Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Noch ein letzter Kommentar zum Thema Pyro, dann soll das Thema auch erledigt sein. Aber diesem Video/Tweet nach zu urteilen, stehen die Chancen wohl nicht schlecht, dass da demnächst einige Leute ein ziemliches Problem bekommen:


Laut Mopo - also mit Vorsicht zu genießen - beabsichtigt Titz, 7 Spieler aus der U21 bzw. U19 dauerhaft in den Profikader hochzuziehen. Das wären: Patric Pfeiffer (18), Tobias Knost (18), Marco Drawz (19), Josha Vagnoman (17), Stephan Ambrosius (19), Moritz-Broni Kwarteng (20) und Arianit Ferrati (20).
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.620
Punkte
113
Titz zieht die Leute sofort in den Bann. Ich kenn den nicht persönlich und der ist erst seit ein paar Monaten auf der Bildfläche, aber ich mag den Typen unheimlich gern. Er kommt brutal sympatisch und ehrlich rüber. Wenn man mich fragen würde wen von den Profitrainern findest du am ehrlichsten und würdest als charakterlich feinsten einordnen, dann wäre das wirklich mit Abstand Titz, auch wenn da ein paar andere dabei sind die ich auch durchaus sympatisch oder nett finde, aber Titz ist da schon eine enorme Ausnahmeerscheinung.
Titz hatte bisher den einfachsten Job im deutschen Profisport. Er hat ein Team übernommen, das einen größeren Punkteabstand hätte aufholen müssen, als es jemals ein Team geschafft hat. Mission impossible. Mit nur einem Sieg wäre/ist er erfolgreicher gewesen, als sein Vorgänger. Solange er nicht gerade den Schiedsrichter verprügelt hätte oder Bernd Hoffman in das Gesicht gespuckt hätte, konnte er nichts falsch machen.

Genau das ändert sich jetzt fundamental. Genauso, wie in Hamburch bisher alle immer sicher waren, dass der hsv ja sowieso mindestens den Europacup erreicht, sind sich ja jetzt alle sicher, dass man in der 2. Liga Meister wird. Der Platz für die Radkappe wurde im Vereinsmuseum quasi schon ausgemessen. Mal schauen, wie der liebe, nette Herr Tietz sich so präsentiert, wenn er richtigen Streß hat und nicht nur ein bisschen Abschiedsmelancholie ihn umweht.

Ich wette, der überlebt die nächste Saison nicht als Trainer.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Titz hatte bisher den einfachsten Job im deutschen Profisport. Er hat ein Team übernommen, das einen größeren Punkteabstand hätte aufholen müssen, als es jemals ein Team geschafft hat. Mission impossible. Mit nur einem Sieg wäre/ist er erfolgreicher gewesen, als sein Vorgänger. Solange er nicht gerade den Schiedsrichter verprügelt hätte oder Bernd Hoffman in das Gesicht gespuckt hätte, konnte er nichts falsch machen.

Genau das ändert sich jetzt fundamental. Genauso, wie in Hamburch bisher alle immer sicher waren, dass der hsv ja sowieso mindestens den Europacup erreicht, sind sich ja jetzt alle sicher, dass man in der 2. Liga Meister wird. Der Platz für die Radkappe wurde im Vereinsmuseum quasi schon ausgemessen. Mal schauen, wie der liebe, nette Herr Tietz sich so präsentiert, wenn er richtigen Streß hat und nicht nur ein bisschen Abschiedsmelancholie ihn umweht.

Ich wette, der überlebt die nächste Saison nicht als Trainer.

Bei Tietz ist das eindrucksvolle die Art und Weise wie er spielen lässt bzw. dass er es wohl schafft einer Mannschaft in kurzer Zeit zu vermitteln. Bei der U23 hat er ja auch schon eine sehr starke Arbeit geleistet.

Ansosten kein Plan wie es beim HSV laufen wird, ich wünsche mir Tietz mit dem HSV zurück in der Bundesliga, weil der Mann was das Geschehen auf dem Rasen anbelangt, von dem Einheitsbrei der 90% anderen Übungsleitern abhebt. Wenn man mich morgen fragen würde welche Trainer im deutschen Profibereich ich ganz oben führen würde, wären das Nagelsmann, Favre, Tietz, Anfang und Streich(letzterer aber nur beim SCF), Kohfeldt übrigens ist auch ganz ansprechend neben 1-2 weiteren, mit dem Rest kann ich bisdato wenig bis nichts anfangen.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Wenn man bedenkt, was für eine Rumpftruppe er da übernommen hat und was er im Endeffekt daraus gemacht hat, ist das schon erstaunlich. Bestes Beispiel ist nach wie vor Lewis Holtby. Wie es jetzt in Liga 2 läuft, wird man sehen. Und natürlich gibt es jetzt schon wieder Idioten, die denken, die Meisterschaft sei sicher (da wird natürlich von vielen - scheinbar gehört @hermite dazu - schnell wieder gesagt, dass alle HSV-Fans das so sehen, wie immer). Aber die gibt es überall. Und trotzdem sollte es als Absteiger, der gegen Ende (leider aber selbstverständlich viel zu spät) gespielt hat wie ein Erstligist, selbstverständlich sein, dass man den direkten Wiederaufstieg (ergo die Meisterschaft) schafft.

Ach, und @L-james: du hast so gute Beiträge (auch vorher schon) zu Titz geschrieben. :thumb: Aber lass bitte das "e" aus seinem Namen. :D Sorry fürs Klugscheißen! :teufel:

Und wie zu erwarten war:


Ich denke mal, dass wir mit dem Abstieg auch (nach glaube ich drei Jahren) mal mit dem Thread neu anfangen könnten. Falls sich da keiner drum kümmern möchte, würde ich mich bereit erklären (allerdings erst gegen Mitte/Ende der WM, wenn etwas mehr passiert ist).
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Waldschmidt zum SCF. War ebenfalls absehrbar und spült uns dank Ausstiegsklausel 5 Mio. Euro in die Kassen. Finde ich nicht schlecht, könnte mir zwar vorstellen, dass er uns in der 2. Liga hätte helfen können, aber 5 Mio. ist auch ein gutes Sümmchen für ihn. Hoffe, er macht in Freiburg den nächsten Schritt und wünsche ihm alles Gute.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.620
Punkte
113
Ob das was mit deinem Avatar zu tun hat? ;) Willkommen im Forum!
ne mit langjähriger Erfahrung. und Danke.
Wenn man bedenkt, was für eine Rumpftruppe er da übernommen hat und was er im Endeffekt daraus gemacht hat, ist das schon erstaunlich. Bestes Beispiel ist nach wie vor Lewis Holtby. Wie es jetzt in Liga 2 läuft, wird man sehen. Und natürlich gibt es jetzt schon wieder Idioten, die denken, die Meisterschaft sei sicher (da wird natürlich von vielen - scheinbar gehört @hermite dazu - schnell wieder gesagt, dass alle HSV-Fans das so sehen, wie immer).
Ich meinte nichtmal in erster Linie die Fans, sondern mehr den Verein und das berühmte "Umfeld". Es gibt offenbar keinen "Plan B" für einen längeren Verbleib in Liga zwei im Verein, es spricht auch keiner der Verantwortlichen über die Möglichkeit, sondern überall schallt es nur "Wiederaufstieg". Und die Hamburger Presse geht auch selbstverständlich davon aus.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
(...)

Ich meinte nichtmal in erster Linie die Fans, sondern mehr den Verein und das berühmte "Umfeld". Es gibt offenbar keinen "Plan B" für einen längeren Verbleib in Liga zwei im Verein, es spricht auch keiner der Verantwortlichen über die Möglichkeit, sondern überall schallt es nur "Wiederaufstieg". Und die Hamburger Presse geht auch selbstverständlich davon aus.

Die Hamburger Presse sollte man nicht zu ernst nehmen. Da wird doch jeder Pups aus dem Inneren des Vereins groß nach außen getragen. Genau aus dem Grund lese ich zurzeit auch keine News oder sonstiges, sondern konzentriere mich auf die Zu- und Abgänge, die es bis jetzt zu verzeichnen gibt. Dadurch, dass ich auch recht weit entfernt von Hamburg wohne, kriege ich sowieso nicht allzu viel mit (dazu fehlen auch HSV-Fans in meinem Freundeskreis). Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass wir automatisch wieder aufsteigen. Das Ding ist einfach, dass wir die letzten Wochen unter Titz zum ersten Mal seit Jahren wieder wirklich Fußball gespielt haben und bis auf zwei Spiele alles gewonnen haben. Und gegen Hoffenheim kann man definitiv verlieren, die waren super drauf und das Spiel in Frankfurt hätte auch anders ausgehen können, wenn das 1:0 durch Ito nicht aberkannt worden wäre (worüber ja schon in etlichen Fernsehshows diskutiert wurde). Und da ja tatsächlich die Hoffnung besteht, dass ein paar der Leistungsträger bleiben und Titz jetzt sogar die Möglichkeit hat, eine komplette Vorbereitung mit den Jungs zu spielen, sollte es doch der Anspruch sein, direkt wieder aufzusteigen. Glaube, das ist beim FC Köln nicht anders. Und so wäre es bei Vereinen wie Wolfsburg und Bremen sicherlich auch.

Nur das Holtby genau richtig in der Liga ist, in die er jetzt kommt.

Guter Kommentar, wirklich. :rolleyes:
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.807
Punkte
113
Guter Kommentar, wirklich. :rolleyes:
Gut dann für dich ausführlicher:
Für mich ist Holtby ein zweitligakicker, der absolut nicht vergleichbar mit dem Fall Hector ist. Der hatte wirklich die Chance zu einem guten BuLi Club zu wechseln, wohingegen ich bei Holtby ein Erstligaangebot anzweifle, da er vom leistungsniveau plus gehalt einfach nicht vermittelbar ist. Er ist ein Spieler mit großer Klappe und vergleichsweise wenig dahinter. Für mich verbietet sich daher ein Vergleich zu Hector und seine Vertragsverlängerung ist weniger Loyalität als dass er sich schlicht in einer Situation befindet, wo die Alternativen sehr überschaubar gewesen sein dürften.

Besserer Kommentar?
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.219
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich freue mich ebenfalls über die Verlängerung von Holtby. Zusammen mit Moritz im ZM könnte das was werden.

Mathenia geht für eine 6-stellige Summe nach Nürnberg, dort wird er sich das nächste Duell um die Nummer 1 liefern. Mickel reicht dicke als Backup Für Liga 2.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Gut dann für dich ausführlicher:
Für mich ist Holtby ein zweitligakicker, der absolut nicht vergleichbar mit dem Fall Hector ist. Der hatte wirklich die Chance zu einem guten BuLi Club zu wechseln, wohingegen ich bei Holtby ein Erstligaangebot anzweifle, da er vom leistungsniveau plus gehalt einfach nicht vermittelbar ist. Er ist ein Spieler mit großer Klappe und vergleichsweise wenig dahinter. Für mich verbietet sich daher ein Vergleich zu Hector und seine Vertragsverlängerung ist weniger Loyalität als dass er sich schlicht in einer Situation befindet, wo die Alternativen sehr überschaubar gewesen sein dürften.

Besserer Kommentar?

Mit Begründung ist immer besser. Dachte im ersten Moment allerdings auch, dass es einfach ein Spruch war. Ob Holtby aus Liga 1 Angebote hatte, weiß man nicht. Sein Gehalt hätte in dem Fall auch nichts daran geändert, da sein Vertrag ausgelaufen war. Spielerisch denke ich schon, dass Holtby ein überdurchschnittlicher Bundesligakicker sein kann, hat er in Mainz damals schon bewiesen. Der Junge hat in Hamburg auch viele persönliche (lies: als Fußballspieler) Tiefen mitmachen müssen und kann jetzt hoffentlich befreit in Liga 2 aufspielen. Wenn er genau so spielen sollte, wie die letzten Spiele im Oberhaus, dann wird das 'ne Bombensaison von ihm.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.224
Punkte
113
Gut dann für dich ausführlicher:
Für mich ist Holtby ein zweitligakicker, der absolut nicht vergleichbar mit dem Fall Hector ist. Der hatte wirklich die Chance zu einem guten BuLi Club zu wechseln, wohingegen ich bei Holtby ein Erstligaangebot anzweifle, da er vom leistungsniveau plus gehalt einfach nicht vermittelbar ist. Er ist ein Spieler mit großer Klappe und vergleichsweise wenig dahinter. Für mich verbietet sich daher ein Vergleich zu Hector und seine Vertragsverlängerung ist weniger Loyalität als dass er sich schlicht in einer Situation befindet, wo die Alternativen sehr überschaubar gewesen sein dürften.

Besserer Kommentar?


Naja, Hector war letztlich auch nur deshalb begehrter, weil er auf einer Position spielt (bzw. spielen kann, macht er ja nicht mal immer), die bei vielen ein Schwachpunkt ist (deshalb ist er ja auch Nationalspieler). Unabhängig von der Position denke ich nicht, dass er deutlich über Holtby anzusiedeln ist. Bzw. kann Holtby in der zweiten Liga vielleicht sogar eher einen Unterschied machen als Hector, würde mich zumindest nicht wundern, wenn Holtby sogar die bessere nächste Saison spielt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Als Titz noch U17 Trainer des HSV war, hatte er Holtby und Moritz in seiner "Traumelf" bei tm. Von daher denke ich schon, dass er mit dieser Besetzung schon eine recht konkrete Vorstellung verfolgt. Holtbys Gehalt wird angeblich um mehr als 50% reduziert, dürfte jetzt also wohl bei 1,5-1,7 Mio liegen. Das ist für die 2.Liga immer noch viel Geld, aber mMn nicht überzogen, da ist man schon ganz gut aufeinander zugegangen - und dieses Geld hätte Holtby auch bei Erstligisten aus der zweiten Tabellenhälfte oder einem ausländischen Verein etwas unterhalb der Top-Ligen wie z.B. Türkei oder oberes Drittel Championship (in seinen 1 1/2 Jahren auf der Insel hat er ja auch an die 40 PL-Spiele gemacht) bekommen können. Das passt schon, denke ich.
Insgesamt lässt sich die Umgestaltung des Kaders in meinen Augen ganz gut an:
Man hat die richtigen Verträge auslaufen lassen, Holtby ist bei Titz Schlüsselspieler und auch so ein bisschen Symbolfigur des frischen spielerischen Aufschwungs, Sakai hatte zwar keine gute Saison, aber wenn der Kapitän an Bord bleibt, ist das grundsätzlich immer ein gutes Signal (zumal er eine wichtige Bezugsperson für den perspektivisch extremst wichtigen Ito ist). Moritz ist erklärter Wunschspieler für Titzs System. Wintzheimer ist nach Arp einer der Topstürmer des deutschen Jugendfußballs (im Schnitt 1 Scorer pro Spiel bei Bayerns U17-U21, Stammspieler in allen U-Nationalteams), das taugt als Ersatz für oder im besten Fall als Ergänzung zu Fiete. Bates kann ich nicht beurteilen, immerhin war er in der Rückrunde Stammspieler bei den Rangers, mit 21 und ablösefrei kann man da nicht so wahnsinnig viel falsch machen. Mathenia abzugeben, ist ebenfalls richtig: die Ablöse liegt zwar nur bei 700.000 oder so, aber als Nr.2 in der 2.Liga ist er mit 1 Mio Gehalt zu teuer und auch zu gut. Nr.2 in Liga 1 ist seine Kragenweite, den kann man immer mal bei Not am Mann bringen, zur Nr.1 in der BL reicht es eher nicht. Charakterlich ist er absolut einwandfrei, da ist eine moderate Ablösesumme samt Wechsel eine akzeptabel Lösung für alle. Mit Seo verlässt ein LV den Verein (Heidenheim), den man mMn auch hätte hochziehen können, so schlecht ist der nicht, saß auch mal bei den Profis auf der Bank. Aber endlos Talente befördern kann man eben auch nicht und Seo ist "schon" 22 und muss jetzt mal ligatechnisch höher gehen.
Natürlich muss im Kader noch etwas passieren, da sind jetzt demnächst sicher auch erst einmal Verkäuferqualitäten gefragt: Walace, Lasogga, Papa, Kostic...da entscheidet sich, wie und ob man Geld ausgeben kann und ob man Spieler wie Santos, Müller oder Hunt evtl doch halten kann. Waldschmidt zu Freiburg finde ich auch ok: der könnte dahin passen und 5 Mio sind eine faire Summe für beide Seiten. Ganz eventuell könnte ich mir sogar vorstellen, dass Halilovic (kommt ja auch zurück) unter Titz sogar noch einmal durchstarten könnte, vom System könnte das durchaus passen. Vermutlich hat der Spieler aber eh keinen Bock mehr auf Hamburg und sieht sich auf überhaupt gar keinen Fall in der 2.Liga (obwohl gerade so ein Schweinejahr genau das Richtige für ihn wäre, unabhängig vom HSV).
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich denke Holtby schon das Holtby in der 2. englischen Liga hätte spielen können, die Verlängerung hat einfach mit Holtby/Titz zu tun, das deren Beziehung besonders ist, weiß man ja, Titz war ja mal Holtbys persönlicher Trainer, und Holtby hatte Titz dem HSV empfohlen
Mich freut es das er bleibt
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Als Titz noch U17 Trainer des HSV war, hatte er Holtby und Moritz in seiner "Traumelf" bei tm. Von daher denke ich schon, dass er mit dieser Besetzung schon eine recht konkrete Vorstellung verfolgt. Holtbys Gehalt wird angeblich um mehr als 50% reduziert, dürfte jetzt also wohl bei 1,5-1,7 Mio liegen. Das ist für die 2.Liga immer noch viel Geld, aber mMn nicht überzogen, da ist man schon ganz gut aufeinander zugegangen - und dieses Geld hätte Holtby auch bei Erstligisten aus der zweiten Tabellenhälfte oder einem ausländischen Verein etwas unterhalb der Top-Ligen wie z.B. Türkei oder oberes Drittel Championship (in seinen 1 1/2 Jahren auf der Insel hat er ja auch an die 40 PL-Spiele gemacht) bekommen können. Das passt schon, denke ich.
Insgesamt lässt sich die Umgestaltung des Kaders in meinen Augen ganz gut an:
Man hat die richtigen Verträge auslaufen lassen, Holtby ist bei Titz Schlüsselspieler und auch so ein bisschen Symbolfigur des frischen spielerischen Aufschwungs, Sakai hatte zwar keine gute Saison, aber wenn der Kapitän an Bord bleibt, ist das grundsätzlich immer ein gutes Signal (zumal er eine wichtige Bezugsperson für den perspektivisch extremst wichtigen Ito ist). Moritz ist erklärter Wunschspieler für Titzs System. Wintzheimer ist nach Arp einer der Topstürmer des deutschen Jugendfußballs (im Schnitt 1 Scorer pro Spiel bei Bayerns U17-U21, Stammspieler in allen U-Nationalteams), das taugt als Ersatz für oder im besten Fall als Ergänzung zu Fiete. Bates kann ich nicht beurteilen, immerhin war er in der Rückrunde Stammspieler bei den Rangers, mit 21 und ablösefrei kann man da nicht so wahnsinnig viel falsch machen. Mathenia abzugeben, ist ebenfalls richtig: die Ablöse liegt zwar nur bei 700.000 oder so, aber als Nr.2 in der 2.Liga ist er mit 1 Mio Gehalt zu teuer und auch zu gut. Nr.2 in Liga 1 ist seine Kragenweite, den kann man immer mal bei Not am Mann bringen, zur Nr.1 in der BL reicht es eher nicht. Charakterlich ist er absolut einwandfrei, da ist eine moderate Ablösesumme samt Wechsel eine akzeptabel Lösung für alle. Mit Seo verlässt ein LV den Verein (Heidenheim), den man mMn auch hätte hochziehen können, so schlecht ist der nicht, saß auch mal bei den Profis auf der Bank. Aber endlos Talente befördern kann man eben auch nicht und Seo ist "schon" 22 und muss jetzt mal ligatechnisch höher gehen.
Natürlich muss im Kader noch etwas passieren, da sind jetzt demnächst sicher auch erst einmal Verkäuferqualitäten gefragt: Walace, Lasogga, Papa, Kostic...da entscheidet sich, wie und ob man Geld ausgeben kann und ob man Spieler wie Santos, Müller oder Hunt evtl doch halten kann. Waldschmidt zu Freiburg finde ich auch ok: der könnte dahin passen und 5 Mio sind eine faire Summe für beide Seiten. Ganz eventuell könnte ich mir sogar vorstellen, dass Halilovic (kommt ja auch zurück) unter Titz sogar noch einmal durchstarten könnte, vom System könnte das durchaus passen. Vermutlich hat der Spieler aber eh keinen Bock mehr auf Hamburg und sieht sich auf überhaupt gar keinen Fall in der 2.Liga (obwohl gerade so ein Schweinejahr genau das Richtige für ihn wäre, unabhängig vom HSV).

Seo geht zu Duisburg, ansonsten :thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Stimmt :mensch: Niklas Dorsch geht zu Heidenheim (übrigens eine zu leicht gewählte Option für ihn, der packt auch locker Aufstiegskandidat 1.Liga oder Freiburg/Nürnberg/Mainz/Düsseldorf). So ist das, wenn man sich intensiv mit zwei Vereinen beschäftigt. Wirft ein ganz schlechtes Licht auf mich als Bayernfan. Aber da ist es momentan so nervig, geht ja eh nur um "brauchen wir noch einen Flügelkracher für 100 Mio oder nicht" und "sollte man Kovac eine Chance geben oder ist er eh im Winter weg".
Der HSV dagegen ist für mich im Moment das vielleicht spannendste Projekt im deutschen Fußball. Da gibt es riesige Chancen, jetzt in einer DER potentiellen Sportmetropolen endlich mal einen sinnstiftenden Umbruch zu starten - und damit, weil Titz wirklich für eine Art Fußball steht, die ich als Liebhaber dieses Sports einfach gerne sehen möchte, auch dem deutschen Fußball endlich mal was Gutes zu tun....nachdem man ihn gerade aus Hamburg über Jahre übel gequält hat. Gleichzeitig kann es auch sein - wenn man es eben verkackt - das wir alle Zeuge des katastrophalsten Fußball-Untergangs seit Gründung der BL werden. Auch das ist natürlich bei all den Hamburger Ränkespielen und Lobby"arbeiten" nach wie vor drin. Selbst überzeuge Paulianer gucken in dieser Stadt momentan gespannt darauf, was der alte Tanker jetzt aus der Situation macht.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Wahre Worte. Als jemand der sich früher mal wirklich mit den Verein identifizierte, ist es nun mit einigen Abstand schon ziemlich interessant zu beobachten was da jetzt so läuft und alles passieren wird. Viel entspannter heute, wenn man generell den ganzen Fussballzirkus nicht mehr so ernst nimmt. Der Abstieg ging mir emotional auch "beinahe" völlig am A. vorbei, noch vor wenigen Jahren undenkbar. BH wird sich der Lage und Verantwortung bewusst sein und ich glaube der hat richtig Bock da alles neu aufzuziehen. Hoffentlich macht er es richtig und hat nicht zu sehr Scheuklappen auf. Auf dem Misthaufen wird aber eine schöne Blume entstehen hoffe und glaube ich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Waldschmidt zu Freiburg finde ich auch ok: der könnte dahin passen und 5 Mio sind eine faire Summe für beide Seiten.

Naja, also ich weiß nicht. Das ist für Hamburg eine super gute Summe und Freiburg hat da mMn zu viel bezahlt. Es kann für Freiburg trotzdem passen, weil Streich einfach ein Über-Trainer ist und er scheinbar viel Potential bei ihm sieht, aber wenn wir ehrlich sind hätten wir alle für 3 Wochen darüber gelacht, wenn hier jemand geschrieben hätte, dass der HSV für Waldschmidt 5 Mio bekommt. So ehrlich sollten wir uns schon machen.

Ansonsten stimme ich deinem Post zu, daher auch das Like, aber den Satz wollte ich so jetzt nicht stehen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben