Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen!


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Murray hat seine Zusammenarbeit mit Lendl beendet.

Das kommt überraschend, gab es irgendwo einen möglichen Grund der genannt wurde?

Stepanek wird der Tour fehlen, aber der Körper wollte nicht mehr. Nun sind mit Haas und Stepanek die letzten 78er weg. Karlovic müsste endgültig der älteste auf der Tour sein.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Um 22:15 kommt heute eine 90 minütige Doku in der ARD über Boris Becker zu ehren seines 50. Geburtstages.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.100
Punkte
113
Ort
Austria
Um 22:15 kommt heute eine 90 minütige Doku in der ARD über Boris Becker zu ehren seines 50. Geburtstages.
ich werde sie mir sicher aufnehmen, angeblich soll es eine durchaus gut gemachte und spannende Doku über Boris' schwieriges Leben als Person des öffentlichen Interesses sein.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
ich werde sie mir sicher aufnehmen, angeblich soll es eine durchaus gut gemachte und spannende Doku über Boris' schwieriges Leben als Person des öffentlichen Interesses sein.

Durchaus eine wirklich gute Doku. Müsste ja auch bald in der Mediathek auftauchen für die, die es nicht gesehen haben oder aufgenommen haben.
Als Sportler konnte ich ihn nicht leiden, dennoch war/ist er eine Persönlichkeit die bewegt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.100
Punkte
113
Ort
Austria
Die Shot-Clock ist sicher sinnvoll. Der Punkt mit dem Aufwärmen ist mir - wie vermutlich fast allen Fans - ziemlich wurscht. Wer am TV die Matches verfolgt hat das Aufwärmen meistens eh nicht drauf, weil da entweder TV-Experten ihre vorab-Analysen bringen, oder man noch bei anderen Matches live drauf ist. Für die Fans im Stadion also eine Ersparnis von wenigen Minuten.. hui, da werden die Fans aber abgehen vor Aufregung ;)
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Die Shot-Clock finde ich super - bin gespannt wie sich das auf Nadal, Djoko & auch Murray auswirken wird. Diese strapazierten ziemlich die Nerven der Gegner, Fans und gelegentlich auch der Referees.

die australian Open können gar nicht früh genug kommen ;) :D:cool:

Whizzy
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
683
Punkte
93
Alles Gute zum 50er, Boris! ;)
Hier ein sehr interessanter Spiegel-Artikel anlässlich Boris' Geburtstag.. der ewige 17-jährige, der heute also 50 wird.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/boris-becker-zum-50-geburtstag-der-kindliche-kaiser-a-1179563.html

Auch von mir Happy Birthday, Bumm Bumm Boris! Leider bin ich zu jung, um seine Wimbledon-Triumphe und Davis-Cup-Schlachten gesehen zu haben, aber das Masters-Finale gegen Sampras 1996 ist mir noch lebhaft in Erinnerung.
Bei all seinen persönlichen Schwächen und Aussetzern darf man nicht vergessen, wie er (Sport-)Deutschland knapp ein Jahrzehnt lang geprägt hat. Danach war er zwar größtenteils in den Klatschspalten zu finden, aber im Gegensatz zu einem z.B. Loddarmaddäus hat er ja später dann auch erfolgreich als Coach gearbeitet. Über das Verhältnis zwischen Boris und den Deutschen könnte man wahrscheinlich Doktorarbeiten verfassen.

Auch wenn ich den Spiegel-Artikel, wie übrigens fast alles von Gieselmann, deshalb hier noch ein anderer, etwas kritischerer Text zu Boris:
http://www.zeit.de/sport/2017-11/boris-becker-50-geburtstag-portraet
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Auch von mir Happy Birthday, Bumm Bumm Boris! Leider bin ich zu jung, um seine Wimbledon-Triumphe und Davis-Cup-Schlachten gesehen zu haben, aber das Masters-Finale gegen Sampras 1996 ist mir noch lebhaft in Erinnerung.
Bei all seinen persönlichen Schwächen und Aussetzern darf man nicht vergessen, wie er (Sport-)Deutschland knapp ein Jahrzehnt lang geprägt hat. Danach war er zwar größtenteils in den Klatschspalten zu finden, aber im Gegensatz zu einem z.B. Loddarmaddäus hat er ja später dann auch erfolgreich als Coach gearbeitet. Über das Verhältnis zwischen Boris und den Deutschen könnte man wahrscheinlich Doktorarbeiten verfassen.

Auch wenn ich den Spiegel-Artikel, wie übrigens fast alles von Gieselmann, deshalb hier noch ein anderer, etwas kritischerer Text zu Boris:
http://www.zeit.de/sport/2017-11/boris-becker-50-geburtstag-portraet

Sehr interessant was in der Zeit steht. Die Geschichte mit den Schuhen kannte ich nicht und als er sich im Mai nicht mehr daran erinnern konnte musste ich herzhaft lachen.

Genau wie du habe ich die ganz großen Zeiten von Becker nicht miterlebt. Als ich mit 6 Jahren begann mich für diesen Sport zu interessieren, war Becker der große Held und Stich nur der zweite Mann obwohl er genauso gut oder in diesem Jahr sogar besser als Becker spielte. Also musste ich den zweiten Mann unterstützen, der mir auch deutlich sympathischer war und im Gegensatz zu Becker für Deutschland im Davis Cup spielte. Was Becker vorher schon für das Tennis in Deutschland geleistet hatte konnte ich als kleiner Bub nicht beurteilen, aber auch aus heutiger Sicht habe ich die Daumen immer für den richtigen gedrückt.

Becker ist noch immer ein Name und egal ob Fans, Kritiker oder Journalist, man sollte auch Fehler verzeihen können. Nur Becker macht einem das sehr schwer, da er immer zum Gegenangriff über geht sobald er etwas Gegenwind abbekommt. Die anderen sind bei ihm sowieso immer Schuld. Genau diesen Eindruck hat er auch vorgestern in der ARD wieder hinterlassen. Bei allem Verständnis für Becker, der es als Star in den deutschen Medien sicherlich nicht einfach hatte. Aber mit erwachsenen 50 Jahren musste er mehrfach erwähnen, dass mit seinem Namen Geld gemacht wird und er nicht unser Boris ist usw, aber kein einziges Wort über einen Fehler den er gemacht hat. Wer Kinder in Besenkammern zeugt, Steuern hinterzieht und ein Insolvenzverfahren am laufen hat, über den wird halt geschrieben/gesprochen. Er verkauft seinen Namen selbst noch immer ganz gerne, hat das Geld für Werbung und TV Auftritte immer gerne genommen, also muss er auch mit Negativer Presse leben. Es ist halt ein geben und nehmen in der Öffentlichkeit, dies sollte ihm nach mehr als 30 Jahren im Rampenlicht bewusst sein.

Als Tennisspieler und auch als Trainer war Becker ein Großer. Hoffentlich schafft er es im Alter auch noch kritische Töne gelassener zu nehmen. Es würde ihm viel besser stehen.
Wenn er als head of Mens Tennis auch nur halb so gut ist, wie als Spieler oder auch als Trainer für Djokovic, dann wird er noch viel bewegen. Also Bobbele viel Gesundheit und alles Gute. Auf die nächsten 50.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.100
Punkte
113
Ort
Austria
Roger Federer wurde von der medizinischen Fakultät der Universität Basel der Ehrendoktortitel "honoris causa" verliehen. Diese würdigt ihn für seine Vorbildfunktion als Sportler, in der er viele Menschen weltweit zu mehr Bewegung animiere und so einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung leiste. Hervorgehoben wurde in der Laudatio auch Federers Auftreten, das in allen Lebenssituationen stets fair und vorbildlich sei. Erwähnt wird zudem das Engagement des 36-Jährigen für Kinder in Afrika im Rahmen einer Stiftung.

http://sport.orf.at/stories/2283695/
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Kei Nishikori gibt in Newport Beach beim 150.000er Challenger sein Comeback. In der ersten Runde geht es gegen einen Qualifikanten. Weitere bekannte Teilnehmer sind Tiafoe, Fritz, Kecmanovic, Bachhinger und Hanfmann.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Kei Nishikori gibt in Newport Beach beim 150.000er Challenger sein Comeback. In der ersten Runde geht es gegen einen Qualifikanten. Weitere bekannte Teilnehmer sind Tiafoe, Fritz, Kecmanovic, Bachhinger und Hanfmann.

Nishikori hat bei seinem Comeback übrigens in 3 Sätzen gegen Dennis Novikov Nummer 238 der Welt verloren. Man sieht der Weg zurück ist weit und Wawrinka, Raonic und Djokovic waren im Vergleich ganz gut bei ihrem Comeback.
 
Oben