Formel 1 Tippspiel-Thread: 31.07.2005 Budapest ,GP von Ungarn


karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Psycho Dad schrieb:
Träum nur weiter wenn du glaubst man hätte ihn gewinnen lassen wenn Kimi direkt hinter ihm wär.
Also wirklich :gitche:
Bleib ruhig! So sehr unterscheiden sich unsere Meinungen doch gar nicht. Las mich mal erklären wie ich das meinte: Eine Teamorder hätte Kimi wirklich gewinnen lassen und ich hätte auch nichts gegen einen Sieg von Kimi gehabt. Tatsache ist aber auch, dass man Kimi vor Montoya bekommen müsste und da der erwartete Unterschied ihrer Boxenstopps nur ca. 4 Runden und der Abstand ca. 10 Sekunden betrug, wäre es eher unwahrscheinlich gewesen, dass Kimi strategietechnisch an Montoya vorbeigekommen wäre. Damit bleiben nur noch 2 Möglichkeiten: Entweder Kimi überholt Montoya auf der Rennstrecke durch ein faires Manöver oder durch Teamorder. Für eine Teamorder bedarf es aber eines irgendwie vorgetäuschten Grundes. Die "lass den mal eben durch"-Masche funktioniert nicht und genau hier setzt mein bewusst so formuliertes "bei gleichbleibender Performance" an. McLaren hätte Montoya irgendwie einbremsen müssen, sei es durch Runterregeln der Motordrehzahl oder durch einen zusätzlichen Boxenstopp oder dergleichen. Wäre das alles nicht aufgetreten, wäre Kimi nicht ohne weiteres vorbeigekommen und da ich mir nicht vorstellen kann, dass Montoya auf bitten anderer einfach so platz macht, ist mein Einwand berechtigt.
Träum weiter! 60 Sekunden? Aber auhc nur weil Schumacher im Schongang fuhr. Hast doch das Interview gehört. Als Räikönnen nach dem 2. Boxenstopp vorbei war und er rasch Zeit verlor, war er nur noch auf Position halten bedacht. Das erklärt auch, daß Ralf näher kam und seine Zeiten langsamer waren. Bzw. er mußte seinen Reifen schonen.
Räikkönen fuhr vor seinem 2. Boxenstopp hinter Schumacher ca. 1 - 1,5 Sekunden langsamer als nachdem Schumacher an die Box ging, nach den Boxenstopps dieselbe Situation. Wenn ich jetzt noch miteinberechne, dass Kimi mindestens 20 Runden lang keine freie Fahrt hatte, kommen wir auf mindestens 20 Sekunden zusätzlichen Abstand, den er bei freier Fahrt vor Schumacher erreicht hätte. Dazu noch 5 Sekunden die Kimi für seine Jubelaktion in der letzten Runde verbrauchte (der Abstand in der vorletzten Runde betrug 39,5 Sekunden) und wir sind doch wieder bei der ganzen Minute. Und da habe ich noch sehr pessimistisch gerechnet. Schumacher fuhr nur auf Platzhalten? Richtig, aber das tat er die Grand-Prixs davor auch und handelte sich dennoch immer einen riesen Abstand ein. Gerade seine Reifen zeigten, dass er am Limit war, zum Anfang und auch zum Ende hin. Wo also ist etwas bei diesem Rennen besser geworden? Gut, man konnte die Konkurrenz eine Zeit lang blockieren, im Rennen war man aber keineswegs schneller als die Rennen zuvor...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Wäre das alles nicht aufgetreten, wäre Kimi nicht ohne weiteres vorbeigekommen und da ich mir nicht vorstellen kann, dass Montoya auf bitten anderer einfach so platz macht, ist mein Einwand berechtigt.

Wen genau meinst du mit "bitten anderer" ?

Soll das heissen wenn Ron Dennis ihn bittet,dass er dann nicht Platz macht. :laugh2:
Montoya ist Angestellter von McLaren-Mercedes und von da bekommt er auch sein Gehalt.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Psycho Dad schrieb:
Wen genau meinst du mit "bitten anderer" ?

Soll das heissen wenn Ron Dennis ihn bittet,dass er dann nicht Platz macht. :laugh2:
Montoya ist Angestellter von McLaren-Mercedes und von da bekommt er auch sein Gehalt.
1. Dennis darf es nicht. Teamorder sind verboten und wenn er Montoya bittet Platz zu machen, dann würde es ja jeder augenscheinlich sehen. Man muss es also irgendwie als "Unglück" tarnen.
2. Wieso sollte Dennis, der so etwas noch nie getan hat und zu einer der größten Kritiker der Teamorder gilt, tun? Einzige Ausnahme: Jemand über ihm befielt es ihm. Nein, Dennis ist zu sehr Sportsmann. Er hält sich an das Gentleman-Agreement, wieso sollte er sich da mit einer Teamorder um seinen Ruf bringen?
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
karmakaze schrieb:
1. Dennis darf es nicht. Teamorder sind verboten und wenn er Montoya bittet Platz zu machen, dann würde es ja jeder augenscheinlich sehen. Man muss es also irgendwie als "Unglück" tarnen.
2. Wieso sollte Dennis, der so etwas noch nie getan hat und zu einer der größten Kritiker der Teamorder gilt, tun? Einzige Ausnahme: Jemand über ihm befielt es ihm. Nein, Dennis ist zu sehr Sportsmann. Er hält sich an das Gentleman-Agreement, wieso sollte er sich da mit einer Teamorder um seinen Ruf bringen?

1.Was ist so schwer daran.
Defekte Tankanlage oder man tankt nur soviel das er nochmal reinkommen muss.
2.Montreal :wavey:

Ausserdem sprechen die Teams vor dem Rennen mit dem Fahrer.
Glaubst du nicht das sie das ansprechen werden was zu tun ist sollte Kimi direkt hinter Montoya sein.
Die Teams stecken doch nicht hunderte Millionen in eine Geschäft nur um dann wegen ein paar WM-Punkten zu scheitern die durch Teamorder gewonnen werden könnten.
So naiv kann man nicht sein. :eek:
 

croshere44

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
auf der falschen Rheinseite ;)
Psycho Dad schrieb:
1.Was ist so schwer daran.
Defekte Tankanlage oder man tankt nur soviel das er nochmal reinkommen muss.
2.Montreal :wavey:

Ausserdem sprechen die Teams vor dem Rennen mit dem Fahrer.
Glaubst du nicht das sie das ansprechen werden was zu tun ist sollte Kimi direkt hinter Montoya sein.
Die Teams stecken doch nicht hunderte Millionen in eine Geschäft nur um dann wegen ein paar WM-Punkten zu scheitern die durch Teamorder gewonnen werden könnten.
So naiv kann man nicht sein. :eek:

lies meine Argumentation bzgl. Montreal....da steht alles dazu
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
karmakaze schrieb:
Räikkönen fuhr vor seinem 2. Boxenstopp hinter Schumacher ca. 1 - 1,5 Sekunden langsamer als nachdem Schumacher an die Box ging, nach den Boxenstopps dieselbe Situation. Wenn ich jetzt noch miteinberechne, dass Kimi mindestens 20 Runden lang keine freie Fahrt hatte, kommen wir auf mindestens 20 Sekunden zusätzlichen Abstand, den er bei freier Fahrt vor Schumacher erreicht hätte. Dazu noch 5 Sekunden die Kimi für seine Jubelaktion in der letzten Runde verbrauchte (der Abstand in der vorletzten Runde betrug 39,5 Sekunden) und wir sind doch wieder bei der ganzen Minute. Und da habe ich noch sehr pessimistisch gerechnet. Schumacher fuhr nur auf Platzhalten? Richtig, aber das tat er die Grand-Prixs davor auch und handelte sich dennoch immer einen riesen Abstand ein. Gerade seine Reifen zeigten, dass er am Limit war, zum Anfang und auch zum Ende hin. Wo also ist etwas bei diesem Rennen besser geworden? Gut, man konnte die Konkurrenz eine Zeit lang blockieren, im Rennen war man aber keineswegs schneller als die Rennen zuvor...

Was ist dann dein Problem? Ich habe doch gesagt, daß er nur darauf bedacht war den Platz 2 zu halten. Platz 1 war spätestens nach der verlorenen Führung dahin. Dafür haben die Reifen schon gesorgt. Das Auto ist weiterhin zuverlässig. Nur die Lakritzrollen sind sehr unzuverlässig. :belehr:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Psycho Dad schrieb:
1.Was ist so schwer daran.
Defekte Tankanlage oder man tankt nur soviel das er nochmal reinkommen muss.
2.Montreal :wavey:

Ausserdem sprechen die Teams vor dem Rennen mit dem Fahrer.
Glaubst du nicht das sie das ansprechen werden was zu tun ist sollte Kimi direkt hinter Montoya sein.
Die Teams stecken doch nicht hunderte Millionen in eine Geschäft nur um dann wegen ein paar WM-Punkten zu scheitern die durch Teamorder gewonnen werden könnten.
So naiv kann man nicht sein. :eek:
Man gibt hunderte Millionen aus um sich als weltmännisches Spitzenunternehmen mit Sportsgeist zu zeigen und da ist eine Stallorder irgendwie fehl am Platze. McLaren-Mercedes hatte schon in der Häkkinen-Ära die eine oder andere Möglichkeit dies zu machen und man tat es trotzdem nicht. Heute sollte es genauso sein. Sind wir doch mal ehrlich: 26 Punkte aufholen und das wo Alonso noch 6 Punkte vom statistischen Erwartungswert entfernt ist... Das ist nicht gerade eine knappe Situation wo man anfangen muss um jeden Punkt zu wuchern. Letztlich bleibt es aber eine ideologische Entscheidung und ich finde es nicht richtig eine Stallorder auszugeben. Punkt.
GitcheGumme schrieb:
Was ist dann dein Problem? Ich habe doch gesagt, daß er nur darauf bedacht war den Platz 2 zu halten. Platz 1 war spätestens nach der verlorenen Führung dahin. Dafür haben die Reifen schon gesorgt.
Mein Problem ist, dass alle Welt Ferrari/MSC zum 2. Platz gratuliert, obwohl sie nicht wesentlich besser sind als die Rennen, ja als die ganze Saison zuvor. Es hat sich nicht viel getan. Gut, man kann im Qualifiing vorne mit fahren, aber im Rennen ist man nachwievor mies. Sich mit aller Not vor einem Toyota halten zu wollen und froh zu sein wenn man "nur" 30+ Sekunden Rückstand hat, ist nicht das Ziel was man haben sollte...
Das Auto ist weiterhin zuverlässig. Nur die Lakritzrollen sind sehr unzuverlässig.
Da kann ich nur auf meinen Artikel im Ferrari-Thread verweisen. Ich glaube nicht, dass Bridgestone wirklich die Schuldigen sind. Sie sind für mich nur diejenigen die für die Fehler der anderen, Ferrari, herhalten müssen. Wie will man auch mit 3 Teams (und 2 davon testen nur sehr wenig bis überhaupt nicht) gegen den Konkurrenten mit 7 testwilligen Teams als Feedbackgeber bestehen? Wie soll das gehen?
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Schnellste Rundenzeiten

Ungarn.gif
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Real Iverson schrieb:
Nur mal so:

Schumi war wohl im Qualifying verdammt gut(besser als manche es hier verkraften!), wenn ein gewisser Finne noch vor ihm tankt.
Klar, er war im Training gut. Das hat aber 2 Gründe: Raikkönen musste als 1. ins Training und hat damit auf der staubigsten Rennstrecke überhaupt glatt mal einen riesen Nachteil. 2. Fuhr Schumacher die weiche Reifenmischung, was ziemlich gute Qualifiings garantiert, nur eben dass er dann mit dem enormen Verschleiß leben muss.

@Psycho Dad: Stimmt schon, Schumacher ist 3. Das liegt aber auch daran, dass er diese schnelle Runde im 13. Umlauf fuhr, also ziemlich am Anfang. Seine Rundenzeiten als Kimi die Bestzeit fuhr, waren wesentlich schwächer und am Ende des Rennens war er einer der langsamsten. :belehr:
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
karmakaze schrieb:
Klar, er war im Training gut. Das hat aber 2 Gründe: Raikkönen musste als 1. ins Training und hat damit auf der staubigsten Rennstrecke überhaupt glatt mal einen riesen Nachteil. 2. Fuhr Schumacher die weiche Reifenmischung, was ziemlich gute Qualifiings garantiert, nur eben dass er dann mit dem enormen Verschleiß leben muss.

@Psycho Dad: Stimmt schon, Schumacher ist 3. Das liegt aber auch daran, dass er diese schnelle Runde im 13. Umlauf fuhr, also ziemlich am Anfang. Seine Rundenzeiten als Kimi die Bestzeit fuhr, waren wesentlich schwächer und am Ende des Rennens war er einer der langsamsten. :belehr:

Warum sollte er schneller fahren.
Das Ziel nach der Hälfte des Rennens war der zweite Platz und den hat er sicher nach Hause gefahren.
Ausserdem wer sagt das die Reifen am Schluß nicht abgebaut haben.
Ist doch logisch des die nicht mehr so gut sind wie am Anfang.
Ausserdem muß er mit dem Motor vielleicht? auch noch das nächste Rennen bestreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Psycho Dad schrieb:
Warum sollte er schneller fahren.
Das Ziel nach der Hälfte des Rennens war der zweite Platz und den hat er sicher nach Hause gefahren.
Ausserdem wer sagt das die Reifen am Schluß nicht abgebaut haben.
Ist doch logisch des die nicht mehr so gut sind wie am Anfang.
Ausserdem muß er mit dem Motor vielleicht? auch noch das nächste Rennen bestreiten.

Wobei die Zeiten nach dem ersten Stint tatsächlich enorm nachgelassen haben. Fuhr er im ersten Drittel noch fast regelmäßig unter 1:22, waren seine Zeiten Mitte des zweiten Stints teilweise bei mittleren 1:24er Zeiten.
Das ist mir dann doch ein wenig zu viel wenn er sein Material nur schonen wollte, denn damit war er nur noch schneller als die Jordan's und Minardi's.
Der Liveticker von www.formula1.com ist wirklich empfehlenswert in dieser Sache, habe den mittlerweile auch immer parallel zum Rennen laufen. :D
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Fro schrieb:
Wobei die Zeiten nach dem ersten Stint tatsächlich enorm nachgelassen haben. Fuhr er im ersten Drittel noch fast regelmäßig unter 1:22, waren seine Zeiten Mitte des zweiten Stints teilweise bei mittleren 1:24er Zeiten.
Das ist mir dann doch ein wenig zu viel wenn er sein Material nur schonen wollte, denn damit war er nur noch schneller als die Jordan's und Minardi's.
Der Liveticker von www.formula1.com ist wirklich empfehlenswert in dieser Sache, habe den mittlerweile auch immer parallel zum Rennen laufen. :D

Vielleicht hat er die Reifen überbeansprucht durch den Druck von Kimi.

Auf jeden Fall hat Ferrari einen Schritt nach vorne und Renault ein Schritt nach hinten gemacht.
Sieht so aus als ob Renault nichts mehr Neues bringt dieses Jahr.
Wenn sich das mal nicht rächt.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wenn man bedenkt das Kimi
den Rest teilweise in Grund und Boden gefahren ist ,hätte er es ebenso wie Alonso verdient den Titel zu gewinnen!
Schön für die F1 ist das eben auch mal ein anderer als der Looser MS WM wird :thumb:

Hab am WE erstmals seit langem wieder ein F1-Rennen ganz gesehen ,natürlich auf Premiere und nicht bei den Werbeeinblendungs-WM :)
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
KGZ49 schrieb:
Wenn man bedenkt das Kimi
den Rest teilweise in Grund und Boden gefahren ist ,hätte er es ebenso wie Alonso verdient den Titel zu gewinnen!
Schön für die F1 ist das eben auch mal ein anderer als der Looser MS WM wird :thumb:

Hab am WE erstmals seit langem wieder ein F1-Rennen ganz gesehen ,natürlich auf Premiere und nicht bei den Werbeeinblendungs-WM :)

Loser :belehr:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Pat Symmonds zum Wochenende von Alonso bzw. zur Leistung im Rennen, nachdem der Frontflügel ab war. Ebenfalls aus der MSa:

"Sein Auto war dann alles andere als ein Siegerauto. Wir verloren sieben Prozent des Abtriebs, das kostete sieben Zehntel pro Runde. Der Ölkühler wurde beschädigt, deshalb mussten wir die Drehzahl reduzieren, alles in allem war das Auto pro Runde um 1,2 Sekunden langsamer, als sein Potenzial es zugelassen hätte. Fernando hätte Kimi nie gekriegt, aber ein Podestplatz wäre drin gewesen."
Außerdem wären die weichen Reifen wohl ebenfalls besser gewesen...

Schumacher's Rennen:
"Ab Rennmitte stiegen die Rundenzeiten des Weltmeisters. << Nun waren die Pneus der Konkurrenz besser, wir hatten keinen Grip mehr. Immerhin haben wir es besser hingekriegt, im Training über eine Runde schnell zu sein.... >>"
 
Oben