen und Wothy ist in meinen Augen, dass Wade auf einer Stufe mit Lebron steht, während die anderen eher die "zweite" Option sind. Um Wade kann man ein Team aufbauen, der hat einen Ring. Die anderen waren immer Co Stars (ohne ihre Leistung zu schmälern oder so). Aber wade hat eben das Potential in die Regionen von Magic, Bird, Jordan oder Kobe aufzusteigen. Er kann ein Team führen. Und Lebron kann das auch. Von daher sehe ich beide auf einem sehr ähnlichem Niveau.

Bosh ist vielleicht sogar der wichtigste Spieler der Drei, weil vom Impact auf seiner Position der Erfolg extrem abhängt. Nur wenn er als Big für Entlastung sorgt, kann die Combo Wade/James funken.

Aber ich glaube, dass LeTimmAy in seinem Beitrag gut zusammen gefasst hat. Es kommt immer darauf an wie man einen MVP definiert. Deshalb kann da sicher jeder seine Meinung haben.

Das Lebron nichts im Ranking zu tun hat, ist auch Blödsinn. Als bester Spieler der Liga wird er in einem Top-Team immer genannt werden. Das ist ja logisch. Aber ich sehe einfach nicht warum er die 1 sein soll in dem Team, wenn sie keine 65 Siege holen. Dazu müssen hier einfach andere Maßstäbe angelegt werden. Dazu ist eben Rose zur Zeit einfach wichtiger, weil ohne Noah und zu Beginn auch ohne Boozer und die Bulls sind wirklich gut. Dazu dann eine tolle Saison. :thumb:

@Irenicus

Dass Dirk solange verletzt war, hatte ich gar nicht mehr bedacht. Aber du hast Recht, da müsste dann schon viel passieren, dass er noch vorne mitreden kann. Außerdem wird er es bei den Journalisten schwer haben.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Der Unterschied zu McHale, Pippen und Wothy ist in meinen Augen, dass Wade auf einer Stufe mit Lebron steht, während die anderen eher die "zweite" Option sind. Um Wade kann man ein Team aufbauen, der hat einen Ring. Die anderen waren immer Co Stars (ohne ihre Leistung zu schmälern oder so). Aber wade hat eben das Potential in die Regionen von Magic, Bird, Jordan oder Kobe aufzusteigen. Er kann ein Team führen. Und Lebron kann das auch. Von daher sehe ich beide auf einem sehr ähnlichem Niveau.

Bosh ist vielleicht sogar der wichtigste Spieler der Drei, weil vom Impact auf seiner Position der Erfolg extrem abhängt. Nur wenn er als Big für Entlastung sorgt, kann die Combo Wade/James funken.

Aber ich glaube, dass LeTimmAy in seinem Beitrag gut zusammen gefasst hat. Es kommt immer darauf an wie man einen MVP definiert. Deshalb kann da sicher jeder seine Meinung haben.

Das Lebron nichts im Ranking zu tun hat, ist auch Blödsinn. Als bester Spieler der Liga wird er in einem Top-Team immer genannt werden. Das ist ja logisch. Aber ich sehe einfach nicht warum er die 1 sein soll in dem Team, wenn sie keine 65 Siege holen. Dazu müssen hier einfach andere Maßstäbe angelegt werden. Dazu ist eben Rose zur Zeit einfach wichtiger, weil ohne Noah und zu Beginn auch ohne Boozer und die Bulls sind wirklich gut. Dazu dann eine tolle Saison. :thumb:
:thumb: für den Beitrag.
 

Wilt

Nachwuchsspieler
Beiträge
125
Punkte
0
Ort
München
Ist Lebron einer der besten Spieler der Liga? Check!
Werden die Heat am Ende der Saison eines der besten Teams der Liga sein? Check!
Kann über Lebron als MVP diskutiert werden? Check!

Wird Lebron MVP?
Wenn die Heat nicht noch einen Wahnsinnslauf hinlegen und jeden direkten Konkurrenten deklassieren, dann nicht. Seine Leistungen dieses Jahr werden, teilweise zurecht, nicht mehr so hoch eingeschätzt wie in den letzten Saisons, in denen er ja echt eine monströse Ein-Mann-Show abgeliefert hat.
Man konnte ihn in den letzten beiden Jahren, meiner Meinung nach, nicht nicht wählen.
Jetzt hat er zweimal die Trophäe bekommen und es ist jemand anderes dran. So funktioniert das mit der MVP-Wahl.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich habe irgendwie das Gefühl bei diesen Diskussionen über die individuellen Auszeichnungen werden zwei Sichtweisen unangemessen zusammengepanscht. Einerseits kann man das ganze natürlich als die empirische Prognose darüber behandeln, wie voraussichtlich ein paar hundert Wahlberechtigte in einer bestimmten Frage abstimmen (das scheint mir dein Punkt zu implizieren).

Die Frage war, wie falsch man liegt, wenn seine Meinung zum MVP mit den Meinungen Wahlberechtigter (schlussendlich, jene die das Ganze entscheiden) untermauert.

Bedingt durch das folgende Problem:

Aber ist die interessantere Diskussion nicht die darüber, wer der eigenen Meinung nach den MVP-Titel am meisten verdient hätte? Dann kann man nämlich problemlos sagen: Die Medienfuzzis die über die Preise bestimmen tun dies nach Kriterien die doof sind; ich bin (aus den und den Gründen) der Meinung, die folgenden Kriterien sollten maßgeblich sein.

Welches ist, dass es faktisch keine Kriterien gibt, aber bei Diskussion oftmals so getan wird, als gäbe es welche. Da wird das Endergebnis für die Kriteriendefinition missbraucht. Beispiel: "Mit weniger als 50+ Siegen kann man nicht MVP werden." - Ein Kobe Bryant hatte in seiner Bombensaison nur 45 Siege, ist zwar nicht MVP geworden, hatte aber dennoch die zweitmeisten 1st Place-Stimmen, ergo es gab viele Wahlberechtigte, die ihn als MVP sahen. Die fehlenden Kriterien machen die Diskussion um den MVP meist so interessant, anderseits ist Diskussion eigentlich absurd, weil jeder das Kriterium bzw. die Kriterien angesetzen kann, die er für richtig hält. Es sind meist nur Vermutung über mögliche Kriterien, die angesetzt wurden (außer einer der Wähler bringt einen Artikel zu seiner Wahl), aber in der Debatte werden daraus Fakten (siehe aktuelle James-Diskussion). Für den einen kann es dann bspw. reichen, wenn der vermeintlich beste Spieler der Liga mit seinem Team 2/3 der Spiele zu gewinnen. Was sein gutes Recht ist. Das auch nichts mit "etwas einsehen" zu tun.

_______________

Im ersten Jahr ohne Michael Jordan war Scottie Pippen Dritter der MVP-Wahl hinter Hakeem Olajuwon und David Robinson.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Waren Worthy, McHale, Pippen und Stoudemire auch seriöse MVP Kandidaten als Magic, Bird, Jordan und Nash MVP wurden? Wade war letzte saison 5. im MVP Ranking, vor 2 Jahren war er sogar 3.
Pippen war 93/94 dritter bei der MVP-Wahl. McHale war 86/87 vierter, als Bird dritter war.

Mir leuchtet nachwievor nicht ein, warum James nicht neben Wade MVP werden können soll. Selbst wenn Wade -- was ich bestreite -- exakt gleich gut und gleich wichtig für die Heat ist, dann werden im Zweifelsfalle eher beide gewählt als gar keiner. Mit anderen Worten: es ist wahrscheinlicher, dass James und Wade am Ende #1 und #2 sind, als gar nicht im Ballot zu sein.

Du vergleichst hier Äpfeln mit Birnen, dass Wade mit einen schwachen Kader 47 Siege geholt hat ist einfach ein Fakt. Wieso sollte also Wade mit einem stärkeren Kader (allein wegen Chris Bosh) weniger Siege holen? Wo ist da die Logik?
Der Kader ist nicht stärker. Auch mit Bosh nicht.

BTW: Schon witzig wie sich C-Quense jetzt der Lächerlichkeit preis gibt. Drei mal auf eine Frage nicht reagieren, und dann so tun als hätte er sie übersehen. Was für eine Witzfigur.

Wird Lebron MVP?
Wenn die Heat nicht noch einen Wahnsinnslauf hinlegen und jeden direkten Konkurrenten deklassieren, dann nicht. Seine Leistungen dieses Jahr werden, teilweise zurecht, nicht mehr so hoch eingeschätzt wie in den letzten Saisons, in denen er ja echt eine monströse Ein-Mann-Show abgeliefert hat.
Die meisten Analysten sind der Meinung, dass James in den letzten Wochen eher noch besser spielt als in Cleveland. Ich hab schon ein paar von denen zitiert.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Mir leuchtet nachwievor nicht ein, warum James nicht neben Wade MVP werden können soll. Selbst wenn Wade -- was ich bestreite -- exakt gleich gut und gleich wichtig für die Heat ist, dann werden im Zweifelsfalle eher beide gewählt als gar keiner. Mit anderen Worten: es ist wahrscheinlicher, dass James und Wade am Ende #1 und #2 sind, als gar nicht im Ballot zu sein.

Für viele User hängt dies mit der Anzahl der Siege, die relativ zur potentiellen Stärke des Teams gesehen wird, zusammen. Wenn die Heat - überspitzt - 70+ Siege holen würden, wäre Dein Szenario möglich. Aber wenn dieses "Staraufgebot" nur soviele Siege sammelt, wie Derrick Rose mit verletzungsgeplagtem Kader, dann wird es wohl wahrscheinlich anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Co-MVP's im selben Team ergeben doch absolut keinen Sinn.

Da kann man (natürlich sehr überspitzt gesagt) auch das gesamte Heat Team als MVP's ehren...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Pippen war 93/94 dritter bei der MVP-Wahl. McHale war 86/87 vierter, als Bird dritter war.

Pippen war dritter als Jordan nicht mehr im Team war, meine Frage war aber ob diese Spieler auch im Ranking waren als der Franchise Player MVP wurde? War Pippen im Ranking als Jordan MVP wurde? War McHale im Ranking als Bird MVP wurde? (Keine rhetorische Frage sondern ernst gemeint, ich habe keine Ahnung wo man so eine Information finden kann.)

Mir leuchtet nachwievor nicht ein, warum James nicht neben Wade MVP werden können soll. Selbst wenn Wade -- was ich bestreite -- exakt gleich gut und gleich wichtig für die Heat ist, dann werden im Zweifelsfalle eher beide gewählt als gar keiner. Mit anderen Worten: es ist wahrscheinlicher, dass James und Wade am Ende #1 und #2 sind, als gar nicht im Ballot zu sein.

Du kannst aber schon verstehen wieso man sowas merckwürdig finden würde wenn zwei Spieler die im selben Team spielen auf Platz eins und zwei bei der Wahl landen würden? Auch ein Co-MVP mit zwei Spieler aus der selbe Mannschaft wäre sehr komisch. Der MVP Titel würde auf einmal gar nichts mehr bedeuten, man könnte ihn ja auch gleich den Spurs den MVP geben, das wäre genauso logisch.

Der Kader ist nicht stärker. Auch mit Bosh nicht.

Ich bin auch kein Fan von Bosh aber allein er hätte die Heat besser gemacht, nicht so gut wie derzeit aber stärker als letztes Jahr, dagegen spricht kein Argument.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Pippen war dritter als Jordan nicht mehr im Team war, meine Frage war aber ob diese Spieler auch im Ranking waren als der Franchise Player MVP wurde? War Pippen im Ranking als Jordan MVP wurde? War McHale im Ranking als Bird MVP wurde? (Keine rhetorische Frage sondern ernst gemeint, ich habe keine Ahnung wo man so eine Information finden kann.)
Pippen war 1992 Neunter, als Jordan MVP wurde. 1996 war er fünfter, und 1998 war er Zehnter.

McHale war 1986 dreizehnter.

Nur um nicht missverstanden zu werden: ich erwarte nicht dass James und Wade #1 und #2 im Ballot werden, sondern ich halte dieses noch so unrealistische Szenario immer noch für realistischer als die absurde Idee, dass beide quasi von der Wahl ausgeschlossen werden.

Realistisch ist etwas wie bei Jordan/Pippen 1996-98, also James als MVP und Wade irgendwo zwischen #5 und #10.

Du kannst aber schon verstehen wieso man sowas merckwürdig finden würde wenn zwei Spieler die im selben Team spielen auf Platz eins und zwei bei der Wahl landen würden? Auch ein Co-MVP mit zwei Spieler aus der selbe Mannschaft wäre sehr komisch.
Ja, das verstehe ich. Und ich halte es auch nicht für realistisch. Ich denke ich hab es oben erklärt.

Fußnote: 1972 waren Jerry West und Wilt Chamberlain, beide Lakers, bei der MVP-Wahl #2 und #3. Meiner Kenntnis nach war das das letzte mal, das zwei Mitspieler in den Top 3 landeten. Aber es ist schon mal passiert...
 

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
2003 waren Kobe und Shaq nach meiner Erinnerung immerhin beide in den Top 5 (Kobe als Dritter und Shaq als Vierter oder Fünfter).
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
andererseits wer ist denn besser?
rose? hat wie gesagt noah, boozer, deng und eine bessere bank als lebron


Das die Bulls gerade 9 Spiele komplett bestritten haben ist aber klar ne? Boozer am Anfang weg, dann die 9 gemeinsam und dann Noah weg. Man kann also schon behaupten das Rose das Team trägt würd ich meinen.
 

ZO

Nachwuchsspieler
Beiträge
263
Punkte
0
Ich bin auch James-Fan, aber ich denke, dass es Rose absolut verdient hätte. Auch Dirk wäre eine Alternative.

Ich denke auch, dass niemand davon ausgeht, dass es James werden muss (so wie letzte Saison) aber er hat definitv eine Berechtigung in dieser Liste. Auf welchem Platz is egal, aber wenn jemand sagt, dass er in den Top 5 nichts zu suchen hat, redet Blödsinn, wie ich finde...
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Der Kader ist nicht stärker. Auch mit Bosh nicht.

Erkläre mal bitte. Was die Besetzung betrifft (Verletzungen ausgenommen) sehe ich das nämlich anders. PG/SG ist durch die Verpflichtung von House tiefer geworden. Auf SF ist Miller ein Upgrade gegenüber Q-Rich, da spielstärker und in der Lage, sich seinen eigenen Wurf zu kreieren. Nimmt man Wright dazu, hält es sich auf dieser Position wahrscheinlich die Waage. PF ist in der Spitze ein ganzes Stück besser geworden. Einen drop-off gab's lediglich auf Center. J. O'Neal war letzte Saison besser als Ilgauskas in dieser, im ligaweiten Vergleich gehörte er aber nur noch zum Durchschnitt auf der Fünf. Der größte Unterschied ist Bosh. Eine konstante zweite Option auf All-Star Level war das, was den Heat in den Jahren nach der Meisterschaft fehlte. Diese wollte Wade, und deswegen hätte er seinen Vertrag auch ohne James' Zusage in Miami verlängert.

Ich denke, dass die Heat in dieser Besetzung fähig wären, die 50-Siege-Marke zu knacken, denn viel fehlte schon im letzten Jahr ohne konstante Hilfe für Wade nicht. Voraussetzung wäre, dass sie halbwegs verletzungsfrei durch die Saison kämen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Erkläre mal bitte. Was die Besetzung betrifft (Verletzungen ausgenommen) sehe ich das nämlich anders. PG/SG ist durch die Verpflichtung von House tiefer geworden. Auf SF ist Miller ein Upgrade gegenüber Q-Rich, da spielstärker und in der Lage, sich seinen eigenen Wurf zu kreieren. Nimmt man Wright dazu, hält es sich auf dieser Position wahrscheinlich die Waage. PF ist in der Spitze ein ganzes Stück besser geworden. Einen drop-off gab's lediglich auf Center. J. O'Neal war letzte Saison besser als Ilgauskas in dieser, im ligaweiten Vergleich gehörte er aber nur noch zum Durchschnitt auf der Fünf. Der größte Unterschied ist Bosh. Eine konstante zweite Option auf All-Star Level war das, was den Heat in den Jahren nach der Meisterschaft fehlte. Diese wollte Wade, und deswegen hätte er seinen Vertrag auch ohne James' Zusage in Miami verlängert.

Ich denke, dass die Heat in dieser Besetzung fähig wären, die 50-Siege-Marke zu knacken, denn viel fehlte schon im letzten Jahr ohne konstante Hilfe für Wade nicht. Voraussetzung wäre, dass sie halbwegs verletzungsfrei durch die Saison kämen.

jetzt will ich auch mal :)

eddie house hat in den ersten spielen shooting gebracht, wurde dann erstmal "aussortiert", seitdem sind arroyo/chalmers die herren auf der 1, selbst auf der 2 ist mit wade kaum noch platz für house, zumal sonst lebron mit chalmers und jones/miller spielt. ich mag house eigentlich, aber man braucht ihn nicht mehr unbedingt.

mike miller kommt scheinbar langsam in fahrt, man muss bedenken, dass er ca. die hälfte der saison nicht wirklich da war (verletzung + einspielzeit) bzw. teils noch ist. kann aber definitiv wertvoller als q-rich sein.

offensiv ist bosh natürlich wesentlich potenter als haslem, dennoch find ich haslem, wenn er fit ist nicht, wesentlich unwichtiger, da er für mich bei den rebounds besser zupackt und auch hinten halte ich ihn subjektiv für stärker und unangenehmer zu spielen.

auf center spielt Z solide, das wars, was man erwarten kann, ab und an mal ein ausreißer nach oben, ansonsten nichts außergewöhnliches, joel anthony, hm. kann nichts zu ihm sagen, macht ab und an paar blocks, holt rebounds, ilgauskas in jünger und agiler, aber offensiv ein dampier. und dampier ist und bleibt dampier :)

ich glaube auch, dass die heat die 50 deutlich knacken, nein ich erwarte es, wenn das mit den verletzungen ausgestanden ist.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ich hab mir mal zwei Statistiken kompiliert. Nur mal um die Debatte ein bisschen mit Fakten zu unterfüttern.

(#1) Teammates in den Top 5 des MVP-Ballots (seit 1981):
- 82/83: Moses Malone (MVP), Julius Erving (5.)
- 83/84: Magic Johnson (3.), Kareem Abdul-Jabbar (4.)
- 84/85: Magic Johnson (2.), Kareem Abdul-Jabbar (4.)
- 85/86: Magic Johnson (3.), Kareem Abdul-Jabbar (5.)
- 86/87: Larry Bird (3.), Kevin McHale (4.)
- 95/96: Michael Jordan (MVP), Scottie Pippen (5.)
- 01/02: Shaquille O'Neal (3.), Kobe Bryant (5.)
- 02/03: Kobe Bryant (3.), Shaquille O'Neal (5.)

(#2) PER-Abstand des MVP zu seinem besten Mitspieler (seit 1981)
- 80/81: Julius Erving +5,0
- 81/82: Moses Malone +10,4
- 82/83: Moses Malone +2,0
- 83/84: Larry Bird +4,2
- 84/85: Larry Bird +5,8
- 85/86: Larry Bird +4,0
- 86/87: Magic Johnson +8,6
- 87/88: Michael Jordan +15,6
- 88/89: Magic Johnson +7,9
- 89/90: Magic Johnson +6,8
- 90/91: Michael Jordan +11,0
- 91/92: Michael Jordan +6,2
- 92/93: Charles Barkley +4,9
- 93/94: Hakeem Olajuwon +9,2
- 94/95: David Robinson +12,5
- 95/96: Michael Jordan +8,4
- 96/97: Karl Malone +6,8
- 97/98: Michael Jordan +4,8
- 98/99: Karl Malone +3,7
- 99/00: Shaq O'Neal +8,9
- 00/01: Allen Iverson +4,4
- 01/02: Tim Duncan +6,3
- 02/03: Tim Duncan +9,1
- 03/04: Kevin Garnett +6,6
- 04/05: Steve Nash -4,6
- 05/06: Steve Nash -0,3
- 06/07: Dirk Nowitzki +7,6
- 07/08: Kobe Bryant +0,2
- 08/09: LeBron James +13,7
- 09/10: LeBron James +13,2

Der PER-Abstand zwischen LeBron James und Dwyane Wade beträgt aktuell +0,7.

BTW: Die letzten beiden Zahlen machen deutlich, was für eine Truppe James da zu back-to-back 60 Win Seasons getragen hat.

(wenn jemand einen besseren Maßstab als PER hat, nur her damit)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben