Der Jan Ullrich Tour 2006 Vorbereitungs Thread


Michael Meyers

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
0
Ort
Detmold
Isse sicher Ehrenmann klar das ist wie Berlusconi isse gute Ministerpräsident. :laugh2: Fällt sicher sehr schnell auf wenn Sinkewitz von Dr. Mabuse behandelt und präpariert wird bei der pipse Stimme schlagen männliche Hormnone gleich durch, vielleicht hören wir dann Sinkewitz bald so tief sprechen wie Pavarotti.
So so dann arbeitet jetzt Danilson auch mit dem ... zusammen. Hoffentlich kriegt er in der Berufsverhandlung lebenslängliches Verbot als Dottore zu arbeiten.
Ach übrigens habe gerade mal so bei 53x12.com geschaut, erschreckend wie viele da bei Mabuse wieder trainieren... Vor allem diese Heuchelei DC hat die Zusammenarbeit mit Ferrari beendet, ja klar. Aber da sind alle Teams und Fahrer gleich leugnen und lügen wenn es um dieses düstere Thema geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Im Fall der Fälle wird sicher eher Honchar die Kastanien aus dem Feuer holen und mit einer soliden Tour Rang 10-15 klarmachen.

Zu Dr. Mabuse sag ich mal nix. :rolleyes:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"Leipheimer stellt klar: „Ich will um den Sieg kämpfen!“ 2005 fuhr er bereits auf Platz sechs. Diesmal will er aufs Treppchen und ins Gelbe Trikot! .

Team-Manager Hans-Michael Holczer weiß: „Was wir zur Zeit im Radsport erleben, ist ein Generationswechsel. Ob bei T-Mobile oder bei uns – überall drängen starke Nachwuchsfahrer nach.“ ( Bild)

Naja so ein Radsportjungspund ist Levi aber auch wieder nicht, wir sind ja nicht im Boxen im Schwergewicht, da gilt man mit 39 Jahren wie Matt Skelton noch als neue Zukunftshoffnung.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Na mal sehen, Ulles Umfeld bekommt langsam wieder Gesichtsfarbe und es gibt eine positive Meldung nach der anderen. :D Warten wir gespannt auf den 25.4.


mfb-4559818-ullrich-hoch,templateId=renderScaled,property=Bild,width=263.jpg



:jubel:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Tja, jetzt hat Riis seine Meinung zu Ullrich abgegeben, nachdem er ihn wohl in der Toskana getroffen hat.

Sein Eindruck von Ullrich sei katastrophal. Der deutsche Radstar sei noch weit entfernt von seiner Topform. Es schiene, als ob Jan Ullrich keine Lust mehr hätte aufs Rad zu steigen. Er könne nicht verstehen, wieso Ullrich weiter als Radsportprofi arbeite.

(radsport-news.com)

Entweder ist es ein bissel Kriegsführung a la Bayern oder Riis spricht die Wahrheit. In einer Woche sind wir schlauer, wenn Ulle neben Quaranta und Kirsipuu die Anstiege erklimmt und das DSF eine eigene Ulle-Kamera am Start hat. ****** egal, wer gewinnt, es wird nur Ulle eingeblendet :D
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
M.E. gehen die Attacken von Riis ein ganzes Stück zu weit, sowas sollte ein sportlicher Leiter eines Konkurenten nicht kommunizieren, schon gar nicht bei der gemeinsamen Vergangenheit. Da sitzt der Stachel wohl noch sehr tief bei in Dänemark. :rolleyes:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Tja Riis hätte noch jemand fürs Mannschaftszeitfahren und für die flachen Stücke vorm Hochgebirge gebraucht. Dafür wäre doch Ulle geeignet und dann reißen lassen vorm Gebirge und Basso mit Voigt und Co. machen lassen :D
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Angliru schrieb:
Entweder ist es ein bissel Kriegsführung a la Bayern oder Riis spricht die Wahrheit.

Ich denke von beiden steckt ein wenig drin. Auf jeden Fall können wir davon ausgehen, dass die Wasserstandsmeldungen von Ullrich und T-Mobile wie immer schön gefärbt sind.

Bei der Tour de Romandie rechne ich eigentlich mit einer Aufgabe spätestens bei der 4. Etappe. Auf jeden Fall wäre es fast schon ein Erfolg, wenn er bis zum EZF kommt. Zum verspäteten Saisoneinstieg nach Kniebeschwerden ist das ohnhin das falsche rennen, aber offenbar will man es angesichts der wieder mal knapper werdenen Zeit erzwingen.

Auf jeden Fall dürfte 2006 das letzte Profijahr von Ullrich sein. Davon gehe ich jetzt fest aus. Körper und Kopf wollen einfach nicht mehr.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
brickbat schrieb:
Ich denke das Ulle auch dieses Jahr die Tour nicht gewinnen kann. Meine Favoriten sin Basso,Cunego,und der Russe der letztes Jahr Edelhelfer von Armstrong war.

Der Russe ist eigentlich ein Ukrainer und heisst Popovych, 2003 schon dritter beim Giro. Bei Discovery gibts auch nen Russen, Ekimov, der ist aber schon gefühlte 70 und dürfte Schwierigkeiten haben, die Berge zu erklimmen.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Buster D schrieb:
Auf jeden Fall dürfte 2006 das letzte Profijahr von Ullrich sein. Davon gehe ich jetzt fest aus. Körper und Kopf wollen einfach nicht mehr.

Täusch dich nicht Ulle war noch jedes Jahr zu dick bis zum Spätfrühling, mal abwarten wieviel er Hungerstreik-Basso in Zeitfahren bei der Tour abnimmt.
 

Michael Meyers

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
0
Ort
Detmold
Zum Thema Riis Ullrich nur so viel, habe in der belgischen als auch der Niederländischen Presse eine total andere Version der Begegnung gelesen, Ulle hat 10 Minuten mit Basso geplaudert, dann ist jeder seiner Wege gegangen. Bjarne sagte nur Bass wäre trainingstechnisch weiter, was aber kein Problem darstellt da Ulle´s Saisonhöhepunkt nicht der Giro wäre sondern die Tour, folgerichtig müsse Basso auch momentan weiter sein. Ich glaube hier wird etwas versucht hochzuspielen was nicht so ganz den Tatsachen entspricht. Zum Thema des letzten Profijahres von Jan sehe ich die Sache genauso wie BusterD, nur glaube ich so gar das das letzte Rennen die D-Tour sein wird. Formtechnisch habe ich die ganze Geschichten über mal schauen wie Jan sich so in der Schweiz präsentiert.

@ Mescalero,

daran glaube ich nicht, der Toursieg von Ulle wird davon abhängen ob er Basso´s Hinterrad in den Bergen sehr lange sehen wird oder ob Basso in den Bergen das Rennen souverän von vorne fährt. Maximal 3 Minuten wird Ullrich auf Ivan rausfahren, meiner Meinung nach eher weniger. Nebenbei kriege ich immer mehr das Gefühl das das Duell auch eine Wende nehmen kann die in Richtung eines ganz anderen ausschlägt, ich denke da an Vino und insbesondere Valverde. Aber in 2 Wochen ist erst mal Giro und da wird mal so ein richtiges Bergfest gefeiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Interessant, MM. Vielleicht wollte RSN auch nur unbedingt eine Geschichte haben, deine Variante klingt ja mal ganz anders und letztlich auch glaubwürdiger.

Na ja, ab Dienstag und beim Giro werden alle Ulle-Hater ihren Spaß haben, bei der 10 stündigen Nahaufnahme der dicken Backen im Grupetto neben Kpuu und Quarantipuu und solchen Leuchten panik: !


Was Bassos grandiose Leaderfähigkeiten angeht... da bin ich ja mehr als gespannt und skeptisch, ohne die große gelbe 1, die ihn anführt und ihm sagt, was er darf, sehe ich ihn lange nicht so stark.
 

Michael Meyers

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
0
Ort
Detmold
@ HansaJan,

zum Thema der Form glaube ich nicht das er bei den Leuten zu finden sein wird die du da nennst. Ich denke Ullrich wäre gerne formtechnisch weiter aber 2004 war er um diese Zeit viel weiter zurück. Der wird so denke ich eine unscheinbare Romandie Rundfahrt hinlegen aber nicht so weit hinten wie du befürchtest. Dann 1,5 - 2 Wochen den Giro fahren wieder trainieren und die TDS oder die Dauphine fahren, wo ich eher zur TDS tendiere. Das sollte so gerade reichen um noch eine gute Form bis zur Tour hinzulegen.

Zu Basso warum denkst du eigentlich das Basso nur das Hinterrad von Armstrong gelutscht hat, für mich war es eher so das Basso nach der schlechten Etappe in Courchevel selber die Initiative ergriffen hat um Platz 2 im GK zu erreichen. 2004 war für mich das Jahr wo Basso von Armstrong sehr profitierte. Letztes Jahr war es eher so das Armstrong und Basso in den Bergen gleich stark waren und Armstrong konnte dort bestimmt Basso nicht mehr sagen was er durfte sondern er hat auch nur noch gehandelt wenn Ivan forciert hat, genauso wie Basso reagiert hat wenn Lance forciert hat. Auch beim letzten Giro 2005 machte Basso für mich schon den Eindruck wie ein solider Leader, 2 schlechte Tage oder die Krankheit in St´Ullrich und am Stelvio versauten den Gesamtsieg. Lassen wir uns überraschen, ich möchte jedenfalls ein Duell Basso Ulle sehen wo beide mit 100 % am Start stehen und ich glaube das ist immer noch möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Ich habe ebenfalls beide Versionen in der niederländischen bzw. belgischen Presse gefunden. So wie ich es sehe hat Basso sich gemäßigt geäußert und Riis eben sehr harsch. Da wird schon was dran sein.

Bsp: www.wielernieuws.nl

Belangrijk nieuws deze week over Jan Ullrich. De Duitse favoriet voor de eindzege in de Tour dit jaar heeft van de ploegleider van zijn voornaamste concurrent allerminst opbeurende woorden te horen gekregen. Bjarne Riis wond er geen doekjes om: "het is verspilling van talent".

De Deense ex-Tourwinnaar deed zijn uitspraken desgevraagd nadat hij en zijn kompaan Ivan Basso de 32-jarige Duitser tegenkwamen bij een training in het Italiaanse Toscane. Ullrich is daar momenteel bezig zijn vorm voor komende zomer aan te scherpen.

De afbeelding “http://img462.imageshack.us/img462/6983/corvos000047210855fz.jpg” kan niet vertoond worden, omdat ze fouten bevat.Bjarne Riis, nog geen decennium geleden nog ploegmaat en vriend van Der Jan bij het toenmalige Team Telekom, liet weinig ruimte over voor nuances: "Zijn vorm is op dit momenteel behoorlijk catastrofaal. Hij ligt mijlenver achter op zijn mogelijke concurrenten qua conditie." Daar waar potentiële uitdagers als Basso, Vinokourov en Cunego dit voorjaar al overwinningen boekten moet Ullrich zijn eerste wedstrijdkilometers in 2006 nog maken. De kopman van T-Mobile had gepland zijn seizoensstart te maken in het Circuit de la Sarthe, maar hinderlijke kniepijn stak daar een stokje voor. Nu hoopt hij op tijd klaar te zijn voor de Ronde van Romandië.

Dan moet hij wel de woorden van de manager van Team CSC kunnen tegenspreken. Riis voegde er namelijk nog aan toe dat "Ullrich duidelijk niet ervan houdt om op zijn fiets te rijden" en hij zegt daarom: "Ik begrijp om die reden dan ook niet dat hij ervoor heeft gekozen wielrenner te zijn, hij verspilt zijn talent. Ullrich moet nu meteen actie ondernemen, mijn geloof in hem is immers dalende."

Jan Ullrich liet ons vandaag nog weten dat hij de afgelopen weken elke dag rond de zes uur in het zadel heeft gezeten. Van de last aan z'n knie, die hem ervan weerhield zijn opwachting te maken in de Sarthe, is nu geen sprake meer. Zelfs na lange trainingen achter de motor, op volle snelheid, voelt de Duitser naar eigen zeggen geen pijn meer.
 
F

Francois

Guest
Hey danke Ken das du den Artikel postest. Jetzt weiß ich viel mehr. :D

Ansonsten hab ich zumindest Basso bei der Tour noch nie als Leader gesehen.
Sorry aber er war da schon der Hinterradlutscher von Armstrong und fuhr ja auch desöfteren mit Armstrong gegen Ulle.

Das wird dieses Jahr eine völlig neue Situation für ihn und ich gehe eher davon aus das Fahrer wie Cunego attackieren werden denn Basso. Könnte mir eher vorstellen das er sich zu sehr auf Ulle konzentriert, bei Konterattacken dessen Hinterrad lutscht und evtl. einen entscheidenden Antritt eines Konkurrenten verpasst.

Aber alles graue Theorie. Ich bin schon froh wenn Ullrich halbwegs fit zur Tour kommt.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Interessant, gerade eben hat das Erste im Rahmen der L-B-L Übertragung einen Interviewausschnitt mit Dr. Luigi Cecchini gezeigt. Das hat mich ein wenig gewundert, weil Cecchini seit Jahren die Öffentlichkeit bzw. die Presse scheut. Wie auch immer, laut seinen Aussagen ist Ullrich im Plan, sofern das Knie hält. Die Betreuung ist jedenfalls professionell:).
 
Oben