Mayweather vs Cotto 5 Mai um den LMW Titel


wicked

Bankspieler
Beiträge
8.535
Punkte
113
Zur allgemeinen Meinung hier (die ich selbst auch teile!), die besagt, dass Cotto wenige bis gar keine Chance gegen Mayweather hat, hier vllt ein Faktor, der (zumindest mir selbst) Hoffnung auf einen engeren und damit spannenderen Kampf gibt.

Miguel Cotto ist einer der präzisesten Boxer, dem Mayweather im Bereich des Weltergewichts gegenüberstand.
- Cotto hat ein sehr hohes Schläge/Treffer Verhältnis und übertrifft seine Gegner in diesem Bereich meistens. Dies trotz seiner eher durchschnittlichen Deckung, die es dem Gegner erlaubt, Cotto selbst eher "einfach" zu treffen.
- Mayweather wird sich im Kampf an den Ringseilen vorfinden (das gehört zu Mayweather und er fühlt sich dabei auch nicht unwohl). Im Gegensatz zu vorherigen Gegner von Mayweather wird Cotto in dieser Situation nicht kopflos brawlen. Beispielsweise hatte Cotto Clottey in der 6. Runde lange Zeit an den Ringseilen. Er schlug nicht blindlings los, sondern knackte die äusserst gute Doppeldeckung Clotteys mit exzellenten Kombinationen. Cotto hat die Fähigkeiten Mayweather an den Ringseilen kreativer zu bearbeiten als vorherige Gegner, wie beispielsweise Ortiz, der kopflos brawlte (haha, ein Kopf war doch dabei). Denn dies geht gegen Mayweather schief ... Ausnahme Castillo.


Lange Rede, kurzer Sinn: Mayweather steht am 5. Mai einem Boxer gegenüber, der weiss, wie man Schläge an den Mann bringt!


... nur bezweifle ich stark, dass es für einen engen Kampf reichen wird.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wo ist der Widerspruch?
Cotto ist ein solider WW von der Größe. Tito, DLH, Margarito, Williams.... waren auch WW und die sind doch wesentlich größer. Wir müssen doch wohl nicht ernsthaft darüber debattieren, dass Cotto ein kleiner LMW ist.
2 Leute auf körperlicher Augenhöhe, ist doch perfekt. Der Verweis auf Pacquiao und das CW ist aber nun mal völlig unangebracht. Pacquiao könnte locker das JWW bringen und ist bei 150 Pfund gg Margarito angetreten, dessen physische Parameter Cotto niemals erreichen könnte.

Cotto war von seinem Gewicht im Ring durchaus ein überdurchschnittlich großer WW. Der Punkt ist doch May hätte wenn er gewollt hätte den Kampf auch bei jedem anderen Gewicht haben können und das WW wäre eher ihm entgegen gekommen als Cotto, er hat es 2,5 Jahre nicht gebracht und er wird auch nicht jünger.
Manny fordert auch CW wenn es ihm am Ende nichts bringt, z.B. zuletzt gegen JMM;)
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Wo ist der Widerspruch?
Cotto ist ein solider WW von der Größe. Tito, DLH, Margarito, Williams.... waren auch WW und die sind doch wesentlich größer. Wir müssen doch wohl nicht ernsthaft darüber debattieren, dass Cotto ein kleiner LMW ist.
2 Leute auf körperlicher Augenhöhe, ist doch perfekt. Der Verweis auf Pacquiao und das CW ist aber nun mal völlig unangebracht. Pacquiao könnte locker das JWW bringen und ist bei 150 Pfund gg Margarito angetreten, dessen physische Parameter Cotto niemals erreichen könnte.

Es macht laut Manny und Michal Koncz aber durchaus einen Unterschied ob man Cotto im WW oder im LMW kämpft!

Manny hat sich laut Koncz nachdem Margarito Kampf bestätigen lassen, dass er nie wieder einen Kampf über 147 lbs machen muss....finde ich auch sinnvoll.

IMO fühlt sich Cotto im LMW sichtlich wohler als im WW...oder bei einem CW von 144 wie gegen Manny.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Cotto ist ein eher kleiner Welter. Oscar, Tito, Forrest, Margarito, Williams - das sind große Welter. Auch historisch sind z.B. beide Sugar Rays 1,80m, Tommy Hearns deutlich größer.
Cotto scheint eher ein Abraham'sches Abnehm-Problem zu haben.
Daß man ihn für groß hält, liegt wohl daran, daß seit 5-6 Jahren die Größe des WW abgenommen hat und sich da etliche Leichtwelter verdingen. Floyd, Manny oder Zab Judah hätten wohl Anfang der 2000er nicht die Klasse gewechselt.

Das Problem für Cotto ist das mangelnde Selbstvertrauen, daß ich ihm anzusehen glaube. Der ist vor Margarito mit einer gesunden Portion Arroganz in den Ring gestiegen, selbst die wackligen Situationen gegen Torres, Corley und Judah beeindruckten ihn nicht, da er sie letztlich überrannte.
Aber daß Margarito seine besten Schläge 10 Runden lang schluckte hat ihm wohl diese Selbstsicherheit genommen, daß er mit Power und Willenskraft jeden Gegner zermürben kann.
Und Cotto kommt mir in Interviews helle genug vor, daß er weiß, daß die humpelnde Federfaust Foreman, der alte Mann Mayorga und der halb-blinde Margarito keine Prüfsteine waren.

Ich befürchte mal, er wird sich schon selber als Underdog sehen und mehr für die Millionen boxen, als für den Sieg.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Alvarez gegen Mosley 60-40.

Alvarez gegen Kirkland 40-60.

Da ich alle Drei total gut leiden kann, ist jeder Kampf ein Augenschmaus für mich.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.535
Punkte
113
Alvarez gegen Mosley 60-40.

Alvarez gegen Kirkland 40-60.

Da ich alle Drei total gut leiden kann, ist jeder Kampf ein Augenschmaus für mich.

Ich denke nicht, dass Kirkland der Gegner von Alvarez sein wird. 6 Wochen vorher kämpft er gegen den starken Carlos Molina.
Falls er den gewinnt, wird er doch kaum gleich gegen Alvarez in den Ring steigen.
 
R

Ray

Guest
Ich denke nicht, dass Kirkland der Gegner von Alvarez sein wird. 6 Wochen vorher kämpft er gegen den starken Carlos Molina.
Falls er den gewinnt, wird er doch kaum gleich gegen Alvarez in den Ring steigen.

und selbst wenn, wird es ein missmatch werden...kirkland wird imo durch seinen letzten fight ein wenig überschätzt

so eine erste runde gegen canelo und es wäre ende im gelände :D
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.841
Punkte
113
Cotto war von seinem Gewicht im Ring durchaus ein überdurchschnittlich großer WW. Der Punkt ist doch May hätte wenn er gewollt hätte den Kampf auch bei jedem anderen Gewicht haben können


Glaube ich nicht. Amüsanterweise konnte Cotto Pacquiao, Mayweather, Alvarez und Chavez schön gegeneinander ausspielen, so dass Mayweather nichts anderes übrig blieb als 154 zu akzeptieren. Cotto hatte doch so viele andere dicke Money-Optionen wie niemand sonst im Boxen.

Zur allgemeinen Meinung hier (die ich selbst auch teile!), die besagt, dass Cotto wenige bis gar keine Chance gegen Mayweather hat, hier vllt ein Faktor, der (zumindest mir selbst) Hoffnung auf einen engeren und damit spannenderen Kampf gibt.

Hinzu kommt, dass Mayweather bei 154 das letzte Mal nicht sonderlich überzeugend aussah und danach die Gewichtsklasse folgerichtig auch ad acta legte.
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
so eine erste runde gegen canelo und es wäre ende im gelände :D

:thumb:
Ich verstehe auch nicht, warum Kirkland so hoch eingeschätzt wird. Diese eine wirklich superbe, außerordentlich starke Willensleistung kann nicht als Gradmesser für seine Leistunggstärke herangezogen werden. Kirkland hat massive technische Defizite und hat noch nie eine 12. Runde gesehen. Canelo würde ihn "im Vorbeigehen" in die Niederungen der boxrec-Rangliste schicken.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
:thumb:
Ich verstehe auch nicht, warum Kirkland so hoch eingeschätzt wird. Diese eine wirklich superbe, außerordentlich starke Willensleistung kann nicht als Gradmesser für seine Leistunggstärke herangezogen werden. Kirkland hat massive technische Defizite und hat noch nie eine 12. Runde gesehen. Canelo würde ihn "im Vorbeigehen" in die Niederungen der boxrec-Rangliste schicken.

...aber nicht, wenn Alvarez wieder so "toll" boxt wie gegen Gomez. Solche Experimente würden selbst vom - scheinbar - kruden Slugger Kirkland bestraft (ist auch die Frage, ob Alvarez überhaupt was von Kirkland wegstecken könnte. Da wäre das Milchgesicht wohl ganz schnell ramponiert :kgz:). O.k., wieder zu Mayweather-Cotto : Eigentlich ein sinnloser Kampf, finanziell natürlich nicht, logo. Aber den (ungefähren) Ausgang kann man sich ja leider schon im voraus denken. Hätte Cotto wenigstens noch sein altes Selbstbewußtsein, aber so ??
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Zur allgemeinen Meinung hier (die ich selbst auch teile!), die besagt, dass Cotto wenige bis gar keine Chance gegen Mayweather hat, hier vllt ein Faktor, der (zumindest mir selbst) Hoffnung auf einen engeren und damit spannenderen Kampf gibt.

Miguel Cotto ist einer der präzisesten Boxer, dem Mayweather im Bereich des Weltergewichts gegenüberstand.
- Cotto hat ein sehr hohes Schläge/Treffer Verhältnis und übertrifft seine Gegner in diesem Bereich meistens. Dies trotz seiner eher durchschnittlichen Deckung, die es dem Gegner erlaubt, Cotto selbst eher "einfach" zu treffen.
- Mayweather wird sich im Kampf an den Ringseilen vorfinden (das gehört zu Mayweather und er fühlt sich dabei auch nicht unwohl). Im Gegensatz zu vorherigen Gegner von Mayweather wird Cotto in dieser Situation nicht kopflos brawlen. Beispielsweise hatte Cotto Clottey in der 6. Runde lange Zeit an den Ringseilen. Er schlug nicht blindlings los, sondern knackte die äusserst gute Doppeldeckung Clotteys mit exzellenten Kombinationen. Cotto hat die Fähigkeiten Mayweather an den Ringseilen kreativer zu bearbeiten als vorherige Gegner, wie beispielsweise Ortiz, der kopflos brawlte (haha, ein Kopf war doch dabei). Denn dies geht gegen Mayweather schief ... Ausnahme Castillo.


Lange Rede, kurzer Sinn: Mayweather steht am 5. Mai einem Boxer gegenüber, der weiss, wie man Schläge an den Mann bringt!


... nur bezweifle ich stark, dass es für einen engen Kampf reichen wird.

Durchaus interessante Argumente die du da lieferst! Ich stimme dir auch weitgehend zu, allerdings wird Cotto gefährliche Konter zu erwarten haben wenn er Mayweather an den Seilen stellt und bearbeitet wie du es schilderst.
Die Frage ist was diese Konter für eine Wirkung erzielen. Und Mayweather kann durchaus wirkungsvolle Schläge anbringen, vor allem da sie sehr schnell und unerwartend kommen. Wie z.B. bei hatton oder Ortiz.
 

RicRom

Nachwuchsspieler
Beiträge
182
Punkte
28
Ort
Gelsenkirchen
Ich würde Cotto nicht zu früh abschreiben! Ich hab irgendwie im Gefühl, dass wir ne kleine Überraschung erleben. Vielleicht nicht ein Sieg von Cotto, aber ich denke er wird keine ganz leichte Kost. Ich freu mich wirklich auf den Kampf!
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
:thumb:
Ich verstehe auch nicht, warum Kirkland so hoch eingeschätzt wird. Diese eine wirklich superbe, außerordentlich starke Willensleistung kann nicht als Gradmesser für seine Leistunggstärke herangezogen werden. Kirkland hat massive technische Defizite und hat noch nie eine 12. Runde gesehen. Canelo würde ihn "im Vorbeigehen" in die Niederungen der boxrec-Rangliste schicken.

Wenn Kirkland so overrated ist dann sollte Molina ihn ja klar besiegen!
Ich denke niemand überbewertet Kirkland großartig aber er ist wieder da angekommen wo er vor seiner Niederlage und dem Knastaufenthalt war.
Ein bedingsloser fighter und harter puncher der für spektakuläre fights sorgt.
Und wenn wir schon von "overrated" reden, was ist bitteschön mit Alvarez?
Der hype um ihn geht mir tierisch auf die Nerven!
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Wenn Kirkland so overrated ist dann sollte Molina ihn ja klar besiegen!
Ich denke niemand überbewertet Kirkland großartig aber er ist wieder da angekommen wo er vor seiner Niederlage und dem Knastaufenthalt war.
Ein bedingsloser fighter und harter puncher der für spektakuläre fights sorgt.
Und wenn wir schon von "overrated" reden, was ist bitteschön mit Alvarez?
Der hype um ihn geht mir tierisch auf die Nerven!

Alvarez wird eher früher als später entzaubert werden, da bin ich sicher.
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Ja da gebe ich dir völlig recht, glaube Kirkland schlägt er nicht.. Alvarez hat doch kaum Leute geboxt, die viel Druck machen können, und hart hauen können..

Deshalb umso lächerlicher von Neo und Konsorten zu sagen, dass Canelo stärker als Cotto sei :D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Cotto ist ein eher kleiner Welter. Oscar, Tito, Forrest, Margarito, Williams - das sind große Welter. Auch historisch sind z.B. beide Sugar Rays 1,80m, Tommy Hearns deutlich größer.
Cotto scheint eher ein Abraham'sches Abnehm-Problem zu haben.
Daß man ihn für groß hält, liegt wohl daran, daß seit 5-6 Jahren die Größe des WW abgenommen hat und sich da etliche Leichtwelter verdingen. Floyd, Manny oder Zab Judah hätten wohl Anfang der 2000er nicht die Klasse gewechselt.

Ich meinte eher das Gewicht als die Körpergröße allein und da lag Cotto schon über dem Schnitt und ist mit einem Mayweather oder noch mehr Manny nicht zu vergleichen.
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Ich meinte eher das Gewicht als die Körpergröße allein und da lag Cotto schon über dem Schnitt und ist mit einem Mayweather oder noch mehr Manny nicht zu vergleichen.

Das "bigger" bezieht sich ja richtigerweise aufs Gewicht...viele verwechseln das mit der Körpergröße ;)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Glaube ich nicht. Amüsanterweise konnte Cotto Pacquiao, Mayweather, Alvarez und Chavez schön gegeneinander ausspielen, so dass Mayweather nichts anderes übrig blieb als 154 zu akzeptieren. Cotto hatte doch so viele andere dicke Money-Optionen wie niemand sonst im Boxen.

Er hatte durchaus eine gute Verhandlungsposition, aber Cotto vs Manny II würde kaum Jemand sehen wollen und bei den anderen kann Cotto nicht so viel verdienen wie bei 35% von den Einnahmen mit Mayweather. Also so einfach hätte er es sicherlich nicht gehabt 154p durchzubringen. Der split zeigt in der Regel wer die Verhandlung dominieren konnte.
 
Oben