Jürgen Brähmer vs. Robin Krasniqi & Co.


Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Naja, bei der Halmich damals konnte man ja die selbe Nummer fahren,
Niederlage relativ früh in der Karriere, danach sehr behutsame Gegnerwahl und hin und wieder Robberies^^

Ähnliches vermute ich bei Feigenbutz, kann mir nicht vorstellen das man Ihn gegen Abraham und CO. so früh verheizt
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Naja, bei der Halmich damals konnte man ja die selbe Nummer fahren,
Niederlage relativ früh in der Karriere, danach sehr behutsame Gegnerwahl und hin und wieder Robberies^^

Ähnliches vermute ich bei Feigenbutz, kann mir nicht vorstellen das man Ihn gegen Abraham und CO. so früh verheizt

Also in Wirklichkeit eine Scheinkarriere runde zwei Drittel der Gegnerinnen Halmichs waren bestenfalls Gesundheitsboxerinnen, dazu kommen noch einige german robbery Urteile, was soll das für eine Box Karriere sein? Sie hat nicht eine einzige Gegnerin wie Lucia Rijker in ihrem Rekord welche sich wirklich als Profi Boxerin bezeichnen kann.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Ich weiß nicht, warum man immer gleich mit Tyson ankommt, wenn ein neuer Puncher in der Szene erscheint. Natürlich tut man Feigenbutz damit keinen Gefallen (auch wenn es eh nicht als Vergleich gedacht war). Ob er überhaupt mal das Niveau eines Huck oder Abraham erreichen wird, steht ja auch noch in den Sternen bzw. selbst das könnte ein laaanger Weg werden. Habe Feigenbutz jetzt das erste Mal gesehen. Joa, physisch robust ist er, viel Aggressivität ist da, Power hat er. Nur : Das gegen die üblichen Verdächtigen (boxende Taxifahrer, Currywurstverkäufer mit positiven Kampfrekorden aus der Kirmesboxbude o. ä, :laugh2:) zu zeigen, ist eine Sache, gegen Leute, die zumindest halbwegs hart und präzise kontern können oder STRATEGISCH boxen, jedoch eine andere. Da braucht es keinen Froch, Degale, Groves oder Konsorten. Mit solchen Namen braucht man auch erst gar nicht kommen, bei weitem nicht. Bereits gegen Stieglitz oder eben den "ollen" Abraham könnte das für Feigenbutz eine ganz bittere Nummer werden. Boxerisch sind da enorme Defizite. Eine KO-Niederlage hat er ja auch schon im Rekord. Er ist erst 19, da sollte und kann man noch relativ lange und intensiv feilen. Ob das sein Team auch so sieht, scheint aber sehr zweifelhaft zu sein.Vielleicht ist es nicht zu spät.
So schlecht war dieser Gegner nicht.Gute Amateurschule allerdings kein Puncher.VF wurde 2x nach Polen gegen ungeschlagene Polen als Opfer geholt,beide kurzrundig ausgeknockt.Die Niederlage
bezog er im 2. Profikampf als 16 Jähriger.Er muss sich boxerisch auf jeden Fall noch verbessern.Gegen einen Abraham ist es noch zu früh.Gegen Stieglitz würde ich gerne sehen!
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Das sehe ich anders:ich glaube es würde ein enger Kampf bei dem letztendlich die Schlagkraft von VF entscheidet.Vielleicht sehen wir den Kampf noch dieses Jahr.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Die Schlagkraft entscheidet aber nur dann, wenn er ihn früh voll erwischt (mit Heumachern ???) und er ihn finishen kann. Sonst wird Shtiklits die Brechstange wie im Abraham-Kampf auspacken und aus allen Rohren feuern, und wer bitte glaubt dass Vincent dafür die Defense oder Nehmerfähigkeiten hat ? Schon vergessen wie Abraham im 2. Kampf aussah ? Die glauben vielleicht dass VF mit seinen neckischen Meidmoves ihn da locken und kurzrundig ausknocken kann, aber wenn nicht - und dafür spricht einiges - dann wird er wie schon gesagt regelrecht zertrümmert. Das war ja kein Glückstreffer bei Abraham, nur alles auf eine Karte gesetzt und gewonnen. Das Tempo hätte er nie 12 Runden lang gehalten, da wäre er nach der 8. Runde völlig auseinandergefallen, aber so lange ging es eben nicht weil er getroffen hat. Von so einem entfesselten Stieglitz nimmt Feigenbutz dann 20 Hände die Runde, und das macht er nicht lange obwohl Robert jetzt auch nicht der Puncher vor dem Herrn ist. Abrahams Auge hat es nicht mitgemacht.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.697
Punkte
113
So ein Quervergleich zwischen Abraham und Feigenbutz klappt doch überhaupt nicht.

Nur weil die Taktik im Abraham-Kampf für Stieglitz so funktioniert hat, heißt das nicht, dass es gegen Feigenbutz so auch klappt.

Abraham mag die bessere Defensive haben ... verschanzt sich hinter dieser aber auch und ließ Stieglitz in dem Moment machen.


Feigenbutz würde sich nicht so mit hinstellen, sondern mitfeuern.

Wenn Stieglitz die Brechstange auspackt, dann macht Feigenbutz dies auch. "do or die" heißt es dann.
Stieglitz selbst hat auch nicht die beste Defensive und auch nicht die allergrößten Nehmerfähigkeiten.
Klar hat er die größere Erfahrung usw. ... aber er ist auch kein Riesenpuncher oder Supertechniker. Stieglitz ist in erster Linie beherzt zugange, aber das würde ich Feigenbutz nun nicht unbedingt absprechen.

Abraham? Der unterscheidet sich von Feigenbutz zu sehr, als dass man ihn als Maßstab nehmen könnte, wie ein Kampf zwischen Stieglitz und Feigenbutz verliefe. Der Brechstangen-Abraham von einst ... der ist schon 10 Jahre her.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Stieglitz selber hat natürlich auch eklatante Schwächen, keine Frage. Und bei der bloßen Schlagkraft könnte Feigenbutz tatsächlich sogar die Nase vorn haben. Aber er hat doch bisher gar, gar, gar nix :)laugh2:) an Gegnern besiegt, hat null 12-Runden-Erfahrung. Kann er überhaupt seine Kraft einteilen ? Und er ist gerade für einen 19jährigen nicht sehr schnell. Hinten `raus könnte das auch gegen den vielleicht "nur" etwas überdurchschnittlichen Stieglitz böse ausgehen.
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Nichts für ungut aber die Diskussion Feigenbutz vs. Abraham oder Stiglitz ist so lächerlich dass sie bestenfalls im Mythical Bereich geführt werden könnte.

Ich finde den junge Symphatisch und sein Balihou ist sehr unterhaltsam. Ebenso unterhaltsam ist es wenn er irgendwelche Bums im schwäbischen Rummel verdrischt und damit sollte er sich entwedger begnügen oder mal zu einem ordentlichen Trainer wechseln und vernünftiges Boxen lernen.

Vernünftig heißt - wie es von einem Forum Mitglied hier ganz richtig erwähnt wurde - auf demn Spuren von Huck zu wandern: Doppeldeckung, ab und zu mal einen kontrollierten Spurt und fetig.

Wie gut die Schlagkraft von Feigenbutz ist vermag man bei der Gegnerschaft doch überhaupt nicht sagen!

Fakt ist aber dass seine Beinarbeit, seine Schlagtechnik und so ziemlich alles dermaßen übel ist dass man es schwer benoten kann. Er stolpert seinen eigenen Schwingen hinterher, ist total steif im Oberkörper, Offbalance, hat keinen Jab und ist bei den eigenen Aktionen dermaßen offen dass er sich selbst von schlechten Gegnern eine um die andere einfängt. Siehe auch:

https://www.youtube.com/watch?v=LMb3UD77BPE

Sorry aber Feigenbutz ist ziemlich talentfrei. Hinter Schlagkraft und Kinn kann man mal ein Fragezeichen setzen, das sind vielleicht seine einzigen Pfründe.

Ein Robert Woge war ungleich talentierter und hat das einzig richtige getan: Auf seine Gesundheit geachtet. Woge war bei Wegner - dass ich soetwas mal schreibe - auch genau beim richtigen Trainer. Geholfen hat es leider nichts. Schade, den mochte ich sehr gerne und respektiere deshalb auch vollkommen seine - gesunde - Entscheidung.

Feigenbutz geht gegen jeden Mann aus den Top 50 seiner Gewichtsklasse mit einigermaßen Punch wahrscheinlich KO.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Nichts für ungut aber die Diskussion Feigenbutz vs. Abraham oder Stiglitz ist so lächerlich dass sie bestenfalls im Mythical Bereich geführt werden könnte.

Ich finde den junge Symphatisch und sein Balihou ist sehr unterhaltsam. Ebenso unterhaltsam ist es wenn er irgendwelche Bums im schwäbischen Rummel verdrischt und damit sollte er sich entwedger begnügen oder mal zu einem ordentlichen Trainer wechseln und vernünftiges Boxen lernen.

Vernünftig heißt - wie es von einem Forum Mitglied hier ganz richtig erwähnt wurde - auf demn Spuren von Huck zu wandern: Doppeldeckung, ab und zu mal einen kontrollierten Spurt und fetig.

Wie gut die Schlagkraft von Feigenbutz ist vermag man bei der Gegnerschaft doch überhaupt nicht sagen!

Fakt ist aber dass seine Beinarbeit, seine Schlagtechnik und so ziemlich alles dermaßen übel ist dass man es schwer benoten kann. Er stolpert seinen eigenen Schwingen hinterher, ist total steif im Oberkörper, Offbalance, hat keinen Jab und ist bei den eigenen Aktionen dermaßen offen dass er sich selbst von schlechten Gegnern eine um die andere einfängt. Siehe auch:

https://www.youtube.com/watch?v=LMb3UD77BPE

Sorry aber Feigenbutz ist ziemlich talentfrei. Hinter Schlagkraft und Kinn kann man mal ein Fragezeichen setzen, das sind vielleicht seine einzigen Pfründe.

Ein Robert Woge war ungleich talentierter und hat das einzig richtige getan: Auf seine Gesundheit geachtet. Woge war bei Wegner - dass ich soetwas mal schreibe - auch genau beim richtigen Trainer. Geholfen hat es leider nichts. Schade, den mochte ich sehr gerne und respektiere deshalb auch vollkommen seine - gesunde - Entscheidung.

Feigenbutz geht gegen jeden Mann aus den Top 50 seiner Gewichtsklasse mit einigermaßen Punch wahrscheinlich KO.

Das bringt es auf den Punkt, Abraham und Feigenbutz das sind zwei sehr unterschiedlich große Schuhe. Abraham ist nicht mehr der der er war, er ist im Auslauf seiner Karriere, aber realistisch immer noch am sehr unteren Rand der Weltklasse angesiedelt, Europaklasse ist er allemal. Feigenbutz ist ja boxerisch und als Gesamtpaket nicht einmal Kreisklasse. Ich gebe dir nicht recht wenn du meinst talentfrei, er kann nur einfach noch/nicht wirklich boxen, siehe "Fakt ist" in deinem Posting.
Mich erinnert das an ein Gespräch zwischen zwei Boxern vor Jahren in Wien, einem Serien Meister und einem sehr unfertigen Newcomber: Newcomber: Was muss ich machen um wirklich gut zu werden" Meister: Lerne zuerst einmal boxen!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Na ja, man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen, auf der einen wie auch auf der anderen Seite. Feigenbutz ist weder eine gut geölte KO-Maschine (als die man ihn vielleicht gerne hinstellen würde) noch ein völlig hoffnungsloser Bum. Er ist ja auch erst 19, aber da müßte man natürlich JETZT anfangen und zumindest zwei, drei entscheidende Sachen ändern und sich erst mal nur darauf konzentrieren. Beim Boxen kann es eben dauern, bis man neue Automatismen drin hat bzw. bis sie dann im Ring auch in Fleisch und Blut übergegangen sind. Wenn man mal z. B. einen Huck nimmt, da war es ja am Anfang auch noch sehr rustikal. Aber er hat es später immerhin bis in die Spitze im Cruiser geschafft. KÖNNTE für Feigenbutz so `ne Art Orientierungshilfe sein.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Und Huck hat plötzlich im Rückkampf gegen Afolabi echte Verbesserungen gezeigt, nachdem er gegen Arslan richtig schlecht aussah. Geht also, wenn man will.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Und Huck hat plötzlich im Rückkampf gegen Afolabi echte Verbesserungen gezeigt, nachdem er gegen Arslan richtig schlecht aussah. Geht also, wenn man will.

Da ist etwas dran. Man kann es natürlich so sehen, daß Afolabi auch eine schwache Leistung gezeigt hat. Aber trotzdem, Verbesserungen waren bei Huck durchaus zu erkennen. Das hat er relativ souverän gelöst, für seine Verhältnisse. Er hat den Kampf klar gewonnen.

Und Feigenbutz ist erst 19 (!) Jahre alt...so alt wie mein Sohn. Und der ist auch nicht noch nicht "fertig" in seiner Entwicklung, weder geistig noch körperlich. Einige sehr gute Anlagen sind da, da bedarf es jetzt eines eines Top-Trainers und "geschicktem" matchmaking für die nächsten 2-3 Jahre. Dann kann das durchaus etwas werden mit "Butzi".
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Feigenbutz wäre jetzt gut beraten wenn er zu Wegner gehen würde, der kann ihn in der Tat mal zum WM bringen.
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Das Problem bei Feigenbutz ist dass er keinen guten Trainer hat und auf absehbare Zeit auch nicht haben wird. Er ist macht schließlich seine Ausbildung im Ländle und ist nicht in der Lage in Berlin zu trainieren. Woher sollen dann also die Lerneffekte kommen?

Um Weltklasse zu sein braucht es zwei Dinge:

- Weltklasse Talent
- Weltklasse Trainer

Und eigentlich sollte man meinen, dass ein Weltmeister Weltklasse haben sollte. Dass dem in der Regel oft nicht so ist, ist uns allen wohl klar.

Ich schreibe hier von Weltklasse da nunmal der Gebetsmühlenartig wiederholte Anspruch von Butzi ist Weltmeister zu werden - und zwar möglichst schnell.

Leute wie Arbraham und Stieglitz sind zwar nicht mehr ganz taufrisch aber sicherlich alles andere als schlecht und zu Recht in den Top 10. Ob Feigenbutz jedoch überhaupt Top 50 Material ist bleibt abzuwarten.

Der Junge braucht Zeit und einen ordentlichen Trainer aber weder das eine noch das andere wird er scheinbar bekommen. Entsprechend kommt da auch nichts bei raus.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Der braucht doch nur mal ein paar Wochen bei einem richtig guten Trainer in einem Camp in Fundamentals und Boxübungen eingeführt zu werden, muss einen Trainingsplan bekommen, und dann zuhause in einem halbwegs brauchbaren Boxgym ganz normal danach trainieren. Brauchbare Trainingspartner wird es auch in seiner Gegend geben, und es muss kein Wegner dabei stehen der ihm sagt wenn er ausholt, das kann auch ein 08/15-Boxer erkennen und monieren.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
Jesus wandelte wasser in wein. der irrglaube, ein top trainer könnte aus VF irgendwas machen, was er nicht ist, ist echt heavy.
ein top trainer kann einem boxer nur dabei helfen sich selbst zu entfalten und negative dinge fernzuhalten. er kann mit ihm gemeinsam nen gameplan, ne taktik ausarbeiten, die schwächen und angriffspunkte des gegners analysieren, das kann oder viel mehr, sollte er keinsfalls über den kopf des boxers hinweg machen. ein top trainer versteht die denke seines schützlings und macht umsetzbare vorschläge. ein Uli Wegner bsp. der von seinen schützlingen ja quasi verlangt das denken einzustellen und gehorsam zu sein, der kann schon rein logisch, ein logisch, NIEMALS, auf diese art und weise, das beste aus seinem schützling holen. da braucht es nur ein paar logische schlussfolgerungen und es wird klar, warum das gar nicht funktionieren kann.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Der braucht doch nur mal ein paar Wochen bei einem richtig guten Trainer in einem Camp in Fundamentals und Boxübungen eingeführt zu werden, muss einen Trainingsplan bekommen, und dann zuhause in einem halbwegs brauchbaren Boxgym ganz normal danach trainieren. Brauchbare Trainingspartner wird es auch in seiner Gegend geben, und es muss kein Wegner dabei stehen der ihm sagt wenn er ausholt, das kann auch ein 08/15-Boxer erkennen und monieren.

Ein paar Wochen? Hast du eine Vorstellung wie lange es dauert und welchen rundum Aufwand es braucht das es nur zu einem Boxer wie Stieglitz kommt? Gewiss kein Künstler seines Faches aber ein solider Boxer, und heutigen Tages leistungsmäßig 2 Klassen über Feigenbutz.

Die Zahl jener jungen Männer welche zu boxen beginnen und meinen mit ein wenig Aufwand in drei Monaten boxen zu können, dann in den Ring klettern Prügel beziehen, und wieder aufhören ist Legion. Das sind dann jene welche überall herum erzählen sie wären Boxer gewesen, aber keiner weiß wann und wo:)
 
G

gosy

Guest
Ich würde vorschlag das einer aus der Truppe hinfährt und mal mit Feigenbutz sparring macht. Dann kann er gleich noch die gesammelten Tipps übergeben. Der Junge ist 19 ich find den auch noch toll und auch dazu nicht sehr hell. Aber in ein paar Jahren weiss man mehr. Und es stimmt Huck war damals ein übler Drescher und hat auch einiges gelernt,
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich würde vorschlag das einer aus der Truppe hinfährt und mal mit Feigenbutz sparring macht. Dann kann er gleich noch die gesammelten Tipps übergeben. Der Junge ist 19 ich find den auch noch toll und auch dazu nicht sehr hell. Aber in ein paar Jahren weiss man mehr. Und es stimmt Huck war damals ein übler Drescher und hat auch einiges gelernt,

1. Man sollte mit dir, um auf einer Ebene zu bleiben, 'Schreibsparring' machen.

2. Wenn jemand einen Fußballer kritisiert, egal auf welche Art und Weise auch immer, dann stammelst du, und auch andere nicht von - 'Dann soll der man in die 'Imtec'-Arena und es besser machen.'

Moment, doch - manche tun es, und die nennt man dann 'Totalausfall'.

3. Geht mir grad schwer auf den Sack, diese Art von 'Argumentation', weil es zuvor schon jemand auf diese 'Tour', mit, ich glaube aue13 'versuchte'.
Der hat das 'Totalausfallproblem' dann sehr souverän gelöst. :thumb:

[Grad sehr akkumuliert zu sehen hier, die Totalausfälle.]

4. Diese Leute [Feigenbutz, Haye, Detlef D! Soest] stellen sich bewusst ins Rampenlicht um viel Geld zu verdienen.
Zumindest von ihnen vermutet mehr, als der '08/15er'...
Ohne Rampenlicht, kein Geld!
Wenn man sich ins Rampenlicht stellt um Geld zu verdienen, dann wird Kritik geäußert werden.
Zurecht!
Denn - ohne Rampenlicht, kein Geld, das hat aber Kritik zur Folge.

So lang diese sich auf den Gelderwerb bezieht, der ja bewusst öffentlich stattfindet, ist das auch vollkommen in Ordnung.
Diejenigen die solch eine Person, ob eines Mangels an wasauchimmer in ihrer Arbeit kritisieren, haben jedes Recht dazu, denn diese Person stellt sich, und seine/ihre Arbeit ja bewusst aus!

Das sollte man bedenken, bevor man wieder eine Totalausfall - 'Eh, geh doch Sparring mit dem machen, der haut dir den Kopp ab!'-'Argumentation' vor sich hin sabbert...

Cool?

Cool! ;)
 
Oben