French Open May 24th - June 7th, 2009


Wer gewinnt die French Open der Herren 2009?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.546
Punkte
113
Federer hat damit den bisher besten Spieler der diesjährigen FO niederrungen. Ein großer Sieg! Es ist sein 15. Finaleinzug bei den letzten 16. Grand-Slam Turnieren!!!
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
schade, riesiger leistungsabfall bei Del Potro und das macht das ganze so ärgerlich. wenn die leute wenigstens mal die leistung halten können, dann wäre ja alles ok. dass die leute aber so stark abfallen, da kann man sich echt aufregen. es gibt heutzutage definitiv nicht mehr diese siegertypen. wenigstens ist Nadal noch da sonst wäre das ja nicht zum aushalten.
erinnert alles stark an die ära Hingis, die nie top war sondern immer nur von den schwächen der anderen lebte. Federer ist da natürlich stärker, aber es wird einfach immer deutloich, dass er unter dem top niveau der anderen spielt, diese aber einknicken
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.421
Punkte
113
Ort
Austria
schade, riesiger leistungsabfall bei Del Potro und das macht das ganze so ärgerlich. wenn die leute wenigstens mal die leistung halten können, dann wäre ja alles ok. dass die leute aber so stark abfallen, da kann man sich echt aufregen. es gibt heutzutage definitiv nicht mehr diese siegertypen. wenigstens ist Nadal noch da sonst wäre das ja nicht zum aushalten.
erinnert alles stark an die ära Hingis, die nie top war sondern immer nur von den schwächen der anderen lebte. Federer ist da natürlich stärker, aber es wird einfach immer deutloich, dass er unter dem top niveau der anderen spielt, diese aber einknicken

stimmt ganz klar, federer kann froh sein überhaupt spiele auf der atp world tour zu gewinnen ... und jetzt mogelt er sich auch noch durch lauter glück mit zweimal 5 sätzen ins final ... skandal!! (das war purer sarkasmus, anders kann man solche beiträge nicht beantworten)

riesen sieg für roger, spielerisch war er wieder nicht sonderlich stark aber kämpferisch hat er alles gegeben und schlussendlich mit etwas glück gewonnen. gegen söderling bedarf es aber sicher einer steigerung, sonst wird ihm der schwede die große party verderben
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
roger_federer2004.jpg



Dann bin ich ja mal aufs Final gespannt! :jubel:
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
2 mal schade, dass die leute ihr niveau nicht über die gesamte matchdauer halten können: 1. haas, der bis 7-6,7-5,4-3 der taktisch bessere spieler ist und jetzt derl potro, der sogar im fünften nochmal zurückkommt, aber dann mit unglaublich dämlichen fehlern (doppelfehler bei breakball u.a.) das spiel aus der hand gibt.... letzte hoffnung also söderling, der natürlich keine sonderlich gute bilanz gegen knollnasenfederer hat. aber die hoffnung stirbt zuletzt
 

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
stimmt ganz klar, federer kann froh sein überhaupt spiele auf der atp world tour zu gewinnen ... und jetzt mogelt er sich auch noch durch lauter glück mit zweimal 5 sätzen ins final ... skandal!! (das war purer sarkasmus, anders kann man solche beiträge nicht beantworten)

kann ich nur so unterschreiben. und wenn ein spieler 3einhalb stunden so ein tennis abliefern kann, wie del potro am anfang dann sollte das auch zu denken geben(Doping). is doch klar das sein service irgendwann wackeln wird und nicht mehr so hochprozentig und schnell kommt. und wenn man den letzten satz gesehen hat, kann man nicht sagen, das delpo stark abgebaut hat.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.546
Punkte
113
Außerdem kam der 1. aufschlag bei Federer in den ersten 3. Sätzen kaum und trozdem hat er sich durchgekämpft und sogar einen Satz gewonnen. Im 3. und 4. hat er dann wesentlich besser serviert und del potro hat abgebaut. Wenn jemand 5. Sätze durchgehend alles trifft, dann ist er nicht schlagbar.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.757
Punkte
113
War ganz wichtig, dass Fedrer den zweiten Satz mit ein bischen Glück gewinnen konnte, obwohl Del Potro zu dem Zeitpunkt noch gar keine Mühe hatte seine Aufschlagspiele zu gewinnen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
kann ich nur so unterschreiben. und wenn ein spieler 3einhalb stunden so ein tennis abliefern kann, wie del potro am anfang dann sollte das auch zu denken geben(Doping). is doch klar das sein service irgendwann wackeln wird und nicht mehr so hochprozentig und schnell kommt. und wenn man den letzten satz gesehen hat, kann man nicht sagen, das delpo stark abgebaut hat.


Jup stimmt. Eine Aufschlagquote (erster) von über 50% wäre ja nach 3 Stunden skandalös.
Natürlich hat JKD Recht, wobei Federer natürlich ein sensationeller Spieler ist. Aber die jungen SPieler von heute sind mit Ausnahme von Nadal einfach nicht so gut wie die Generation um Sampras.
 

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
Jup stimmt. Eine Aufschlagquote (erster) von über 50% wäre ja nach 3 Stunden skandalös.
Natürlich hat JKD Recht, wobei Federer natürlich ein sensationeller Spieler ist. Aber die jungen SPieler von heute sind mit Ausnahme von Nadal einfach nicht so gut wie die Generation um Sampras.

klar, del portro, murray und nole sind schon richtige gurken.:thumb:

dieses spiel möcht ich sehn, wo ein spieler 4 stunden lang einen punkt nach dem anderen nur mit seinem aufschlag holt. is doch völlig normal das man irgendwann abbaut. außerdem war die quote in den ersten beiden sätzen nicht bei 50ig prozent, sondern bei 80ig und das er das nicht hält is wohl jedem klar.man kann auch nicht 4 stunden mit 210 kmh im schnitt aufschlagen.

Trotzallem is federer meiner meinung nach auch immer stärker geworden. Vorallem sein 2ter aufschlag. mitte des 2ten hat er mit ihm nur zu 30 Prozent den punkt gemacht. da zahlt sich halt seine fitness und erfahrung aus.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.956
Punkte
113
Federer, das muss man ganz klar sagen, lebt auch ein Stück weit davon, dass die Gegner Angst haben zu gewinnen. (Acacuso, Haas, DP). Dass DP dann den zweiten Satz nicht zumacht, nachdem er hoch überlegen war, kann ich mir nicht anders erklären. Es bleibt ein fader Beigeschmack. Ich denke morgen gegen Soderling wird es ähnlich sein.

Für Wimbledon sind Rogers Aussichten auch blendend - Nadal wird Queens nicht spielen und man muss sehen, ob er die ersten Runden trotzdem überstehen kann.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.159
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Natürlich baut jeder Spieler nach 3 Stunden ab. Noch dazu wenn man schon fast 2 Wochen intensives Sandplatztennis in den Beinen hat. Der Spieler, der da noch 90% seiner ersten Aufschläge mit 210 Sachen über Netz pfeffert und keine vermeidbaren Fehler macht, muss jedenfalls noch erfunden werden.

Ich jedenfalls ziehe meinen Hut vor beiden Spielern. Federer hat am Anfang nicht gut gespielt, aber wie er sich durchgekämpft hat, war ganz gross. Loben möchte ich - gerade nach der Gonzales-Show - den Sportsgeist beider Spieler. Das war wirklich ganz grosses Tennis. :thumb:
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.757
Punkte
113
Federer, das muss man ganz klar sagen, lebt auch ein Stück weit davon, dass die Gegner Angst haben zu gewinnen. (Acacuso, Haas, DP). Dass DP dann den zweiten Satz nicht zumacht, nachdem er hoch überlegen war, kann ich mir nicht anders erklären. Es bleibt ein fader Beigeschmack. Ich denke morgen gegen Soderling wird es ähnlich sein.

Für Wimbledon sind Rogers Aussichten auch blendend - Nadal wird Queens nicht spielen und man muss sehen, ob er die ersten Runden trotzdem überstehen kann.

:crazy:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.546
Punkte
113
Federer, das muss man ganz klar sagen, lebt auch ein Stück weit davon, dass die Gegner Angst haben zu gewinnen. (Acacuso, Haas, DP). Dass DP dann den zweiten Satz nicht zumacht, nachdem er hoch überlegen war, kann ich mir nicht anders erklären. Es bleibt ein fader Beigeschmack.


Erinnert mich an das AO Finale dieses Jahr..da war Federer spielerisch die ersten 4 Sätze überlegen, aber gibt 2 ab..im 5. hat er dann stark nachgelassen und Nadal hat das gnadenlos ausgenutzt.
Was sollte Federer gegen den Del Potro aus den ersten drei Sätzen auch machen..der hat unfassbar gut gespielt, das Tiebreak im 2. Satz war Rogers einzige Chance und die hat er etwas glücklich genutzt. Das hat ihm die Zeit gegeben, die ihm letzlich in die Karten gespielt hat, da er im 4. und 5. Satz dann besser spielte und vor allem servierte, während Del Potro das Niveau nicht ganz halten konnte.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.159
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Matt ist doch nur sauer, weil Roger seinen Tipp del Potro rausgehauen hat.

Federer wird den Söderling am Sonntag in 3 abfideln und dann als schwächster 14facher Grand Slam Sieger in die Geschichte eingehen. :D
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Matt ist doch nur sauer, weil Roger seinen Tipp del Potro rausgehauen hat.

Federer wird den Söderling am Sonntag in 3 abfideln und dann als schwächster 14facher Grand Slam Sieger in die Geschichte eingehen. :D

federer kann nie als schwächster grand slam sieger in die geschichte eingehen... obwohl er gegen nadal in 9 von 10 spielen verlieren würde :laugh2:
 
Oben