Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
also kann ich das jubeln von corbeau und fizzle auch nicht nachvollziehen.

Musst du ja auch nicht, aber Sprüche wie

während Stürmerkollege Luca Toni eine eingebildete Glühbirne im Ohr verschraubt, in der vergeblichen Hoffnung, dass es im Kopf ein wenig heller werde

finde ich nun mal klasse. :laugh2:

Den :thumb: gab es übrigens für folgende Passage

Anstatt sich nämlich selig in die Arme der Mitspieler fallen lassen zu können, müssen sich die Torschützen ihre Mannschaftskollegen erst einmal mit allen Mitteln vom Leibe halten, um die geplante Darbietung kameragerecht umsetzen zu können. Also rennen sie nach dem Treffer los wie die schnellste Maus von Mexiko und reißen sich gar unwirsch los, wenn vorwitzige Mitspieler den Laufweg erahnt haben.

Vielleicht ist diese Flucht vor dem eigenen Team sogar das Widerwärtigste am neuzeitlichen Spektakel, liegt ihr doch die egozentrische Annahme zugrunde, der Torjubel gehöre dem Schützen allein. Dabei ist ganz im Gegenteil der Jubel nach einem Treffer der Moment, der ausschließlich der Mannschaft gehören sollte. Sie hat schließlich das Tor durch ihr Zusammenspiel ermöglicht, jeder anständige Spieler würde ihr im Moment des Erfolges seine Reverenz erweisen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
das es sehr lustig geschrieben ist habe ich ja selbst schon erwähnt, sonst hätte ich den artikel auch nicht zu ende gelesen ;)


mit der von dir zitierten aussage mag er ja recht haben, aber es stört mich trotzdem null, gar nix.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hauptsache man konnte sich wieder über die vermeintlich fehlende Intelligenz der Profisportler von oben herab auslassen.

Das ist natürlich ganz groß.:thumb:

Den bayern Kunden gefällts.:rocky:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hauptsache man konnte sich wieder über die vermeintlich fehlende Intelligenz der Profisportler von oben herab auslassen.


vermeintlich? :skepsis:

man kann profifussballer für ihren intellekt ja in schutz nehmen (müssen schon von kindesbeinen an immer hart trainieren, da bleibt keine zeit in der schule gut zu sein oder bücher zu lesen, zb), aber die anzahl der guten spieler, die wirklich was in der birne haben, ist wirklich nicht groß.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ liberalmente
Woher weißt du das? Was ist denn intelligent? Wie würden sich denn die selbsternannten Könige des Forums verhalten, wenn sie denn endlich mal in den Genuss des berühmt seins kommen würden? Würde man sich intelligenterweise in Interviews aus Selbstschutz nicht auf standartisierte Phrasen mit möglichst kleinem Wertungsspielraum beschränken? Dass man so über Profisportler herzieht, zeugt mE nach selbst nicht grad von Intelligenz.

Und was ist das bitte für ein Argument mit der Schule? Seit wann wird dort Intelligenz gefördert? Ich kenne selber genügend Leute, die den ebenfalls harten und erschwerten weg über die Sportprofi Karriere gegangen sind, ohne Abitur in der Tache zu haben. Mit einem war ich bis zur 10. Klasse. Der hat in Latein Zusammenhänge schneller erkennen können, als die ganzen Schwätzer, die jetzt Deutsch, BWL o.ä. studieren.

Zu Poldi:
Schonmal dran gedacht, dass Poldis Muttersprache NICHT Deutsch ist? Dran gedacht, dass man in der 2. Sprache anders wirkt als in der 1.? Deutsche kennen es nicht. Ihr definiert vermeintliche Intelligenz weitesgehend über Eloquenz. Aber gerade die ist für mich mehrheitlich Augenwischerei. Wenn ihr meinen Opa deutsch reden hören würdet, würde ihn wohl kaum jemand ernst nehmen. Was er in der Muttersprache von sich gibt, hat aber Hand und Fuß und er käme nie auf die Idee, jmnd. die Intelligenz abzusprechen, wenn er ihn ausm TV nur kennt. Ausnahmen gibts immer.

Natürlich gibt es hier und da evidente Beispiele. Aber mir wird im allgemeinen zu schnell die abgehobene Intelligenzkeule geschwungen. Gerade von Leuten, die nichts anderes in ihrem Leben erreicht haben, als eben über "Minderbemittelte" zu berichten.
:crazy:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich finde wir sollten ne Lichterkette für die armen, verhöhnten Profis gründen.

@Jigga,

mit der Muttersprache gebe ich dir Recht, aber da ist Poldi (in meinen Augen) nun aber wirklich ein schlechtes Beispiel. Einen Sasic von Kaiserslautern oder einen Fred Rutten von Schalke 04 nehme ich in Deutschinterviews komischerweise im Gegensatz zu einem Podolski sehr ernst.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich finde wir sollten ne Lichterkette für die armen, verhöhnten Profis gründen.

Hat keiner behauptet. Nur hat das alles etwas von Neid. Nach dem Motto "wenn die schon den Ruhm, die Kohle und alles haben, dann zieh ich mich auf das zurück, was mir hoffentlich noch bleibt. Bin dann wenigstens intelligenter."

Nicht falsch verstehen. Ich würd nicht tauschen wollen. Dafür bin ich zu zufrieden mit dem jetzigen Leben. Vielleicht liegt ja da der Hund begraben.:licht:

Ok mit VdV würd ich vielleicht tauschen wollen, aber auch nicht nur wg. dem Geld.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
vermeintlich? :skepsis:

man kann profifussballer für ihren intellekt ja in schutz nehmen (müssen schon von kindesbeinen an immer hart trainieren, da bleibt keine zeit in der schule gut zu sein oder bücher zu lesen, zb), ...

Aha! - Über Deinen Intellekt kann ich nicht urteilen, Dein Wissen zu dem Thema scheint jedoch begrenzt.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Naja über die Intelligenz von Fußballern, dazu will ich nichts sagen.Aber einige wirken einfach nicht gerade sehr gebildet.Natürlich nicht alle, aber wohl mehr als in anderen Berufsschichten.

Aber das ist ja auch kein Zufall.Erstens steht bei einigen der Fußball an erster Stelle, nicht die die Schule und wenn man dann halbwegs gut spielt, wird einem durch Berater ja jegliches Denken abgenommen...
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
naja, da halte ich es wie hans meyer, denke so ne mannschaft ist ein guter querschnitt durch die restliche gesellschaft. einige wenige sind hochintelligent, einige "normal" intelligent und einige haben einfach das glück dass sie fußball spielen können...
glaube nicht das fußballer im schnitt dümmer sind, es gibt halt nur einige experten die zumindest im interview nicht immer den schlausten eindruck machen (z.b. brehme, brdaric, schweini, poldi), die dann aber oft gleichzeitig auch begehrte interview-partner sind. und grade diese leute bleiben verstärkt im gedächtnis der zuschauer.

gestern im n3-sportclub war übrigens marcel schäfer zu gast. der meinte er hat mal nebenbei an ner fernuni sportmanagement studiert (und abgeschlossen), nicht weil er in dem bereich später unbedingt arbeiten möchte sondern weil er neben dem ganzen training "noch was fürs köpfchen" machen wollte.
 
G

Gast_481

Guest
Wobei gerade Schweini ja langsam Fortschritte zu machen scheint in dem Bereich. Aber ich würde mich auch dem anschliessen, dass halt vorallem die Deppen den Leuten im Sinn bleiben. Slaven Bilic hat beispielsweise auch ein abgeschlossenes Jurastudium und spricht 4 Sprachen, Schäfer ist also nicht unbedingt eine Ausnahme.
Der Artikel ist aber trotzdem sehr witzig geschrieben :) Die Stelle wo beschrieben wird, wie Drogba nach einem Abseits ewig um die Fahne tanzt ist herrlich :D auch der Spruch man müsse verhindern, dass Kuranyis Raketenwerfer Bordons Babywiege wegballert :laugh2: .
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
jigga, nachdem Du (wiederholt) den Sinn eines Beitrags (oder in diesem Fall Artikels) nicht verstanden hast, fühlst Du Dich wieder dazu aufgerufen, andere User anzupöbeln.

Aber ich erklär Dir das gerne mal: Der Verfasser des 11 Freunde Artikels (11 Freunde ist ein Fußballmagazin, das sich wohltuend von der Sportbild abhebt) kann sich mit den ausufernden Jubelarien einfach nicht anfreunden. Er findet das mehr als lächerlich, richtig peinlich und dem ein oder anderen Spieler hat er auf diesem Weg gleich noch "fehlende Intelligenz" mitgegeben (Toni z.B.).

Alles in allem gehts aber nicht um die Intelligenz der Fußballspieler sondern um die oft peinliche Show, die auf dem Platz abgezogen wird.

Wenn Du Fragen hast - ich helfe gerne, sogar Dir. Nur sei höflich und pöbel nicht immer umher, Dein Ton ist wirklich sehr unangenehm.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
und dem ein oder anderen Spieler hat er auf diesem Weg gleich noch "fehlende Intelligenz" mitgegeben (Toni z.B.).

Bombe, nachdem du dich widerholt als Klug******er aller erster Güte erweist, teile ich dir gerne mit, dass ich den von dir zitierten Artikel noch nicht einmal angeklickt habe. Nein, ich habe sogar keinen Gedanken daran verschwendet ihn anzuklicken, geschweige denn ihn mir durchzulesen. Ich weiß nicht, ob es einfach an meiner Abneigung dir gegenüber liegt, oder ich einfach keinen Bock gehabt hab.

Wohl habe ich aber aus Corbeus Post vernommen, dass er sich über eben diese auch von dir angesprochene Passage, die sich über die Intelligenz Tonis auslässt, ziemlich gefreut hat. Dies wurde mit enstprechenden Smileys belegt.

Die Ausführungen zur Sinnhaftigkeit von Beiträgen hättest du dir somit sparen können und deine Zeit lieber vor dem Spiegel mit Selbstlobhudeleien verbringen können. Schade drum.

Solltest du demnächst wieder so herablassend und oberlehrerhaft ankommen, werde ich es dir sogar noch deutlicher sagen. Ja, sogar dir. Dein hohes Ross ist ziemlich unangenehm.

Wenn du inhaltlich etwas über mein Posting bzgl. der Beurteilung von Intelligenzquotienten Dritter, uns persönlich unbekannter Leute beitragen willst, würde ich das begrüßen.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
gestern im n3-sportclub war übrigens marcel schäfer zu gast. der meinte er hat mal nebenbei an ner fernuni sportmanagement studiert (und abgeschlossen), nicht weil er in dem bereich später unbedingt arbeiten möchte sondern weil er neben dem ganzen training "noch was fürs köpfchen" machen wollte.

das gleiche machen bspw eichner und staffelt vom ksc auch (eichner lehramt an der ph karlsruhe, staffelt irgendwas an der uni).
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
stimmt, glaube ich hab da von eichner auch schon mal was gehört wenn ich mich richtig erinnere. der studiert nicht an der fernuni sondern geht neben dem training auch immer noch in die vorlesungen...
naja, beim ksc wird wohl nicht so viel trainiert ;)
 
Oben