Dritte Liga


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die Quoten der Wettanbieter sind ja immer ganz interessant und fassen es ganz gut zusammen. Bielefeld klarer Favorit, Großteile des Kaders gehalten und solide verstärkt. Da müßte schon viel passieren daß die nicht aufstiegen. Dahinter Wehen und Münster. Letzte Saison Platz 4 und 6 und haben den Vorteil fast alle Leistungsträger gehalten zu haben und dazu eine Handvoll namhafter Zugänge geholt zu haben. Daher der leichte Vorteil gegenüber den dann folgenden Teams wie Cottbus oder der MSV, wo der Kader doch extrem umgekrempelt wurde und es Wundertüten-Charakter hat.Aber ich denke ich hätte den MSV auf die Cottbus-Quote angehoben und Osna auf 15-17 abgewertet.

Osna sehe ich aber zB nicht auf einer Stufe mit dem MSV. Die hatten wieder wichtige Abgänge und die Zugänge hauen mich mal so gar nicht vom Hocker. Wieder halb Lotte, dazu Leute wie Thee oder Falkenberg. Gerade im Sturm ist da gar nichts. Halle ist für mich der diesjährige Darmstadt-Kandidat, wobei die natürlich nicht so unter dem Radar fliegen wie Darmstadt vor einem Jahr. Würde mich nicht wundern, wenn der Jahn seine Stadioneröffnung in der RL hat. Obwohl ein Abstiegsplatz wohl an Haching vergeben wird, die haben wieder fast jeden brauchbaren Spieler verloren, kurz vor Saisonstart nochmal zwei...

1 Arminia Bielefeld 3,50
2 SV Wehen Wiesbaden 6,00
3 SC Preußen Münster 7,00
4 Energie Cottbus 10,00
5 VfL Osnabrück 13,00
MSV Duisburg 13,00
Hallescher FC 13,00
8 Rot-Weiß Erfurt 15,00
9 Dynamo Dresden 17,00
10 Hansa Rostock 19,00
Stuttgarter Kickers 19,00
12 Holstein Kiel 23,00
13 SSV Jahn Regensburg 29,00
14 Chemnitzer FC 34,00
Fortuna Köln 34,00
16 Sonnenhof-Großaspach 67,00
17 1. FSV Mainz II 75,00
Borussia Dortmund II 75,00
SpVgg Unterhaching 75,00
VfB Stuttgart II 75,00
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Mit Halle würde ich abwarten. Wie erwähnt, waren es vor der letzten Saison der CFC. Die Einkaufspolitik ist ähnlich, auch der Verlauf.

Spieler gehalten und punktuelle, "bekannte und erfahrene" Neuzugänge und die Erwartungshaltung, dass es nun werden soll (muss).

Vllt. passt das dieses Jahr nicht so. Mal schauen :)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Bei Dresden wird wohl leider wirklich nix gehen in Richtung Aufstieg. 19 (!) Abgänge, 14 Zugänge von denen 4 aus der eigenen Jugend/Amas (Oberliga) und weitere 5 von Regionalliga mannschaften kommen. Bei dem Kader muss sich die Mannschaft schnellstmöglich finden, um in einer sehr starken 3. Liga nicht sogar in Abstiegsnöte zu geraten.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Mit Halle würde ich abwarten. Wie erwähnt, waren es vor der letzten Saison der CFC. Die Einkaufspolitik ist ähnlich, auch der Verlauf.

Spieler gehalten und punktuelle, "bekannte und erfahrene" Neuzugänge und die Erwartungshaltung, dass es nun werden soll (muss).

Vllt. passt das dieses Jahr nicht so. Mal schauen :)

Das Problem von Chemnitz war daß sie ihre Startelf verstärkt hatten, aber dahinter im Kader ein enormer Abfall war. Dann war Hensel ein teurer Fehlgriff, Garbu verletzt und man hat den Preis gezahlt. Wobei ich persönlich Chemnitz genau wegen dieser dünnen Personaldecke nicht als Aufstiegskandidat angesehen habe. Tja,mal schauen was das gibt, die Schulden aus ihrem RL-Aufstieg schieben sie immer noch vor sich her. Und ganz so dünn halte ich die Personaldecke von Halle nicht.

Falls wieder die eher gesunden Vereine die Aufstiegsplätze einnehmen kann das ab nächsten Sommer in der Liga richtig lustig werden :crazy:
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Ich will nicht zu tief blicken lassen, sagen wir so, finanziell bzw. im Etat ist einiges falsch justiert worden. Das rächt sich nach und nach.

Ich sag mal so, der Kader war auf den ersten Positionen in der Theorie stark. Dass man mit Hensel, Cinar so ins Klo greift, konnte man als Außenstehender nicht unbedingt erahnen. Hauptproblem war in meinen Augen der Trainer, aber man soll nicht nachtreten, nur ein Nachsatz: Wer gefühlt 1970 stehen bleibt in Sachen Methodik/Taktik/Menschenführung, der bringt keinen voran.

Ist eine Wundertüte. Junge, hungrige Leute, dazu ein paar "alte" Hasen und einen Trainer, von dem ich viel halte. Von Abstiegsangst bis vorderes Mittelfeld ist alles drin. Wir werden sehen :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bei grober Einschätzung der Teams bin ich in etwa bei sefant, vor allem was Holzbein Kiel angeht (das Darmstadt der Saison 13/14). Kader in etwa halten können, der auch im Vorjahr zeitweise oben dabei war, aber jetzt noch ein paar Leute obendrauf bzw. mit 1 Jahr mehr Drittliga-Erfahrung.
Osnabrück sehe ich aber zurecht in dieser Wett-Region, denn ich halte eventuell mehr von den Zugängen als er.
Würde mich jedoch nicht ärgern, wenn ein Aufstiegsfavorit der Kategorie Wehe Wiesbaden vergeigt. Bei Münster bleibt abzuwarten, ob sich der "redlich" zusammengekaufte Kader diese Saison besser ergänzt, als zuvor.

Ossiclubs alle unberechenbar für mich. Die eine Hälfte spielt evtl. um den Aufstieg mit, die andere gegen den Abstieg.

Logischerweise wäre Unterhaching wie jedes Jahr Abstiegsfavorit Numero Uno. Aber trotz ständig schwindender Substanz halten die sich ja immer gerade so tapfer.
Die Aufsteiger auch unten drin, wobei der Sonnenhof-Hotelier mglw. zur Halbzeit noch nachlegen kann gegenüber ärmerer Konkurrenz.

Fortuna Köln traue ich den Klassenerhalt zu, von den ganzen Zwoten Dortmund, Stuttgart, Mainz werden sie die nötigen 2-3 Teams (bei Lizenzentzügen entsprechend weniger) hinter sich lassen können.

PS: Sollten wir (selbsternannten) Drittliga-"Experten" nicht *just 4 fun* vor Beginn des 1. Spieltages eine Tipptabelle abgeben? Um am Ende eine Bilanz zu ziehen, welche Saisonprognose am ehesten aufgegangen ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
PS: Sollten wir (selbsternannten) Drittliga-"Experten" nicht *just 4 fun* vor Beginn des 1. Spieltages eine Tipptabelle abgeben? Um am Ende eine Bilanz zu ziehen, welche Saisonprognose am ehesten aufgegangen ist?

1. Arminia Bielefeld
2. MSV Duisburg :jubel:
3. SC Preußen Münster
4. SV Wehen Wiesbaden
5. Hallescher FC
6. VfL Osnabrück
7. Holstein Kiel
8. Stuttgarter Kickers
9. Rot-Weiß Erfurt
10.Hansa Rostock
11.Dynamo Dresden
12.Fortuna Köln
13.Energie Cottbus
14.Chemnitzer FC
15.Borussia Dortmund II
16.Sonnenhof-Großaspach
17.SpVgg Unterhaching
18.1. FSV Mainz II
19.SSV Jahn Regensburg
20.VfB Stuttgart II
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
1. Arminia Bielefeld
2. Preußen Münster
3. Holstein Kiel
4. Wehen-Wiesbaden
5. Hallescher FC
6. MSV Duisburg
7. Energie Cottbus
8. Hansa Rostock
9. VfL Osnabrück
10. Jahn Regensburg
11. Dynamo Dresden
12. Rot-Weiß Erfurt
13. Stuttgarter Kickers
14. Chemnitzer FC
15. Fortuna Köln
16. Borussia Dortmund II
17. Spvgg Unterhaching
18. Sonnenhof Großaspach
19. Mainz 05 II
20. VfB Stuttgart II
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
1. Arminia Bielefeld
2. MSV Duisburg
3. Holstein Kiel
4. Wehen-Wiesbaden
5. Preußen Münster
6. Hallescher FC
7. Energie Cottbus
8. VfL Osnabrück
9. Dynamo Dresden
10. Jahn Regensburg
11. Rot-Weiß Erfurt
12. Chemnitzer FC
13. Stuttgarter Kickers
14. Hansa Rostock
15. Spvgg Unterhaching
16. Fortuna Köln
17. Borussia Dortmund II
18. Sonnenhof Großaspach
19. Mainz 05 II
20. VfB Stuttgart II
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
1 Arminia Bielefeld
2 SC Preußen Münster
3 SV Wehen Wiesbaden
4 MSV Duisburg
5 Energie Cottbus
6 Hallescher FC
7 Stuttgarter Kickers
8 VfL Osnabrück
9 RW Erfurt
10 Hansa Rostock
11 Holstein Kiel
12 Dynamo Dresden
13 Chemnitzer FC
14 Fortuna Köln
15 Jahn Regensburg
16 VFB Stuttgart II
17 Borussia Dortmund II
18 Sonnenhof-Großaspach
19 1. FSV Mainz II
20 SpVgg Unterhaching
 

unicum

#68
Beiträge
16.438
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
01. Arminia Bielefeld
02. MSV Duisburg
03. SV Wehen Wiesbaden
04. Preußen Münster
05. Energie Cottbus
06. Hallescher FC
07. Stuttgarter Kickers
08. Hansa Rostock
09. VfL Osnabrück
10. Dynamo Dresden
11. Holstein Kiel
12. Rot-Weiß Erfurt
13. Chemnitzer FC
14. Jahn Regensburg
15. Fortuna Köln
16. VFB Stuttgart II
17. Borussia Dortmund II
18. SpVgg Unterhaching
19. Sonnenhof-Großaspach
20. FSV Mainz II
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Arminia, Wehen und der MSV liegen zurück :crazy:

Edit: Anschlußgeschenk für den MSV :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Da haben ein paar witzige Zebras die dritte Liga nicht ganz verstanden. Erst zaubern, dann ein wenig kämpfen klappt in dieser Spielklasse eher selten.

Unsere Abwehr (gerade die rechte Seite - Kühne wurde auch ziemlich früh ausgewechselt) wie ein Hühnerhaufen.

Danach wurde dann der Stock aus dem Allerwertesten gezogen und gekämpft... und folgerichtig klappte das dann auch mit den Kombinationen (deWit, Janjic und Grote). Duisburg nach 20 Minuten dann die bessere Mannschaft, aber wir sind hinten so wackelig dass immer was anbrennen kann.

Ich weiss nicht ob es eine Zeitlupe von der anderen Seite gibt, aber alle Bilder die ich gesehen habe sagen mir, dass wir gerade einen Elfmeter geschenkt bekommen haben. Bitter für Regensburg, aber auch dumm vom betroffenen Spieler. Alleine schon die Körperhaltung und Handbewegung verdient einen Dämlichkeitspreis. Glück gehabt.

Spielen wir jetzt weiter wie in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit sehe ich gute Chance das Ding zu drehen, gerade wenn unsere Verteidigung endlich mal aufwacht! ;)
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Schreckliche Abwehrleistung, ansonsten gehts eigentlich (fürs erste Saisonspiel).

Trotzdem unbefriedigend.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das hatte ich woanders geschrieben :laugh2::rolleyes:

Fehlt nur noch daß sich die Arschminia in der 90. den Dreier erbielefeldert

Schonmal ein erster Spieltag mit Ausrufezeichen. MSV und Halle mit bösen Niederlagen, Erfurt mit dem Dämpfer, Arminia rettet sich Last-Minute und Wehen dreht das Spiel auch nur mit Mühe.

Was ich vom MSV gesehen habe: der Defensivbverbund Kreisklasse, Bohl schwach, wieso De Wit auf der Bank saß wird nur Letteri wissen und vorne verhampeln die beiden Stürmerstars die besten Chancen. Janjic wie in Wehen wieder der Schönwetter-Chancentod. Grote solide, Klotz der Beste.

Edit: Osnabrück wird hinten solide stehen (Grassi scheint ein guter Transfer zu sein, Dercho fehlt noch usw), aber die werden wahnsinnige Probleme bekommen genügend Tore zu schiessen. Oder sie legen nochmal nach und auf einmal turnt ein Dedic o.ä. da rum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Mein Gefühl sagt mir dass er bei uns antanzt wenn er kein Engagement in der zweiten Liga findet - also Dedic. Aber wie gesagt, es ist einfach nur ein Gefühl.

Ich fand Klotz in der zweiten Halbzeit gar nicht mehr gut, viele falsche Entscheidungen (Laufwege, Ball zu lange gehalten) und fussballerisch klar schwächer als die anderen Offensivspieler (außer Onuegbu :D) Bohl dagegen fand ich als rechter Verteidiger stärker als im Mittelfeld, wo ihm ungewohnt viele Fehler unterliefen.

Ironisch dass Wolze (der nur aufgrund der Verletzung von Wille - weil dann hätte Kühne links gespielt - und der Tatsache dass Dum noch nicht fit ist, auflief) der vorher als vermeintliche Schwachstelle in der Viererkette unter uns MSV-Fans ausgemacht wurde der einzige war, der ein ordentliches Spiel ablieferte.

Meißner, Schorch, Ratajczak und Kühne mit einer glatten 6.

Janjic und Onuegbu mit einigen klaren Torchancen... die darf man auch mal machen. Daher gehe ich aus das für vorne auch noch ein qualitativ stärkerer Stürmer kommt. Nein, eigentlich nicht wegen der Möglichkeiten von heute - ich gehe einfach davon aus dass noch was passiert.

Aber ich habe einiges gesehen was vielversprechend war - so komisch das auch klingen mag. Das aber weniger in der Defensive ;)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
0:1 "Kacke"
0:2 "Arrrgh....aber komm, sowas wie vor Jahren geht noch, die haben ja Chancen"
0-3 "geiel, also doch wie das Heimspiel gegen Kiel, 3 Schüsse - 3 Treffer"

Ja ich geh dann mal was anderes machen...

Die Hansafans euphorisiert bis zum 2. Spieltag gegen Erfurt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben