Kader, News und Spekulationen - Alles außer Deutschland


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
ohne Alex Sandro?! Interessant. Dachte, Filipe Luis wäre verletzt.

Ist überraschend schnell zurück gekommen und die letzten beiden Ligaspiele schon wieder von Beginn an gespielt, Stunde gegen Espanyol und durchgespielt gegen Getafe am Samstag.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Brasilien hat schon den 23er-Kader nominiert:



Ohne größere Überraschungen, würde ich sagen.
5qryAvp.jpg
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Die LV-Position bei Brasilien ist schon absurd gut besetzt. Da bleiben mal Alex Sandro und Telles zu Hause, die bei allen anderen Teams mindestens im Kader wären, wenn nicht sogar fast überall Stammspieler. Dann kommen aber Geromel und Fagner mit, dazu Renato Augusto, der seit 2,5 Jahren eine lockere Kugel in China spielt, stattdessen Talisca nicht dabei. Falls Neymar fit ist, spielt Brasilien mit dem Kader aber ganz sicher um den Titel mit, die Klasse in der Offensive ist schon enorm und auch defensiv sind sie außer auf der rechten Seite sehr gut besetzt. Überrascht bin ich etwas, ,dass Fabinho fehlt. Der hätte zur Not auch rechts hinten aushelfen können.

Und was ist eigentlich mit Tingeltangel-Luiz?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.403
Punkte
113
Hatte mit Jemerson, Fabinho, Malcolm, Talisca und auch mit Hulk gerechnet.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
dazu Renato Augusto, der seit 2,5 Jahren eine lockere Kugel in China spielt

Weil ich das schon sehr oft gehört und gelesen habe, aber Renato ist ein absoluter Schlüsselspieler bei den Brasis. Er spielt mittlerweile die Rolle eines Kroos/Schweinsteigers und macht das wirklich excellent. Ich habe ihn mir seit Tite schon einige male in der Nati angeschaut, angefangen bei Olympia und dann auch in der Quali und der Junge blüht in der Rolle komplett auf. So gut habe ich den noch nie gesehen, früher bei Kusen hat er ja offensiver agiert, man sah immer sein Talent an und er war natürlich auch kein schlechter Spieler, aber diese tiefere und strategischere Position passt 100% zu ihm. Ich behaupte mal, der könnte heute locker bei richtig guten CL-Teams als Stammspieler in der Rolle agieren, so auf jedenfall der Eye-Test. Der wird auch 100% gesetzt sein bei Tite, vermutlich werden dann wieder einige sich fragen wieso der spielt und warum nicht einer von denen die in Europa bei guten Teams spielen usw., aber wenn man sich mal etwas genauer beschäftigt mit dem Verlauf, vor allem unter Tite, dann darf das keinen überraschen. Brasilien hat aus meiner Sicht zudem keinen anderen Spielertypen für die 8 der diese Rolle so gut ausfüllen kann wie Renato Augusto. Die ganzen anderen Spieler haben andere Stärken, Renato ist was Technik, Strategie, Übersicht und Passspiel anbelangt, der beste 8ter im Kader und das wie gesagt auf einem guten Niveau.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Die LV-Position bei Brasilien ist schon absurd gut besetzt. Da bleiben mal Alex Sandro und Telles zu Hause, die bei allen anderen Teams mindestens im Kader wären, wenn nicht sogar fast überall Stammspieler. Dann kommen aber Geromel und Fagner mit, dazu Renato Augusto, der seit 2,5 Jahren eine lockere Kugel in China spielt, stattdessen Talisca nicht dabei. Falls Neymar fit ist, spielt Brasilien mit dem Kader aber ganz sicher um den Titel mit, die Klasse in der Offensive ist schon enorm und auch defensiv sind sie außer auf der rechten Seite sehr gut besetzt. Überrascht bin ich etwas, ,dass Fabinho fehlt. Der hätte zur Not auch rechts hinten aushelfen können.

Und was ist eigentlich mit Tingeltangel-Luiz?

Auch wenn Tite sich von seinen Qualitäten deutlich von den letzten Nationaltrainern abgebt, so ist er auch etwas auf "Vertrauensspieler", also Spieler, mit denen er schon zusammengearbeitet hat, gepolt. Da ist Renato Augusto ja ein gutes Beispiel, die Karriere von Paulinho hat auch ebenfalls Tite ins Laufen gebracht (war der Kopf von Corinthians bei den Titelgewinnen in der Libertadores, Brasileirao vor einigen Jahren) und möglicherweise wieder gerettet, weil der bei Tottenham nicht eingeschlagen hat und in China praktisch schon abgeschrieben war. Auch Fagner ist ja einer dieser "Corinthians"-Spieler. Ich glaube, David Luiz ist ihm als Innenverteidiger nicht gut genug und dürfte sich daher nicht einmal auf der erweiterten 35-Mann-Liste befinden, sondern eher Gil, Dedé und Rodrigo Caio.

Ansonsten wurde hier auf der ersten Seite etwas sehr richtiges geschrieben, Brasilien hatte häufig (außer zwischen 2007 bis etwa 2015) sehr tiefe Kader, obwohl die fussballerische Infrastruktur ziemlich dürftig ist. Da kann es z. B. in der Serie D (immerhin vierte Liga) passieren, dass du 7-8 Monate keine Pflichtspiele bestreitest, wenn du früh aus dem Wettbewerb ausscheidest. Wenn du dann als Jugendlicher aus den Leistungszentren der Profivereine rausfliegst, ist die (mögliche) Karriere praktisch auch vorbei, weil es keinerlei funktionierende Amateurligen gibt. Es ist schon komisch, wenn man sich im Land des Fussballs in ein Auto setzt und einfach nur ein paar Stunden durch die Landschaft fährt und mal zählt, wieviel Fussballplätze man findet... da braucht man nicht mehr als eine Hand.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Kein Hart :jubel::jubel::jubel:

https://uk.sports.yahoo.com/news/harts-world-cup-dreams-ended-southgate-phone-call-122120310.html

Eigentlich ein No-Brainer, aber bei der englischen Dummheit hab ich fest damit gerechnet, dass er in Russland im Tor steht. Leistungstechnisch gibts ja überhaupt keine Diskussion, dass die drei Torhüter nur Pope, Pickford und Butland heißen können.

Southgate macht bisher keinen so schlechten Eindruck. Ich habe ihn ja auch kritisch gesehen (bei weitem nicht so kass wie Mancini), aber so was ich von England unter ihm gesehen habe, war das mehr als in Ordnung und seine Entscheidungen sind größtenteils auch absolut nachvollziehbar, was bei den Three Lions eine Ansage ist.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Der vorläufige WM-Kader Portugals:

Tor: Rui Patricio (Sporting), Beto (Göztepe/Türkei), Lopes (Lyon)
Abwehr: Bruno Alves (Rangers), Pepe (Besiktas), Fonte (Dalian Yifang/China), Cedric (Southampton), Guerreiro (Dortmund), Rolando (Marseille), Neto (Fenerbahce), Antunes (Getafe), Semedo (FC Barcelona), Cancelo (Inter), Pereira (Porto), Rui (Napoli), Ruben Dias (Benfica)
Mittelfeld: Moutinho (Monaco), Carvalho (Sporting), Joao Mario (West Ham), André Gomes (FC Barcelona), Bernardo Silva (Manchester City), Adrien Silva (Leicester City), Manuel Fernandes (Lokomotive Moskau), Ruben Neves (Wolverhampton Wanderers), Bruno Fernandes (Sporting), Sergio Oliveira (Porto)
Angriff: Cristiano Ronaldo (Real Madrid), Nani (Lazio), Quaresma (Besiktas), Eder (Lokomotive Moskau), André Silva (Milan), Gelson Martins (Sporting), Guedes (Valencia), Rony Lopes (Monaco), Paulinho (Braga) - Quelle

Renato Sanches schafft es nichtmal in den 35er Kader, aber nach seinem Intermezzo bei Swansea ist das auch keine große Überraschung.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.945
Punkte
113
Sind natürlich einige alte Hasen dabei, aber da muss man bei Portugal erstmal 12 Spieler finden die man streichen kann. Cooler Kader.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Spanien wird keinen vorläufigen Kader bekanntgeben, sondern erst am 21. Mai die finale Liste der 23 Spieler mitteilen.

Der Großteil des Kaders (20/23) soll aber laut Marca eigentlich fest stehen.

TW:
De Gea, Reina und Kepa

ABW:
Carvajal, Nacho, S. Ramos, Piqué und J. Alba

Mögliche Kandidaten:
Odriozola, Sergi Roberto, Bartra, Azpilicueta und Marcos Alonso


MF:
Busquets, Thiago, Koke, Saúl, Iniesta, Silva, Isco, Asensio und Lucas Vazquez

Mögliche Kandidaten:
Illaramendi, Javi Martínez, Callejón, Suso und Parejo


ST:
Diego Costa, Aspas und Rodrigo

Mögliche Kandidaten:
Morata



Ich glaube, dass die offenen 3 Posten sich auf die Abwehr und das Mittelfeld verteilen. Also im Sturm wird sich nichts mehr tun. Spanien spielt ja eh meist nur mit einer Spitze und braucht demnach keine 4 Stürmer. Aufgrund der schlechten Rückrunde und seiner Rückenprobleme wird Morata der Leidtragende sein.
In der Abwehr fehlen noch die Außenverteidiger Backups, daher würde ich Sergi Roberto und Marcos Alonso mitnehmen.
Aus dem Mittelfeld würde meine Wahl auf Javi Martínez fallen, weil er als Ersatz für Busquets im DM agieren kann sowie als Innenverteidiger spielen kann, wenn 2 Innenverteidiger ausfallen sollten.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Wenn er meint dass er seiner Gesundheit willen eine Pause braucht und sich nicht gut genug fühlt um Höchstleistungen zu bringen ist es sein gutes Recht die Nominierung abzulehnen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Schweden wie erwartet ohne Ibra:
Das WM-Aufgebot der Schweden im Überblick


Torhüter: Robin Olsen (FC Kopenhagen), Karl-Johan Johnsson (Guingamp), Kristoffer Nordfeldt (Swansea).

Abwehr: Mikael Lustig (Celtic), Victor Nilsson Lindelöf (Manchester United), Andreas Granqvist (Krasnodar/Helsingborg), Martin Olsson (Swansea), Ludwig Augustinsson (Werder Bremen), Filip Helander (Bologna), Emil Krafth (Bologna), Pontus Jansson (Leeds)

Mittelfeld: Sebastien Larsson (Hull City), Albin Ekdal (Hamburger SV), Emil Forsberg (RB Leipzig), Gustav Svensson (Seattle), Oscar Hiljemark (Genua 1893), Viktor Claesson (Krasnodar), Markus Rohden (Crotone), Jimmy Durmaz (Toulouse)

Stürmer: Marcus Berg (Al-Alhi), John Guidetti (Alaves), Isaac Kiese Thelin (Waasland-Beveren/Anderlecht), Ola Taivonen (Toulouse)
http://www.kicker.de/news/fussball/...-gegner-schweden-mit-drei-bl-legionaeren.html
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
DdUfwwkXUAAWk2N.jpg


Da hab ich wenig auszusetzen. Nur die AVs sind schräg ... keine Ahnung, warum mit Alexander-Arnold noch ein RV mitfahren muss, obwohl Walker und Trippier gesetzt sind und auch Young RV spielen kann. Da wäre IMO ein weiterer IV sinnvoller gewesen. Und dass Rose nach all den Verletzungen und lediglich 4 Starts in 2018 einfach so in den Kader spaziert, ist halt typisch England. Vorne hätte ich noch über Zaha nachgedacht ... Welbeck braucht ja kein Mensch.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wenn er meint dass er seiner Gesundheit willen eine Pause braucht und sich nicht gut genug fühlt um Höchstleistungen zu bringen ist es sein gutes Recht die Nominierung abzulehnen.

Aber, aber ... Profifußballer ! Die haben zu springen wenn sie gerufen werden :belehr:
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Da hab ich wenig auszusetzen. Nur die AVs sind schräg ... keine Ahnung, warum mit Alexander-Arnold noch ein RV mitfahren muss, obwohl Walker und Trippier gesetzt sind und auch Young RV spielen kann. Da wäre IMO ein weiterer IV sinnvoller gewesen.
Hätte auch noch mit Tarkowski gerechnet. :belehr:
Da läuft auch einiges in der Kategorie Mittelmaß im Englischen Kader rum.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Hätte auch noch mit Tarkowski gerechnet. :belehr:
Da läuft auch einiges in der Kategorie Mittelmaß im Englischen Kader rum.
qualitativ eher Smalling als Tarkowski, aber den findet Southgate ja eher doof.

Ja, viel Mittelmaß. Gerade das Mittelfeld ist grauenvoll, aber bessere hat man nicht.
 
Oben