EM 2008: Gruppe A


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
ich würde lieber die türken im viertelfinale sehen - die tschechen spielen mir zu defensiv...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich würde sie auch lieber im Viertefinale sehen, weil ich die Tschechen stärker einschätze.

Für die deutschen Kneipen und Fussballbars wäre solch ein Derby (das erste bei nem Turnier übrigens seit 54) :D doch ein Segen. Oder doch eher ein Fluch? panik:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Naja ich fühl mich nicht verfolgt, es stört mich nur etwas wie einige darum zittern dass die Türkei verlieren sollte...aber egal TROTZDEM GEWONNEN.
MUAHAHAHAHAHAHA

:p

Türkiye, Türkiye, Türkiye

Kirmizi...Beyaz...Sampiyon...TÜRKIYE

Ich war PRO SCHWEIZ!!! Erst mal habe ich schweizer Bekannte, und zweitens ist es für die Stimmung meist besser, wenn der Gastgeber noch im Turnier ist! :p
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ich war PRO SCHWEIZ!!! Erst mal habe ich schweizer Bekannte, und zweitens ist es für die Stimmung meist besser, wenn der Gastgeber noch im Turnier ist! :p
Geht mir, wie ich ja eine Seite vorher bereits schrieb, ebenso. Ansonsten sehe ich die Türken mitunter ganz gerne kicken und kann mich auch durchaus für sie freuen. Was dann aber hin und wieder meine Freude trübt, ist die aggressive, teils unangenehme Art, wie einige (sicherlich nicht die Mehrzahl!) türkische Fans ihre Mannschaft zumindest hier in Berlin feiern. Schade.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Die Überheblichkeit einiger türkischer Fans deckt sich in dieser Hinsicht aber auch mit der einiger deutscher Fans. Allerdings nimmt man es angesichts der Anzahl türkischer Fans in Berlin vielleicht etwas deutlicher wahr. Die Griechen waren nach 2004 auch gut überheblich, aber das hat sich letztens etwas abgeschwächt.

Beim Spiel Schweiz - Türkei habe ich den Türken die Daumen gehalten. Die Schweiz ist mir in den letzten Jahren sehr unsymphatisch geworden, obwohl die Nati damit eigtl. wenig bis nichts zu tun hat.

Bei der Türkei fällt mir bisher auf, dass die Mannschaft recht homogen und ausgeglichen wird. Habe beide Spiele gesehen und richtige Stärken und Schwächen habe ich bisher kaum gesehen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Ich war bei dem Spiel quasi Schweizer. Also vom Neutralitätsstandpunkt aus gesehen, es war mir egal wer gewinnt.

War aber gar nicht schwer, schweizer Fußballer sind nichts was ich bewundern kann (Gruß an Magnin) und bei den Türken kannte ich keinen Spieler ausser Altintop. Beim 1:0 hab ich mich zwar gefreut, aber weniger wegen dem Tor für die Schweiz sondern mehr deswegen weils so lustig aussah. Der Ausgleich ging auf Benaglios Kappe, den hätte er genausogut halten können.

Pech kann man das Ausscheiden der Schweizer nicht nennen, die in der 84. vergebene Chance war Unvermögen und nichts anderes. Dazu ein schwacher (durch Verletzungen noch schwächerer) Kader, mit Köbi Kuhn ein Trainer der noch schlechter ist als Terim, Streller im Sturm, Lazarett-Frei als Hoffnungsträger und hab ich eigentlich schon Kapitän Magnin erwähnt?...alles Faktoren die einen Erfolg deutlich erschweren. Und die von cweb 2002(?) propagierten geilsten Jugendspieler aller Nationen in Europa die Deutschland ernsthafte Konkurrenz machen könnten einfach weil sie so toll sind sind auch noch nicht in Erscheinung getreten

Gegen Portugal wirds nochmal schwer, aber ich denke Capello wird seine Mannen schonen und den Leuten wie Meira mehr Einsatzzeit gönnen. Kanonenfutter sind die aber auch nicht, und da die Schweiz ja nichtmal Kanonen hat dürfte da auch höchstens ein Unentschieden rausspringen. Wenn ich tippen müsste würde ich sagen, am Ende sinds null Punkte für die Gastgeber.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Irgendwie sind hier einige sauer dass die Türken gewonnen haben und zeigen es direkt. ................


siehst Du falsch.

Ich find die Türken z.B. auch unterhaltsamer als die Tschechen. Mir gings einfach nur um das REGENspiel gestern.

Und wie einige schon geschrieben haben, ist halt schade, dass ein Gastgeber ausgeschieden ist, denn für die Österreicher schaut´s auch nicht gerade rosig aus und damit ist der Ausrichter zum Zuschauer degradiert.
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Halleluja wenn die Türken wirklich weiterkommen gehts hier in Stade richtig rund, das wird Schlägereien on masse geben... Und zwar von beiden Seiten aus.

Naja, war ein gutes Spiel aber egal ob jetzt Schweiz, Türkei oder Tschechien ich traue keinem Team zu ein EM VF zu gewinnen. Wäre aber für die Türkei.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Kronos sprach von einer "aggressiven Art", nicht von Ueberheblichkeit. Ein himmelweiter Unterschied. Das eine hat beim Sport nix zu suchen, das andere nervt in der Tat (wenn man es nicht selbst ausübt :rocky: )

Ich habe bewusst "überheblich" statt "aggressiv" gewählt, weil ich als Berliner die Türken eher überheblich als aggressiv kennengelernt habe. Was mir bisher begegnet ist, ist eher das "wir ziehen Euch eh alle ab", bzw. das "wir kommen mindestens ins Finale" als ein aggressives Verhalten, z. B. im Sinne von Pöbeleien.

Da hat Kronos dann wohl andere Erfahrungen gemacht als ich
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Die Schweizer haben gestern ein tolles Spiel gemacht und unglücklich in der Nachspielzeit verloren und dadurch sind sie die erste Mannschaft die ausgeschieden ist, hoffentlich fliegen die Türken auch noch in der Vorrunde aus dem Turnier.


also ehrlich gesagt dein Beitrag ,,hoffentlich fleigen die Türken raus usw..."
kannst du dir sparen;)

Wer behauptet, dass die Schweiz unglücklich ausgeschieden ist, sollte mal die Fanbrille abnehmen oder sich mal besser mit Taktik bzw. mit dieser Sportart länger auseinandersetzen

1) Hätte es nicht geregnet, wäre es gar nicht zu so einem Drama gekommen, dann hätte man den Schweizern schon in der ersten Halbzeit die Grenzen aufgezeigt.Das ist Fakt!
Türkei ist technisch eine sehr starke Mannschaft, könnte locker mit Spanien bzw. Portugal mithalten, wenn es auch mal taktisch stimmen würde. Und bei so einem Wetter kannst du dein Potenzial nicht voll ausnutzen. Was die Schweizer dort gespielt haben, das war reine Zufall. Lange Bälle nach vorne geschlagen und abwarten was passiert. Türkei könnte nicht so spielen, weil sie auch nicht so viele lange Spieler in der Mannschaft haben(bis auf 2-4 Spieler wahrscheinlich,außerdem sind sie so ein Spielsystem nicht gewohnt).Hohe Bälle können die nicht Spielen, und das umzusetzen bze komplette Taktik zu ändern, ist schon eine starke Leistung..Als der Rasen schon völlig matschig war, haben die Türken immer noch versucht, flache kurze Pässe zu spielen. Es ist auch eine Mannschaft mit guten Technikern, die sich sehr stark auf das Kurzpassspiel konzentriert!.Als es anfing zu regnen wurden die Schweizer stärker und in der zweiten Halbzeit wieder schwächer, WARUM WOHL?:ricardo:bzw. die Türken kamen besser ins Spiel!
Yakin hatte eine riesen Chance, man darf aber nicht vergessen,dass Arda auch eine riesen Chance hatte(Kopball an den Pfosten!)

Türkei hat verdient gewonnen!!
 
Zuletzt bearbeitet:

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
also ehrlich gesagt dein Beitrag ,,hoffentlich fleigen die Türken raus usw..."
kannst du dir sparen;)

Wer behauptet, dass die Schweiz unglücklich ausgeschieden ist, sollte mal die Fanbrille abnehmen oder sich mal besser mit Taktik bzw. mit dieser Sportart länger auseinandersetzen
Die Schweiz ist unglücklich ausgeschieden, die Türken haben deswegen aber nicht unverdient gewonnen. Das ist hier auch der allgemeine Eindruck im Forum.

1) Hätte es nicht geregnet, wäre es gar nicht zu so einem Drama gekommen, dann hätte man den Schweizern schon in der ersten Halbzeit die Grenzen aufgezeigt.Das ist Fakt!
Türkei ist technisch eine sehr starke Mannschaft, könnte locker mit Spanien bzw. Portugal mithalten, wenn es auch mal taktisch stimmen würde. Und bei so einem Wetter kannst du dein Potenzial nicht voll ausnutzen.
Fußball wird im freien gespielt und es hat eben nun mal geregnet. Beide hatten die gleichen Bedingungen, die Schweizer sind mit dem Regen einfach besser klar gekommen und das ist auch eine Leistung!

Was die Schweizer dort gespielt haben, das war reine Zufall. Lange Bälle nach vorne geschlagen und abwarten was passiert. Türkei könnte nicht so spielen, weil sie auch nicht so viele lange Spieler in der Mannschaft haben(bis auf 2-4 Spieler wahrscheinlich,außerdem sind sie so ein Spielsystem nicht gewohnt).Hohe Bälle können die nicht Spielen, und das umzusetzen bze komplette Taktik zu ändern, ist schon eine starke Leistung..
Eben, die Taktik zu ändern und sich auf die Begebenheiten einzustellen ist eine starke Leistung. Eben dies haben die Schweizer besser gemacht, deswegen ...starke Leistung.

Außerdem haben die Schweizer die Bälle nicht so hoch gespielt das man als kleiner Spieler nicht rankommen kann. Es sei denn die türkischen Spieler sind nur 50cm groß.


Als der Rasen schon völlig matschig war, haben die Türken immer noch versucht, flache kurze Pässe zu spielen. Es ist auch eine Mannschaft mit guten Technikern, die sich sehr stark auf das Kurzpassspiel konzentriert!.Als es anfing zu regnen wurden die Schweizer stärker und in der zweiten Halbzeit wieder schwächer, WARUM WOHL?:ricardo:bzw. die Türken kamen besser ins Spiel!
Man versucht trotz das es nicht geht immer noch kurze Bälle zu spielen, also ...schlechte Leistung.

Yakin hatte eine riesen Chance, man darf aber nicht vergessen,dass Arda auch eine riesen Chance hatte(Kopball an den Pfosten!)

Türkei hat verdient gewonnen!!

Die Schweiz hatte mehr als nur die eine Chance. Trotzdem teile ich aber die Meinung mit dir, dass die Türkei verdient gewonnen hat, sie wollten es am Ende mehr.
Der Sieg war aber nicht so selbstverständlich wie du ihn hier hinstellst.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Irgendwie sind hier einige sauer dass die Türken gewonnen haben und zeigen es direkt. Dabei waren sie fair und nicht aggrssive. Einige wollen ja auch dass die Türken alle Spiele verlieren ohne irgendein Grund zu nennen. Sie spielen net unfair, sie spielen nicht so langweilig wie andere Mannschaft. Also was is dann der Grund? Könnt ihr unsere Freudenfeier nicht leiden da ihr selber nicht so feiern könnt?

Von mir aus...trotzdem haben wir gewonnen.

Und dafür gibt es einen...:p

Ach ja die Türkei ist ja wirklich der Heimteamkiller:D

2000 Belgien, 2002 Südkorea und Japan, 2008 Schweiz

Naja, ich freue mich eher, wenn so viele für eine Niederlage bzw. ein Ausscheiden der Türkei sind. Da ist es dann umso lustiger, wenn die Türkei am Ende siegt bzw. weiterkommt :smoke:

Genauso verhält es sich bei meinem zweiten Lieblingsteam, der Niederlande, denen ja von den Deutschen im Allgemeinen auch kein Sieg gegönnt wird :)
 

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
Naja, ich freue mich eher, wenn so viele für eine Niederlage bzw. ein Ausscheiden der Türkei sind. Da ist es dann umso lustiger, wenn die Türkei am Ende siegt bzw. weiterkommt :smoke:

Genauso verhält es sich bei meinem zweiten Lieblingsteam, der Niederlande, denen ja von den Deutschen im Allgemeinen auch kein Sieg gegönnt wird :)

Ich glaube das Holländische Team hat in Deutschland einen besseren Stand als von den meisten vermutet. Nachzulesen im Gruppe C Thread.

Persönlich bin ich froh das sie wieder bei der EM dabei sind, ohne Holland ist es einfach langweilig. Und wenn sie ihren Fußball spielen, drück ich denen auch die Daumen...allerdings nicht wenn sie wie bei der WM versuchen den taktischen Müll zu kopieren, den Frankreich, Italien und Griechenland immer noch spielt.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Eben, die Taktik zu ändern und sich auf die Begebenheiten einzustellen ist eine starke Leistung. Eben dies haben die Schweizer besser gemacht, deswegen ...starke Leistung.
.



:skepsis: :skepsis:
also dass die Schweiz die Taktik ändern musste, glaube ich mal kaum:licht:.
Gegen eine Mannschaft, wo die Durchschnittsgröße gerade mal 175cm beträgt, macht es nicht so viel Sinn, wenn man es mit flachen Bällen versucht.


Fakt ist, dass die Schweizer von diesen schlechten Platzverhältnissen mehr profitiert haben. Schweiz musste gar nichts umstellen, die haben alle lange Spieler, war doch schon vorne rein klar, dass sie lange hohe Bälle nach vorne spielen werden. Also ein Regen konnte denen wenig schaden, aber für die Türken schon eher.
Stellt euch mal vor Spanien/Portugal/Argentinien usw würde auf so einem Rasen spielen, wo Messi/C.Ronaldo den Ball nimmt und versucht Spieler auszudribbeln, wer würde davon profitieren Schweiz o. Porugal usw???
Ich glaube eher Schweiz, weil die Portugiesen usw ihre Stärken nicht voll einsetzen können und gestern hatten die Türken das gleiche Problem.
Schaut euch mal Arda an, in den ersten 10 Min, wo es noch trocken war, da hat er die schweizerische Abwehr ganz alt aussehen lassen, aber als es anfing zu regnen, baute der ein bisschen ab, Tuncay ist auch so ein Spielertyp.

Was bringt es den Türken lange hohe Bälle nach vorne zu spielen, wer soll die denn bitte schön die Bälle runterholen gegen einen Senderos!! Nihat mit seinen 176cm,der einzige Stürmer vorne.
Also dass die Türkei keine hohe Bälle gespielt hat ,wäre eine schlecht Leistung usw...ist kein Argument!Das ist nicht die Spielweise der Türken.
 
Oben