Dinge, die keinen anderen thread verdienen


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Eben erst erfahren, dass Sam Butera, der geniale Saxophonspieler in der Band von Louis Prima, bereits im Juni verstorben ist.panik::cry:

Da Louis Prima und seine Band heutzutage den Wenigsten noch ein Begriff sind (ihre beste Zeit war in den 50gern und 60gern) hier drei Kostproben (mit eben Butera am Saxophon):

http://www.youtube.com/watch?v=Dnw50VM-21A&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=NfbKSPx0lF4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=VJGYQ-iYYtY&feature=related

P.S. Stimmt, Louis Prima war die Stimme des "King Louie" in der englischsprachigen Version von Disneys "Jungle Book".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Foo Fighters-Mastermind Dave Grohl, QOTSA-Chef Josh Homme und Led Zeppelin-Bassist John Paul Jones planen eine Supergroup und nehmen gerade ein Album auf ... bei Grohl und Homme kann nur was gutes rauskommen :love:

Um nochmal drauf zurück zu kommen.

Waaaaaah, ich kanns kaum erwarten. Das MUSS einfach der Hammer werden. Der Burner. Burn. :love2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Um nochmal drauf zurück zu kommen.

Waaaaaah, ich kanns kaum erwarten. Das MUSS einfach der Hammer werden. Der Burner. Burn. :love2:
Die Formation trägt übrigens den Namen "Them Crooked Vultures". Letzte Woche hatte man den ersten Auftritt - 12 Songs wurden gespielt. Ein Release-Termin für das Album ist aber noch nicht bekannt.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
les paul, der absolute e-gitarren - gott, ist im alter von 94 jahren an den folgen einer lungenentzündung gestorben. von eric clapton. rolling stones, guns `n roses bis metallica über bon jovi und kiss: alle spielten und spielen auf den legendären gibson "les paul" e-gitarren.

http://kurier.at/kultur/1930695.php

image-3487-bigimage420-atpp.jpg


die legendäre "gibson les paul"

gibson-les-paul-classic.jpg


http://www.12fret.com/new/Gibson_Les_Paul_Supreme_pg07.html

ein beliebte rarität: von top - gitarristen handsignierte les - paul - gitarren:

winlespaul.jpg


richards spielt sie mit besonderer vorliebe:

Keith355.jpg
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
http://www.rollingstone.com/news/coverstory/500songs

Ziemlich coole List mMn. Keine Ahnung nach welchen Kriterien, die Liste entstanden ist, aber ich viele Songs drin gefunden die man sich einfach immer mal wieder anhören will.

Paar Beispiele die mir besonders gefallen haben:

Bob Dylan - Blowin in the wind
http://www.youtube.com/watch?v=ced8o50G9kg

The Clash - London Calling
http://www.youtube.com/watch?v=lotkzHsIuoA

Mamas & The Papas - California Dreamin
http://www.youtube.com/watch?v=SDsbcIWPENs
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was für ein Unfug bezüglich Les Paul. SO erweist man dem neben Leo Fender wichtigsten Gitarrenbauer unserer Zeit ganz sicher nicht die richtige Ehre. Wie madferit richtig bemerkt hat, spielt Keith Richards da natürlich keine Les Paul, wahrscheinlich eine Es 335. Genauso spielte "er" (Richards) sie ganz sicher nicht "mit besonderer Vorliebe". Lps sind bei Richards absolute Ausnahme, die Fender Telecaster ist "seine" Gitarre, ab und an ne 335 oder ne Strat, ne LP maximal selten. Auch Clapton ist KEIN Gibson-Gitarrist, Clapton steht für Stratocaster (hat auch ne Signature). Aber Hauptsache man gibt sich als "alter Rocker" zu erkennen...mann, mann,mann. Jimmy Page, der Gitarrist, der die LP tatsächlich in der Rockmusik einführte, wird dagegen nichtmal erwähnt. Auch Kiss, Metallica und Bon Jovi sind viel eher Beispiele für Bands, die die LP sehr WENIG eingesetzt haben. Meine Güte, wenn man schon so ein Bohei mit vielen Bildern veranstaltet, kann man sich doch mal ein BISSCHEN schlau machen, anstatt irgendwelchen völligen Unsinn zu posten.
Gilt nicht nur hier.

Ansonsten: Grüsse an Les Paul von einem, der tatsächlich eine LP besitzt (wen auch nur ne Epiphone) und sie auch gerne spielt.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
3Sat zeigt in der Reihe "Keep on Rocking!" am Wochenende einige der größten Konzertfilme, darunter Scorsese mit den Stones, Jarmusch mit Neil Young und Julian Schnabel mit Lou Reed.


Freitag, 9. Oktober 2009, 22.25 Uhr
Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu (Bernard Shakey, USA 2007)

Freitag, 9. Oktober 2009, 0.00 Uhr
Year of the Horse (Jim Jarmusch, USA 1997)

Samstag, 10. Oktober 2009, 20.15 Uhr
Shine a Light (Martin Scorsese, USA 2008)

Samstag, 10. Oktober 2009, 22.10 Uhr
Lou Reed's Berlin (Julian Schnabel, USA/Großbritannien 2008)

Sonntag, 11. Oktober 2009, 21.45 Uhr
Monks - The Transatlantic Feedback (Dietmar Post und Lucía Palacios, Deutschland 2006)
 
Oben