Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Aus vielen deutschen Versionen könnte man das schließen. In der Tat ist Hill trotz seiner diplomatischen, britischen Ader aber schon deutlicher geworden:
Ich meinte seine direkte Stellungnahme im TV im Rahmen seiner Tätigkeit als Moderator bei Sky Sports.

Er hat nicht nur den persönlichen Erfolg vor den Teamerfolg gesetzt, nein er hat auch den persönlichen Erfolg vor das sportliche Image von RedBull gesetzt. RedBull will ganz bestimmt kein Image eines Teams, in dem alle ohne Rücksicht auf Verluste und Regeln Erfolge erringen...
Man muss es auch nicht übertreiben. Mercedes hat ihre Aktion auch keinerlei Pluspunkte gebracht.
Ferrari ist das beliebteste Team, trotzdem diverser Aktionen in den Schumacher-Jahren, vom Villeneuve-Rempler, über diverse plumpe Teamordern bis hin zum Stehenbleiben in der Rascasse.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Ich hätte das genauso wie Sepp gemacht. Es gibt nur Sekt oder Selters und da Webber eh nur eine F1 Sissi ist, der mit dem WM Ausgang überhaupt nichts zu tun hat, hat eben Vettels Killerinstinkt zugeschlagen und das Hirn kurzfrisstig ausgeschaltet. Wichtige Punkte eingefahren, genau die Punkte, die ihm vielleicht zum Saison Ende fehlen könnten.

Wenn ihr schon Vettel kritisiert, was ist dann Hamilton für ein Muttersöhnchen. Auf dem Podest rumquatschen, Rosberg war schneller und er müsste eigentlich hier oben stehen. Dann hätte er ihn überholen lassen sollen. Für die Teamwertung spielt das keine Rolle, ob Vettel erster oder zweiter wird, genauso bei Mercedes. Die max. Punkte sind auch so eingefahren worden.

Ich denke mal die meisten F1 Fahrer können Vettels Verhalten zu 100% nachempfinden und machen aber keinen Wirbel draus, anders als von irgendwelchen abgehalfterten F1 Moderatoren in der Weltpresse zu lesen ist. Was heißt übrigens RTL? Gibt es auf Sky anderes Bildmaterial? Bestimmt nicht.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Ein anderes Problem ist die Frage, ob das Teamimage wichtiger ist oder der Erfolg. Es gab im Winter ein erstaunliches Interview (bei RAI glaube ich), bei dem eine Moderatorin Montezemolo ernsthaft fragte, warum man Massa nicht in Brasilien angewiesen habe, Vettel ab- und damit Alonso zum Weltmeistertitel zu schießen. Montezemolo, man mag von ihm halten was man will, antwortete darauf meiner Meinung nach ganz korrekt, dass das allen in den Sinn gekommen sei, aber man es wegen dem Sportgedanken nicht getan hat. Der Sport geht vor.
So eine Situation mit dem "Abschießen" gab es mal hierzulande zu sehen.
Ich hab damals dsa Saisonfinale der STC 1999 gesehen, welche quasi DIE Tourenwagen-Serie in Deutschland war, bevor die DTM ein Comeback hatte.

Im letzten Rennen hatten Uwel Alzen (Opel) und Christian Abt (Audi) noch Chancen auf den Titel.
Alzen und Abt verfolgten den überrundeten Kris Nissen (Audi), welcher Alzen aufhielt. Dahinter fuhr Roland Asch (Opel), welcher eigentlich schon längst disqualifiziert war, aber immernoch seine Runden um die Strecke drehte. Asch hatte nämlich einen Frühstart hingelegt und seine Stop-and-Go-Strafe nicht abgesessen.

Zunächst kollidierte Alzen mit Nissen, als er sich verbremste ... trotz gebrochener Radaufhängung konnte Alzen aber noch mehr oder weniger weiter fahren.

In der letzten Kurve verbremst Asch sich scheinbar, kürzt die Schikane ab und räumt Abt von der Straße, welcher dadurch ausscheidet. Somit entschied Asch das Titelrennen mit diesem Crash zu Gunsten seines Opel-Markenkollegen.

Der Deutsche Motor Sport Bund entschied sich aber später die letzte Runde auf der Wertung zu entfernen, weil man nach Videostudium der Ansicht war, dass der schon disqualifizierte Asch in das Renngeschehen eingegriffen hatte ... und so weiter.
Dadurch wurde der Rennstand des vorletzten Überquerens der Ziellinie zum Endergebnis, was Christian Abt widerrum zum Titelträger machte.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Ich meinte seine direkte Stellungnahme im TV im Rahmen seiner Tätigkeit als Moderator bei Sky Sports.
Deswegen habe ich das ja aus dem Original zitiert. Wie gesagt, für Hill sind das schon sehr klare Worte. Er ist ja kein Villeneuve.

Man muss es auch nicht übertreiben. Mercedes hat ihre Aktion auch keinerlei Pluspunkte gebracht.
Ich bin ja auch nicht für Stallregie. Wenn man sie aber nun hat, muss sich jeder daran halten.
Ferrari ist das beliebteste Team, trotzdem diverser Aktionen in den Schumacher-Jahren, vom Villeneuve-Rempler, über diverse plumpe Teamordern bis hin zum Stehenbleiben in der Rascasse.
Dito, Ferrari ist trotz dieser Aktionen beliebt; auch insbesondere weil Medien und Fans schnell vergessen. Deswegen muss ich mir aber nicht von meinem verwöhnten Nr. 1-Fahrer auf der Nase rumtanzen lassen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Laut ORF muss Webber am Saisonende gehen:

Das Red-Bull-Team hat sich der „Bild“ zufolge wohl endgültig für eine Trennung von Mark Webber nach Saisonende entschieden. Der Australier solle keinen neuen Vertrag mehr bekommen, berichtete das Blatt am Mittwoch. Nachdem Sebastian Vettel zuletzt in Malaysia gegen die Anweisung des Teams Webber noch den Sieg entrissen hatte, gilt das ohnehin schwierige Verhältnis der beiden als zerstört.
Zuletzt nur Einjahresverträge

Ein Abschied Webbers zum Jahresende wäre aber ohnehin keine Überraschung. Der 36-Jährige ist der älteste Pilot im aktuellen Feld und hatte zuletzt stets nur noch Einjahresverträge bei Red Bull bekommen. Schon in der Vorsaison stand Webber beim Weltmeisterteam vor dem Aus. Red Bull sprach mit dem Engländer Lewis Hamilton über einen Wechsel. Letztlich verlängerte der Rennstall aber noch einmal Webbers Kontrakt, auch weil potenzielle Nachfolger aus dem eigenen Nachwuchs noch nicht stark genug erschienen.

Als erster Anwärter auf Webbers Cockpit gilt schon länger sein Landsmann Daniel Ricciardo. Der 23-Jährige fährt seine zweite Saison beim Red-Bull-Schwesterteam Toro Rosso und soll sich dort für einen Aufstieg empfehlen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Ich weiß gar nicht, was es in der Sache groß zu diskutieren gibt :confused:? Es geht ja nicht darum, dass sich Vettel der ohnehin ungeliebten und fragwürdigen Stallorder widersetzte, sondern schlichtweg ausgenutzt hat, dass Webber in den Motor- und Reifenschon-Modus gewechselt ist, was vom Team taktisch vernünftig so kommuniziert wurde. Unter diesen Umständen den Teamkollegen riskant anzugreifen und das maximale Team-Ergebnis zu gefährden, ist schon eine andere Kategorie. Deshalb ist es Vettel mittlerweile wahrscheinlich, zumindest nach außen hin, auch selbst peinlich. Ja wenn selbst Horner und vor allem Marko mal dem "Sebbl" nicht bedingungslos die Stange halten, spricht das eh Bände. Na ja, die Lösung scheint wohl zu sein, dass man das Problem Webber am Jahresende umgeht :rolleyes:. Hamilton/Vettel hätte "lustig" werden können, ob der "Seb" dann noch mehr unbewusst falsch gemacht hätte?

Wie auch immer, wenn man solche Ergüsse liest, weiß man auch, worum es trotz der klaren Sachlage geht :clown::

Ich hätte das genauso wie Sepp gemacht. Es gibt nur Sekt oder Selters und da Webber eh nur eine F1 Sissi ist, der mit dem WM Ausgang überhaupt nichts zu tun hat, hat eben Vettels Killerinstinkt zugeschlagen und das Hirn kurzfrisstig ausgeschaltet. Wichtige Punkte eingefahren, genau die Punkte, die ihm vielleicht zum Saison Ende fehlen könnten.

Wenn ihr schon Vettel kritisiert, was ist dann Hamilton für ein Muttersöhnchen. Auf dem Podest rumquatschen, Rosberg war schneller und er müsste eigentlich hier oben stehen. Dann hätte er ihn überholen lassen sollen. Für die Teamwertung spielt das keine Rolle, ob Vettel erster oder zweiter wird, genauso bei Mercedes. Die max. Punkte sind auch so eingefahren worden.

Ich denke mal die meisten F1 Fahrer können Vettels Verhalten zu 100% nachempfinden und machen aber keinen Wirbel draus, anders als von irgendwelchen abgehalfterten F1 Moderatoren in der Weltpresse zu lesen ist. Was heißt übrigens RTL? Gibt es auf Sky anderes Bildmaterial? Bestimmt nicht.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Webber hat sich in Brasilien (2012) einer Stallorder widersetzt und Sepp nicht vorbei gelassen. Was Sepp jetzt gemacht hat, war nach meiner Meinung absolut richtig. Jeder Punkt zählt und Sepp fährt nicht in der F1, um Zweiter oder Dritter zu werden. Das kann man getrost Massa, Rosberg und Kollegen überlassen. Webber hat für das Team nicht viel geleistet und als Wasserträger war er bisher auch nicht zu gebrauchen. Ich hätte den letztes Jahr schon gefeuert ;)

Ich hoffe die Ergüsse weiten sich jetzt nicht noch unter den Bauchnabel aus :laugh2:
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Webber hat sich in Brasilien (2012) einer Stallorder widersetzt und Sepp nicht vorbei gelassen. Was Sepp jetzt gemacht hat, war nach meiner Meinung absolut richtig. Jeder Punkt zählt und Sepp fährt nicht in der F1, um Zweiter oder Dritter zu werden. Das kann man getrost Massa, Rosberg und Kollegen überlassen. Webber hat für das Team nicht viel geleistet und als Wasserträger war er bisher auch nicht zu gebrauchen. Ich hätte den letztes Jahr schon gefeuert ;)

Ich hoffe die Ergüsse weiten sich jetzt nicht noch unter den Bauchnabel aus :laugh2:

Ha ha :clown:. Keine Angst, solche Gestalten wie du lösen jenseits des Äquators keine Regungen aus. Eigentlich ist das Ganze aber zu schade, um ignoriert zu werden, wie an sich bereits schon geschehen. Solche schön plumpe Eigentore sollte man fördern, wenn man anderer Meinung ist :D. Insofern hau rein :)!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Amüsante Statistiken, wieder mal zusammen getragen durch AMuS:

  • Hätte Vettel seinen Teamkollegen nicht überholt, so würde Webber die WM-Wertung anführen ... punktgleich mit Vettel.
  • Hamilton und Hülkenberg landeten bislang immer in Malaysia in den Punkten.
  • Massa war zum vierten Mal in Folge im Qualifying schneller als Alonso. Das hatten auch Trulli und Hamilton geschafft. 5 Mal in Folge im Qualifying vor Alonso gelandet ist noch keiner.
  • Massa stand vorher zuletzt in Bahrain 2010 in der ersten Startreihe.
  • Ebenfalls 2010 stand Massa zuletzt vor Alonso in der WM-Wertung. Er führte diese nach dem Rennen in Malaysia an.
  • Auch was anderes war zuletzt 2010. In Japan kamen damals beide Force India nicht ins Ziel ... so wie letztes Wochenende.
  • Perez holte die schnellste Rennrunde bei seinem zweiten McLaren-Einsatz ... so wie auch sein Vorgänger Lewis Hamilton
  • Mercedes holte in Malaysia 27 Punkte ... das bisland beste Ergebnis für das Team, seit der Übernahme des Brawn-GP-Stalls. Kein Wunder vielleicht, dass Brawn leicht Schweiß auf der Stirn bekam, als Rosberg Hamilton angriff.
  • McLaren ist nun schon im 60sten Rennen in Folge in den Punkten gelandet.
  • Erstmals seit 15 Rennen kam Grosjean vor Raikkönen ins Ziel.
  • Auch in seiner dritten Formel1-Saison hat Pastor Maldonado die ersten beiden Saisonrennen nicht beendet.
  • Ricciardo, Bottas, Webber, Gutierrez, Maldonado, Bianchi ... ganze 6 Piloten rutschten auf dem Weg zur Startaufstellung von der Strecke.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Webber hat für das Team nicht viel geleistet und als Wasserträger war er bisher auch nicht zu gebrauchen.
Wie bitte?

Webber war 2010 bis zum Saisonfinale WM-Kandidat.
Webber ist 2011 WM-Dritter geworden.
Webber ist 2012 bis reichlich zur Saisonhälfte besser unterwegs gewesen als Vettel.

Ich fange jetzt nicht an, Gründe aufzulisten, warum Webber in diesen drei WM-Jahren leicht benachteiligt wurde oder aufgrund der Bolidencharakteristik im Nachteil war. Sicherlich, Vettel ist insgesamt der stärkere Fahrer, aber wir reden hier nicht von einem Verhältnis MSC-Barrichello/Irvine. Von "nicht viel geleistet" kann man nur dann reden, wenn man einzig und allein auf Statistiken schaut, ohne zu verstehen, woher sie kommen und wie knapp es in der Formel 1 zwischen den Fahrern zugeht.


Ich hätte den letztes Jahr schon gefeuert ;)
Bevor hier irgendwelche Fehldeutungen bei anderen entstehen: Webber hat zum wiederholten Mal mit dem Karriereende geliebäugelt und stets nur kurze Verträge bekommen. Eine Entlassung liegt nicht vor. Sein Vertrag läuft aus und man entschied sich aufgrund der zunehmend schlechten Beziehung zwischen Vettel und ihm für diese Lösung, nicht wegen indiskutabler Leistungen oder Unfähigkeit. Das ist an sich auch vollkommen logisch. Man verkauft nicht sein bestes Pferd im Stall, wenn sich die ersten beiden nicht mögen. Und an den Problemen hat Webber weit weniger Anteil als Vettel. Im Übrigen hat RedBull ja reichlich talentierte Nachwuchsfahrer bei Toro Rosso getestet. Nur war offensichtlich keiner schnell genug, um den alten "Wasserträger" zu ersetzen...

Ach, bevor Vermutungen aufkommen: Ich bin kein Sympathisant von Webber. Nicht die Spur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Vettel hat Recht. Er ist dazu angestellt worden, um Rennen zu gewinnen und will wieder Weltmeister werden. Also nicht so aufplustern, wenn man für sich selbst auch nur das Maximale rausholen möchte. :thumb:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Vettel hat Recht. Er ist dazu angestellt worden, um Rennen zu gewinnen und will wieder Weltmeister werden. Also nicht so aufplustern, wenn man für sich selbst auch nur das Maximale rausholen möchte. :thumb:
Falls du es noch nicht gehört oder gelesen haben solltest, die Formel 1 ist ein Teamsport...
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
naja wenn das seine meinung ist wo ist das problem?ganz ehrlich jeder mensch steht sich selbst am nähsten und als ob ein alonso jemals rücksicht auf massa nehmen würde :D

Natürlich ist Vettel mega der Unsympath, aber die Scheinheiligkeit von manchen Leuten ist wirklich grandios.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Das erste freie Training hat Mercedes in China schonmal dominiert. Mit den vielen 2te-Gang-Kurven ist der Kurs in Shanghai einfach DIE Strecke für die Mercedes-Boliden. Schon vorher war in dieser Saison ja zu erkennen, dass der W04 wie sein Vorgänger seine Stärken in der Traktion hat.

Ich bin jedenfalls guter Hoffnung ... denn ich habe direkt nach dem Rennen von Malaysia etwas Geld auf Sieg von Rosberg (Quote 15.00) oder Hamilton (Quote 9.00) gesetzt. Jene Quoten sind nun etwas gesunken ;)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
:confused:
naja wenn das seine meinung ist wo ist das problem?ganz ehrlich jeder mensch steht sich selbst am nähsten und als ob ein alonso jemals rücksicht auf massa nehmen würde :D

Natürlich ist Vettel mega der Unsympath, aber die Scheinheiligkeit von manchen Leuten ist wirklich grandios.
Alonso hat sich, soweit ich weiß, nie über eine Teamorder hinweg gesetzt. Wenn man den Faktenstand der letzten Wochen sichtet, stellt man schnell zwei Sachen fest: Webber war nur deswegen zu langsam, weil er in Folge des Rennverlaufs zu viel Sprit verbrauchte und vor Vettel auf sparsam schalten musste. Vettel, der nicht mehr Sprit an Bord haben konnte, stand ebenfalls kurz vor diesem Problem. Ergo ist die einzig sinnvolle Maßnahme genau das, was RB tat. Und der einzige, der hier wissentlich nicht mitgespielt hat, war Vettel. Wohlwissend, dass man ihm nicht auf die Finger klopft, hat er sich schlicht nicht an Anweisungen gehalten. In diesen Punkten gibt es keinen Interpretationsspielraum und ich finde es beängstigend, wie unwissende Medien die Sichtweise einer "Gewinnermentalität" erfolgreich auf einige Forennutzer hier übertragen konnten.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
In diesen Punkten gibt es keinen Interpretationsspielraum und ich finde es beängstigend, wie unwissende Medien die Sichtweise einer "Gewinnermentalität" erfolgreich auf einige Forennutzer hier übertragen konnten.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Das mag vielleicht auf Dich zutreffen, meine Gehirnzellen sind jedenfalls noch alle vollständig vorhanden und ich kann mir meine eigene Meinung bilden, auch wenn die hier nicht gerne gelesen wird.

Ich kann mich auch ohne Medien in die Lage von Vettel hinein versetzen. Er will wieder Weltmeister werden, dazu zählt jeder Punkt. Wer weiß was die Saison noch für Überraschungen parat hält und nachher fehlen ihm 2 oder 3 Punkte für den Weltmeistertitel und dann beißt er sich dermaßen in den Allerwertesten, nur weil er Wasserträger Webber 5 Punkte am Anfang der Saison überlassen hat. Also nochmal; ich hätte das exakt genauso wie Vettel gemacht. Zumal ich einen Teamkollegen an der Seite habe, der sich einen Dreck um mich schert und von dem ich bisher auch noch keine Hilfe erwarten konnte. Vettels Verhalten ist für mich zu 100% nachvollziehbar :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben