FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.505
Punkte
113
Ort
Country House
  • War Lewandowski gestern wirklich das Problem? Ich fand ihn zu Beginn des Hinspiels schwach, insgesamt im Hinspiel auch nicht aufopferungsbereit genug. Aber im Rückspiel? Okay, da war dieser Schuss mit Links (keine 100%ige), da war ein schwaches Dribbling (gegen Varane). Aber er spielt halt auch gegen Ramos und Varane... da sieht man halt oft nicht gut aus. Und wenn man mit Müller kombinieren muss, dann gibt's zu wenig Möglichkeiten. Generalkritik an Lewandowski ist verständlich, dazu hat er in seiner Karriere zu wenig in Do-or-Die-Spielen geliefert und ist halt ein abgezockter Söldner. Aber ob das gestrige Spiel da ein herausragendes Beispiel abgegeben hat, möchte ich bezweifeln. Aber manchmal ist es auch einfach gut, wenn man was neues ausprobiert. Lewandowski wirkt nicht so, als ob er 100% bei euch ist
  • Ribery fand ich dagegen gestern auffällig schwach im Vergleich zu seinem wirklich guten Hinspiel. Er wurde aber auch konsequent gedoppelt. Aber anscheinend wird hier im Zweifel Verständnis geübt, im Gegensatz zu Lewandowski ;)
  • Müller. Hat etwas mehr Aktionen auf der Außenbahn im Vergleich zum Hinspiel, aber ist halt trotzdem nicht der Difference Maker. Wenn er nicht netzt, ist sein Beitrag niedrig. Anders als bei den beiden o.g. Kandidaten
  • Insgesamt war's noch deutlicher als im Hinspiel. Bayern spielt die Serie 3:4, welche in 20 anderen Paralleluniversen 4:2 ausgehen müsste. Gibt da eigentlich nichts, was man in negativer Hinsicht mitnehmen müsste oder könnte. Keinem Spieler wurden irgendwelche neuen Grenzen aufgezeigt. James ist ein guter 8er. Das ist nun Fakt. Süle ist ab heute und bis in die Zukunft der bessere IV als Boateng. Aber sonst? Wirkt immer noch nicht so, als ob ein kompletter Umbruch ansteht. Ersatz für Lewandowski, einen Top Winger und einen jungen, strebsamen LV sehe ich als größten Bedarf.
edit: LV anstatt IV
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Zum Thema Lewandowski - habt ihr das Interview mit Heynckes gesehen bei Sky?
Der war richtig angepisst dass sich die Presse auf ihn eingeschossen hat weil er offensichtlich anderer Meinung ist was seine Leistung betrifft. Und ich denke Jupp kann das am besten beurteilen und wenn er auch denken wuerde das Lewa nicht viel kann oder keine Lust hatte haette er anders reagiert, bei ihm ist nicht jeder "super super".
Das Hinspiel war schwach, aber das Spiel gestern war komplett in Ordnung.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Das Problem bei Lewandowski ist nicht dass er nichts kann. Die vier Tore gegen Real für Dortmund waren ja nicht der Marke glücklich knapp vor der Torlinie angeschossen, sondern bärenstark gemacht. Da hatte er aber auch noch Bock und wollte die Tore machen, jetzt spielt er halt mit und wenn es nicht anders geht ja dann machen wir halt mal das Tor. Das Gesicht während und nach dem Verdaddeln spricht immer Bände.
Wenn das der Fall ist dann hat es aber im Hintergrund gewaltig gekracht.

Noch vor einem Jahr hat er sich, über die Medien, beschwert das Team würde ihm nicht genug helfen die Torjägerkanone zu gewinnen. (Sehr wichtiger Titel :rolleyes:)
Nicht mal zwölf Monate später soll er aber im CL Halbfinale nicht mehr volle Leistung zeigen wollen(!)?
Lewandowski hat bisher in seiner Karriere immer alles getan um maximal erfolgreich zu sein. Er hat selbst nach der Vertragsunterzeichnung in München noch jedes Spiel im BVB Trikot durchgezogen.

Lewandowski scheint ein Formloch zu haben nicht mehr nicht weniger.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.085
Punkte
113
  • Ribery fand ich dagegen gestern auffällig schwach im Vergleich zu seinem wirklich guten Hinspiel. Er wurde aber auch konsequent gedoppelt. Aber anscheinend wird hier im Zweifel Verständnis geübt, im Gegensatz zu Lewandowski ;)
Naja, man könnte an dieser Stelle argumentieren, dass Ribery vielleicht gestern nicht so stark wie in der Vorwoche gewesen ist, aber im großen und ganzen in den "do-or-die"-Spielen schon häufig abgeliefert hat. Beispielsweise im Hinspiel, denn da hat er eine sehr starke Leistung gezeigt. Lewandowski hingegen liefert nun seit geraumer Zeit in solchen Duellen nicht mehr ab - und im Gegensatz zu Ribery wirkt er auch nicht (mehr) besonders engagiert.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Wir sind gut genug um jedes Jahr ins Halbfinale der CL einziehen zu können. Für den letzten Schritt fehlt es dann doch aber ein Stückchen an Qualität.

Zu viele Chancen nicht genutzt und 4 Gegentore bekommen. 2 davon selbst eingenetzt. Da ist dann halt kein Finale drin. Von der Einstellung und der Moral war das absolut ne geile Sache. Viel davon geht auf Don Jupp.

Vieleicht ist es gar nicht verkehrt so einen Typen wie Kovac an Land zu holen. Mal gucken was der mit so einem Spielermaterial alles hingezaubert bekommt.Wenn der es iwie schafft an den richtigen Stellen zu schrauben, wer weiß.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
So zurück aus München (andere Sportart) und habe das Spiel trotzdem auf ner recht grossen Leinwand mit viel fachkundigem Sport-Publikum um mich herum gesehen.
Ich finde das team hat wirklich alles gegeben in 2 Spielen. Und ganz ernsthaft: Es hat mit diesen Spielen sich auch wirklichen Respekt verdient beim Gegner. Das konnte man eigentlich durchgängig in allen Interviews hören (Zidane, Kroos, Marcello). Mehr Respekt als 2001 (o man Beton anrührte bzw den Bus parkte)) und ebenso mehr Respekt als 2012 (wo man im Elferlotto irgendwie durchrutschte)
Das war schon Werbung für die Fussball-Marke FC Bayern. Real in Halbzeit 2 teilweise komplett in die eigenen Hälfte zu drücken, die Eier musst Du erstmal haben.
Die Moral hat von vorne bis hinten in beiden Spielen gestimmt. Denn solche Klöpse (auch wenn man das Brumsel sicher noch 1-2 mal erklären muss) sind Paradebeispiele dafür, wie man sich selbst aus dem Spiel rausnimmt. Und trotzdem hatte ich immer das Gefühl, he die können es wirklich noch schaffen.....aber Real verteidigt halt auch gut im eins gegen eins

Gestern meine ich auch deutlich erkannt zu haben, wie fest Don Jupp an einen Sieg geglaubt hatte und wie betrübt er über das Ausscheiden durch die haarsträubenden Fehler der Spieler war war mit dem Hinweis aufs Verletzungspech was ihm sener meinung nach nur wenig Spielrau gelassen hat, für weitere Offensivbemühungen. Für mich auch nochmal ein ganz klarer Hinweis darauf, dass es dem Trainer einfach viel zu wenig war, was unsere Stürmer und hier vor allem lewandowski gebracht haben.....Müller war gestern recht schwach ja, aber dort draussen bringt er ohnhein nie so viel. Das war der Personalnot geschuldet. Daher sehe ich Müller auch nicht als wirkliches Thema bei uns für einen Wechsel. Müller muss man in der Mitte durch die Gegend laufen lassen. Punkt....
Viel mehr möchte ich mal einen anderen Punkt anschneiden bei uns: Gefühlt ist es nämlich jetzt das xte Jahr hintereinander, dass uns in der entscheidenden Saisonphase die Spieler verletzungsbedingt rauskippen wie die Fliegen. Das bringt für mich schon nochmal ein anderes Licht in den Streit zwischen Pep und dem Doc. Irgendwer hatte es nach dem Hinspiel auch schon geschrieben. Der Doc macht ne gute Figur bei Lanz und dann fliegen ihm nach 20 Minuten entscheidende Muskelstränge von Spielern um die Ohren, die bis zu diesem Zeitpunkt nun auch wirklich gut dorsiert eingesetzt worden waren. Es sollte dringend mal jeder stein umgedreht werden bei unseren Physios und der damit eng verzahnten Ärzteschar.
Wenn ich sehe wie fit ein alter Ramos seit Jahren jedes Spiel macht, da frag ich mich schon, warum bei uns die Leute dann nicht einsatzfähig sind wenn das Spiel des Jahres ansteht.
Kein endgültiges Urteil von mir, aber Nachdenken sollte man schon mal über alternative wege.


Zurück zur aktuellen Spielzeit:
Noch 3 Spiele unter Jupp, (Köln, Stuttgart, Frankfurt im Pokalfinale)
4 wären zwar schön und durchaus auch verdient gewesen, aber insgesamt bin ich extrem zufrieden mit der aktuellen Spielzeit.

Und zudem bin ich doch auch froh, dass ich angesichts eines möglichen Finales Pool gegen Bayern nun um die Ergüsse unserer üblichen schwarzgelben Hirnakrobaten herumkommen werde.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.505
Punkte
113
Ort
Country House
Naja, man könnte an dieser Stelle argumentieren, dass Ribery vielleicht gestern nicht so stark wie in der Vorwoche gewesen ist, aber im großen und ganzen in den "do-or-die"-Spielen schon häufig abgeliefert hat. Beispielsweise im Hinspiel, denn da hat er eine sehr starke Leistung gezeigt. Lewandowski hingegen liefert nun seit geraumer Zeit in solchen Duellen nicht mehr ab - und im Gegensatz zu Ribery wirkt er auch nicht (mehr) besonders engagiert.

Klar, dazu habe ich ja auch Bezug genommen. Ich fand nur, dass Lewandowski automatisch für das Rückspiel gebashed wurde, der Grund aber eher in einer allgemeinen Stimmung und aufgrund von Spiel 1 zu suchen ist. Spiel 2 war er nicht unterdurchschnittlich schwach.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Den Bayern hat mMn gestern ein starker Offensivspieler gefehlt. Mit den zwei individuellen Böcken im Hin- und Rückspiel hat das natürlich nichts zu tun (und die waren mitentscheidend, keine Frage), mit der viel zitierten Chancenverwertung allerdings sehr wohl. Und man muss auch mal knallhart sagen: Heynckes hatte gestern eine offensive Wechselmöglichkeit - und das war ein Brecher vorne, kein Kreativspieler, der Chancen herausspielt. Das ist ja fast schon lächerlich auf dem Niveau. Das Spiel war so verdammt eng, dass man mMn absolut stichhaltig argumentieren kann, dass ein oder zwei weitere Offensivjoker locker den Unterschied hätten machen können. Wenn du da einen Martial (oder Bailey oder...) in der Startelf hast und dann, nach 60 oder 70 Minuten, einen Ribery bringen kannst, der in den 20-30 Minuten absolut Vollgas geben kann, dann kann das locker das eine entscheidende Tor bringen. Zumal es bei Ribery offensichtlich ist, dass er schlichtweg nicht mehr 90 Minuten im Tank hat. Dass er gegen Real zweimal durchgespielt hat lässt sich einzig und allein auf die Alternativen herunterbrechen, die Heynckes nicht hatte. In der Bundesliga nimmt er ihn eigentlich immer nach 60 oder 70 Minuten runter.

Das Spiel gestern hat mir gezeigt, dass du mit Kimmich, Süle/Boateng, Hummels, Alaba, Tolisso/Martinez, Thiago und James Real im Bernabeu aber so richtig in Schwierigkeiten bringen kannst. Und dass du es mit dieser Verteidigung/Zentrales Mittelfeld auch schaffen kannst, einen CR7 abzumelden (was bekanntlich so gut wie keinem Team in der CL KO-Runde gelingt in den letzten Jahren). Aber vorne war das einfach zu wenig. Von Müller. Von Ribery (sehr starkes Hinspiel, aber was für Szenen hatte er denn im Rückspiel?). Von Lewa - auch wenn es langsam vogelwild wird, wie kritisch er hier gesehen wird, der steckt aktuell in einem Formloch. Auch in Topform ist er kein CR7 oder Griezmann, aber definitiv auch nicht so schlecht wie er hier gemacht wird.

Da muss ich dann auch einfach mal 120 Mio in die Hand nehmen, wenn es sein muss. Das Geld ist ja da und es ist nicht so, als würde es derzeit viele Zinsen abwerfen, wenn man es auf dem Konto lässt. Was den Bayern personell gefehlt hat ist mMn wirklich nicht schwer zu erkennen.


Die Leistung an sich war natürlich echt gut, da kann man nicht meckern. Hervorheben würde ich da Kimmich, der jetzt zwei Tore im CL Halfinale erzielt hat - als RV. Überragende Entwicklung, die er genommen hat. Süle bärenstark. Ich weiß nicht, ob er so eine Leistung schon konstant im Tank hat - aber alleine schon, dass er zu so einer Leistung im Stande ist, ist überragend. Ich habe ihn schon immer für ein großes Talent gehalten, aber so eine Leistung hätte ich ihm (noch) nicht zugetraut. Und so schwach Thiago im Hinspiel war, vor allem in der ersten Halbzeit, so stark war er mMn gestern. Sollte seine Kritiker vielleicht auch mal ein bisschen besänftigen.

James spielerisch nicht so gut wie im Hinspiel, aber dafür macht er dann das Tor aus spitzem Winkel. Dass die Bayern ihn nicht häufiger in gute Abschlusssituationen bringen konnten war sicherlich auch spielentscheidend. Vorlage für das 2:2 kam übrigens von Süle. Das sollte man sich auch nochmal auf der Zunge zergehen lassen. Und im Prinzip unterstreicht das auch wieder meine These weiter oben. Von den 3 Toren in den beiden Spielen wurden zwei von Verteidigern erzielt und ein weiterer Verteidiger hat ein Tor vorgelegt. Das spricht für die Qualität dieser Spieler, aber ansonsten war dann eben nur James da (1 Tor, dazu der Pass auf Kimmich im Hinspiel, weiß nicht, ob das ein Assist ist, aber auf jeden Fall ein Key Pass).


Ich finde es jetzt spannend, wie die Bayern Verantwortlichen damit umgehen. Die Bayern Fans hier sollten hoffen, dass KHR sich da durchsetzt. Dem traue ich nämlich zu, die strukturellen Probleme zu erkennen und anpacken zu wollen. Hoeneß hingegen traue ich zu, sich darauf zu versteifen, wie eng es war und dass man ja eigentlich gar nichts machen müsste. Wenn die Sport Bild recht hat (großes Wenn), scheint Kovac das ja ähnlich zu sehen, was schonmal gegen ihn sprechen würde. Nichts großes zu machen wäre fatal (für die CL, für die Meisterschaft wäre es wohl ein Segen, wobei es für die ja auch mit dem vorhandenen Personal locker reicht). Real wird nämlich ordentlich aufrüsten im Sommer, da bin ich mir sicher. Dieses Real war zu packen (und so erfahren sie auch sind, für mich ist Liverpool im Finale Favorit, wenn sie das Rückspiel heute überstehen). Aber Real wird keinen Stillstand hinlegen. Die hatten diese Saison (und streng genommen auch letzte Saison) ihre Stillstandsphase. Da werden mindestens ein, eher zwei Weltklasseoffensivspieler kommen.


Eine letzte Anmerkung noch: natürlich geht das 1:2 auf Ulreich. Darf ihm niemals passieren, weiß er, weiß jeder. Aber ich bin weiterhin nicht davon überzeugt, dass es richtig war, Tolisso statt Martinez zu bringen. Tolisso darf diesen Pass auch niemals nie so spielen. Daraus darf dann kein Tor entstehen, aber ein Bock von ihm ist es mMn definitiv trotzdem. Gegen den Ball gibt es nichts zu kritisieren bei den Bayern. Daran hat auch Tolisso seinen Anteil. Aber ich glaube trotzdem, dass Martinez das noch besser gemacht hätte.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Klar, dazu habe ich ja auch Bezug genommen. Ich fand nur, dass Lewandowski automatisch für das Rückspiel gebashed wurde, der Grund aber eher in einer allgemeinen Stimmung und aufgrund von Spiel 1 zu suchen ist. Spiel 2 war er nicht unterdurchschnittlich schwach.

Also quasi wie das "die Chancenverwertung war schrecklich" Phänomen ?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Müller-Wohlfart hat doch nicht die Trainingssteuerung für Ancelotti gemacht. Es war abzusehen und wurde auch von mir schon direkt bei der Übernahme von Jupp thematisiert, dass man wenn man von Larifari auf Volle Pulle umschaltet mit muskulären Problemen rechnen muss. Pep wollte Dinge von MüWo die er für "normal" hielt und die der im Sinne der Gesundheit der Spieler verweigert hat. Siehe der Einsatz von Cortikoiden durch den spanischen Arzt von Thiago während der Rekonvaleszenz von Bandverletzungen im Knie.

Was man tatsächlich signifikant verbessern kann um Muskelverletzungen vorzubeugen, ist die Erholung von Muskulatur und Bändern nach hartem Training durch Gabe von Testosteron als Gel. Ist nur leider verboten. Manche Mannschaften machen es trotzdem, nachts in kleinen Mengen, falls die eingesetzten Testverfahren das ermöglichen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@liberalmente : 1A - Analyse, Kurtl. :thumb:

@mass
Ich frag mich wg. der Verletzungen natürlich auch, warum uns das jetzt seit Jahren immer im Endspurt trifft. Ok, liegt ja natürlich auch zu einem guten Teil a der naturgemäß größeres Belastung zum Saisonende, aber trifft uns schon immer besonders hart.

Andererseits - schau ich mir die Verletzten an, kann man jede einzelne Verletzung ganz gut erklären:

  • Neuer: hat nix mit Muskel zu tun - ist einfach eine saublöde Geschichte (da möchte ich dann gerne mal erwähnen :belehr:, dass ich im Januar die WM schon in Frage gestellt habe - und hier eigentlich kaum auf Glaubwürdigkeit gestoßen bin. Ich denke mir ja sowas nicht aus, weil mir langweilig ist...und ich wiederhole es gerne nochmal - auch die Karriere ist noch lange nicht gesichert)
  • Robben: Seine Verletzungsliste ist ewig lang. Bis auf das Hammerfoul von Hitz waren meines Wissens fast alles Belastungsverletzungen. Der ist einfach so sensibel gebaut, hat man hier in MUC sowieso gut hinbekommen
  • Boateng: Ist nun auch nicht ganz neu, dass er Aduktorenprobleme hat. Das sein Lebenswandel dem Ganzen nicht förderlich ist, ist bekannt
  • Coman: Verletzung nach Foulspiel (Syndesmoseband)
  • Vidal: Knieverletzung nach Tritt in den Rasen (?)
  • Martinez: Schädelprellung
Zapator würde von Pech reden. Oder Zufall. :laugh: Ist aber in der Tat so - ich kann da keinen Zusammenhang mit Überbelastung erkennen. Ist halt blöd, dass es 6 Stammspieler getroffen hat. Hätten sich statt Vidal und Coman eher Rudy und Dorsch verletzt, würde das kaum ins Gewicht fallen.
Aber man muss das Ganze bei der Kaderplanung 2019 berücksichtigen. Wir hatten gestern offensiv keine Möglichkeiten mehr auf der Bank, obwohl mit Robben und Coman nur 2 Offensive ausgefallen sind.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Müller-Wohlfart hat doch nicht die Trainingssteuerung für Ancelotti gemacht. Es war abzusehen und wurde auch von mir schon direkt bei der Übernahme von Jupp thematisiert, dass man wenn man von Larifari auf Volle Pulle umschaltet mit muskulären Problemen rechnen muss. Pep wollte Dinge von MüWo die er für "normal" hielt und die der im Sinne der Gesundheit der Spieler verweigert hat. Siehe der Einsatz von Cortikoiden durch den spanischen Arzt von Thiago während der Rekonvaleszenz von Bandverletzungen im Knie.

Was man tatsächlich signifikant verbessern kann um Muskelverletzungen vorzubeugen, ist die Erholung von Muskulatur und Bändern nach hartem Training durch Gabe von Testosteron als Gel. Ist nur leider verboten. Manche Mannschaften machen es trotzdem, nachts in kleinen Mengen, falls die eingesetzten Testverfahren das ermöglichen.

die verletzungen gab es doch sowohl unter jupp als auch ancelotti und pep, sowohl unter MW als auch dem anderen typen. vielleicht ist es auch gar nicht vermeidbar bei der alljährlichen dreifachbelastung.
 

fathi81

Nachwuchsspieler
Beiträge
237
Punkte
0
Ort
Unterfranken
Das Problem war doch, dass die verbliebenen Offensivalternativen die Defensivspieler Martinez , Vidal ersetzt haben. Sonst hätte man am Ende noch einen Thiago bringen können. 1 Spieler mehr auf dem flugel, wär sicher gut. Nur muss der dann halt auch fast auf dem Niveau der Stamm elf sein, sonst können wir gleich das wechseln lassen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Meiner Meinung nach zieht sich das Chancentod sterben mit mangelnder Grosschancen-Kreation und -Verwertung wie ein roter Faden durch die letzten Jahre. Man war immer brutal überlegen im Mittelfeld, hat auch starke Gegner oft hinten reingedrängt oder sich in den Strafraum durchgespielt, mittels der Pep-Tiki-Taka-Philosophie die die Spieler immer noch können. Nur da war dann Schluss und es wurden nur zufällige Chancen durch Geistesblitze von Robbery erzeugt, oder halt ne Flanke von den Aussenpositionen irgendwo in die Mitte. Die dann regelmässig schlecht verwertet wird, wenn sie denn ankommt.

Je nachdem ob man meint dass das am Spielsystem liegt, oder an Abschlussschwäche der Stürmer, muss man das über einen besseren Abschlussstürmer oder über einen oder zwei bessere Anspieler addressieren. Man kann sich ja mal - mit ihm oder ohne ihn - die Laufwege und Situationen der letzten Spiele für Lewandowski ansehen. Wo er hingegangen ist, wo der Ball hinkam, ob es bessere Wege gegeben hätte, und da mal Verbesserungen anstreben. Und dann mal die Abschlüsse ansehen die nicht geklappt haben. Vielleicht findet man da ja was, oder er sieht ein dass er in letzter Zeit nicht den allerletzten Willen Tore zu machen gehabt hat.

Vermutlich wird man aber feststellen, dass ohne Ribery's Dribblings eben zu wenig kommt, und das von Thiago. Und dann muss man das mal angehen. Ein guter Pass pro Spiel reicht nicht vom offensiven Mittelfeldregisseur, solange man keine prime Robbery auf den Aussenpositionen hat. Da darf auch gerne mal mehr im Verbund zwischen Thiago und Ribery oder Coman kommen. Ein Özil rochiert permanent von links nach rechts und wieder zurück und sucht den finalen Pass und den Doppelpass. Meine Frage wäre warum Payet immer noch in Marseille spielt, für 3 Mio. Der ist aber schon 31 inzwischen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Bombe

Also ich bin weit davon weg dem Doc die schuld an irgendwelchen Zufällen zu geben.....:)

Aber gerade weil ein Boa und auch ein Robben eben Muskel-Glasfiguren sind, und eben weil man sie doch wirklich dosiert eingesetzt hat in dieser Spielzeit, da finde ich es bei aller Magie und sagengeschichten um den Mull schon fatal, wenn eben diese Spieler dann direkt umknicken wie Strohhalme wenn es wichtig ist. Das lässt bei mir ein Fragezeichen aufkommen ob die wirklich wissen was sie tun da ?
Bei Coman wag ich mal die Behauptung, dass diese unverzichtbare einzige Winger-Alternative bei nem anderen Club (Spanien oder England) also einem der die CL ernsthaft gewinnen will, schneller wieder zurück gewesen wäre auf dem Platz. Und ganz ehrlich: Wenn man sich dem Dogma unterwirft, eben alles in dieser Richtung endlos ausheilen wollen zu lassen (was im Grunde auch vernünftig ist auf die ganze lange Sicht des Lebens auch nach der Karriere - Montag stand BB neben mir und ich dachte es sei der 70jährige Clubtrainer vom Iphitos - Mist ich schweife ab und muss zurück in den Satz) dann muss man einen breiteren Kader haben. Hat man den nicht, muss Coman schneller zurückkommen. Oder man spielt halt mit Müller auf aussen......:)


PS:Ich find unsere Truppe trotzdem geil :crazy::wavey:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
@liberalmente : 1A - Analyse, Kurtl. :thumb:

@mass
Ich frag mich wg. der Verletzungen natürlich auch, warum uns das jetzt seit Jahren immer im Endspurt trifft. Ok, liegt ja natürlich auch zu einem guten Teil a der naturgemäß größeres Belastung zum Saisonende, aber trifft uns schon immer besonders hart.

Andererseits - schau ich mir die Verletzten an, kann man jede einzelne Verletzung ganz gut erklären:

  • Neuer: hat nix mit Muskel zu tun - ist einfach eine saublöde Geschichte (da möchte ich dann gerne mal erwähnen :belehr:, dass ich im Januar die WM schon in Frage gestellt habe - und hier eigentlich kaum auf Glaubwürdigkeit gestoßen bin. Ich denke mir ja sowas nicht aus, weil mir langweilig ist...und ich wiederhole es gerne nochmal - auch die Karriere ist noch lange nicht gesichert)
  • Robben: Seine Verletzungsliste ist ewig lang. Bis auf das Hammerfoul von Hitz waren meines Wissens fast alles Belastungsverletzungen. Der ist einfach so sensibel gebaut, hat man hier in MUC sowieso gut hinbekommen
  • Boateng: Ist nun auch nicht ganz neu, dass er Aduktorenprobleme hat. Das sein Lebenswandel dem Ganzen nicht förderlich ist, ist bekannt
  • Coman: Verletzung nach Foulspiel (Syndesmoseband)
  • Vidal: Knieverletzung nach Tritt in den Rasen (?)
  • Martinez: Schädelprellung
Zapator würde von Pech reden. Oder Zufall. :laugh: Ist aber in der Tat so - ich kann da keinen Zusammenhang mit Überbelastung erkennen. Ist halt blöd, dass es 6 Stammspieler getroffen hat. Hätten sich statt Vidal und Coman eher Rudy und Dorsch verletzt, würde das kaum ins Gewicht fallen.
Aber man muss das Ganze bei der Kaderplanung 2019 berücksichtigen. Wir hatten gestern offensiv keine Möglichkeiten mehr auf der Bank, obwohl mit Robben und Coman nur 2 Offensive ausgefallen sind.

Ich glaube es liegt halt ganz einfach daran, dass wir überproportional viele Glasknochen, Glasmuskel oder Glasbänder Spieler haben. Was vielleicht auch der Grund ist, warum sie überhaupt bei uns spielen. Machen wir uns nix vor, wäre Robben oder Thiago nicht so oft verletzt, hätten wir die niemals bekommen. In die Reihe der „Anfälligen“ fallen dann noch Boateng, Ribéry und scheinbar auch Gnabry und Coman. Das ist für einen Klub einfach zu viel des Guten. Habe es ja bereits schon öfter geschrieben, da muss man bei Neuverpflichtungen eben auch drauf achten.

Edit: Goretzka hab ich auch noch vergessen, der ist scheinbar ja auch öfter mal verletzt. Und natürlich Vidal. Wie gesagt, zu viel.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Um die CL zu gewinnen, braucht man entweder eine geniale Offensive oder eine grandiose Verteidigung und Bayern hat nichts von beiden. Bayern kassiert auf diesem Niveau seit Jahren immer wieder zu viele Tore, teilweise nach haarsträubenden Fehlern. Die sind einfach nicht in der Lage ohne Gegentor zu bleiben.

Bayern ist gut. Aber es ist kein Pech und kein Zufall, dass man in den letzten Jahren immer wieder an den ersten richtigen Brocken scheitert. Für mich hat das aber eben auch etwas mit der No-Contest Bundesliga zu tun. Man muss nie, wirklich niemals auf dem allerhöchsten Niveau spielen. Und wenn man nie gefordert wird, nie an die Grenzen gehen muss, dann verschiebt man die auch nicht nach oben. Dann ist es eben auch schwer für 2 Spiele im Jahr sein absolutes Leistungslimit zu erreichen oder darüber hinaus zu gehen. Und dann ist es auch schwer, die eigene Leistung richtig einzuschätzen und vielleicht auch das Leistungsniveau der Spieler richtig einzuschätzen.

Mir schwingt bei diesem offiziellen Gerede von Kalle alla "Hatten das große Real am Abgrund" auch schon wieder zu viel Romantik und Verklärtheit mit. Man braucht darauf nicht stolz zu sein, Real war nicht bärenstark und Weltklasse und kaum bezwingbar. Man hat das mehr als mögliche Finale verspielt und wenn man das wieder alles supi findet, dann legt man auch nicht den Finger in die Wunden. Wenn man die CL wieder gewinnen will, dann muss man mehr Qualität haben, in allen Bereichen. Das wird nämlich weiter von Jahr zu Jahr schwieriger werden und man wird auch nicht immer so ein Losglück haben wie diese Saison. Und dann ist vielleicht auch wieder im Achtelfinale oder Viertelfinale Schluss, wenn man auf Barca, Real, City, Manu, Liverpool trifft. Die werden alle weiter aufrüsten und die bisherigen Bayern-Transfers (inklusive Trainer!) machen mir jetzt nicht den Eindruck, als würde man in Weltklasse investieren.

Bayern ist in einer Zwickmühle. National ist die Liga für Bayern zu einem Witz mutiert, international wird man nur Schritt halten können, wenn man das große Geld raushaut oder ein schlüssiges Gegenkonzept entwickelt. Im Moment läuft es aber aus meiner Sicht auf ein "weiter so" hinaus. Die CL wird man damit meiner Meinung nach aber für längere Zeit nicht mehr gewinnen können.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.333
Punkte
113
Ich weiss nicht. Gestern wars dann eben doch Pech, dass es nicht geklappt hat. Wenn der Schiri den Handelfmeter gibt, geht's vielleicht anders aus. In meinen Augen waren Barca und Bayern dieses Jahr wohl die stärksten Teams, auch ohne Henkelpott.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Pep war 2016 genauso nah dran und es fehlte nicht viel gegen Atletico. Deshalb sollten einige mal ihre Sicht zu Pep etwas überdenken, für den letzten Schritt braucht es einfach auch das nötige Glück oder den Killerinstinkt, ein Lewandowski bringt diesen wohl einfach nicht mit und dann kannst du halt auch den Henkelpott nicht holen. Der Verlauf unter Jupp zeigt dass es nicht alleine an Pep und seiner Taktik lag, denn er wurde nicht 3x mit voller Mannschaftsstärke deutlich aus dem Stadion gehauen und 2014 hätte auch Jupp nach dem Tripple-Gewinn gegen die La Decima Mission den kürzeren gezogen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Pep war 2016 genauso nah dran und es fehlte nicht viel gegen Atletico. Deshalb sollten einige mal ihre Sicht zu Pep etwas überdenken, für den letzten Schritt braucht es einfach auch das nötige Glück oder den Killerinstinkt, ein Lewandowski bringt diesen wohl einfach nicht mit und dann kannst du halt auch den Henkelpott nicht holen. Der Verlauf unter Jupp zeigt dass es nicht alleine an Pep und seiner Taktik lag, denn er wurde nicht 3x mit voller Mannschaftsstärke deutlich aus dem Stadion gehauen und 2014 hätte auch Jupp nach dem Tripple-Gewinn gegen die La Decima Mission den kürzeren gezogen.

Welche Mission denn? Die glorreichen Missions-Geschichten kommen immer erst auf, wenn man im Nachhinein gewonnen hat. Real war im Viertelfinale gg Dortmund ganz klar die schlechtere Mannschaft. Im Finale war man bis zum Schluss hinten.
Bayern 2013 war für mich klar stärker als Real 2014. Der BVB hat doch auch gegen beide Mannschaften gespielt, und für mich ist die Sache ganz eindeutig. Barca danach war eine andere Geschichte, weil die individuell offensiv haushoch überlegen waren.
Der Verlauf unter Jupp zeigt für mich das Gegenteil. Mit Robbery 2013 hätte man aktuelle Real doch völlig weggefegt.

Im Nachhinein lässt sich gut reden, aber bleibt Jupp, holen die Bayern einen weiteren CL-Titel. Holen sich sich zwischenzeitlich einen Weltklasse-Außen vllt 2. Die Bayern unter Jupp sind die Mannschaft mit dem besten und stabilsten System in den letzten 6 Jahren.
Pep ist sehr gut, aber mit Jupp hatten die Bayern ihren optimalen Trainer. Ich bin sehr glücklich darüber, dass man das erst im Nachhinein verstanden hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben