Halbfinale: Deutschland - Italien


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
BLAAAAA. Es kommt auch auf die Art an wie man spielt.
Zudem hat man mit Argentinien das bis dahin stärkste Team der WM besiegt. Aber du hast schon Recht: Wenn man im Halbfinale steht und erst in der 119 Min ein Tor bekommt, ist der WM-Gewinn ja wirklich reinste Utopie.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
TDeath schrieb:
klose muss jetzt beweisen, dass er das niveau halten kann. ich für meinen teil wäre froh, wenn er bremen verlässt.

Hm ich wäre eigentlich dagegen. Man muss jetzt erst schauen was mit Bremen so passiert. Die haben ja letztes Jahr international für ziemlich Furore gesorgt. Vor allem sollte man mal abwarten was mit der Bundesliga passiert. Denke gestützt durch die Heim-WM, die gute Leistung der Nationalmannschaft und den Skandal in Italien könnte die Bundesliga schon wieder etwas wettbewebsfähiger werden.

Auf jeden Fall sollte er einen Wechsel zu den Bayern meiden. Dann kann er auch gleich in Bremen bleiben. Weiss auch nicht ob Klose dann in einer "ungewohnten" Umgebung in England Spanien oder Italien einfach so zurecht kommt.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Tony Jaa schrieb:
AH laber doch nicht.

Ah nerv doch nicht. Ist ja nicht mehr zum aushalten was hier im Forum für Leute rumlaufen, zum Glück ist die WM bald vorbei. :rolleyes:

Tony Jaa schrieb:
Die deutschen Fans waren absolut fair und die Italiener konnte nach dem Spiel richtig Party machen ohne Angst zu haben oder ähnliches.
Man kann Stolz sein auf die Mannschaft, egal was nun irgendwelche Leute erzählen. Das Team war eines der jüngsten, viele Spieler werden noch besser werden. Zudem hat man auch noch den schönsten Fußball dieser WM gespielt.
Die Italiener haben in der 119 Minute das Tor gemacht, da kann wohl niemand behaupten dass man nicht knapp dran war.
Wer mit so einer jungen Truppe innerhalb weniger Tage gg zwei der stärksten Team dieser WM absolut gleichwertig ist, kann optimistisch in die Zukunft schauen.

Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet, wobei man hier dennoch mal einschrenken muss: Selbst wenn sich noch viele entwicklunsgfähige Spieler im Kader befinden, so ist da meiner Ansicht nach keiner dabei, der auch nur in die Nähe der Weltklasse kommen wird. Wenn sich dann bei anderen Teams erwartungsgemäß ebenfalls die Spieler weiterentwickeln und nicht nur in der dt. Nationalmannschaft, so wird da also sicherlich zu einigen Nationen weiterhin noch eine Lücke bleiben. Zumal man überhaupt mal abwarten muss, ob das Team so weiterspielen kann bzw. ob die gezeigten Leistungen das normale Leistungsvermögen darstellen, oder ob man nicht durch die Wolke der Euphorie durch die WM im eigenen Land über die eigenen Verhältnisse gespielt hat. Das wird sich dann in den nächsten Monaten zeigen, ob da wirklich eine Entwicklung unabhängig von äußeren Faktoren wie Euphorie usw. stattgefunden hat oder nicht, bis dahin muss man sich mit Statements was die Zukunft angeht noch ein wenig zurückhalten.

Dennoch war das Turnier soweit von den Stadion und der Infrastruktur hervorragend organisiert, da wird's in den nächsten Jahrzehnten nichts besseres geben. In den Stadien selbst war die Stimmung meistens ganz ordentlich, dazu war die deutsche NM das beste Team bei der WM, zumindest bis gestern. Alles in allem also sehr erfolgreich.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
in der Tat war kein deutscher Spieler annähernd so stark wie Kaka, Ronaldo, Ronaldinho, Gerrard, Rooney oder Nedved. Die werden nie Weltklasse. :jubel: :jubel: :jubel:
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Fro schrieb:
Ah nerv doch nicht. Ist ja nicht mehr zum aushalten was hier im Forum für Leute rumlaufen, zum Glück ist die WM bald vorbei. :rolleyes:

Noch so´n Spruch in die Richtung... :rolleyes:

Mensch, macht doch ein geschlossenes Forum, wenn es euch nicht passt, dass zu gegebenem Anlass mal andere Leute vorbeischauen. :wall: Was macht ihr eigentlich mit Newbies?
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Was hat das denn jetzt damit zu tun? Ich sagte doch gerade: Man muss jetzt sehen wie die Entwicklung weitergeht, ob die Leistungen stabilisiert werden können. Ein Klose war z. B. bei der WM Weltklasse, auch ein Lahm war extrem stark. Um dauerhaft in diese Kathegorie aufgenommen zu werden, muss man jedoch schon mehr als 6 starke Spiele abliefern, da muss man über Jahre hinweg die Gegner dominieren. Und genau das habe ich ja gesagt: Es geht jetzt darum, langfristig etwas zu etablieren, sofern die Leistungen nicht hauptsächlich auf der Euphorie beruhten. Das ist nun alles andere als ein unbekanntes Phänomen, daß vor allem junge Spieler sich durch solch eine Atmosphäre anstecken lassen und dann "overachieven". Hat man ja bei den Südkoreanern 2002 ebenfalls gesehen.

Aber vielleicht hab ich auch nur etwas falsch verstanden, und der letzte Beitrag war ein typischer "alter mann" wie man ihn schon seit Wochen aus dem Non-Sports und anderen Bereichen kennt: Viel Polemik, kaum Qualität.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Lavender schrieb:
Es ist eindeutig, dass der deutsche Fußball nicht mehr das ist, was er mal war. In den 70gern und 80gern war man fast bei jedem großen Turnier immer vorne mit dabei. Seit den 90gern geht es nach unten. Nun hat es nicht mal trotz des Heimvorteils für eine Finalteilnahme gereicht, troz der dicken Lippe von Klinsi, der das Ziel hatte WM zu werden.


1990 Weltmeister, 94/98 Viertelfinale, 2002 Vizeweltmeister, 2006 Dritter oder Vierter. Man geht das nach unten :laugh2: :laugh2: !

Die "dicke Lippe" hat dazu geführt, dass die Mannschaft überhaupt so weit gekommen ist, als Deutschland und Gastgeber kann man nur das Ziel haben, den Titel zu holen.




Fro, welcher ernstnzunehmende Mensch hat bitte von einem "leichten Halbfinalgegner" gesprochen? :gitche:

Unter normalen Umständen und auch nur mit mittlerem Halbwissen kann niemand auch nur annährend enttäuscht sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Fro schrieb:
Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet, wobei man hier dennoch mal einschrenken muss: Selbst wenn sich noch viele entwicklunsgfähige Spieler im Kader befinden, so ist da meiner Ansicht nach keiner dabei, der auch nur in die Nähe der Weltklasse kommen wird. Wenn sich dann bei anderen Teams erwartungsgemäß ebenfalls die Spieler weiterentwickeln und nicht nur in der dt. Nationalmannschaft, so wird da also sicherlich zu einigen Nationen weiterhin noch eine Lücke bleiben.


Bei dieser WM gab es keine Lücke. DIe Spiele gegen Argentinien und Italien waren völlig ausgegliche. Klar waren andere vllt technisch versierter aber was solls. 1974 hat Deutschland auch nicht den schönsten Fußball gespielt.
Bei einer WM kommt es sicherlich nicht nur auf die individuelle Klasse an (Wie konnte Griechenland eigentlich EM werden? :) ).
Die Sache mit den jungen Spielern hast du nicht verstanden (was mich nicht wundert). Klar werden auch andere NAtionen neue Spieler herausbringen, aber dieses Team kann ich vielen Teilen bis zur nähsten WM bestehenbleiben, und viele Spieler werden doch in ihrem Zenit stehen.
Bei den Italienern waren doch fast alle Ende 20/Anfang 30. Da hatten sie den Deutschen noch die nötige Erfahrung und Cleverness voraus. ABer durch diese WM haben die deutschen Buben auch an Erfahrungen gewonnen, haben schöne und traurige Momente erlebt, haben heikle SItuationen überstanden und sind als Team weiter zusammengewachsen. Diese Erfahrung könnte man dann in 4 Jahren den anderen Team vorraus haben. Verstehste? NAtürlich gibt es keine Garantie dafür, dass es auch in Zukunft gut läuft aber die kann es weder im Sport noch im Leben geben.
Wem du das Attribut Weltklasse verleihst ist vollkommen egal. Zudem es nichts bringt die SPieler einzelnd zu beurteilen. Sicherlich wird Deutschland auch in 4 Jahren nicht die Qualität oder auch Quantität (viele gute Leute) von Brasilien oder Argentnien haben, da muss man sich nichts vormachen. Aber wenn es nur darum gehebn würde, hätte Brasilien mit ihrem B-Team die WM gewinnen müssen.



@EVANDER
JA, schon eine Frechheit im eigenen Land als Fußballnation den Titel holen zu wollen. KLINSMANN RAUS!
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
D. Crosby schrieb:
Was macht ihr eigentlich mit Newbies?

Die opfern wir unseren Fußballgöttern. Leider waren's diesmal wohl zu wenig, schließlich sind jetzt eigentlich alle guten Teams raus. ;) :crazy:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
HansaJan schrieb:
Fro, welcher ernstnzunehmende Mensch hat bitte von einem "leichten Halbfinalgegner" gesprochen? :gitche:

Unter normalen Umständen und auch nur mit mittlerem Halbwissen kann niemand auch nur annährend enttäuscht sein.

Du rennst da bei mir offene Türen ein, ich sehe es genauso. Deutschland war sowohl spielerisch als auch vom Einsatz her mMn bei dieser WM eine Klasse besser als jede andere NM, die angetreten ist. Besser als England, Frankreich, Brasilien, Tschechien, Niederlande, Schweden, Mexiko. Auch besser als die Argentinier, die auch nur ein Spiel richtig gut waren, die Portugiesen und Italiener.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
@fro: Das Kompliment kann ich gerne zurückgeben, bei der WM hab ich nicht viel gescheites von dir gelesen (außer Sperrdrohungen).

Woran machst du denn Weltklasse fest wenn nicht an einem Turnier wie die WM?
Was muß Lahm denn als Linksverteidiger noch machen, um als Weltklasse zu gelten? Gegen schwache gegner macht er Betrieb, gegen starke verteidigt er. Soll er seine eigenen Flanken reinhauen?
Klose ist macht bei seiner zweiten WM wieder seine Buden, macht in Bremen über 20 Tore und bereitet nochmal soviele vor, aber Weltklasse ist er nicht? Wer dann?
Frings meldet Saviola ab, Mertesacker einen Toni. Weltklasse? Anscheinend nicht. Gegen wen müssen sie denn bestehen?
Wieviele Tore hat Podolski gemacht, wieviele der fast gleichaltrige Rooney? Weiß Rooney schon, daß er kein Potential für die Weltklasse hat?

Erkläre mir mal, was ist bitte Weltklasse.

Weltklassespieler zeigen sich in großen Spielen und nicht in Webespots.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
@Fro: Respekt für Deine zwei Beiträge:thumb:

Nur mal so als Denkanstoss:
Frankreich 98 Weltmeister
Holland 00 Halbfinal
Südkorea 02 Halbfinal
Portugal 04 Final
Deutschland 06 Halbfinal

Na was sagt uns das?
--------------------------------

Deutschland hat sicher das Potential dazu 08 eine wichtige Rolle zu spielen. Nur hängt das halt von vielen Faktoren ab. Klinsmann ist da nur der eine und wahrscheinlich wichtigste.

Eine Weltmeisterschaft ist halt in erster Linie eine Momentaufnahme und nicht unbedingt ein Spiegel der tatsächlichen Qualität über 2-3 Jahre (siehe Griechenland).

Auf jeden Fall blickt man in Deutschland jetzt etwas positiver in die Zukunft.
 

ulleguteburger

DTL-Champion
Beiträge
918
Punkte
0
hey gebt mal in euren taschenrechner ein
54 x 74 - 1990 + 4
da kommt 2010 raus, na wenn das mal kein zeichen is
ähnliches ist mir bei der rechnung 1990 + 20 aufgefallen, langsam glaub ich ich spinne....

nee war echt schade gestern, so bitter auszuscheiden hat keine mannschaft verdient, hab mich verdammt leer gefühlt nach den beiden toren. aber in der niederlage zeigt sich ja bekanntlich die wahre größe und die haben die meisten bewiesen.
2010 gehts weiter, und vielleicht überdenkt die fifa bis dahin mal die ein oder andere sache und lässt sich nicht zu dubiosen sperren hinreißen, die 24 stunden vorm anpfiff eines wichtigen spiels bekanntgegeben werden.
bis dahin freu ich mich auf 4 erfolgreiche uefa-cup saisons mit der eintracht :D
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.683
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Tony Jaa schrieb:
Bei dieser WM gab es keine Lücke. DIe Spiele gegen Argentinien und Italien waren völlig ausgegliche. Klar waren andere vllt technisch versierter aber was solls. 1974 hat Deutschland auch nicht den schönsten Fußball gespielt.
Bei einer WM kommt es sicherlich nicht nur auf die individuelle Klasse an (Wie konnte Griechenland eigentlich EM werden? :) ).
Die Sache mit den jungen Spielern hast du nicht verstanden (was mich nicht wundert). Klar werden auch andere NAtionen neue Spieler herausbringen, aber dieses Team kann ich vielen Teilen bis zur nähsten WM bestehenbleiben, und viele Spieler werden doch in ihrem Zenit stehen.
Bei den Italienern waren doch fast alle Ende 20/Anfang 30. Da hatten sie den Deutschen noch die nötige Erfahrung und Cleverness voraus. ABer durch diese WM haben die deutschen Buben auch an Erfahrungen gewonnen, haben schöne und traurige Momente erlebt, haben heikle SItuationen überstanden und sind als Team weiter zusammengewachsen. Diese Erfahrung könnte man dann in 4 Jahren den anderen Team vorraus haben. Verstehste? NAtürlich gibt es keine Garantie dafür, dass es auch in Zukunft gut läuft aber die kann es weder im Sport noch im Leben geben.
Wem du das Attribut Weltklasse verleihst ist vollkommen egal. Zudem es nichts bringt die SPieler einzelnd zu beurteilen. Sicherlich wird Deutschland auch in 4 Jahren nicht die Qualität oder auch Quantität (viele gute Leute) von Brasilien oder Argentnien haben, da muss man sich nichts vormachen. Aber wenn es nur darum gehebn würde, hätte Brasilien mit ihrem B-Team die WM gewinnen müssen.
Ich unterstütze For mal so halbwegs. Ich denke, dass er eben darauf hinauswill, dass sie diese Leistung in den Vereinen wiederholen müssen und bei einigen scheint es mom eher schwer zu sein (Metzelder, alle jüngeren Bayern) und andere müssen sich in neuen Vereinen erstmal durchsetzen (Huth, Ballack). Was bringen ein paar gute Lahm Spiele der jetzt so unendlich gehypt wird. Solang Lahm auf der linken Seite spielen wird und seinen linken Fuss nicht weiter verbessert. (ansatzweise hat er das ja schon; war ziemlich überrascht in einigen situationen). Ansonsten ist er einfach zu durchschaubar. Dafür war sein Ehrgeiz und seine Zweikampfbilanz gut bis sehr gut. Nur muss er das langfristig beweisen, um ein Weltstar zu sein. Von der Klasse eines Lampard/Ronaldinho oder so sind die deutschen Spieler meilenweit entfernt, obwohl sie diese Wm viel besser sind. Einzig Klose gehört momentan in die Top Riege der europäischen Stürmer, in dem er es immer wieder mit Leistung beweist.


Der Post wird evtl nochmal editiert, daich jetzt grillen bin:jubel: :thumb:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
@ der alte Mann : Eine Weltklasse-WM ist nicht = Ein Weltklasse-Spieler.
Fro spricht Lahm und Klose nicht die Weltklasse Leistungen des Turniers ab, gibt lediglich (zurecht) zu bedenken dass man durchaus mal noch abwarten sollte wie die Leistungen sich abseits der Heim-WM einpendeln. Lahm war bei der WM wesentlich stärker als jemals zuvor , es ist durchaus nicht Miesmacherei, wenn man hier mal abwarten will wie das nach der WM aussieht.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Der alte Mann schrieb:
@fro: Das Kompliment kann ich gerne zurückgeben, bei der WM hab ich nicht viel gescheites von dir gelesen (außer Sperrdrohungen).

Könnte daran gelegen haben, daß ich ziemlich "busy" war, die ungefähr 100 Tickets zu verteilen, die ich noch mit eigenem Schweiß für andere Leute bekommen habe die sonst nicht ein einziges Spiel gesehen hätten, daß ich im Klausurenstress bin, dazu noch selber bei mehr als einem halben Dutzend Spielen war und auch noch sowas wie einen Job und eine Freundin habe. Da muss ich mich nicht noch in meiner sperrlichen Freizeit hier ständig dem Forum mitteilen.
Außerdem gibt's hier noch weitere Moderatoren, die hier für etwas Ruhe zu sorgen zu haben, nicht nur mich. Und wenn mehrere Beiträge gemeldet werden, ich in meinen Messengern von 13 Leuten beinahe 50 (!!!!) Nachrichten über dieses Thema habe und dazu noch 12 E-Mails, dann muss man wohl mal versuchen, etwas Ruhe einkehren zu lassen. Da kann ich auch gut mit leben, dann der Buhmann zu sein, und verbleibe einfach mit einem "Get used, or get lost". ;)

Zum Thema Weltklasse habe ich weiter oben schon etwas geschrieben. Für mich setzt das konstant hohe Leistungen über mehrere Jahre voraus. Klose ist in der Tat Weltklasse und im Moment der beste Stürmer weltweit. Bei Lahm will ich mal zwei Spielzeiten sehen, wo er so spielt, wie bei der WM. Dann ist auch er Weltklasse. Aber 6 Spiele sind mir da einfach zu wenig. Yves Eigenrauch hat z. B. einen Ronaldo mal im UEFA-Cup zu seiner besten Zeit auch plattgemacht, zum Weltklassespieler hat ihn deswegen trotzdem keiner gemacht.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
D. Crosby schrieb:
Falsch. Deine Fußballgötter wurden Opfer. :p :laugh2: ;)

Damit kann ich gut leben, bei der Erwartungshaltung konnte man sowieso nur noch verlieren. Wenn man spielt, wie es erwartet wurde, dann war's normal, wenn man rausfliegt, ist man der Loser. Niederlagen gehören nunmal zum Sport dazu, die 5 Sterne stehen weiterhin auf dem Trikot und bei der Anzahl an Titeln, die man seit 94 geholt hat, kann man sicherlich das ein oder andere nicht erfolgreiche Turnier verschmerzen. 99% der Weltbevölkerung müssten wahrscheinlich 2 Leben leben, um soviel zum Feiern zu haben. ;) :)
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Who schrieb:
@ der alte Mann : Eine Weltklasse-WM ist nicht = Ein Weltklasse-Spieler.
Fro spricht Lahm und Klose nicht die Weltklasse Leistungen des Turniers ab, gibt lediglich (zurecht) zu bedenken dass man durchaus mal noch abwarten sollte wie die Leistungen sich abseits der Heim-WM einpendeln. Lahm war bei der WM wesentlich stärker als jemals zuvor , es ist durchaus nicht Miesmacherei, wenn man hier mal abwarten will wie das nach der WM aussieht.
+fro:
Wo haben dann die anderen Weltklassespieler "konstant hohe Leistungen über mehrere Jahre"? Die letzten Feldspieler, die dann Weltklasse waren (sind). waren (sind) Zidane und Ronaldo. Weder ein Beckham, noch ein Owen, ein Totti, ein Roberto Carlos, ein Kaka und und und haben über Jahre überragende Leistungen gezeigt.
Außerdem muß man auch mal fragen, was denn konstant hohe Leistungen sind. Ein Lahm ist, wenn gesund, in der Bundesligasaison z.B. deutlich stärker gewesen als Ze Roberto, immerhin Stammspieler für Brasilien.

@fro: Deine Sperrandrohungen emfand ich als richtig, da bin ich ganz bei dir. Die Mods sollten viel öfter die Option der zeitlich begrenzten Denkpause nutzen (auch wenn ich dann wohl auch das ein od. andere Mal auf die Strafbank muss).
 
Oben