Fußballmanager-Thread (Jahrgang 2012)


schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Nachdem ich zum reinkommen 3. Saisons mit dem BVB gespeilt hatte, habe ich mich entschieden diesen Spielstand nicht weiterzuführen. War amtierender Meister, ChampionsLeauge Sieger und seit 47 Spielen ungeschlagen, das Team stand und es lief einfach, da gab es wirklich nicht mehr viel zu tun.

Habe nun, nachdem ich hier gelesen habe, dass es auch Asuwirkungen hat, welche Erfahrung man als Fussballer zu Spielstart angibt, als ehemaliger "Hobby-Fussballer" bei Preußen Münster angeheuert. Werde wohl auch nur auf die eigene Karriere achten und wollte mal von unten etwas aufbauen und nicht immer mit Erstligisten anfangen.

Brauchbare Spieler, Transfer- und Gehaltsbudget sind in Münster bei Saisonstart leider nicht vorhanden... Musste mich dann von einigen alteingessenen Spielern trennen, allerdings von allen ablösefrei, da es sonst keine Abnehmer gegeben hätte. Spiele ein 4-2-2-1-1 tief stehend und das Spielfeld eng machend und dahingehend musste der Kader mit ablösefreien Spielern verändert werden. Das klappte dann auch ganz gut, so dass ich nach 7 Spielen bisher 6 Siege bei einer Niederlage und nur 2 Gegentoren einfahren konnte, besonders verdient machte sich dabei mein Neuzugang und einzige Spitze Massimo Cannizzaro, der bisher schon unglaubliche 10 mal traf und absolut unersetzlich für das Team ist. Weiter Schlüsselspieler, die auch ablösefrei kamen sind Vladimir But, mein neuer Chef im Mittelfeld und Roland Benschneider, meine neuer Abwehrchef. Das Team ist nun ziemlich gut auf mein System ausgerichtet und vor allem steht die Defensive. Allerdings reicht das vom Vorstand bereitgestellte maximal Gehalt für Assistenztrainer nicht, auch nur einen zu verpflichten der mir weiterhelfen würde. Hier muss sich in Zukunft was tun. Auch Trainings- Jugendeinrichtungen und Scoutingmöglichkeiten sind wie man sie sich untern den Umständen vorstellt. Ist jedenfalls mal etwas anderes und macht Spaß bisher. Meine Schlüsselspieler sind allerdings zum Großteil über 30, was schon nächste Saison wieder einen Schnitt ala Durhscnitts BBL-Team bedeuten wird, nur das Defensive Mittelfeld (beide U23), sowie mein OM (22 Jahre), haben so etwas wie Zukunft und Entwicklungspotenzial, dafür müssten langfristig aber auch bessere Trainer her. Sollte ich tatsächlich längerfristig um den Aufstieg mitspielen und diesen vieleicht sogar schaffen, dann geht bei mir mit Gedanken an eine 2. Liga Saison mit diesem Team jedenfalls eher ein panik: denn ein :jubel: durch den Kopf...
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.979
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich bin momentan in der 2.Saison mit dem 1.FC Magdeburg. Mittlerweile nach dem Aufstieg aus der RL Nord (im übrigen vor RB Leipzig und dem HFC) in Liga 3 im Kampf gegen den Abstieg. Mein Gehaltsbudget von knapp 2 Mio ist noch nicht ausgeschöpft (ca. 1,6 Mio bisher). Allzuviele Veränderungen habe ich nicht vorgenommen, so dass ich vorrangig auf die Weiterentwicklung meines Teams setze. Schlüsselspieler sind u.a. Dennis Wolf als OM und Christian Beer als TW. Die Systeme, die mein Team beherrscht sind in erster Linie das 4-4-2 und das 4-4-1-1.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Nach Ende der Hinrunde steht fest, dass die Bäume für Preußen Münster auch nicht in den Himmel wachsen. Bin zwar nach wie vor oben dabei (derzeitig 5., 3 Punkte Rückstand zum Relegationsplatz, 6 Punkte Rückstand zum Aufstiegsplatz), allerdings ist die Saison seit dem Fabelstart ein ständiges Auf und Ab, es kann keine wirkliche Serie gestartet werden. Das liegt zum einen an der sehr ausgeglichenenen 3. Liga (einzig Erfurt als Tabellenführer mit 10 Punkten Vorsprung sticht hervor) aber auch der totalen Abhängigkeit meines Teams von Fabelstürmer Cannizzaro der in den 19 Spielen der Hinrunde 22 Tore erzielte. Der Rest des Teams kam auf 6, wobei Teilzeit-Spielmacher Erwin Skela mit einem Doppelpack bei seinem Debüt für Münster der einzige Spieler ist der noch zweistellig treffen konnte, bei diesen beiden Toren blieb es allerdings für ihn. Ich will mir gar nicht vorstellen was passiert sollte Cannizzaro einmal ausfallen oder ein 2. Ligist seine Ausstiegsklausel entdecken...
Dazu wurden einige Spieler die nicht mal mehr für die Bank eine Rolle spielen (allen voran Ndjeng und Siegert) vom vorherigen Manager mit Topverträgen ausgestattet (Spitzenverdiener bei Münster). Wenn ich noch einmal nachlegen will (etwas Torgefahr aus dem Mittelfeld wäre wünschenswert) dann muss ich beide zur Winterpause loskriegen.
Positiv hervorzuheben ist jedenfalls die konsequente Abwehrarbeit des Teams (nur 16 GGT, Platz 2 in der Liga in dieser Kategorie, nur einmal mehr als 2 Gegentreffer kassiert) und die nicht vorhandene Erwartungshaltung in Münster, wo alle von meinem derzeitigen 5. Platz beseelt sind.
Mal sehen was in der Rückrunde noch geht, ein Aufstieg wäre für einen etwaigen Umbruch der Mannschaft schon sinnvoll (natürlich auch für meine weitere Trainerkarriere, sollte irgendwann ein gutes Angebot kommen werde ich entgegen alter Gepflogenheiten auch mal wechseln), sollte es in der 3. Liga weitergehen wäre das aber auch kein Beinbruch, gerade wenn man finanzielle Mittel und Erwartungshaltung betrachtet.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
So, das Jahr 2012 ist rum und nach einem guten endspurt bis zur Winterpause (die erst nach dem 21. Spieltag begann) bin ich mit Münster nun 4., zwei Punkte hinter Platz 2.
Von meinen nicht benötigten und zu gut verdienenden Profis, bekam ich aber leider keinen los, trotz keiner Ablöseforderung. Das macht die finanzielle Lage leider äußerst schwierig und ich kann absolut keinen Cent Gehalt mehr als jetzt in das Team stecken.
Am 8. Januar 2012 gab es dann aber doch eine traumhafte Nachricht für alle Preußen-Fans. Auf dem Weg zum Freundschaftsspiel nach Gladbach (irgendwie muss ja Geld rein), hat man sich mit Lukas Rupp (gegen den alle meine anderen offensiven Mittelfeldspieler aussehen als hätte man ihnen die Beine verkehrt herum angeschraubt) auf ein Leihgeschäft bis Saisonende einigen!
Kosten: Leihgebühr: Umsonst, Gehaltsbeteiligung: 0% und im Gegensatz zu anderen arroganten 1.Liga Profis kommt Rupp sogar nach Münster! Das lob ich mir und das verbessert mein Team auf einer zentralen Position wirklich signifikant. Mal sehen was nun nach der Winterpause noch geht, ich bin jedenfalls optimistisch.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich führ hier nooch ein bißchen Selbstgespräche, das Ende der Saison muss noch raus:

"23 sichert SC Preußen Münster den Triumph

3.Liga: Die SC-Preußen Münster Fans bejubeln schlomo 23 der die Mannschaft mit begeisterndem Fußball zum Titel geführt hat.

Ein Sprecher der Fans erklärte, dass 23 zweifellos einer der besten Trainer der Welt sei."


Kann man so stehen lassen... ;)

Am Ende entscheidend waren die komplett kostenlosen Leihspieler Rupp, Bakalorz und Shawn Parker, die Torgefahr in Mittelfeld und Sturm hinzufügten (zusammen 17 Tore nach der Winterpause).
Wunderstürmer Canizzarro dazu mit 38 Buden in 37 Spielen! Dazu wurden bereits 3 günstige Ablöse-Freie Spieler mit Perspektive für die nächste Saison verpflichtet, die durch Nichtverlängerung meiner Alt-Fraktion (Butt, Skela, Masuch frei werden. Alle halbwegs brauchbaren Kaderspieler wurden verlängert, die talentierten Leihspieler fallen natürlich weg, aber da wird sich nächstes Jahr wieder was aufreißen lassen. Werde also mit einem äußerst schlanken, dafür aber auch kostengünstigen Kader (die Gehaltskosten der Spieler mit denen ich bisher fest in die 2. Liga Saison gehe, werden unter 2 Millionen Euro/Jahr liegen) in die neue Saison gehen.

Mal sehen ob nun reuzvolle Angebote eingehen, ansonsten freu ich mich schon sehr darauf unter schwierigen Bedingungen eine schlagkräftige 2. Liga Truppe aufzubauen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giko

ELIL
Beiträge
7.569
Punkte
113
Ich hab durchaus mitgelesen, du machst das ganze also auf jeden Fall nicht ganz umsonst. ;)

Ich kann leider nicht wirklich etwas beitragen. Ich hab es noch nicht geschafft mich für einen Spielstand zu begeistern. Ich hoffe die Motivation packt mich demnächst mal.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.363
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gut gemacht, Schlomo! :thumb: :jubel:

Was ist mit Halet, Ornatelli und N'Diaye? Sind die noch in Deinem Kader?

Rupp war ein guter Fang, vielleicht wäre Sascha Traut ein möglicher Kandidat für den Zweitliga-Kader.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Gut gemacht, Schlomo! :thumb: :jubel:

Was ist mit Halet, Ornatelli und N'Diaye? Sind die noch in Deinem Kader?

Rupp war ein guter Fang, vielleicht wäre Sascha Traut ein möglicher Kandidat für den Zweitliga-Kader.

Danke ;).

Die wurden teilweise schon vor der Saison abgegeben. N'Diaye einfach aufgrund mangelnder Qualität, weil ich mich auf der Position gut und günstig verstärken konnte (N'Diaye ist für einen "Knipser" wie ich ihn bervorzuge auch einfach viel zu langsam). Ornatelli wäre sicher ein starker Spieler für die Saison gewesen, er war aber erstens zu Saisonbeginn Topverdiener des Teams und passte als offensiver Außenspieler im Mittelfeld nicht ins System, da es die Position in meiner Formation nicht gibt (sehe gerade auf tm.de ist er als zentraler OM aufgeführt, ich meine im Spiel als rechter OM, musste aber eh das Gehalt loskriegen um überhaupt irgendein Budget zu haben...) Aus genanntem Grund (Position) wäre auch Traut wohl nichts für meinen Kader.

Edit: Bei Halet muss ich mich verbessern, der steht noch im Kader und kam als erster Backup für IV und RV auch auf gut 20 Spiele (nicht viele von Beginn an). Als einer der wenigen Alteingesessenen wurde sein Vertrag auch verlängert. Er hat zwar nicht die ganz große Qualität, ist für einen IV aber sehr flink, im besten Alter, deckt 2 Positionen ab und hat als Ergänzungsspieler für ein äußerst läppisches Gehalt (unter 60k/Jahr) wieder unterschrieben.

Auf die Suche geht es nun vor allem wieder nach kostengünstigen Leihspielern und ablösefreien Profis (die gesamte Stamm-Innenverteidigung muss neu besetzt werden, hier konnte bzw. wollte ich die Verträge meiner derzeitigen Spieler nicht verlängern). Wie schon vorher geschrieben es wird wohl wieder ein Umbruch ala Durchschnitts BBL-Team...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
So ich melde mich auch mal.

Ich habe den ersten Spielstand testweise ausnahmsweise mit den Bayern gestartet. Irgendwie hatte ich noch keine Lust einen "richtigen" Spielstand zu starten. Dabei wäre es wohl auf Depor oder Monaco hinausgelaufen.

Bei den Bayern bin ich mittlerweile in der Winterpause 2013/2014. Mein Kader hat sich durch einige Umstruktierungen schon ordentlich verändert. Dabei blieb der Erfolg jedoch nicht aus.

Im ersten Jahr konnte ich trotz einer duseligen Gruppenphase (2:0, 0:1 gegen Genk; 2:1, 1:1 gegen ZSKA Moskau; 1:1, 3:3 gegen Lille = 9 Punkte) die CL gewinnen (3:0, 1:0 gegen Valencia; 3:1, 2:1 gegen Barca; 1:1, 1:0 gegen Lyon, 1:0 gegen ManU). Während ich in der Hinrunde noch von Verletzungspech geplagt wurde (Robben kleinere Verletzungen; Ribery 5 Monate) blieb ich in der Rückrunde davon verschont. Außerdem konnte Pranjic sich durch einige gute Spiele hervortun. Dazu erwies sich der Neuzugang Christian Eriksen als sehr wertvoll. National gab es sowieso ungefährdet einen Durchmarsch. Auf den zweiten Platz landeten natürlich die Kölner (Welcher Researcher war eigentlich dieses Jahr bei denen am Werk?). Ein Jahr später wurden sie immerhin noch Dritter und schieden erst im CL Halbfinale gegen mich aus.

Im zweiten Jahr kam ich demnach erneut ins CL Finale, unterlag aber den FC Barcelona sehr deutlich mit 0:3. Ansonsten war es national eine erfolgreiche Saison mit dem Double (Pokalfinale gegen die Turner), die in der Liga aber viel enger war (4 Punkte Vorsprung).

Zu meinem Kader. Anfangs sprang das Gehaltsgefüge aus meiner Sicht komplett den Rahmen. Der Kader kostete ca. 90 Mio € pro Saison. Das war aus meiner Sicht viel zu viel.

Mittlerweile habe ich diesen deutlich auf 60 Mio € gekürzt (*ohne meinen Wintertransfer). Dazu wurden beispielsweise die Flügelzange Ribery und Robben für ca. 50 - 60 Mio € verkauft, womit auch einiges an Gehältern frei wurde. Ansonsten wurde das Geld zum Aufbau einer besseren Jugend und Reserve und einer Kaderverjüngung genutzt.

Kader Bayern München 2013/2014

TW: Manuel Neuer / Stefan Wessels (ablösefrei nach der ersten Saison) :D
AV: Philip Lahm / Martin Montoya (ablösefrei nach der ersten Saison) / Esteban Martinez Martinez (Regen 1 Mio € an Lanus; Spanier und Argentinier) / Tuathka (Israeli für 40k vor der ersten Saison verpflichtet)
IV: Holger Badstuber / Jerome Boateng / Breno / Polaco (Regen, Kopf 16, Tack 17, Sprung 19; Schwäche Antritt 8 und Geschwindigkeit 10)
DM: Emre Can / Tolga Cigerci (für 1,5 Mio von Absteiger Wolfsburg nach der ersten Saison
MZ: Bastian Schweinsteiger / David Alaba / Toni Kroos / Christian Eriksen (7,5 Mio € vor der ersten Saison) / Aaron Ramsey (für 5 ! Mio € in der aktuellen Winterpause)
ROM: Thomas Müller / Maciel (Regen aus Brasilien
LOM: Diego Cuellar (ablösefreier Regen aus Granada) / Golasa (für 1,2 Mio € vor der ersten Saison verpflichtet
TJ: Gomez / Lucas Andersen (für 725k zur zweiten Saison verpflichtet)

Viele Spieler sind flexibel einsatzbar. Reserve bzw. der Jugend aushelfen. Zur neuen Saison überlege ich noch, ob ich David Villa ablösefrei verpflichten soll.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Gemessen an der Ausgangssituation ist meine derzeitige Position in der 2. Liga einfach ein Wunder!

Das Präsidium hat mir ein "Gehaltsbudget" von 2,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, es heißt also sparen, sparen, sparen! (Zum Vergleich: Mein Mitaufsteiger Wacker Burghausen hat 3,5 Millionen/Jahr, alle anderen Teams deutlich über 5 Millionen pro Jahr, der Schnitt liegt irgendwo deutlich oberhalb der 8, Hertha, Augsburg, Hoffenheim deutlich über 15.)

Da fast alle Verträge nach der 3. Liga Saison ausliefen und ich ein fast komplett neues Team aufbauen musste, konnte diees bei vorhandenem Budget (Tranferbudget, logo, nicht vorhanden, maximales Gehaltsudget pro Spieler und Jahr 275.000 Euro) und dem Wunsch konkurrenzfähig zu sein, nur äußerst klein ausfallen.

Deswegen ist der Verlauf der Saison umso schöner: Die Abwehr steht (19 Gegentore nach 19 Spielen, Platz 4 in dieser Kategorie), Canizzarro trifft (8 von meinen insgesamt 21 Toren) und ich belege zur Winterpause Platz 7, mit zwar 8 Punkten zum Relegations- und 11 Punkten zum Aufstiegsplatz (das kann aber auch einfach nicht das Ziel sein), dafür aber auch 16 Punkten Vorsprung zum negativen Relegationsplatz. Generell trübes Mittelfeld also, das für Preußen Münster aber einen ganz anderen Glanz ausstrahlt. Zielsetzung für die Rückrunde sind jetzt einfach 50+ Punkte, das könnte zu schaffen sein, gerade da Shawn Parker eine zweite Leihschicht in Münster einlegen wird und auch VFB-Talent Holzhäuser noch als Leihspieler zur Mannschaft stößt.

Hier mein kleiner aber feiner Kader, mit dem diese Platzierung auch nur möglich war, da er größtenteils von Verletzungen verschont blieb (einzig Kaka, der eigentlich absolut gesetzt ist in der Innenverteidigung, Markenzeichen: körperlicher Freak mit mangelndem Spielverständnis, fällt insgesamt 6 Monate aus).

Tor: Heinz Müller, Wolfgang Schober, der es immerhin schon zu einem A-Länderspiel im Jahr 2012 gebracht hat, gut, es ist nur Österreich :saint:.

Abwehr:
RV: Mario Baric, hochsolider Kroate, nach dem sich nun schon 1. Ligisten erkundigen, Christian Demirtas.
LV: Georgi Popkhadze, wär was für die 11 Freunde, "Georgier mit Supernamen", ansonsten siehe Baric, Stephan Kling.
IV: Andre Luis, Riesen Diva, aber sehr präsent und auch torgefährlich, dazu ein A-Länderspiel vor x-Jahren, aber nicht für Österreich, daher wohl Diva, Kaka.

Mittelfeld:

DM: Peter Franquart, französischer Fels in der Brandung, wegen Kaka Verletzung momentan IV, Rani Khedira, der Edelstein bei PM, durch Franquart Versetzung der Anchor Man, vor der Abwehr und durch Spielpraxis mit Riesenentwicklung, Jurica Vranjes,alt, günstig und äußerst solide, Silvano Raggio Garibaldi,solides Füll-Material.

ZM: Holzhäuser mein Spielmacher für die RR, Michael Mutzel, Konstanz in Person und PM-Kapitän.

OM: Danijel Milicevic schweizer Spielmacher und Standarschütze, äußerst torungefährlich, dafür viele Vorlagen, Alex Herber, Teilzeitkraft ohne höhere Ambitionen.

ST: Wunderstürmer Canizzarro, nach wie vor gesetzt und torgefährlich, wird aber alt, Stephane Bahoken, Talent aus Kamerun, der laut Scouts mal ein Extraklasse 2. Liga Torjäger wird, sehr schnell, zielstrebig und jung, Shawn Parker geliehen von mainz, wird in der RR wohl neben Canizzarro spielen.

Alle geweißten Spieler wuden ablösefrei geholt, die anderen standen schon letztes Jahr im RL-Team (Canizzarro auch, keine Ahnung warum ich den weiter weiße ;)).

Dazu wurden endlich fähige Assistenztrainer verpflichtet, so dass ich den Kategorien Kraft, Aerobic und Torwarttraining schon internationale Klasse anbiete, der Rest könnte sich auch locker in der 1. Liga sehen lassen, nur die Vereinseinrichtungen halten da nicht im Ansatz mit.

Jetzt geht es in die Rückrunde, sollte ich Platz 6 halten (bei Medienprognose Platz 16), dann würde mich das schon sehr freuen.

Ich frage mich nur wo die Angebote bleiben, viel mehr kann man aus Team und Budget nun wirklich nicht rausholen... ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
De 11er habe ich ja ausgelassen, weil ich im Gegensatz zu saufenden Trainern eher Langzeit-Saves spiele.;)

Ist der 12er insgesamt empfehlenswert?
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
De 11er habe ich ja ausgelassen, weil ich im Gegensatz zu saufenden Trainern eher Langzeit-Saves spiele.;)

Ist der 12er insgesamt empfehlenswert?

Im Vergleich zum 11er hat sich nicht wirklich viel verändert. Die Details und kleinen Änderungen stimmen (mehr Details bei Spielerverhandlungen, Ligen in Spielstand ab-, zuschalten, einiges etwas anders animiert (Spielerinfos, etc.), das Spiel macht Laune. Den 10er habe ich noch nicht gespielt, bin erst durch dieses Forum und den 11er auf das Spiel aufmerksam geworden und es war daher auch mein erster Manager nach Anstoss 3, weil es abseits davon und danach nur Grütze gab ;). Bin vollkommen zufrieden mit dem Spiel und kann es uneingeschränkt empfehlen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So, nach etlichen (zum Teil gescheiterten) Experimenten habe ich nun auch eine volle Saison gespielt, natürlich mit den Bayern. Den Kader habe ich eigentlich nur mit Talenten ergänzt. Gravierende Änderung war es, Gomez zu verkaufen und dafür Müller als Mittelstürmer aufzubieten, ich wollte einen spielenden Mittelstürmer und im bevorzugten 4-5-1 (1 DM, 2 ZM, OMR/L) gibt es den 10er nicht. Ich hatte davor mit einigen Systemen Schiffbruch erlitten.

In der Liga lief es beängstigend gut, dass hatte ich so krass noch nie, auch nicht bei meinen sonstigen Saves im FM 2012: 90 Punkte und ganze 10 Gegentore, Zweiter wurde natürlich Köln :laugh2: mit 30-Tore-Podolski.
DFB-Pokal habe ich mit 4:1 gegen Köln :laugh2: auch geholt, hatte aber bis zum Halbfinale nur unterklassige Gegner, da dann Leverkusen daheim.
In der CL hatte ich großes Losglück: Gruppe mit Valencia, Rosenborg und Kopenhagen, Achtelfinale Olympique Marseille (0:0 und 2:1), Viertelfinale Inter Mailand (2:0, 1:1). Im Halbfinale ging es gegen ManCity. Im Hinspiel haben wir sie an die Wand gespielt, aber nur 2:1 gewonnen, im Rückspiel hat uns City 3:0 überrannt. Liga hui, Championsleague naja, wenn auch weit gekommen. Dem entsprechend bin ich gerade dabei, den Kader umzubauen. Robben muss weg, 17 Scorerpunkte in 20 Pflichtspielen sind zwar nett, aber es waren eben nur 20 Pflichtspiele und die Championsleague ab dem Achtelfinale war nicht mit dabei...
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
In der Liga lief es beängstigend gut, dass hatte ich so krass noch nie, auch nicht bei meinen sonstigen Saves im FM 2012: 90 Punkte und ganze 10 Gegentore, Zweiter wurde natürlich Köln :laugh2: mit 30-Tore-Podolski..

Köln ist so unglaublich stark in dem Spiel, weiß auch nicht was da los ist. Schaue immer mit einem Auge mal auf die Bundesliga, egal wo ich trainiere und bei meinen bisherigen Spielstaänden ist Köln fast immer Top 5, manchmal sogar Meister und Poldi immer mit 20+ Toren (In meinem BVB Save waren es mal 37 :gitche:).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Köln ist so unglaublich stark in dem Spiel, weiß auch nicht was da los ist. Schaue immer mit einem Auge mal auf die Bundesliga, egal wo ich trainiere und bei meinen bisherigen Spielstaänden ist Köln fast immer Top 5, manchmal sogar Meister und Poldi immer mit 20+ Toren (In meinem BVB Save waren es mal 37 :gitche:).
Das ist echt zu krass. OK, Müller hatte bei mir wettbewerbsübergreifend 32 Tore oder so, aber ich hatte eben im DFB-Pokal und in der CL recht oft Kanonenfutter, in der Liga waren es um die 20 Tore.
----------------
Fortsetzung:
Für die Saison 2012/2013 habe ich meinen Kader umgebaut. Olic (ablösefrei), Robben (ManCity, 20 Mio) und Gustavo (Leverkusen, 20 Mio) haben den Verein verlassen, zudem wurde Usami nach der Leihe nicht verpflichtet.

Als Neuzugänge kamen Reus (18 Mio) als Robben-Ersatz und Christopher Samba (Blackburn, 25 Mio) als Abwehrstabilisator. Der hat zwar eine Konzentration von 8, aber sonst super Werte und vor allem ist er ein geborener Führungsspieler, denn meine Baby-Abwehr kam international schon sehr ins schwimmen. Hinzu kamen mit Steffen Hofmann (OMR, 3 Mio) und Jentzsch (TW, ablösefrei) zwei Routiniers, da erstens meine zweite Mannschaft Erfahrung braucht und zweitens zu Saisonbeginn einige meiner jungen Backups international gebunden sind. Dazu rückte Emre Can in den Kader der 1. Mannschaft auf.

Mein Kader sieht jetzt so aus:
TW: Neuer, Butt, Jentzsch
IV: Badstuber, Samba, Boateng, Breno, van Buyten
AV: Lahm, Contento, Rafinha
DM: Schweinsteiger, Tymo, Can
ZM: Kroos, Alaba, Pranjic, Torres (Zugang 2011/2012)
OMR/L Ribery, Reus, Niang (Neuzugang 2011/2012) Hofmann, Jennings
TJ: Müller, Petersen

Wobei viele Spieler auf mehreren Positionen einsetzbar sind (z.B. Boateng-AV, Müller-OMR/L, Alaba-OMR/L, Torres-TJ, Niang-TJ), ich habe jetzt die häufigste Position aufgeführt.

Überraschungen bisher sind Müller als Mittelstürmer und David Alaba, der sich in die Stammformation gespielt und Gustavo/Tymo verdrängt hat. Schweinsteiger spielt jetzt auf der 6, Kroos und Alaba auf der 8.

Außerdem konnte Pranjic sich durch einige gute Spiele hervortun.
Kann ich absolut bestätigen. Meckert nicht, spielt gut, wenn er gebraucht wird und taugt als Mentor. Deswegen habe ich auch bis 2013 mit ihm verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Köln ist so unglaublich stark in dem Spiel, weiß auch nicht was da los ist. Schaue immer mit einem Auge mal auf die Bundesliga, egal wo ich trainiere und bei meinen bisherigen Spielstaänden ist Köln fast immer Top 5, manchmal sogar Meister und Poldi immer mit 20+ Toren (In meinem BVB Save waren es mal 37 :gitche:).

Da werde ich dann mal editortechnisch tätig werden, wenn das auch so bei mir laufen sollte.

@Solomo:

Nicht überall erfolgreich gespoilert! ;)
 
Oben