Der FORTUNA DÜSSELDORF Thread 2011/12


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
So wie ein nochmaliger Seuchenstart in die nächste Saison vermeiden wird, darf man durchaus zuversichtlich sein, dass die Fortuna im kommenden Spieljahr um den Aufstieg mitspielen kann. :thumb:

Der Vertrag mit Sascha Rösler wurde um 1 Jahr verlängert und der bislang nur ausgeliehene Ken Ilsö wurde gekauft.

Verlassen werden den Verein Marco Christ (zu Wehen-Wiesbaden) - danke für den Aufstieg! :thumb: - sowie Patrick Zoundi, Marcell Gaus, wohl auch Tiago und für Sandor Thorgelle wird dringend ein Abnehmer gesucht.

Als Neuzugänge stehen schonmal fest: Robbie Kruse - ein australisches Stürmertalent - und Karim Aouadhi - ein 1,94 m großer tunesischer Abräumer für's Mittelfeld.

Es soll noch ein Innenverteidiger verpflichtet werden und ein junger Torwart, der evtl. sogar in der Lage wäre, Druck auf Ratajczak und Melka auszuüben.

Ich könnte mir auch wieder vorstellen, dass man vor Saisonbeginn noch günstig an 1-2 Leihspieler rankommt. Gute, talentierte Leute, denen bei ihrem Erstligaclub dauerhaft die Ersatzbank droht. Es ist dann evtl. schonmal ein untauglicher Wellington dabei, aber vielleicht auch ein Bamba Anderson oder ein Harnik.

Für die Außenverteidigung würde ich mir noch einen Spieler wünschen und einen Kreativspieler für das Mittelfeld. Dafür wäre ja ein Leihspieler schonmal eine gute Idee.

Ansonsten sehe ich das Team gut gerüstet, um an einen Aufstieg zu schnüffeln. Die weitestgehend junge Mannschaft hat sich trotz dieses Katastrophenstarts in der Liga stabilisiert und weiterentwickelt (z.B. van den Bergh).
Es standen sogar einige komplett neben den Schuhen, so wie Jovanovic oder teilweise Weber, was ja nicht zwingend auch für die nächste Saison gelten muss. Obwohl Rani es inzwischen schwer haben dürfte, überhaupt im Kader zu stehen, bei der Konkurrenz von Rösler, Ilsö, Kruse oder auch Bröker für 2 Sturmpositionen.
Im Mittelfeld hat sich Maxi Beister als echter Leistungsträger (schnell und mit Torgefahr) herausgestellt. Der Kapitän Lumpi ist universell auf jeder Position der spielerische und kämpferische Anker. Mit dem neuen Tunesier, Bodzek oder "dem schönen Claus" hat man genügend Abräumer dabei und Oliver Fink ist für Übersicht, Routine und Spielkultur zuständig. Für den linken Flügel wäre eine Alternative in dem Fall wünschenswert, falls man keinen kreativen Zehner über Leihe bekommt. Dann eben einen Flügelflitzer, aber eben nicht der jetzt schon im Kader befindliche Sascha Dum(m). Das muss aber auch sonst kein Knackpunkt oder Megaproblem sein, schließlich kann Lumpi auch den linken Flügel mit Substanz besetzen.
Die Innenverteidigung ist robust: mit Langeneke und dem Grobmotoriker Lukimya, der aber so kantig ist, dass er die besten Zweikampfwerte der Liga erzielt hat.
Links steht van den Bergh, rechts Weber oder Schwertfeger, wobei für beide Seiten eine Alternative guttun würde (sowie der als notwendige Verpflichtung angesehene Backup für die IV, weil Tiago ja wohl geht). Sollte Johnny v.d. Bergh mal länger ausfallen, wäre Not am Mann.

Die Konstellation ist nächste Saison evtl. günstig. Der Verlierer aus Gladbach gegen Bochum dürfte der Topfavorit sein. Wie sich Frankfurt darstellt, ist offen und St. Pauli wird wahrscheinlich mindestens eine Ehrenrunde drehen müssen. Die Greuther Fürth sind stark, die werden wahrscheinlich so um Platz 4 landen. ;)
Irgendein Überraschungsteam mischt zumeist noch mit, das kann im Prinzip jeder sein, inclusive Aufsteiger.

Jedenfalls sehe ich die Fortuna in der nächsten Saison dafür gerüstet, um den nächsten Schritt zu machen, nämlich den Aufstieg anzupeilen!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sollte Osnabrück absteigen, dann sollte man unbedingt um Sebastian Tyrala mitbieten. Cottbus und Union Berlin haben schon starkes Interesse bekundet, aber das wäre ja nicht eben übermächtige Konkurrenz, was das klamme Bieten angeht. Anders sähe es natürlich bei einem Erstligisten oder Erstliga-Absteiger aus. Da hätte die Fortuna keine Chance.
Den Burschen würde ich jedenfalls lieber bei der Fortuna sehen, als bei einer Konkurrenz um den Aufstieg.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Fortuna hat den 20-jährigen Mario Grimaldi von FSV Mainz 05 II verpflichtet. Vertrag über 2 Jahre. Der hat bei der 2:5 - Heimniederlage der Zweitfortunen gegen die Zweitmääänser 2 Buden gemacht, und 2 weitere Vorlagen.

Da hat wohl jemand Maßgeblicher zugesehen und gesagt: "Den müssen wir haben."

Denn eigentlich gibt es keinen unmittelbaren Bedarf an einem weiteren Stürmer, wobei ich gegen ein Talent-upgrade gegenüber Bröker grundsätzlich nichts einzuwenden habe. (Gaus ist ja auch weg... kein allzugroßer Verlust.)

Allerdings hat man ja auch noch Ilsö endgültig gekauft :thumb: :thumb: :jubel:, den wichtigen Sausack Rösler gehalten, den Socceroo Kruse geholt und auch noch Schlitzohr Jovanogol im Kader.

So ganz verstehe ich das jetzt nicht, außer wenn jemand meint, er habe eine Granate gesehen.
Schaden kann er jedenfalls nicht, sowenig wie ein Tyrala, sollte Osnabrück die Relegation verlieren.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich sehe die Fortuna auch bei den Aufstiegskandidaten. Nicht unbedingt auf den direkten Aufstiegsplätzen, aber Platz 3-6 ist schon realistisch. In der Rückrundentabelle war Düsseldorf 4., die Mannschaft scheint personell in etwa gleich stark zu bleiben und St.Pauli ist nicht zwingend zu den Aufstiegsfavoriten zu rechnen (eher so Ende oberes Drittel, denke ich).
Die Fortuna hat jetzt drei gute Spielzeiten in Folge absolviert, dabei den ersten richtig schweren Sturm erfreulich unaufgeregt (Vorstand, insbesondere Wolf Werner) überstanden und eben nicht in Panik den Erfolgstrainer gefeuert. Das wurde belohnt und da ist es schon angebracht, sich jetzt den nächsten Schritt vorzunehmen. Das muss nicht im Aufstieg enden, dafür ist das Feld zu ausgeglichen - aber zumindest ernsthaft um selbigen mitzuspielen und konstant das eigene Potential abzurufen sollte drin sein. Dann ist man automatisch oben dabei.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Auch ich sehe das Team gut gerüstet, um an einen Aufstieg zu "schnüffeln".
Man hat keinen Leistungsträger abgeben müssen und verstärkt sich scheinbar gezielt. Jetzt noch ein starker Torhüter, ein erfahrener Innenverteidiger und ich trau dem Team Platz 2 oder 3 durchaus zu.

Vor allem die "Neuzugänge" (während der Saison) Röser und Ilsö, die zusammen auf 13 Tore und 14 Assists kommen, machen Hoffnung. Dazu ein immer stärker werdender Beister, von dem ich mir nächste Saison den großen Durchbruch erwarte ... dazu ggf Kruse + 2 neue, damit sollte man im ersten Drittel landen können. Wenn nicht wieder der Start verpatzt wird ...

Was ich nur schade finde... dass sich wieder kein Trikotsponsor finden ließ der mal richtig Geld springen lässt. Die Stadtsparkasse wird wohl auf der Brust bleiben...
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Der neue Keeper ist da: Robert Almer

Der österreichische Schlussmann, der zuletzt auch für das EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland nominiert wurde, unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag bei der Fortuna. Der 27-Jährige kommt ablösefrei von Austria Wien nach Düsseldorf.

Dafür wechselt Claus Costa zum VfL Osnabrück in die 3. Liga
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Was ich nur schade finde... dass sich wieder kein Trikotsponsor finden ließ der mal richtig Geld springen lässt. Die Stadtsparkasse wird wohl auf der Brust bleiben...

Man könnte ja mal wieder bei den Toten Hosen nachfragen, aber deren lukrativste Bravo-Zeiten sind wohl auch schon ein Weilchen her;) Warum die keinen besseren Sponsor finden, verstehe ich auch nicht. Die Stadt ist stinkreich und das Stadion für Zweitliga Verhältnisse sehr gut gefüllt. Da mein Vater aus Düsseldorf stammt, habe ich diesen Verein mehr oder weniger zwangsläufig verfolgt - selbst als sie am Flinger Broich gespielt haben - und ich kann mich noch an Erstliga Zeiten Anfang der 90iger erinnern, als sich im Rheinstadion 15.000 Zuschauer und weniger verloren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der neue Keeper ist da: Robert Almer



Dafür wechselt Claus Costa zum VfL Osnabrück in die 3. Liga

Von Bayer Leverkusen wurde noch ein Talent für das linke offensive Mittelfeld ausgeliehen. Noch keinen Vollzug gibt es für den gesuchten Innenverteidiger, da testet man Probespieler.

express.de schrieb:
Mit Jules Schwadorf (18, Leverkusen) leiht Fortuna bis 2013 ein großes Talent fürs vordere, linke Mittelfeld aus. Der 21-jährige Brasil-Schrank Talis Anacleto da Silva (1,97 Meter, 94 Kilo) trainiert zur Probe mit.

Der Kader ist (auch in der Breite) gut bestückt, bis auf den IV-Ersatz und wenn es nach mir ginge noch einem variabel einzusetzenden AV. Mit v.d. Bergh, Schwertfeger, Weber ist das etwas dünn, sollte sich jemand verletzen. Es sei denn, dass der Tunesier auch dort aushelfen kann.

Im Sturm gibt es sogar ein regelrechtes Überangebot. Rösler könnte zum Ergänzungsspieler werden, wenn Meier mit Ilsö und Kruse plant für die 1. Elf.
Der Mainzer Grimaldi will sich ebenfalls empfehlen - selbst Bröker meldet Ansprüche für die Startelf an. :skepsis:
Und dahinter gibt es noch Jovanovic und Torghelle (bis sich ein Abnehmer gefunden hat).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sportforenthreadübersicht und Fortuna Düsseldorf prangt in fetten Lettern und schon ist die Vergangenheit und die Erinnerung zurück.Was waren das für tolle Zeiten mit Egon Köhnen, Dirk Zewe, Brei, Wolfgang Seel, Jörg Daniel ( heute DFB:Ausbilder) usw, später die Allofs-Brüder., das Pokalfinale gegen Barcelona und Krankl. Immer attraktiver Fussball! Ich hätte nix dagegen, dass sie wieder Dauergast in der BULI werden.

Ich habe die Mannschaft diese Saison zweimal gesehen, und man hat gemerkt, dass da ein Plan ist und man weiss, dass man nicht nur mit jungen Spielern in der Liga bestehen kann. Sehr abgeklärt und reif wirkendes Team mit einem souveränen Torhüter. Vielleicht kann man einen Weg wie Augsburg machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Er ist noch im Vorstand.

Sehr abgeklärt und reif wirkendes Team mit einem souveränen Torhüter.

Wenn das Team abgeklärt und reif wäre, dann würde man sich gerade auswärts nicht so oft die Butter vom Brot nehmen und wenn es einen souveränen Torwart hätte, dann hätte es keinen neuen gebraucht.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
verletzt - beide haben sich insgesamt nicht mit Ruhm bekleckert, jedoch war Ratajczak nach dem sehr schlechten Saisonstart zumindest am Ende relativ solide, also blieb er im Tor statt Melka. Auf Dauer sind uns aber die Leistungen beider einfach nicht ausreichend.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist alles kein großes Geheimnis und dementsprechend offen wurde die Suche nach einer neuen Nummer 1 auch kommentiert.

Alle Beteiligten wussten Bescheid, dass es eines guten (statt nur zwei soliden) Torwarts bedarf, um den nächsten Schritt zu machen.

Es wurde sogar ein neuer Torwart-Coach verpflichtet, den Meier aus gemeinsamen Duisburger Zeiten kennt, um diesem Manko abzuhelfen.

Die Fortuna hatte lediglich kaum Geld zur Verfügung, um diese Schwachposition aufzuhübschen, weshalb nur ein Perspektivmann oder ein ablösefreier Spieler in Betracht kam.

Bei Timo Horn vom FC holte man sich eine Abfuhr, man kam jedoch ablösefrei an einen österreichischen Nationalspieler.
Zusätzlich befindet sich ein 19-jähriges ungarisches Talent zum Probetraining, den man evtl. auch noch holt.

Jeder Keeper hat möglicherweise die gleichen Chancen, zumal unter einem neuen Torwarttrainer, aber es kann nicht schaden, wenn sich aus den drei (bis vieren) ein richtiger Rückhalt entwickelt.
 
Ich kenne Düsseldorf nicht aus dem FF und ich wundere mich, welche Ansprüche hier formuliert werden. Ein solider Torhüter ist nicht mehr ausreichend und man habe sich oft die Butter vom Brot nehmen lassen.
Sorry, aber für einen Verein, der jetzt das zweite Jahr in Liga 2 steht, ist die Gesamtperformance sehr gut, wenn man beachtet, wo all die anderen vergleichbaren Vereine rumvegetieren und rumeiern. Mein Eindruck war, dass man sehr bewusst eine gute Mischung zwischen jung und alt auf den Platz brachte, so wie es die Augsburger auch gemacht haben. Melka machte auf mich immer einen überzeugenden Eindruck im Vergleich zu den anderen Ligatorhütern.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
der Anspruch ist natürlich auf Dauer wieder den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Das muss nicht nächste Saison geschehen, aber unser Anspruch sollte im 3. (nicht zweiten) Jahr in der 2. Liga nach Platz 4 und Platz 7 sein, nun uns vorne zu etablieren und uns erstligareif zu entwickeln.

Ziel ist es nicht, Greuther Fürth zu sein.

Hier müssen entscheidene Schritte in den Gang gesetzt werden. Melka war unser Aufstiegsheld, aber er wird nun mal nicht jünger und seine Leistungen waren schlichtweg nicht gut genug. Ich verstehe nicht, wie du die Leistungen der Torhüter der Fortuna vernünftig beurteilen willst, wenn du die Mannschaft nach deinen eigenen Angaben die letzte Saison nur zweimal hast spielen sehen.

Ratajczak hat das Tor für Melka so gehütet, dass man noch sagen kann das war in Ordnung fürs erste, aber er entwickelt sich ja auch nicht mehr weiter und sein Saisonstart war ziemlich katastrophal, weswegen er ja auch für Melka Platz machen musste. Dass wir einen neuen Torhüter für unsere Ziele brauchen, steht völlig außer Zweifel.

Unsere Heimstärke ist in der ganzen Liga bekannt, um unsere Ziele wirklich ernsthaft in den Bereich des Erreichbaren rücken zu können, müssen wir schlichtweg auswärts punkten. Die ersten beiden Saisons hat uns das eine weitaus bessere Platzierung gekostet.

Beister hat eine tolle Saison hinter sich und wird uns hoffentlich noch mehr Freude bereiten. Für uns vorteilhaft ist natürlich auch, dass keine Schlüsselspieler den Verein verlassen, wie letzte Saison Harnik und Bamba, wodurch wir uns erst finden mussten und einen katastrophalen Saisonstart hingelegt haben. Das müssen wir vermeiden, allerdings kann ich mir auch kaum vorstellen, dass uns das nochmal passieren wird.
 
Oben