Hip-Hop freie Hörtipps


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
mal kurz reingeschmissen als Tip, Modest Mouse mit "Good News For People Who Love Bad News" als aktuellstem Werk . Spannender Kontrast von musik und texten , ersteres auch noch variabel und letzteres packend und emotional.

Oder so ähnlich ;)
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
.....F..... schrieb:
Beispiele kann ich Dir gerne geben.
Brant Bjork, Ché, Kyuss (die Urväter), Masters Of Reality, Eahrtlings?, Queens Of The Stone Age, Desert Sessions, Fu Manchu, teilweise das Bubblegum-Album von Mark Lanegan.
Alles sehr feine Sachen und teilweise sehr verschieden. Aber es verbindet sie die Herkunft. :smoke:

Die beiden Refused-Alben, die Du hast, besitze ich auch. :)
Und was das finden von Bands aus der Ecke angeht, da bin ich nicht abgeneigt. Ist nur so, dass ich mir meine CDs meist kaufe und da muss nunmal erst der "Hauptgeschmack" bedient werden. Und das ist nicht immer billig, zumal ich im Sommer auch endlich auf Vinyls umsteigen möchte. :love:

Hast du dir Mustasch inzwischen angehört? Kann ich gerade für Wüsten-Füchse wie dich sehr empfehlen - live ganz besonders.

http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...2714/sr=1-2/ref=sr_1_11_2/302-4131663-5435237

:thumb:
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Ja, habe ich inzwischen und die verlinkte CD befindet sich schon auf meinem Wunschzettel. :)
Ich finde, die klingen ein bisschen eine Mischung aus Karma To Burn, den Spiritual Beggars und Monster Magnet, also alles in allem schon eine recht nette Band, danke für diesen Tipp. ;)

P.s.: Im Konzertberichte-Thread habe ich meine Eindrücke vom Brant-Bjork-Konzert in Frankfurt geschildert, falls es Dich interessiert und Du es noch nicht gelesen haben solltest. :wavey:
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
.....F..... schrieb:
P.s.: Im Konzertberichte-Thread habe ich meine Eindrücke vom Brant-Bjork-Konzert in Frankfurt geschildert, falls es Dich interessiert und Du es noch nicht gelesen haben solltest. :wavey:

Hab ich gelesen, war sicher 'n klasse Abend. :thumb:

Für einen Kenner wie dich hätte ich noch ne kleine Frage: ich bin völlig unentschieden, welche CD von Karma to Burn ich mir leisten soll. Kann man sagen, dass desto neuer die Veröffentlichungen sind, desto straighter gerockt wird und weniger Stoner-Sound dabei ist? Gerade die CDs, deren Titel nur aus Zahlen bestehen, würfel ich gerne durcheinander, finde ich aber ausgesprochen :smoke: . Was kannst du da empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Hm, das kann man schon so sehen, denke ich. Ich habe mal in das Debut reingehört vor längerer Zeit, es wirkt teilweise recht "stoned" und gefällt mir nicht wirklich zu 100%. Mich stört da einfach der Gesang, KTB-Songs müssen in meinen Augen einfach instrumentale Dampfwalzen sein, die schön brachial und staight nach Vorne gehen. :smoke:
Da bleiben dann noch zwei Alben zur Auswahl, einmal Wild Wonderful Purgatory und einmal Almost Heathen.
Ich muss gestehen, ich habe erstgenannte Platte noch nicht gehört, aber letztere ist einer meiner Favoriten im gesamten Regal.
Sie lässt die Nackenmuskeln schon durch bloßes Hören bibbern ;) und hat durch geschickt eingesetzte Breaks und Rhythmuswechsel auch noch einen ordentlichen Stonercharakter. Hol sie Dir, über den amazon-Marketplace gibt es die neu ab 3 €. :thumb:

Allein schon die Tatsache, dass unmittelbar nach dem Starten der CD ein erstes Monsterriff ohne Vorgeplänkel aus den Boxen weht, ist das Geld wert. Da weiß dann gleich jeder, was die Stunde geschlagen hat.
:smoke:

Meine Anspieltipps auf der Almost Heathen: Thirty Four, Forty (hammer Basslauf mit Kyuss'schen Zügen :love: ), Thirty Six sowie der Opener Nineteen.
Aber es sind alle Songs wirklich :cool4: .

Hoffe, geholfen zu haben.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Absolut, ich danke sehr!! :D

Ich finde auch, dass Stonerrock einfach ne gewisse Grundpower mitbringen muss, es muss schon rock'n'rollig grooven, um mir uneingeschränkt zuzusagen. :thumb:

Was ich noch empfehlen könnte, wäre das neuste Album von Corrosion of Conformity - In the Arms of God, klasse Rock-Album, das rauh ist, wie es sein muss und zwischenrein auch mal nen Gang zurückschaltet, aber immer mit durchgehend treibenden, bösen Sabbath-Riffs und Melodien aufwartet. Hör da mal rein, COC haben auch das eine oder andere schwächere Material veröffentlich, das ist jedoch überraschend genial!
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Von COC habe ich auch schon eine Platte, und zwar die Wiseblood. Sehr :smoke: .
Habe in das von Dir empfohlene Werk mal über Amazon reingehört und ja, sind ein paar gute Songs drauf, soweit ich das über die 30 Sekunden beurteilen kann.
Besonders das erste Stück hat es mir angetan, "War" ist auch nicht zu verachten. Mal sehen, ob ich die hier irgendwo aufspüre, dann werde ich mich mal eingehender damit befassen. ;)
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Das Album ist über Amazon nicht zu beurteilen, die Songs sind von der längeren Sorte, klingen allesamt sehr frisch und duften stark nach Proberaum, die ganze Platte hat einfach ne geniale Grundstimmung mit ordentlich Power. Hör's dir mal an. :)

Wiseblood liebe ich. :D
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.759
Punkte
113
sorry falls es hier schon mal irgendwo gefragt wurde, wer hat schon das neue album "stadium arcadium" von red hot chili peppers gehört? also die single dani california find ich schon mal :thumb: würde gerne meinung über die anderen songs hören und ob sich das album lohnt.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
ich hab sie mir gestern gekauft, doppelalbum für 11€ bei media-markt, da kann man nicht meckern!
hab bisher nur die cd "jupiter" gehört, hatte noch nicht wirklich viel zeit. wollte später eventuell mal in die "mars" reinhören.
cd 1 gefällt mir bislang aber sehr gut. ist eher etwas ruhiger und chilliger, aber mir gefällt das bei den rhcp, ich fand auch die "by the way" sehr gut, die einigen ja etwas zu ruhig war. aber wie gesagt: hab erst eine der beiden cds gehört, und auch erst 1-2x, aber der erste eindruck ist dann doch sehr positiv!
 

Nik Da Greek 06

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.647
Punkte
0
Ort
baden württemberg
Nach meinen ersten Eindrücken gefällt mir Jupiter insgesamt besser. Vor allem Snow (Hey Oh) ist klasse. So weit ich das jetzt schon sagen kann - dauert ja meist ne Weile bis man einen Eindruck von einem Lied bekommt - sind fast alle Lieder richtig gut. Wie schon gesagt, ist alles etwas chilliger. Der kauf scheint sich aber auf jeden Fall gelohnt zu haben. Auch wenn mein Album bissle mehr als 11 euro gekostet hat. ;)
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Hat sich irgendwer schon 10.000 days von Tool und Pearl Jam von Pearl Jam geholt?

Hab heute früh beide gekauft und bisher nur das von Tool zweimal durchgehört...

Bisher hat sich mir nur ein Bruchteil des Albums erschlossen, aber die Jungs haben wieder ganze Arbeit geleistet.

Bisher gefallen mir Vicarius, Jambi und er Titeltrack 10.000 days am besten, aber es ist, wie für ein Tool-Album üblich. eher ein Gesamtkunstwerk und sollte/muss an einem Stück gehört werden.

Das Cover ist verdammt :cool4: ...

Auf Pearl Jam hab ich auch schon richtig Lust, aber vorher werde ich mir noch ein paar Durchläufe Tool genehmigen :D .
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.996
Punkte
113
fatal errero schrieb:
Hat sich irgendwer schon 10.000 days von Tool und Pearl Jam von Pearl Jam geholt?

Hab heute früh beide gekauft und bisher nur das von Tool zweimal durchgehört...

Bisher hat sich mir nur ein Bruchteil des Albums erschlossen, aber die Jungs haben wieder ganze Arbeit geleistet.

Bisher gefallen mir Vicarius, Jambi und er Titeltrack 10.000 days am besten, aber es ist, wie für ein Tool-Album üblich. eher ein Gesamtkunstwerk und sollte/muss an einem Stück gehört werden.

Das Cover ist verdammt :cool4: ...

Auf Pearl Jam hab ich auch schon richtig Lust, aber vorher werde ich mir noch ein paar Durchläufe Tool genehmigen :D .
Bei mir war's andersrum, war deutlich gespannter auf die Tool, höre aber gerade vor allem die Pearl Jam. Hab 10000 Days bisher 3 oder 4 mal gehört, und sie ist erst so langsam am Zünden. Die PJ hör ich gerade ganz gerne (wobei jetzt gerade Stadium Arcadium läuft, was bringen die ganzen Mainstreamer auch gleichzeitig Alben raus...), wobei dabei die Lieder mir etwas unterschiedlich gefallen. Ein paar sehr gut, einige nerven etwas, aber scheinbar schon wieder ein etwas stärkeres Album von Pearl Jam, wo mich die letzten paar nicht komplett überzeugen konnten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die neue Pearl Jam ist sicher ihre beste seit einigen Jahren. War mächtig gespannt und merkte dann doch beim ersten Hören, daß die Platte zwar handwerklich völlig ok ist, die Songs kriegen auch alle ne 3 bis 3+, aber so richtig packen tut sie mich auch nicht. Eine gute Gesamtplatte ohne wirkliche Ausfälle, aber auch ohne echte Highlights.Gossards Solosachen gefallen mir dann im Vergleich besser.
Bei Tool stimmt eigentlich fast alles, toll gespielt sowieso, prima arrangiert aber auch hier packt mich nichts so richtig. 10000 days enttäuscht an keiner Stelle, überzeugt auch durchgehend, aber begeistert...nicht so richtig.
Da ist Stadium arcadium schon um einiges griffiger, auch wenn man hier kleine Kritik üben muss: Komprimert auf eine Einzel-Cd hätte es DAS RHCP-Album werden können, so ist es sehr gut, aber eine Nuance schwächer als "By the way" - finde ich.
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Bei Pearl Jam gebe ich dir recht, die finde ich auch nur "ganz okay"

Tool haben mich hingegen wieder vollkommen in ihren Bann gezogen, es ist einfach erstaunlich, wie diese Band immer wieder solche Gesamtkunstwerke kreieren kann. Vom ersten bis zum letzten Song trägt diese Platte das Gütesiegel "Album des Jahres"

Zu den RHCP kann ich nichts sagen, da ich mir das Album noch nicht geholt hab, weil die Geldressourcen leider begrenzt sind :p ...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Die neue Pearl Jam finde ich relativ enttäuschend, gibt mir leider gar nix. Vielleicht muß ich da auch noch etwas reinhören.

RHCP überragend. Trotz 28 Songs ist mir keiner aufgefallen, wo ich mir gedacht habe "ach den hätte sie rauslassen können" . Vielleicht eine Spur zu ruhig das ganze, aber bei Scheibe 2 (Mars) wird es zunehmend rockiger, experimenteller. Frusciante spielt nahezu auf jedem Song ein kleines Solo, zum Schluß von Mars tobt er sich gar richtig aus, vor allem deswegen macht mir Mars unglaublich viel Laune.
Zudem sind wohl 6,7 potentielle Singlehits auf dem Album, der Sommer kann kommen...
Verkaufen wird sich das Ding auch wie Bolle, ich denke, es wird sogar Californiacaition toppen.
Lobend erwähnen möchte ich auch die Prokuktion von Rick Rubin, unglaublich wie er, egal mit wem er arbeit, es schafft, den Interpreten ihre Eigenständigkeit zu lassen und trotzdem für einen Klasse Sound zu sorgen.
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.996
Punkte
113
Zur RHCP: Bisher jeder, der sie bei mir irgendwie mitgehört hatte, meinte "klingt wie immer". Finde ich eigentlich gar nicht. Flea und Chad grundsolide, von Frusciante hört man viel kreatives und auch andere Sounds als sonst. Und Kiedis nervt mich inzwischen mit dem Gesang nicht mehr, finde er hat sich echt entwickelt. Dazu noch extrem catchy das ganze, bin mal auf die Langzeitwirkung gespannt.

Naja, und Pearl Jam schaffen es irgendwie auf fast jedem Album, mindestens einen Song zu haben, den ich super finde, so dass ich mir immer wieder das neue Album kaufe. Wenn die damals nicht die Vs. gemacht hätten und ich Jeff Ament nicht so geil fände, dann würde ich mir die Dinger wohl auch schon länger nicht mehr holen...
 

thehood

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
Ganz klar Tomte: "Buchstaben über der Stadt" wenn's noch nich genannt wurde. Ist einfach verdammt ehrliche Musik. Ansonsten noch kann ich euch noch Madsen wärmstens empfehlen.
 
Oben