Mockdraft 2022 - Die Diskussionsrunde


aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Schön wärs, mein Vater ist notoperiert worden, daher jetzt einfach ein pick auf die Schnelle von mir.m, dann kannst du weitermachen…
 

Konne

Nachwuchsspieler
Beiträge
182
Punkte
43
Noch kurz zum Ravens Pick.
Musste mich zwischen den beiden Georgia D-Linern entscheiden. Sehe Wyatt als viel flexibleren Spieler der jede Position in der Line spielen kann, aber für die Ravens passt der klare runstopper aktuell einfach besser.
Mit seinen athletisch Freak-Werten, hat er auch alle Anlagen im Passrush noch eine deutliche Entwicklung zu zeigen und bringt riesiges upside mit. Aktuell ist er nur ein two down runstopper, in dieser Rolle ist er aber jetzt schon brutal stark und ganz klar der beste Spieler im Draft.
Neben der angesprochenen upside als rusher, muss er konditionell noch zulegen um für eine 3 Down Rolle in Frage zu kommen.
Wenn er sich tatsächlich in beiden Punkten steigern kann, dann bekomme ich bei ihm Vita Vea vibes. Aber selbst wenn er genau der Spieler bleibt, also 1-Tec./nose runstopper, ist er in der Ravens Line ein sofortiges Upgrade.

Seine Combine hat sicherlich jeder mitbekommen, aber hier nochmal zusammengefasst
Download (2).jpeg
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.933
Punkte
113
Auch hier nochmal etwas ausführlicher der Entscheid für Neal als No1 OVR - Cam Robinson unter Tag, auch Norwell nur noch die Saison unter Vertrag. Von daher muss man vorbauen, um Lawrence auch weiterhin gut zu beschützen. Dazu bringt Neal Erfahrung als RT mit, was unterm Strich die Entscheidung gegen Ekonwu war.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum Nakobe Dean? Zunächst einmal muss ich kein Geheimnis daraus machen, dass hier ein WR-Pick sehr reizvoll für mich war. Aber auf der Position gibt es so viel Tiefe, dass ich davon ausgehe, auch noch in Runde 2 einen legitimen WR2 zu bekommen. Einen anderen LB als Dean hätte ich aber auch nicht genommen. Hat mMn All Pro Potenzial und da ist Positional Value dann auch nicht mehr so wichtig. 3 Down Linebacker (der auch im Dime Package dein MLB sein wird, also ein 100 Prozent Snaps Spieler), sehr gute Instinkte und sehr hoher Football IQ. Undersized, ja, aber athletisch genug, dass mich das nicht abschreckt. Sehe da relativ viel von Roquan Smith in ihm. Ihm fehlt ein wenig der Speed von Devin White, aber auch da sehe ich durchaus Ähnlichkeiten.

Man kann von dem Zone Heavy Cover 2 Scheme ja halten was man will, aber Roseman ist on the record mit der Aussage, dass er auch, wenn Gannon mal nicht mehr DC sein sollte, so weitergeführt werden soll. Dafür sind LB einfach wichtig und Dean bringt das gesamte Paket mit: sehr gut gegen den Run, kann RB und TE 1 on 1 covern, gut in Zone Coverage, sehr guter Blitzer. Die Georgia Defense hatte unfassbar viel Talent, sieht man ja auch an der ersten Runde hier schon, aber Dean war vielleicht der Leader dieser Gruppe.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
With the 19th Pick, the Philadelphia Eagles select

Nakobe Dean, LB, Georgia

proxy-image

@Max Power


Wirklich ein interessanter Pick. Bei Herz der Georgia Defense bin ich bei dir. Instinkte und IQ könnten die Draftposition rechtfertigen.
In jedem Fall ein Spieler der sofort liefert.

@Max Power

Überasche uns doch jetzt mal mit einem "Nicht-QB" Pick. :D
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.768
Punkte
113
Der QB Hype zieht am Foren Mock-Draft mal wieder vorbei.
Bei der aggressiven Off-Season werden wir auch einen aggressiven Draft sehen.
Gibt so viele Teams die einen starken QB zwingend brauchen... Denke bis Pick 20 sehen wir im richtigen Draft mindestens 3 QB's.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Der QB Hype zieht am Foren Mock-Draft mal wieder vorbei.
Bei der aggressiven Off-Season werden wir auch einen aggressiven Draft sehen.
Gibt so viele Teams die einen starken QB zwingend brauchen... Denke bis Pick 20 sehen wir im richtigen Draft mindestens 3 QB's.

Ich gebe dir Recht. Wenn man mal die Offseason als Maßstab für Trades nimmt und man schaut was bereits im letzten Jahr da rumgetradet wurde, dann wird das auch dieses Jahr wieder viel Bewegung bedeuten. Der Druck einen guten QB abzufassen ist hoch und einige Teams dürften Himmel und Hölle in Bewegung setzen um sich Willis oder Pickett zu sichern. Was dann wiederum Folgetrades nach sich ziehen könnte.
Ich hatte zwar darauf spekuliert, dass die Seahawks bspw. noch Anfang der 2.Runde auf Howell gehen könnten, aber das wird wohl auch schon eng. Ridder sah unter Druck echt schlecht aus. Auf NFL Niveau nicht gut.
Das wird viel Bewegung geben. :)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Der QB Hype zieht am Foren Mock-Draft mal wieder vorbei.
Bei der aggressiven Off-Season werden wir auch einen aggressiven Draft sehen.
Gibt so viele Teams die einen starken QB zwingend brauchen... Denke bis Pick 20 sehen wir im richtigen Draft mindestens 3 QB's.

Da fehlt uns halt ein wesentliches Element, nämlich Trades. Insbesondere Uptrades, wenn man besonderen Bedarf hat. Ich würde z.B. einen QB für die Saints für sehr sinnvoll halten, trotz oder gerade wegen des kurzen Bridge Contracts für Winston - aber ich finde die QB-Klasse eh nicht sooo ansprechend, und als dann auch noch Willis weg war.. 🤷‍♂️
 

BeRedSeeRed

Nachwuchsspieler
Beiträge
147
Punkte
43
So, mein Pick ist raus, nun kurz zur Erklärung.

Da meine Cards in der FA bisher - auch aufgrund des nur bedingt vorhandenen finanziellen Spielraums - sehr ruhig unterwegs waren, fällt es tatsächlich sehr schwer, überhaupt einzuschätzen, welcher Need als Erstes via Draft bedient wird. CB? WR? Edge? O-Line? D-Line?

Der Kader ist bisher noch unausgewogen mit einigen Verlusten von letztjährigen Schlüsselspielern via Free Agency (u.a. WR: Kirk, womöglich Green, Edge: Chandler Jones, LB: Hicks) und weiter vorhandenen Schwachstellen (CB + Runstopper, Right Guard) - aber man hat auch einige wichtige Spieler halten können (u.a. Ertz, Conner), was auf einen Strategiewechsel von Keim schließen lassen könnte. Wird zukünftig auf kurzfristige "prove it" Deals mit Veteranen verzichtet und man fokussiert sich eher auf den Draft? Könnte ich mit leben - aber leider zählt der Draft nicht gerade zu den Stärken unseres Front Office, um es noch charmant zu umschreiben. Da sich die Cap-Situation aber insbesondere 2023 wieder bessert (sogar dann wenn Murray eine Extension bekäme), vermute ich, dass man dann wieder aggressiver in der FA zu Werke geht.

Bisher wurde in der FA mit Gladney ein CB von den Vikings geholt (ehemaliger 1st Round Pick, der letzte Saison wegen Vorwürfen häuslicher Gewalt raus war - I know, es ist die NFL, ich könnte aber trotzdem k***** wenn "mein" Verein so Spieler holt), heute kam dann noch mit Will Hernandez (ehemals Giants) ein Right Guard hinzu. Hat in seiner Rookiesaison durchaus überzeugt, aber seitdem nicht mehr die tollsten Kritiken bekommen, aber unser O-Line Coach Sean Kugler hat ihn am College gecoacht, weshalb ich leicht optimistisch bin, dass Hernandez sein Potential wieder entfalten kann. Zu guter Letzt hat man als Ersatz für Hicks noch Nick Vigil (ehemals Bengals, Vikings) verpflichtet.

Nun zum Pick, bei welchem ich mir, nachdem mein "Wunsch-Edge" Jermaine Johnson schon weg war (danke, @liberalmente) folgende Frage am häufigsten gestellt habe: Waffen für Murray oder Schutz für Murray?

Wir spielen m.E. noch immer in der stärksten Division der NFC, weshalb ich mich für "Firepower" entschieden habe. Es ist aufgrund des noch auszuheilenden Kreuzbandrisses von Williams ein "High Risk" Pick, potentiell aber mit massig "High Reward", wenn er vollständig genesen wird. Hätte ich Williams nicht genommen, wäre die WR-Klasse (Ausnahme Dotson) zu sehr abgefallen, als das ich hier dann in Runde 2 oder 3 hätte zuschlagen wollen. In der realen Draft hoffe ich, dass an 23. noch Olave oder Burks da sind, da wir potentiell ab Spiel 1 Leute auf WR brauchen, die "ready" sind.

In der engeren Auswahl für diesen Pick waren noch Zion Johnson (OG), Andrew Booth (CB) und Boye Mafe (Edge).
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
93
@NcsHawk
Was du über Trevor Penning schreibst ist alles richtig. Daher eine super Wahl.

Allerdings ist Trevor Penning ein Left Tackle. Und in den letzten 3 Saisons hat er meines Wissens nach zwar überragend aber immer nur als LT gespielt.
Nun ist der Starting LT in Buffalo Dion Dawkins. Und DD war letzte Saison der statistisch stärkste Spieler der Bills O-Line.

Meine Fragen zum Pick:
Ist der Plan, dass entweder Dawkins oder Penning nach rechts wechselt?
Oder plant man in Buffalo Dawkins zu traden? Aus welchen Gründen auch immer.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Auch wenn wir schon viel weiter sind, will ich doch kurz noch zu meinem Pick Drake London? Warum Drake London. Grundsätzlich denke ich, dass er etwas später weggeht 11-13. Was mir aber gut gefällt, dass er für die NFL einfach extrem gute Skills mitbringt. Größe, fantastische Hände, dazu noch kurzen Videoclip am Ende. Was mir aber am besten gefällt ist dieses aalglatte. Er sorgt dafür, dass Defender Tackles verpassen, weil sie einfach an ihm abrutschen.
Das ist für ihn sehr wichtig, weil er nicht den absoluten Speed hat und dementsprechend, sonst zu wenig YAC generieren könnte in der NFL für einen Top-Receiver.

Es ist natürlich zu hinterfragen, ob die Falcons nicht größere Löcher haben? Das ist eine gute Frage, und sehr berechtigt. Pickett hätte ich wohl genommen, wenn er noch da gewesen wäre, aber nicht über London. ;) Willis verstehe ich warum, der anziehend wirkt. Aber der ist einfach zu NFL Unready für mich. Die Gefahr, dass er aufgrund Verletzung Mariota oder schlechter Leistung in eine Starterposition gedrängt würde, wäre zu groß für das Verheizen. Denn ein Top 10 Pick wird einfach gefordert, in den ersten zwei Jahren, alleine schon wegen dem Capsystem. Maximal ein Jahr Trey Lance kann man ihm geben, und das war auch nur bei den 49ers weil sie Siege hatten.

Drake London, USC shines in 37-14 victory against Colorado - YouTube
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.933
Punkte
113
@Sm0kE
auch wenn wir super in der Zeit sind - hast Du gesehen, dass Du direkt nochmal dran bist?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Ja, habe ich. Wurde nur aufgehalten, längeres Telefonat.

Die Benachrichtigungen funktionieren übrigens irgendwie nicht - die heute Nachmittag habe ich auch nicht bekommen. :confuse:
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.933
Punkte
113
Klasse .... um mir dann eine Option für die Jags zu moppsen ....
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Ich hatte gehofft, dass Linderbaum bis zu den Bengals fällt, hatte da aber vor dem Draft eigentlich wenig Hoffnung. Sollte das wirklich so auch im echten Draft kommen, kann Burrow ein Tänzchen aufs Parkett zaubern.

Linderbaum ist der beste Center im Draft. Ganz klares First Round Grade, positionsübergreifend ein Top20-Spieler. Die Bengals haben sich zwar in der Free Agency bereits in der Oline verstärkt, aber Linderbaum als Center ist nochmals starker Boost und die Line war wirklich so schlecht, dass da 4 neue Spieler nötig sind. La'el Collins ist RT, Kappa und Karras auf den Guard-Positionen und Linderbaum ist für lange Zeit Burrows Center.

Klar hätte ich auch in die Defense gehen können, was ich eigentlich vor hatte, aber wenn dir Linderbaum ins Schoß fällt, dann musst du einfach zuschlagen.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.202
Punkte
113
Ort
Hamburg
Linderbaum wird mMn früher weg gehen. Ist ein sicherer quasi Pro Bowler, vielleicht sogar All-Pro Spieler, wenn nichts großartig in Richtung Verletzungen passiert. Hätten die Titans nicht gerade mit Ben Jones verlängert, wäre er mein Pick an 26 gewesen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
yup, ich hatte Linderbaum für 20 bei den Steelers auch hoch im Kurs, ehe die mit Cole und Daniels zwei potenzielle Center unter Vertrag genommen und sich im Draft-Prozess ganz auf QBs fokussiert haben. Linderbaum ist für mich auch eine sichere Bank, aber das war Humphrey für mich letztes Jahr auch und der fiel dann letztlich bis ans Ende der zweiten Runde. Wer weiß? Manche Spieler rutschen aufgrund ihrer Position. Auch deshalb bin ich auch bei Kyle Hamilton gespannt, Safeties rutschen ja öfter mal.
 
Oben