Der Weg zur Weltmeisterschaft


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So ich habe mir mal mithilfe Archimedes' Spielplan eine schöne WM "zurechtgelegt".
Vielleicht könnt ihr ja mal eure Gedankenspiele preis geben, wie ihr so die WM erleben wollt. Habe es ja schon oft gesagt, mein Traumfinale ist Portugal - Brasilien.

Und das wäre mein Weg hierzu. Ist vielleicht etwas lang und ausführlich.

Gruppe A:

1 Deutschland 6 : 2 4 7
2 Polen 5 : 2 3 7
3 Ecuador 4 : 5 -1 3
4 Costa Rica 1 : 7 -6 0

Entscheidendes Spiel:
Costa Rica - Polen 0:2

Gewinnt Polen mindestens mit 3 Toren Unterschied in meinem Szenario entschiede die FIFA-Wertung. Es hängt also ingesamt davon ab, wie beide gegeneinander spielen und wie sie gegen die Kontrahenten spielen.
Ich denke beide gewinnen 2:1 gegen Ecuador.

Gruppe B:

1 Schweden 5 : 2 3 7
2 England 4 : 3 1 5
3 Paraguay 3 : 4 -1 3
4 Trinidad & Tob. 1 : 4 -3 1

Entscheidendes Spiel:
England - Trinidad & Tobago 1:1

Hier glaube ich an eine Überraschung der Insulaner. Die englischen Torhüter sind immer für einen Fehlgriff bekannt. Außerdem sieht die Sturmfraktion ziemlich schlecht aus, wenn man jemand gesperrt ist, oder sich jemand verletzt. So könnte es ja schon im ersten Spiel gegen Paraguay heiß hergehen, so daß vielleicht Rooney ausrastet und vom Feld muß, wenn er überhaupt spielen kann. Becks auch für ne Karte gut. Ja und auch Terry oder Lampard. Selbst Gerrard ist kein Weißenknabe.
Im Spitzenspiel spielen Schweden und England ein 1:1 Unentschieden und Schweden wird Gruppensieger vor England. - Es kommt zum Traumachtelfinale Deutschland - England!!! :jubel:

Gruppe C:

1 Argentinien 5 : 2 3 7
2 Niederlande 5 : 4 1 6
3 Elfenbeinküste 4 : 3 1 4
4 Serbien&Mont. 1 : 6 -5 0

Ja Argentinien Gruppenerster, wie das? Sind jetzt einige überrascht? In einigen Threads war zu vernehmen, die überstehen nicht mal die Vorrunde.

Entscheidendes Spiel:
Niederlande - Argentinien 1:2

Gewinnt Holland sind die Gruppenerster. Ich glaube gleich im ersten Spiel kommt Argentinien nicht über ein 1:1 gegen die Elfenbeinküste hinaus. Wogegen Holland 2:1 gewinnt.
Doch im entscheidenden Spiel behalten die Südamerikaner die Nerven und Holland geht die Muffe.

Gruppe D:

1 Mexiko 7 : 2 5 9
2 Portugal 7 : 3 4 6
3 Angola 5 : 6 -1 3
4 Iran 1 : 9 -8 0

Entscheidendes Spiel:
Mexiko - Portugal 2:1

Nach 2 Auftaktsiegen (darunter ein 4:0 der Portugiesen gegen Iran) spielen die Südeuropäer etwas mit gebremstem Schaum. Die Mexikaner übrigens auch (wie Portugal 2:1 gegen Angola schaffen das auch mindestens die Mittelamerikaner, hingegen nur ein 3:0 gegen Iran).
Portugal verliert absichtlich und hofft auf einen argentinischen Sieg, da sie bloß nicht auf Holland treffen wollen. Macht aber nichts, sie verlieren das Spiel auch so, da ihre Abwehr doch anfällig ist und Borgetti ihnen 2 Kopfbälle nach Ecken einlocht. Die Aufholjagd kommt zu spät. Das 2:2 will nicht mehr fallen.
Gewinnt Portugal sind sie Gruppensieger. Jetzt kommt es drauf an, wer 1. und wer 2. in der Gruppe C wird.

Nach diesen Ergebnissen träfe Portugal auf Argentinien (Traum) und Mexiko auf Holland (Hammer).

Gruppe E:

1 Tschechien 6 : 3 3 7
2 Italien 4 : 2 2 5
3 USA 4 : 4 0 4
4 Ghana 2 : 7 -5 0

Entscheidendes Spiel:
Italien - Tschechien 1:1

Gewinnt Italien sind sie Gruppensieger. Bei jedem anderen Ergebnis Tschechien. Die Italiener versauen es sich ein wenig gegen die US-Amerikaner (nur Unentschieden 1:1).

Gruppe F:

Die spannendste Gruppe (nach Brasilien)

1 Brasilien 5 : 2 3 7
2 Japan 3 : 3 0 4
3 Kroatien 3 : 4 -1 3
4 Australien 1 : 3 -2 3

Entscheidendes Spiel:
Japan - Brasilien 1:1

Verliert Japan sind sie draußen, vorrausgesetzt ihre Torquote ist niedrig.
Kroatien gewinnt im letzten Spiel gegen Australien und hat noch die Hoffnung weiterzukommen. Doch die wird vernichtet durch das "freundschaftliche" 1:1 der Brasilianer gegen die Japaner.
Da jedoch Japan gegen Kroatien gewinnt, wäre die Chance sowieso gleich Null. Da hier der direkte Vergleich zählte.
Australien hätte nur eine Chance, wenn sie mindestens Unentschieden gegen Kroatien spielen (auch wenn Japan unentschieden spielt). Da sie den direkten Vergleich mit 1:0 gegen die Ostasiaten gewinnen.

Um hier niemanden zu verwirren, mal meine Tippergebnisse, wodurch diese Tabelle zustande kommt:

12.06. 15.00 Kaiserslautern Australien Japan 1 : 0
13.06. 21.00 Berlin Brasilien Kroatien 2 : 1
18.06. 15.00 Nürnberg Japan Kroatien 2 : 1
18.06. 18.00 München Brasilien Australien 2 : 0
22.06. 21.00 Dortmund Japan Brasilien 1 : 1
22.06. 21.00 Stuttgart Kroatien Australien 1 : 0

Somit käme es zu folgenden Achtelfinal-Begegnungen:

Tschechien trifft auf die Japaner (genial) und Brasilien auf die Italiener (hammerhart)!

Gruppe G:

1 Frankreich 5 : 2 3 5
2 Schweiz 5 : 4 1 5
3 Südkorea 3 : 5 -2 4
4 Togo 2 : 4 -2 1

Na nu? Frankreich nur 5 Punkte in dieser Gruppe? Mal ehrlich, nach 2002 schon eine Steigerung, oder?
Irgendwie sind die auch nicht mehr das Turnierteam, wie noch 1998.

Entscheidende Spiele:
1. Frankreich - Schweiz 1:1

Das Spiel findet in Stuttgart statt, schon mal für beide angrenzenden Staaten nicht weit. Außerdem haben die Schweizer den Franzmännern ganz schön Paroli geboten in der Quali. Warum nicht auch bei der WM? Sogar ein Sieg wäre drin.

2. Togo - Frankreich 1:1

Togo = Senegal? Warum nicht. Viele Togolesen spielen in der Ligue 1, kennen also die Franzmänner ebenfalls gut und bei einer WM ist alles möglich. Vor allem, wenn sich die Franzosen mal wieder selbst überschätzen. Zudem halte ich den Nationaltrainer für eine volle Pfeife (übrigens Klinsmann als Teamchef auch).

3. Schweiz - Südkorea 2:2

Gewinnt die Schweiz bei einem gleichzeitigem Unentschieden der Franzosen gegen Togo sind die 1.
Bei einem Unentschieden beider Teams, wie in diesem Szenario sind die Franzosen trotzdem weiter, weil sie die bessere Tordifferenz haben.
Verliert die Schweiz, sind die Südkoreaner weiter. :crazy:

Bei dem Dusel, was die Franzosen haben, könnte ich mir daher einen Unentschieden-Spieltag vorstellen mit einer Entscheidung für Frankreich in letzter Sekunde. Egal welches Team hierbei trifft.

Gruppe H:

1 Spanien 6 : 2 4 9
2 Ukraine 5 : 4 1 4
3 Tunesien 3 : 5 -2 3
4 Arabien 1 : 4 -3 1

Klare Sache in der Gruppe. Nachdem die Spanier immer etwas schwierigere Gruppen erwischt haben, u.a. Nigeria usw. und daran kläglich scheiterten, müßten sie es doch diesmal wenigstens packen und gegen diese 3 Außenseiter gewinnen.

Entscheidendes Spiel:
Ukraine - Tunesien 3:1

Geht das Spiel mindstens Unentschieden für Tunesien aus, ist Tunesien weiter (Sieg gegen Saudi-Arabien, während Ukraine nur ein Unentschieden gelingt, wie auch immer).
Die Ukrainer müssen entweder gegen Arabien mit mindestens 2 Toren gewinnen, oder eben gegen die Tunesier.
Auch ne spannende Gruppe im Kampf um Platz 2.

-----------------------------------------------

Das bringt uns folgende Achtelfinal-Begegnungen:

49 24.06. 17.00 München Deutschland England
50 24.06. 21.00 Leipzig Argentinien Portugal
51 25.06. 17.00 Stuttgart Schweden Polen
52 25.06. 21.00 Nürnberg Mexiko Niederlande
53 26.06. 17.00 Kaiserslautern Tschechien Japan
54 26.06. 21.00 Köln Frankreich Ukraine
55 27.06. 17.00 Dortmund Brasilien Italien
56 27.06. 21.00 Hannover Spanien Schweiz

Besonders spannend:
Deutschland - England
Argentinien - Portugal
Schweden - Polen
Mexiko - Niederlande
Brasilien - Italien

Folgende Spielverläufe sind meiner Meinung nach denkbar:

Deutschland England 5 : 4 n.E.

Nach 90 Minuten heißt es 1:1. Schweini macht das Tor in der 54. Minute. England kämpft erfolglos gegen Jens Lehmann an (der muß eigentlich ins Tor, nur wegen seiner Englanderfahrung bei Arsenal).
Doch schließlich gelingt es ausgerechnet Angstgegner Michael Owen den Ball ins Netz unter zu bringen.
Will mich jetzt nicht auf ne Minute festlegen, aber sagen wir mal 81.

In der Verlängerung gibt es einige hochkarätige Chancen auf beiden Seiten, doch es fällt kein Tor auf beiden Seiten.
Es geht also, wie so oft bei Turnieren gegen die Engländer ins Elfmeterschießen. Da sind die Inselaffen sowieso nicht besonders gut und insbesondere David Beckham oder Garret Southgate. :D
Es wird wohl so ausgehen, daß wir wieder einmal den Sieg davon tragen. Vielleicht ist es ja sogar Beckham, der gegen Lehmann verschießt. Wahrscheinlicher ist aber wohl, daß er noch vorher ausgewechselt wird und vielleicht sogar ein Teamkollege von Arsenal verschießt. Campbell oder Cole, oder vielleicht auch einer von Chelsea. :D Joe Cole. Terry und Lampard sind dafür zu sichere Schützen.

Argentinien Portugal 1 : 2 n.V.

Auch hier heißt es nach 90 Minuten 1:1 Unentschieden. Irgendwie schaffen es noch die Portugiesen durch den späteren WM-Helden Helder Postiga :D den 1:1 Ausgleich zu erzielen.
In der Verlängerung geben sie dann noch mal Vollgas und spielen die Gauchos an die Wand. Sie wollen beweisen, woher wirklich die talentiertesten Spieler herkommen. Natürlich aus dem portugiesisch sprachigem Raum.
Nuno Gomes macht den entscheidenden 2:1 Treffer in der 105. Minute. Ricardo hält anschließend, was nur zu halten geht. Crespo fliegt mit ROT vom Platz (diesmal nicht Simeone :D).

Schweden Polen 3 : 2

Diese Begegnung gab es schon in der Qualifikation. Spannung also garantiert. Schweden könnte eine der Überraschungen der WM werden. Ich denke es wird einige Tore mehr geben, als in den beiden vorangegangenen Partien. Dafür sind die Offensivkräfte ja geeignet.

Mexiko Niederlande 1 : 2

Der Ausgang dieser Partie könnte auch genauso andersherum lauten. Aber die Niederlande spielen ja bei Turnieren immer ziemlich gut auf deutschem Boden.
Insgesamt sehe ich die Offensivabteilung der Holländer etwas besser und daher auch spielbestimmender. Aber aufpassen. Die Mexikaner können aus wenigen Chancen auch mal ein Tor machen, vor allem dann, wenn sich die Niederländer sicher fühlen.
Da fehlt beispielsweise ein Brecher wie Staam. Wer soll schließlich Borgettis Kopfbälle aufhalten?

Tschechien Japan 3 : 1

Endstation für Japan. Immerhin in diesem Szenario weiter als Südkorea. :D
Gegen die Nedveds und Baros ist kein Kraut gewachsen. Ich hoffe ja das Inamoto den Treffer macht, mein Lieblingsspiele der Japaner.

Frankreich Ukraine 3 : 0

Dürfte ne klare Sache für die Franzmänner werden. Nach der etwas außer Kontrolle geratenen Vorrunde, spielen sie nun frei auf und es gelingt Ihnen fast alles, vor allem dank Zidane.

Brasilien Italien 2 : 1

Gut, daß diese Prestige-Partie der letzten Jahre im größten Stadion in Dortmund stattfindet.
Wie so oft werden die Italiener Muffensausen bekommen. Vor allem werden sie hier mit ihrem Cattenaccio nicht weit kommen. Adriano und Robinho werden Ihnen nur so die Bälle um die Ohren feuern, daß sich die Italiener auf ein heißen Spiel gefaßt machen dürfen.
Ein absolutes Traumachtelfinale, wenn nicht sogar das schlechthin.

Spanien Schweiz 2 : 1

Lieber cweb, leider schaffen es die Schweizer nicht ganz gegen Archimedes Spanier, aber macht ja nix. Ein Achtelfinale ist ja auch schon was, oder?
Fernando Torres haut die Schweizer raus. Sollte Zuberbühler im Kasten stehen, könnte es sogar 2-stellig werden. :D

-----------------------------------------------

Das bringt uns folgende Viertelfinal-Begegnungen:

57 30.06. 17.00 Berlin Deutschland Portugal
58 01.07. 17.00 Gelsenkirchen Schweden Niederlande
59 30.06. 21.00 Hamburg Tschechien Frankreich
60 01.07. 21.00 Frankfurt Brasilien Spanien

Besonders spannend und worauf ich mehr sehr freue:

Deutschland - Portugal (auch noch im Endspielstadion).
Schweden - Niederlande
Tschechien - Frankreich

Folgende Spielverläufe sind meiner Meinung (und Hoffnung) nach denkbar:

Deutschland Portugal 1 : 2

Theoretisch haben wir eine Chance auf heimischen Boden gegen die Portugiesen, zumal die Bilanz für uns spricht und wir eine Turniermannschaft sind, hingegen die Portugiesen nicht wirklich (siehe 2002).
Doch es hat sich ja Gott sei Dank alles ein wenig geändert. natürlich hoffe ich, daß Deutschland weiter kommt und die WM gewinnt, aber sehr realistisch ist das nicht angesichts unseres Kaders.
Vielleicht gelingt ja Podolski in diesem Talente-Wettbewerb der Treffer für die Deutschen. Doch insgesamt sind uns die Portugiesen vor allem spielerisch überlegen. Der Torwart ist auch nicht der beste, was auch für Ricardo gilt.
Freue mich vor allem auf das Duell Ronaldo gegen Poldi, was meinetwegen Prinz Poldi gewinnen darf.
Aber für den weiteren Verlauf wäre ein portugiesicher Sieg gerechtfertigter. Die Umkehrung der Bilanz begann eigentlich schon zur Euro 2000, als wir sang- und klanglos 0:3 gegen die Südeuropäer untergingen. Ein Vorteil für uns ist, daß diesmal Conceicao nicht dabei ist. :D

Schweden Niederlande 2 : 1

Na nu? Schweden gewinnt gegen die Holländer? Werden wohl jetzt einige denken.
Ja ich glaube, daß sie es packen können. Das haben sie vor allem ihrer knallharten Abwehr zu verdanken und schneller wendiger Stürmer, wie Ljungberg (wie der gegen Barca im CL-Finale abging, war ja unglaublich) und Ibrahimovic.
Ich denke, wenn er hier mindestens ein Tor macht, denkbar sogar beide durch Kopfball, dann zählt er schon zu den Shootingstars der WM.

Tschechien Frankreich 1 : 2

Ja auch hier wird es eng. Die Franzosen geben sich noch nicht geschlagen und Zidane will sich sicherlich als Weltmeister verabschieden. Dementsprechend gehen auch die Franzmänner ran und zeigen den Tschechen, wo der Hammer hängt.

Brasilien Spanien 2 : 0

Wenn man sich die letzten Turnierauftritte der Spanier ansieht, müßte man meinen, die können froh sein, daß sie überhaupt so weit gekommen sind. Ob sich diesmal jemand vollrotzt, wie einst Camacho? :D
Überhaupt gar keine Chance hat wieder einmal das spanisch sprechende Team gegen ein port. sprechendes.

Portugal - Spanien 2:0 :D

-----------------------------------------------

Das bringt uns folgende Halbfinal-Begegnungen:

61 04.07. 21.00 Dortmund Portugal Schweden
62 05.07. 21.00 München Frankreich Brasilien

Spannend sind beide Partien, vor allem erwarte ich hier Torgarantie von 4,5 pro Spiel (egal wie).

Folgende Spielverläufe sind meiner Meinung (und Hoffnung) nach denkbar:

Portugal Schweden 4 : 3

Ja ihr lest richtig. 7 Tore in diesem Spiel. Ich erwarte ein Hin und Her. Denkbar sogar ne 3:0 Führung für Schweden und dann die Aufholjagd der Portugiesen, haben die ja schon gegen England bewiesen.
Auch umgekehrt ist alles möglich. Auf jeden Fall ne richtig spannende Partie mit vielen Toren, so wie es sein soll.

Frankreich Brasilien 5 : 6 n.E.

Auch ein Zidane reicht nicht gegen die Selecao. Diesmal nicht, nicht auf fremdem Boden.
Nach 90 und 120 Minuten steht es in einem abwechslungsreichen und von vielen Offenviaktionen geprägtem Spiel 1:1.
Im Elfmeterschießen entscheidet heute das Glück für Brasilien.

Dem Traumfinale (für mich) steht nichts mehr im Wege. Auch Spiel um Platz 3 hat es in sich.

-----------------------------------------------

Das Spiel um Platz 3 sieht, wie folgt aus:

63 08.07. 21.00 Stuttgart Schweden Frankreich

Folgender Spielverlauf ist meiner Meinung nach denkbar:

Schweden Frankreich 2 : 1

:D Tja Frankreich doch nicht 3. und ich sage es ja Schweden sorgt für eine Überraschung. :thumb:
Die Franzosen kommen überhaupt nicht zurecht mit dem Spiel der Schweden. Es gelingt kaum etwas, schnell gerät man mit 0:2 in Rückstand, auch wieder mindestens ein Tor von Ibrahimovic.
Frankreich erhöht den Druck, ihnen gelingt auch der Anschlußtreffer, doch das reicht nicht mehr. Schweden ist WM-Dritter.

-----------------------------------------------

Das Finale lautet:

64 09.07. 20.00 Berlin Portugal Brasilien

Folgender Spielverlauf ist meiner Meinung nach denkbar:

Portugal Brasilien 1 : 0 n.V.

Und wer macht das Tor? Natürlich Helder Postiga :D :thumb:

Mit einem anderen Ergebnis, außer vielleicht noch 2:1 könnte Portugal nicht gewinnen. Sie müssen einfach hoffen, daß die Brasilianer nicht treffen und dann ihrerseits versuchen zum Erfolg zu kommen.
Maximal 2 Tore traue ich Ihnen zu. Sollten sie einmal mit 0:2 zurückliegen oder mit 2 Toren Differenz ist der Kuchen gegessen, das holt keiner gegen Brasilien raus.
Da die Brasilianer schon beim letzten mal die WM gewannen, muß man ja nun schon fast hoffen, daß sie es nicht schaffen (sorry Fro).
Daher hoffe ich, daß alle den Gegner der Selecao unterstützen (nen Kumpel von mir ist schon Brasilien-Befürworter, selbst gegen Deutschland).
Auch wenn das 1:0 n.V. vor allem in diesem Spiel für sehr unwahrscheinlich klingt, so lasse ich mich doch lieber eines besseren belehren, als wenn ich 4:3 oder 5:4 tippe, was durchaus denkbar wäre bei diesen Angriffs- und Mittelfeldreihen!
Selbst gegen Brasilien hat Portugal schon gewonnen, wenn mich nicht alles irrt 2:1.
Habe das Spiel damals gesehen und fand, daß die Portugiesen die Brasilianer ganz schon in Schach gehalten haben.
Könnte also genauso gut hier sein, da die auch hungriger sind, als die bestens versorgten Brasilianer.

Ich träume also von:

Weltmeister: Portugal

Werde mich dann auch entsprechend so kleiden, wenn es wirklich soweit kommt. :jubel:

Remember where you heard it first.
 
Zuletzt bearbeitet:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
stehst du dann in bundeswehruniform im garten und salutierst dem gemüse?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die BW-Uniform habe ich gar nicht mehr, außerdem was hat das mit Portugal und der WM und diesem Thread zu tun?

geh woanders spielen! :belehr:
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.815
Punkte
113
Hab auch irgendwann mal die WM komplett durchsimuliert. Kam da zu den Halbfinals Spanien-Italien und Portugal-Mexiko, wobei Spanien im Finale gegen Portugal Weltmeister geworden ist. So wirds auch laufen ;)
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Also ich machs ma nicht ganz so ausführlich wie GitcheGumme :D

Hab zwar Dinge dabei, die auch sehr viel Wunsch sind, aber egal...

Gruppe A:
1. Polen
2. Ekuador
3. Deutschland
4. Costa Rica

Gruppe B:
1. England
2. Schweden
3. Paraguay
4. Trinidad & Tobago

Gruppe C:
1. Niederlande
2. Serbien & Montenegro
3. Elfenbeinküste
4. Argentinien

Gruppe D
1. Mexiko
2. Portugal
3. Iran
4. Angola

Gruppe E
1. Tschechien
2. Italien
3. USA
4. Ghana

Gruppe F
1. Brasilien
2. Australien
3. Kroatien
4. Japan

Gruppe G
1. Frankreich
2. Schweiz
3. Südkorea
4. Togo

Gruppe H
1. Spanien
2. Ukraine
3. Tunesien
4. Saudi-Arabien

Achtelfinale
England besiegt Ekuador
Schweden besiegt Polen
Niederlande besiegt Portugal
Mexiko besiegt SBM
Tschechien besiegt Australien
Brasilien besiegt Italien
Frankreich besiegt Ukraine
Spanien besiegt Schweiz

Viertelfinale
Niederlande besiegt Schweden
Tschechien besiegt Frankreich
England besiegt Mexiko
Brasilien besiegt Spanien

Halbfinale
Niederlande besiegt Tschechien
Brasilien besiegt England

Spiel um Platz 3
Tschechien besiegt England

Finale
Brasilien besiegt Niederlande

Könnte natürlich auch sein, dass Deutschland doch weiterkommt, aber dann ist im Achtelfinale gegen SWE oder ENG Ende im Gelände!!!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ BSR:

Gerade das wäre interessant zu erfahren, wie deine Gedankengänge sind. Wie es zu diesen Tabellen kommt und wie die weiteren Partien verlaufen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
In meinen Gedankengängen gehen die Vorrundengruppen etwa erwartungsgemäß aus.
Kniffelig sind für mich die Gruppen B, G und H - was die ersten beiden Plätze angeht.

Bei der "Todesgruppe" bin ich mir unschlüssig, ob Serbien oder die Elfenbeinküste das letzte Spiel gewinnt. Das Siegerteam wäre weiter, weil Holland mit 3 Unentschieden scheitert.
Fände die Ivory Coast wünschenswerter, weil in meinem Szenario die WM sonst zu einem Fiasko für die afrikanischen Teams werden könnte.

Es sei denn, ich lasse in Gruppe H Tunesien weiterkommen, auf Kosten der Ukraine. Für Ghana, Angola, Togo sehe ich schwarz.

Gruppe G ist schwierig. Togo fliegt raus, aber Südkorea könnte an 2 weiterkommen. Ich überlege noch, ob auf Kosten Frankreichs oder der Schweiz.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Denke es wird ein Fiasko für die Afrikanischen Teams geben.
Schon beim African Cup of Nations zeigten die WM-Teilnehmer wenig gute Leistungen.
Zumindest für Togo, Angola und Ghana dürfte es nicht viel zu holen geben.
Die Elfenbeinküste schätze ich noch ganz gut ein, jedoch ist die Gruppe natürlcih recht stark und ob ein Drogba reicht ist die Frage.
Tunesien ist wohl die von der Spielanlage am weitesten Entwickelte Mannschaft allerdings denke ich die Ukraine wird eine recht souveräne Leistung in der Vorrunde hinlegen. Insofern müßte man auf ein (wie immer) schwaches Abschneiden der Spanier hoffen.

In Gruppe C sieht es für mich am ende nach so aus:
NED 5
ARG 4
CIV 3
SBM 2

Aber wer weiß...
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
tobinho schrieb:
ob ein Drogba reicht ist die Frage.
Ich denke, die haben schon mehr zu bieten als nur Drogba. Ich denke da nur an die beiden Arsenal-Verteidiger und auch sonst sind mir noch ein paar Spieler aufgefallen, die auf relativ hohem Niveau in Europa spielen. Da ist schon einere bessere Basis als z.B. bei den Senegalesen bei der letzten WM. Klar wird es knapp für sie, man könnte von 0-7 Punkte aber eigentlich alles erreichen. Da wird wohl ziemlich viel von den Argentiniern abhängen, die ich persönlich nicht soo stark ein. Die haben letztes Jahr zwar Brasilien besiegt sind aber in meinen Augen kein Team, dass über eine längere Zeitspanne hinweg über sich hinauswachsen kann. Da fehlen mir einfach die richtigen Führungsspieler, wie sie bei anderen Teams klar zu finden sind. Sogar wir haben mit Ballack einen, der dem Team alleine durch seine Präsenz enorm weiterhilft. Bei den Argentiniern hat es ein Riquelme mMn immer noch nicht geschafft, den Nachweis zu bringen, dass er einem Team hilft, wenn es ihn braucht. Wenn bei den Gauchos wirklich was bewegt werden soll, müsste schon der junge Messi seine Coming-out-Party bei dieser WM haben. Aber soviel ich weiß, ist sein Einsatz ja noch fraglich.

Portugal ist für mich auch ein Geheimtipp, die haben sich ohne großen Rummel qualifiziert, haben mit C.Ronaldo einen Mann der offensiv eigentlich alles kann. Ist vielleicht noch nicht ganz auf dem absoluten Superstar-level aber auch nicht mehr weit davon entfernt. Dass sie dann letztendlich den Titel holen bezweifle ich zwar, aber seit dem EM-Sieg der Griechen halte ich eigentlich nichts mehr für unmöglich. Einer meiner persönlichen Lieblingsmannschaften ist mal wieder Tschechien. Die haben einfach eine tolle Mischung und spielen so, wie ich mir das in etwa von unserer NM wünschen würde. Interessant wird zu sehen sein, wie weit Schevchenko die Ukraine tragen kann. Ich tippe mal auf Viertelfinale. Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass die Brasilianer es nicht wieder machen. Jedenfalls nicht so einfach, wie es bei dem Lineup eigentlich zu werden droht.

Das WM-Fieber hat mich jedenfalls schon gepackt. :jubel:
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
@AK84
Ich kann dir in allen Punkten eigentlich zustimmen. Sogar bei den Elefanten ist ne Überraschung drin.

Alles in allem denke ich es können theoretsich recht viele Weltmeister werden.
Ich versuch mal ne Auswahl:

Die Gruppe "Dabei sein ist alles":
Saudi Arabien, Iran, Togo, Angola, T&T, Costa Rica

Teams mit Chancen auf AF:
Schweiz, Australien, Japan, Elfenbeinküste, Südkorea, Polen, Ecuador, Paraguay, Mexiko, Tunesien, USA, Ghana, Serbien, Kroatien

Teams mit Chancen auf HF:
Ukraine, Spanien, Deutschland, Portugal, Schweden, Tschechien, England

Potenzielle Weltmeister:
Italien, Brasilien, Frankreich, Argentinien, Niederlande
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
GitcheGumme schrieb:
@ BSR:

Gerade das wäre interessant zu erfahren, wie deine Gedankengänge sind. Wie es zu diesen Tabellen kommt und wie die weiteren Partien verlaufen.

Okay ich mach jetzt aber auch nur die interessanten Vorrundengruppen, weil in der KO-Runde setzen sich halt einfach die stärkeren Mannschaften durch.

Gruppe A
Deutschland-Costa Rica 2:2
Polen-Ekuador irgendwie für Polen (2:1)
Deutschland dann unter Druck
Deutschland-Polen 0:2 (Wir werden ausgekontert und können gegen Teams, die hinten sicher stehen, nichts machen, weil zu langsames Spiel)
Ekuador-Costa Rica 2:1
Ekuador-Deutschland 0:0 (siehe GER-POL, nur ohne Kontertore)
Costa Rica-Polen 1:3

Polen 9
Ekuador 4
Deutschland 2
Costa Rica 1

Gruppe B
SWE und ENG werden ihre ersten beiden Spiele gewinnen und ENG ist nach einem Unentschieden gegen SWE dann wegen dem Torverhältnis vorne

England 7
Schweden 7
Paraguay 3
T & T 0

Gruppe C
ARG-ELF 2:2
SBM-NED 0:2
ARG-SBM 0:1
NED-ELF 4:1
NED-ARG 1:2 (NED schont Robben und Co)
ELF-SBM 0:2

muss ARG und ELF nochma tauschen auf 3 und 4

NED 6
SBM 6
ARG 4
ELF 1

SBM ist defensiv zu stark, Niederlande offensiv, Argentinien wird einfallslos sein und Elfenbeinküste rennt immer blind nach vorne und sind hinten offen.

Gruppe D
MEX-IRN 2:0
ANG-POR 0:4
MEX-ANG 3:1
POR-IRN 1:1
MEX-POR 1:1
IRN-ANG 2:1

Mexiko 7
Portugal 5
Iran 4
Angola 0

Gruppe E
ITA-GHA 3:1
USA-CZE 1:2
ITA-USA 0:0
CZE-GHA 3:1
CZE-ITA 1:1 (CZE schont Nedved und Co)
GHA-USA 1:2

Tschechien 7
Italien 5
USA 4
Ghana 0

Gruppe F
AUS-JAP 3:2
BRA-CRO 2:0
BRA-AUS 2:0
JAP-CRO 1:2
JAP-BRA 0:0 (BRA schont)
CRO-AUS 1:1 (Torverhältnis AUS)

BRA 7
AUS 4
CRO 4
JAP 0

Gruppe G
FRA-SUI 0:0
SKO-TOG 2:1
FRA-SKO 2:1
TOG-SUI 0:3
TOG-FRA 0:3
SUI-SKO 0:0

FRA 7
SUI 5
SKO 4
TOG 0

Gruppe H
ESP-UKR 1:1
TUN-SAR 1:1
Spanien-TUN 2:1
SAR-UKR 0:2
SAR-ESP 0:5
UKR-TUN 2:0

ESP 7
UKR 7
TUN 1
SAR 1


Viel mehr Zeit hab ich leider nicht (und Lust)

Und außerdem:
1. kommt es anders und
2. als man denkt
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Big Shot Rob schrieb:
Gruppe A
Deutschland-Costa Rica 2:2
Polen-Ekuador irgendwie für Polen (2:1)
Deutschland dann unter Druck
Deutschland-Polen 0:2 (Wir werden ausgekontert und können gegen Teams, die hinten sicher stehen, nichts machen, weil zu langsames Spiel)
Ekuador-Costa Rica 2:1
Ekuador-Deutschland 0:0 (siehe GER-POL, nur ohne Kontertore)
Costa Rica-Polen 1:3

Polen 9
Ekuador 4
Deutschland 2
Costa Rica 1

Jetzt mal bei aller deutschen Tiefstapelei:
Ihr glaubt doch nicht wirklich das Polen 9 Punkte holt.
Wer soll bei denen denn die Tore schießen? Smolarek?

Und Tschechien schont sich und spielt deshalb nur 1:1 gegen Italien?
Ja sicher, weil ohne Nedved und Rosicky und Baros schafft man gegen die höchstens 2.Klassigen Italiener ja locker n Unentschieden.

Oh man jungs. Ich laß mich ja gern eines besseren belehren aber eure Ideen wirken auf mich derartig unglaublich... Aber wir werden sehen.
Bei der letzten WM waren ja auch Frankreich, Argentinien und Portugal meine Favoriten... :idiot:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
@Tobinho: Jeder wie er denkt.

Ich würd mir wünschen, dass wir früh rausfliegen, denn dann darf ich Klinsmanns Fresse endlich nicht mehr bewundern.
 
G

Gast_481

Guest
tobinho schrieb:
@AK84
Ich kann dir in allen Punkten eigentlich zustimmen. Sogar bei den Elefanten ist ne Überraschung drin.

Alles in allem denke ich es können theoretsich recht viele Weltmeister werden.
Ich versuch mal ne Auswahl:

Die Gruppe "Dabei sein ist alles":
Saudi Arabien, Iran, Togo, Angola, T&T, Costa Rica

Teams mit Chancen auf AF:
Schweiz, Australien, Japan, Elfenbeinküste, Südkorea, Polen, Ecuador, Paraguay, Mexiko, Tunesien, USA, Ghana, Serbien, Kroatien

Teams mit Chancen auf HF:
Ukraine, Spanien, Deutschland, Portugal, Schweden, Tschechien, England

Potenzielle Weltmeister:
Italien, Brasilien, Frankreich, Argentinien, Niederlande

tobinho schrieb:
Jetzt mal bei aller deutschen Tiefstapelei:
Ihr glaubt doch nicht wirklich das Polen 9 Punkte holt.
Wer soll bei denen denn die Tore schießen? Smolarek?

Und Tschechien schont sich und spielt deshalb nur 1:1 gegen Italien?
Ja sicher, weil ohne Nedved und Rosicky und Baros schafft man gegen die höchstens 2.Klassigen Italiener ja locker n Unentschieden.

Oh man jungs. Ich laß mich ja gern eines besseren belehren aber eure Ideen wirken auf mich derartig unglaublich... Aber wir werden sehen.
Bei der letzten WM waren ja auch Frankreich, Argentinien und Portugal meine Favoriten...

Also wenn Deutschland potentieller Halbfinalist sein soll und Italien mit dem Umfeld im Moment sogar WM-Kanditat, während du Teams wie Mexiko, Kroatien, der USA und der Schweiz nicht mehr als das AF zutraust, dann muss ich sagen hat der bigshotrob schon mehr überlegt.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
JL13 schrieb:
Also wenn Deutschland potentieller Halbfinalist sein soll und Italien mit dem Umfeld im Moment sogar WM-Kanditat, während du Teams wie Mexiko, Kroatien, der USA und der Schweiz nicht mehr als das AF zutraust, dann muss ich sagen hat der bigshotrob schon mehr überlegt.
Ohne den Heimbonus, den es trotz Sponsorenbefüllter Stadien durch die Euphorie im Land trotzdem geben wird, würde ich Deustchland auch eher AF-VF Chancen geben.
Zum Rest stehe ich eigentlich auch so.
Aber wie gesagt, ich laß mich gerne Überraschen.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Big Shot Rob schrieb:
...denn dann darf ich Klinsmanns Fresse endlich nicht mehr bewundern.

******e! Gegen solche tief fachlichen Argumente hab ich mit meiner vorurteilsbehafteten Anti-Haltung natürlich keine Schnitte...
Gebe mich geschlagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben